Storys zum Thema Tiere

Folgen
Keine Story zum Thema Tiere mehr verpassen.
Filtern
  • 05.12.2011 – 15:24

    Sun Acquisitions GmbH

    Der zerfleischte Tigerdompteur Christian Walliser veröffentlicht seine Autobiografie und enthüllt neue Details der Unfallnacht, seiner chaotischen Hochzeit und seines unglaublichen Comebacks

    Bad Homburg (ots) - Die gerade erschienene Autobiografie von Christian Walliser "Unter Tigern - Ein Leben mit Biss" ist die faszinierende Geschichte von Deutschlands jüngstem Tigerdompteur, der bei einer Dinner-Show von seinen eigenen Tigern angefallen und lebensgefährlich verletzt wird sowie sich gegen etliche ...

  • 23.11.2011 – 09:23

    WWF Schweiz

    UNO-Klimakonferenz: Ihr direkter Kontakt nach Durban

    Zürich (ots) - Am kommenden Montag beginnt die COP17, die grosse Uno-Klimakonferenz in Durban (Südafrika). Wird das Schicksal des Kyoto-Protokolls besiegelt? Einigen sich die fast 200 Länder auf einen Plan für ein neues Abkommen unter Einbezug der USA und der Schwellenländer? Wer könnte Spielverderber sein? Wo gibt es Hoffnung? Der WWF ist mit einem Team von Fachleuten in Durban dabei. Als Vertreter der ...

  • 21.11.2011 – 08:15

    Circus KNIE - Schweizer National-Circus AG

    Circus Knie: Tournee-Ende 2011

    Rapperswil, Sonntag, 20.11.2011 (ots) - Eine weitere erfolgreiche Schweizer Tournee geht heute zu Ende. Die gut vierzig Artisten, welche während acht Monaten das Publikum in der ganzen Schweiz verzaubert haben, sind wieder in alle Himmelsrichtungen ausgeflogen. Der Zirkus mit dem gesamten Zelt- und Wagenmaterial kehrt zurück nach Rapperswil in das Winterlager. "Vive le Cirque!"... Und wie er lebt, der Zirkus. Bewiesen haben dies nicht nur die Artisten, welche die Manege ...

  • 15.11.2011 – 11:49

    Staatskanzlei Luzern

    Luzerner Regierungsrat besetzt zwei Kaderstellen neu

    Luzern (ots) - Der Luzerner Regierungsrat hat in seiner Sitzung vom 15. November 2011 Ursula Horisberger als Leiterin der Dienststelle Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen und Silvio Arpagaus zum neuen Kantonschemiker gewählt. Der Regierungsrat hat vor den Sommerferien Ursula Horisberger als neue Kantonstierärztin per 1. April 2012 gewählt, da der heutige Stelleninhaber, Josef Stirnimann, Ende März in den ...

  • 10.11.2011 – 10:34

    WWF Schweiz

    Artenschwund immer dramatischer

    Zürich (ots) - Die von der IUCN publizierte Rote Liste der bedrohten Tier- und Pflanzenarten zeigt auf: Ein Drittel aller Arten ist gefährdet. Das sind 2'000 Arten mehr als im Jahr 2009. Fünf vor zwölf ist es für Nashorn und Thunfisch. Als alarmierend bewertet der WWF die Ergebnisse der heute von der Weltnaturschutzunion IUCN vorgelegten aktualisierten Roten Liste der bedrohten Arten. Rund ein Drittel aller untersuchten Arten, nämlich 19'570, listet die IUCN als ...

  • 08.11.2011 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neue Fischereiaufseher vereidigt

    Vaduz (ots/ikr) - Am 8. November 2011 vereidigte Regierungsrätin Renate Müssner die neuen Fischereiaufseher Rolf Weidmann und Georg Oehry. Gemäss den Bestimmungen des Fischereigesetzes sind die Fischereiaufseher von der Regierung zu bestellen. Ihre Aufgabe ist es, die Gewässer hinsichtlich der fischereirechtlichen Bestimmungen zu kontrollieren. Dies umfasst beispielsweise die Kontrolle der Fangausrüstungen sowie ...

  • 07.11.2011 – 10:00

    Pasta Gala

    Pasta-Gala-Teigwaren: ausschliesslich mit Eiern aus Freilandhaltung

    Morges (ots) - Nachhaltig und artgerecht: Pasta Gala produziert in Zukunft das gesamte Eierteigwarensortiment Gala und die gewalzten Nudeln der «Qualité & Prix»-Linie für Coop nur noch mit Eiern aus Freilandhaltung. Dasselbe gilt für die Eierteigwaren für weitere Abnehmer in der Schweiz und im ...

    Ein Dokument
  • 28.10.2011 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Würfelspiel "Im Schutzwald"

    Vaduz (ots/pafl) - Gestern Freitag wurde das Würfelspiel "Im Schutzwald" in der Primarschule der Berggemeinde Planken der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Regierung bezweckt mit diesem Beitrag zum UNO-Jahr des Waldes, Jung und Alt für die die Belange des Waldes zu sensibilisieren. Der Liechtensteiner Forstdienst nützt das Internationale Jahr des Waldes, um mit verschiedenen Aktivitäten auf die Schön- und Eigenheiten unseres Waldes aufmerksam zu machen. Bei diesen ...

  • 25.10.2011 – 09:31

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Haselmäuse früher und heute

    Vaduz (ots/pafl) - Haselmäuse sind sehr seltene Zeitgenossen. Da sie nur etwa 10 cm gross sind und dichte Hecken und Gebüsche aus Laubholz vorziehen, findet man sie kaum. So ist es nicht erstaunlich, dass sie in Liechtenstein und ihren Nachbarländern sehr selten gefunden werden und international durch verschiedene Konventionen geschützt sind. In Liechtenstein wurden sie erstmals offiziell 1963 von Ernst von Lehmann ...

  • 24.10.2011 – 08:35

    WWF Schweiz

    WWF: 7 Milliarden Menschen - höchste Zeit zum Handeln

    Zürich (ots) - Nächste Woche werden auf der Welt nach Uno-Schätzungen 7 Milliarden Mensch leben. Mit der Weltbevölkerung wächst auch die Umweltbelastung. Doch wichtiger als die Bevölkerungszahl ist für die Umwelt, wie viel Ressourcen jede Person im Durchschnitt braucht. Für die Schweiz liegt dieser Wert viel zu hoch. Heute startet die Uno ihren Countdown für die Schwelle von 7 Milliarden Erdbewohnern, die ...

  • 11.09.2011 – 12:08

    Denner AG

    Kein Pouletfleisch von Wiesenhof mehr bei Denner - dafür Schweizer Pouletbrüstli zum Importpreis

    Zürich (ots) - Ab morgen Montag, 12. September 2011 nimmt Denner bis auf weiteres Pouletprodukte des deutschen Lieferanten Wiesenhof aus seinem Sortiment. Grund für diese vorsorgliche Massnahme sind aktuelle Medienberichte aus Deutschland über mögliche Verletzungen der Tierschutzstandards bei diesem Lieferanten. Bis zur Klärung der offenen Fragen verkauft Denner ...

  • 02.09.2011 – 10:30

    WWF Schweiz

    1600 Pandas in Genf

    Zürich (ots) - Zu seinem 50-jährigen Jubiläum stellt der WWF Schweiz 1600 Pandas aus Pappmaché aus. Sie sind heute Freitag, 2. September auf der Rotonde du Mont-Blanc in Genf zu besichtigen. Die Aktion ist der Auftakt zu einem grossen Wettbewerb. Die Pandas sind los! Die Rotonde du Mont-Blanc in Genf ist heute ab 9 Uhr von rund 1600 Pandas aus Pappmaché besetzt worden. Diese künstlerische Installation wird dem WWF Schweiz anlässlich seines Jubiläums vom WWF ...

  • 30.08.2011 – 12:13

    Mediengruppe KLAMBT

    My Social Petwork - Das soziale Netzwerk für Tiere - jetzt online!

    Hamburg (ots) - My Social Petwork - das neue Internet-Start-Up der Mediengruppe KLAMBT - ist das neue soziale Netzwerk, in dem die Tiere das Sagen haben. Auf www.mysocialpetwork.com können sich ab sofort alle Tiere - mithilfe ihres menschlichen Halters - ein eigenes Profil anlegen, sich miteinander anfreunden, Nachrichten verschicken, Bilder hochladen und vieles ...

  • 29.08.2011 – 13:09

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Gibt es in Liechtenstein Haselmäuse?

    Vaduz (ots/pafl) - Eigentlich sind Haselmäuse gar keine Mäuse sondern Schläfer und somit nahe mit den Garten- und Siebenschläfern verwandt. Sie haben einen 5-10 cm kleinen rotbraunen Rücken, einen weissen Bauch, einen buschigen Schwanz, grosse Augen und kurze Ohren. Bei uns sind sie sehr selten, scheu und nachtaktiv - und deshalb nur schwer zu finden. Trotz einer gross angelegten Forschungsarbeit über die ...