Storys zum Thema Regierung

Folgen
Keine Story zum Thema Regierung mehr verpassen.
Filtern
  • 13.03.2020 – 08:41

    Fürstentum Liechtenstein

    Naturwächter vereidigt

    Vaduz (ots) - Auf Einladung von Regierungsrätin Dominique Hasler wurden am 12. März 2020 zwei Naturwächter feierlich im Regierungsgebäude vereidigt. Die Naturwacht leistet durch ihre Arbeit einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Ihre Aufgaben reichen dabei von der Aufklärung über den Natur und Landschaftsschutz über die Sensibilisierung der Bevölkerung für ein rücksichtsvolles Verhalten in der Natur und eine nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen ...

  • 12.03.2020 – 17:37

    Fürstentum Liechtenstein

    Hallenbäder werden geschlossen

    Vaduz (ots) - In Liechtenstein wurden bisher 57 Verdachtsfälle untersucht. Für 46 Personen liegt ein negativer labormedizinischer Befund vor. Diese Personen konnten nach Hause entlassen werden. Die Laborresultate für 7 weitere Verdachtsfälle stehen noch aus. Zusätzlich zu den drei bisher positiv getesteten Personen, liegt ein zusätzlicher positiver Laborbefund vor. Es handelt sich um einen Mann Mitte 30. Es kann nicht mit Sicherheit gesagt werden, wo er sich infiziert ...

  • 12.03.2020 – 16:34

    Fürstentum Liechtenstein

    Arbeitsbesuch von Regierungsrätin Katrin Eggenberger in Washington DC

    Vaduz (ots) - Von Montag, 9. bis Mittwoch, 11. März 2020 weilte Regierungsrätin Katrin Eggenberger für Arbeitsgespräche mit hochrangigen Vertretern der US-Regierung in Washington DC. Im Mittelpunkt der Reise standen die Intensivierung der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen insbesondere über den Abschluss eines Doppelbesteuerungsabkommens sowie die Zusammenarbeit ...

  • 11.03.2020 – 17:40

    Fürstentum Liechtenstein

    Bislang drei infizierte Personen

    Vaduz (ots) - In Liechtenstein wurden bisher 50 Verdachtsfälle untersucht. Für 38 Personen liegt ein negativer labormedizinischer Befund vor. Diese Personen konnten nach Hause entlassen werden. Die Laborresultate für 9 weitere Verdachtsfälle stehen noch aus. In der letzten Woche wurde die erste Person positiv auf das Coronavirus getestet. Dem jungen Mann geht es gut und er konnte das Landesspital heute verlassen. In der Zwischenzeit liegen zwei zusätzliche positive ...

  • 11.03.2020 – 12:16

    Linke Flügel

    Linke setzen sich weiterhin für das neue Fussballstadion ein

    Zürich (ots) - Namhafte Politikerinnen und Politiker aus SP, Grüne und AL stehen im Komitee «Linke Flügel» weiterhin für das Wohn- und Stadionprojekt auf dem Hardturmareal ein. Gegen den Gestaltungsplan des Wohn- und Stadionprojekts auf dem Hardturmareal wurde das Referendum ergriffen. Die Zürcher Stimmbevölkerung stimmt damit am 17. Mai 2020 zum vierten Mal über ein neues Fussballstadion ab. Die Mitglieder des ...

  • 11.03.2020 – 08:37

    Fürstentum Liechtenstein

    Besuchsverbot in Pflegeheimen

    Vaduz (ots) - Zusätzlich zum positiv getesteten Fall aus der letzten Woche liegen nun zwei weitere positive Testresultate vor. Diese Personen mit mildem Krankheitsverlauf sind bei sich zu Hause isoliert. Die Bestätigung durch das Zweitlabor steht in beiden Fällen noch aus. Um die vom Coronavirus besonders gefährdete Bevölkerungsgruppe zu schützen wurde ein Besuchsverbot für alle Altes- und Pflegeheime angeordnet. Dieses tritt per sofort in Kraft und gilt mindestens ...

  • 10.03.2020 – 17:48

    Fürstentum Liechtenstein

    Coronavirus: Zentrale Rolle des Landesspitals

    Vaduz (ots) - In Liechtenstein wurden bisher 37 Verdachtsfälle untersucht. Für 32 Personen liegt ein negativer labormedizinischer Befund vor. Diese Personen konnten nach Hause entlassen werden. Die Laborresultate für 4 weitere Verdachtsfälle stehen noch aus. Diese Personen bleiben bis zum Erhalt des Resultats vorläufig im Landesspital isoliert. Die Person mit nachgewiesener Infektion ist nach wie vor im Landesspital ...

  • 10.03.2020 – 16:06

    Fürstentum Liechtenstein

    Verwaltungsrat von LIECHTENSTEINmobil neu bestellt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung von Dienstag, 10. März 2020, den Verwaltungsrat des Verkehrsbetriebs LIECHTENSTEINmobil für die Mandatsperiode 2020 bis 2024 neu bestellt. Neu übernimmt Roger Züger aus Triesenberg den Vorsitz des Verwaltungsrats und ersetzt damit Gerhard Häring. Als Mitglieder nehmen neu Alexandra Schädler aus Vaduz sowie Markus Verling aus Eschen Einsitz. Die beiden neu Gewählten ...

  • 09.03.2020 – 16:31

    Fürstentum Liechtenstein

    Anpassung der Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus

    Vaduz (ots) - Im Kampf gegen den Coronavirus müssen Massnahmen situativ den aktuellen Gegebenheiten angepasst werden. Die Regierung passt daher ihre Strategie in einigen Punkten an und setzt dabei insbesondere auch auf das Verantwortungsbewusstsein, die Disziplin und den gesunden Menschenverstand der Einwohnerinnen und Einwohner. Im Landesspital wurden bisher 24 Verdachtsfälle untersucht. Für 21 Personen liegt ein ...