swissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Storys zum Thema Regierung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Liechtenstein beteiligt sich an Koalition zur Stärkung des internationalen Handelssystems
mehrExponential Science Foundation
Das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen und die Exponential Science Foundation arbeiten gemeinsam an der Entwicklung einer staatlichen Blockchain-Akademie zur Förderung von Innovationen im öffentlichen Sektor
Istanbul und London (ots/PRNewswire) - Das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) und die Exponential Science Foundation haben eine Partnerschaft zur Entwicklung der Government Blockchain Academy angekündigt, einer neuen Initiative zur Förderung von Innovationen im öffentlichen Sektor. Die Akademie ...
mehrKlares Zeichen für einen starken regionalen ÖV – dem muss der Bundesrat Rechnung tragen
Der Ständerat hat heute einen erhöhten Verpflichtungskredit für den regionalen öffentlichen Verkehr beschlossen. Der VCS begrüsst diesen Entscheid und fordert weitere gezielte Investitionen in die nachhaltige und vernetzte Mobilität. Zudem ist der Bundesrat aufgefordert, das heutige Bekenntnis des Ständerats in seine Spar-Überlegungen einzubeziehen. Mit seinem ...
mehrWelthungerhilfe fordert sofortigen Waffenstillstand in Gaza: Wir müssen Menschen in Gaza-Stadt schutzlos zurücklassen
Bonn/Berlin (ots) - Die Welthungerhilfe verurteilt die erneuten Evakuierungsaufforderungen der israelischen Armee, von der fast eine Million Menschen in Gaza-Stadt betroffen sind und fordert einen sofortigen Waffenstillstand. Die israelische Armee hat alle Bewohner aufgefordert, das Gebiet zu verlassen und setzt ...
mehr- 3
Neue Folgen bei RTLZWEI - "Armes Deutschland": Carola will heiraten!
mehr
Medienmitteilung: Tierschutzorganisationen alarmiert - Bundesrätlichem Gegenvorschlag zur Pelz-Initiative droht inakzeptable Verwässerung
Tierschutzorganisationen alarmiert: Bundesrätlichem Gegenvorschlag zur Pelz-Initiative droht inakzeptable Verwässerung Am Mittwoch, 17. September, berät der Nationalrat über den vom Bundesrat vorgelegten indirekten Gegenvorschlag zur ...
Ein DokumentmehrSchweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
Nationale Sensibilisierungskampagne "Gemeinsam ohne sexuelle Gewalt"
mehr- 2
Ungarischer Aussenminister besucht Liechtenstein
mehr - 4
Regierungschefin Brigitte Haas und Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni zu Besuch in Wien
mehr CO2-Gesetz: Bundesrat handelt mutlos und riskiert, das Netto-Null-Ziel zu verfehlen
Der Bundesrat zaudert in seiner Klimapolitik weiter. Zwar geht er mit seinen Vorschlägen zum CO2-Gesetz in die richtige Richtung, er bleibt aber unambitioniert. Der VCS Verkehrs-Club der Schweiz fordert ein klares Bekenntnis zum Netto-Null-Ziel. Dafür braucht es jetzt Massnahmen, die rechtzeitig wirken. Grundsätzlich ist zu begrüssen, dass der Bundesrat die ...
mehrCGTN: 80 Jahre Stilwell Road: Würdigung der Zusammenarbeit und Freundschaft zwischen China und den Vereinigten Staaten
Beijing (ots/PRNewswire) - Im Jahr 2023 schrieb Präsident Xi Jinping an die Familie Stilwell zurück und brachte seine Hoffnung zum Ausdruck, dass sie weiterhin den Geist der Zusammenarbeit fördern und zum gegenseitigen Verständnis zwischen dem chinesischen und dem amerikanischen Volk beitragen würden. Seine ...
mehr
Portugal streicht Liechtenstein von der Liste der nicht-kooperativen Jurisdiktionen
Vaduz (ots) - Liechtenstein setzt seit vielen Jahren auf eine konsequente Strategie der Steuerkooperation und der Umsetzung internationaler Standards im Steuerbereich. Dieser klare Weg hat in den vergangenen Jahren auch zu einem Abbau von verschiedenen Beschränkungen geführt, was zum langfristigen Erfolg des liechtensteinischen Wirtschaftsstandorts beiträgt. Der ...
mehrAbänderung von Verordnungen im Zuge der Justizreform
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 9. September 2025 die Abänderung von drei Verordnungen verabschiedet. Dabei handelt es sich um die Verordnung über die Abänderung der E-Government-Verordnung, die Verordnung betreffend die Abänderung der Verordnung über das Zentrale Kontenregister und die Verordnung über die Abänderung der Verordnung zum Rohrleitungsgesetz. Diese Änderungen stehen im ...
mehrFreie Rola-Gelder im kombinierten Verkehr ist noch kein Alpenschutz
Der Nationalrat hat heute die freiwerdenden Gelder für die Rollende Landstrasse Rola in den Güterverlad umgeleitet. Das ist ein Schritt, wenn auch ein kleiner. Der VCS Verkehrs-Club der Schweiz erinnert daran, dass das Verlagerungsziel des Alpenschutzartikels nach wie vor gefährdet ist. Jährlich donnern 960 000 LKW durch unsere Alpen – statt deren 650 000, wie es der Alpenschutzartikel maximal zuliesse. Der ...
mehrBeschwerden gegen SRF und RTS abgewiesen
Bern (ots) - Schweizer Radio und Fernsehen SRF hat in der Sendung "Schweiz aktuell" sachgerecht über den Entscheid der Bündner Regierung berichtet, dem Whistleblower Adam Quadroni keine Entschädigung auszurichten. Auch zu der in der Sendung "Temps Présent" von Radio Télévision Suisse RTS ausgestrahlten Reportage "Mon juge est-il partisan?" konnte sich das Publikum eine eigene Meinung bilden. Gegenstand der gestrigen ...
mehrDie eGewerbe-Plattform geht online: Ein digitaler Meilenstein für Unternehmen in Liechtenstein
Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 10. September, 2025 wird die eGewerbe-Plattform des Amtes für Volkwirtschaft live geschaltet. Das bisherige Antragsverfahren per Formular wird abgelöst. Auf der neuen eGewerbe-Plattform können Unternehmen alle gewerberechtlichen Angelegenheiten einfach und effizient online abwickeln. Unternehmen können ab dem 10. September 2025 Anträge ...
mehrErbprinzenpaar nimmt am Staatsoberhäuptertreffen in der Schweiz teil
mehr
CGTN: Was sollte man wählen: Krieg oder Frieden? Chinas Botschaft an die Welt zum V-Day ist deutlich und unmissverständlich
Beijing (ots/PRNewswire) - China veranstaltete am 3. September eine Gedenkfeier anlässlich des 80. Jahrestages des Sieges des chinesischen Volkskrieges des Widerstands gegen die japanische Aggression und des antifaschistischen Weltkrieges. Aus diesem Anlass veröffentlichte CGTN einen Artikel, in dem Chinas ...
mehrVereinfachung der Kontrollen: Ein wichtiges Ziel – aber anspruchsvoll in der Umsetzung
Vereinfachung der Kontrollen: Ein wichtiges Ziel – aber anspruchsvoll in der Umsetzung Unter der Leitung von Bundesrat Guy Parmelin hat das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) gemeinsam mit den wichtigsten landwirtschaftlichen Organisationen der Schweiz einen Aktionsplan zur Vereinfachung der ...
2 DokumentemehrUmsetzung des 4. Europäischen Energiemarkt-Liberalisierungspakets in Liechtenstein: Regierung verabschiedet Bericht und Antrag an den Landtag
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 2. September 2025, den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Gesetzes über den Elektrizitätsmarkt (EMG) sowie die Abänderung weiterer Gesetze (Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/944 - 4. Europäisches Energiemarkt-Liberalisierungspaket) ...
mehrVolkszählung 2025 im Dezember
Vaduz (ots) - Im Dezember findet die Volkszählung 2025 unter dem Titel "Liechtenstein zählt" statt. Damit wird verdeutlicht, dass die Volkszählung ein Gemeinschaftswerk des Landes ist, welches die ganze Bevölkerung miteinbezieht. Bei der Volkszählung handelt es sich um die umfassendste statistische Erhebung in Liechtenstein. Seit 2010 wird sie alle fünf Jahre durchgeführt. Online vor Papier Die Volkszählung 2025 ist wie bereits 2020 vorrangig auf eine Teilnahme per ...
mehr80 Jahre Kriegsende: Play Suisse präsentiert Filmkollektion zum Erinnern und Verstehen
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Tempo 50 auf verkehrsorientierten Strassen, Tempo 30 auf Quartierstrassen
Vernier/Ostermundigen (ots) - Mit einem zielgerichteten, massvollen Vorschlag will der Bundesrat den Parlamentsentscheid zur Tempo 30-Regelung umsetzen. Der TCS begrüsst den Entscheid, der im Einklang mit dem Bevölkerungswillen steht, und wird sich im Rahmen der Vernehmlassung detailliert äussern. Als grösster Mobilitätsclub der Schweiz setzt sich der TCS wie bis ...
mehr
Tempo 30: Bundesrat stützt Röstis undemokratischen Pläne
Der VCS Verkehrs-Club der Schweiz kritisiert das Vorgehen des Bundesrats in der Tempo-30-Frage scharf. Per Verordnungsänderung sollen die Kantone und Gemeinden bevormundet werden. Die neue Regelung würde erschweren, Tempo 30 auf Hauptstrassen innerorts einzuführen – auch dort, wo es um den Lärmschutz und die Sicherheit von Schulkindern, älteren Menschen oder Velofahrenden geht. «Bundesrat Rösti will sein ...
mehr- 2
Michael Linhart wird Diplomatic Advisor bei StoryMachine New Classic
mehr Benedikt Jehle neu im Stiftungsrat der Liechtensteinischen Landesbibliothek
Vaduz (ots) - In ihrer Sitzung vom Dienstag, 2. September 2025, hat die Regierung Benedikt Jehle für die Mandatsperiode vom 2. September 2025 bis zum 1. September 2029 neu als Mitglied in den Stiftungsrat der Liechtensteinischen Landesbibliothek bestellt. Er folgt auf Emanuel Schädler, der aus dem Gremium ausgeschieden ist. Weitere Mitglieder des Stiftungsrats sind ...
mehrBericht und Antrag betreffend die Abänderung des Datenschutzgesetzes verabschiedet
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 2. September 2025 den Bericht und Antrag zur Abänderung des Datenschutzgesetzes verabschiedet. Die Vorlage umfasst einerseits die Umsetzung einer Empfehlung aus der letzten Schengen-Evaluation Liechtensteins und andererseits kleinere Anpassungen, die aus Bedürfnissen der Praxis resultieren. Liechtenstein ist Partei ...
mehrRegierung verabschiedet Vernehmlassungsbericht zum Erlass eines Gesetzes zur Durchführung der europäischen Daten-Governance-Verordnung
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 2. September 2025, den Vernehmlassungsbericht zum Erlass eines Gesetzes zur Durchführung der europäischen Daten-Governance-Verordnung (Data Governance Act) sowie die Abänderung des Beschwerdekommissionsgesetzes verabschiedet. Die Gesetzesvorlage zielt ...
mehrRegierung verabschiedet Bericht und Antrag betreffend die Umsetzung von EU-Reformen zur Stärkung der Transparenz und Datenqualität auf Finanzmärkten
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in der Sitzung vom Dienstag, 2. September 2025, den Bericht und Antrag betreffend die Änderung des Wertpapierdienstleistungsgesetzes, des Wertpapierfirmen-gesetzes, des Vermögensverwaltungsgesetzes und des Handelsplatz- und Börsegesetzes und weiterer Gesetze genehmigt. Die ...
mehr