Storys zum Thema Regierung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
The Universidad Católica de Murcia (UCAM)
Der stellvertretende Premierminister der Vereinigten Arabischen Emirate hielt die Abschlussrede des UCAM-DIHAD-Masterstudiengangs für nachhaltige humanitäre Maßnahmen
Murcia, Spanien (ots/PRNewswire) - Seine Königliche Hoheit Saif bin Zayed Al Nahyan sprach den 63 Absolventen aus 50 Ländern seine besten Wünsche aus: "die besten Botschafter der Menschlichkeit zu sein, die den Weg der Hoffnung in eine humanitärere Zukunft erhellen". Die Universidad Católica de Murcia (UCAM) ...
mehrDer bevorstehende Besuch des chinesischen Präsidenten soll neue Hoffnung für die Entwicklung Serbiens bringen: Vucic
Belgrad, Serbien (ots/PRNewswire) - Ein Nachrichtenbericht von xinhuanet: Der serbische Präsident Aleksandar Vucic erklärte am Dienstag, der bevorstehende Staatsbesuch des chinesischen Präsidenten Xi Jinping sei nicht nur ein wichtiges diplomatisches Ereignis für Serbien, sondern auch ein wichtiges Ereignis, das ...
mehrRegierungsrat Manuel Frick trifft deutschsprachige Sozial- und Gesundheitsminister
Vaduz (ots) - Am Montag, 29. und Dienstag, 30. April fand auf Einladung des österreichischen Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, Johannes Rauch, das jährliche Treffen der deutschsprachigen Gesundheits- und Sozialministerinnen und -minister in Dürnstein (Wachau) statt. Regierungsrat Manuel Frick traf sich in diesem Rahmen mit ...
mehrBundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen BDIU
Neu gewähltes BDIU-Präsidium will den Verband auf bereitere Basis stellen / Anke Blietz-Weidmann neue BDIU-Präsidentin / Kirsten Pedd einstimmig zur Ehren-Präsidentin gewählt
mehrTreffen der nationalen Koordinierungsstellen unter der Istanbul-Konvention in Liechtenstein
Vaduz (ots) - Das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt (Istanbul-Konvention) ist europaweit das erste bindende Rechtsinstrument zum umfassenden Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt sowie häuslicher Gewalt. Jeder Vertragsstaat ist ...
mehr
Landesrechnung 2023 mit gutem Ergebnis
Vaduz (ots) - Mit einem Gewinn von CHF 373 Mio. in der Erfolgsrechnung schliesst die Landesrechnung 2023 äusserst positiv ab. Das Ergebnis übertrifft die mit dem Voranschlag gesetzten Erwartungen deutlich und zeigt eine starke Aufholung, nachdem im Vorjahr noch ein Verlust von CHF 203 Mio. zu verzeichnen war. So verbesserte sich einerseits das Ergebnis aus der betrieblichen Tätigkeit im Vergleich zum Vorjahr und ...
mehrPatrick Kaufmann am "Printemps des Poètes" in Luxemburg
Vaduz (ots) - Auf Einladung der österreichischen Botschaft in Luxemburg erhält Liechtenstein seit mehreren Jahren die Möglichkeit, am Literaturfestival "Printemps des Poètes" in Luxemburg teilzunehmen. In diesem Jahr fand der "Frühling der Dichter" vom 26. bis zum 28. April 2024 in Luxemburg statt. An der 17. Auflage des Festivals lud die österreichische Botschaft am Samstag unter anderem zu einem internationalen ...
mehr"Warme Progression schweizweit - Quantifizierung der Auswirkungen auf allen drei Staatsebenen ": Neue Publikation von Avenir Suisse
Zürich (ots) - Wegen der warmen Progression steigt die Steuerlast der Haushalte automatisch überproportional, wenn wir alle produktiver werden. Besonders davon betroffen: der Mittelstand. Avenir Suisse hat erstmals die Effekte der warmen Progression nicht nur auf Bundes-, sondern auch auf Kantons- und ...
mehrDienstleistungszentrum Giessen feierlich eingeweiht
Vaduz (ots) - Mit einer feierlichen Einweihung ist das Dienstleistungszentrum Giessen (DLG) der Liechtensteinischen Landesverwaltung am Samstag, 27. April 2024 offiziell eröffnet worden. Nach der offiziellen Einweihungsfeier konnte das DLG von Interessierten im Laufe des Tages besichtigt werden. Das Gebäude wird ab dem 6. Mai 2024 in Betrieb genommen. Den Auftakt des Festakts bildeten die Ansprachen von Regierungschef ...
mehrAgrarpolitik 2030: Bessere wirtschaftliche Perspektiven und weniger Administration
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 26. April 2024 Agrarpolitik 2030: Bessere wirtschaftliche Perspektiven und weniger Administration Die Landwirtschaftskammer hat den Strategie-Bericht des Schweizer ...
2 DokumentemehrErneutes Lob für Liechtenstein vom UNO-Ausschuss gegen Folter
Vaduz (ots) - Am 24. und 25. April tauschte sich eine liechtensteinische Delegation mit dem UNO-Ausschuss gegen Folter in Genf aus. Gesetzliche Grundlage dafür bildet das von Liechtenstein ratifizierte UNO-Übereinkommen gegen Folter. Zur Vorbereitung des Dialogs hat Liechtenstein beim Ausschuss einen umfassenden Bericht eingereicht, der auf der Internetseite des Amtes für Auswärtige Angelegenheiten abrufbar ist. ...
mehr
Abänderung der Verordnung zum Schutze der Quellfassungen "I da Rieter" in der Gemeinde Triesenberg
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 23. April 2024 eine Abänderung der Verordnung zum Schutze der Quellfassungen "I da Rieter" in der Gemeinde Triesenberg verabschiedet. Die Quellfassungen "I da Rieter" sind für die Wasserversorgung in Triesenberg und das ganze Land von hoher Bedeutung. ...
mehrRegierung verabschiedet Abschussplanverordnung für das Jagdjahr 2024/2025
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 23. April 2024 die Verordnung über den Abschussplan für das Jagdjahr 2024/2025 verabschiedet. Die neuen Abschussvorgaben bleiben auf dem hohen Niveau der Vorjahre. Die damit angestrebte Schalenwildregulierung soll einen Beitrag zur Verbesserung der in weiten Teilen des Landes unverändert kritischen ...
mehrNeuer Newsletter lanciert: Einfache Möglichkeit, um laufend neue Informationen über die wichtigsten Baustellen auf den Landstrassen zu erhalten
Vaduz (ots) - Das Amt für Tiefbau und Geoinformation ist zuständig für den Bau und Betrieb der Landstrassen in Liechtenstein. Auf ihrer Webseite werden laufend Informationen und Erläuterungen zu den wichtigsten Baustellen und Projekten auf den Strassen des Landes veröffentlicht. Um möglichst schnell und ...
mehrLiechtenstein-Preis: Seit über 40 Jahren herausragende Forschung
Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 25. April, fand die feierliche Überreichung des "Liechtenstein-Preises 2023" für wissenschaftliche Forschung im Regierungsgebäude in Vaduz statt. Diese Auszeichnung wurde das erste Mal 1983 verliehen und dient als Anerkennung für hervorragende wissenschaftliche Forschung. Der Preis zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen für wissenschaftliche Forschung an der Universität Innsbruck ...
mehrDer WEKO-Entscheid zur Swisscom Netzarchitektur stärkt den Wettbewerb im Schweizer Telekommarkt
Bern (ots) - Die Wettbewerbskommission (WEKO) hat heute die vorsorglichen Massnahmen gegenüber der Swisscom bezüglich des Glasfaserausbaus bestätigt und die Swisscom dafür mit 18 Mio CHF gebüsst. Die Swiss Fibre Net AG (SFN) begrüsst diesen ...
Ein DokumentmehrDigital Summit beleuchtet die KI-Revolution
Vaduz (ots) - Der Digital Summit am Mittwoch, 24. April in Vaduz hat sich der aktuellen KI-Revolution gewidmet. An der führenden Digitalkonferenz der Region sprachen hochkarätige Experten und Branchenvertreter unter anderem von Amazon Web Services (AWS) und Palantir über die Erfolgsfaktoren von Künstlicher Intelligenz für Wirtschaft und Staat. Der Digital Summit ist eines der Aushängeschilder der Standortinitiative ...
mehr
Erleichterung bei der Bestellung von Strafregisterbescheinigungen und Pfändungsregisterauszügen des Landgerichts
Vaduz (ots) - Das Fürstliche Landgericht stellt Strafregisterbescheinigungen und Pfändungsregisterauszüge aus. Die elektronische Bestellung einer Strafregisterbescheinigung und eines Pfändungsregisterauszuges ist seit dem 18. April 2024 einfacher geworden. Neu ist die Anmeldung mittels der eID.li möglich und ...
mehrCybersicherheit im globalen Superwahljahr - Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit am 19. und 20. Juni 2024
mehrStiftungsrat der Liechtensteinischen Alters- und Krankenhilfe (LAK) neu bestellt
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 23. April 2024 Präsidentin Melanie Lampert-Steiger (Schaan) sowie die Mitglieder Daniel Derungs (Domat/Ems) und Moritz Heidegger (Triesen) für eine weitere Mandatsperiode in den Stiftungsrat der Liechtensteinischen Alters- und Krankenhilfe (LAK) bestellt. Die Amtsdauer erstreckt sich vom 1. September 2024 bis 31. ...
mehrAurora Humanitarian Initiative
Noubar Afeyan, Mitbegründer der Aurora Humanitarian Initiative, ruft weltweit dazu auf, einen zweiten armenischen Völkermord zu verhindern
Cambridge, Massachusetts (ots/PRNewswire) - Die Aurora Humanitarian Initiative gab heute bekannt, dass der Mitbegründer Noubar Afeyan an diesem 109. Jahrestag des armenischen Völkermordes einen weltweiten Aufruf zum Handeln veröffentlicht hat, um einen zweiten Völkermord an den Armeniern zu verhindern. Afeyan ...
mehrÖffentliche Veranstaltung zur Liechtensteiner Waldstrategie 2030+
Vaduz (ots) - Am Dienstag, 23. April 2024 fand im Saal Zuschg in Schaanwald eine öffentliche Veranstaltung anlässlich der Waldstrategie 2030+ mit Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni statt. Die Waldstrategie 2030+ wurde am 20. März 2024 von der Regierung genehmigt. "Der Wald ist ein wesentlicher Garant für die Sicherheit der Bevölkerung. Aber wir müssen ...
mehrKonflikt im Nahen Osten: Liechtenstein weitet Personenliste aus
Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Dienstag, 23. April 2024 Sanktionen der EU gegenüber extremistischen israelischen Siedlern und Siedlerorganisationen autonom nachvollzogen. Mit den restriktiven Massnahmen wird auf die markant gestiegene Gewalt im von Israel besetzten Westjordanland reagiert. In den letzten Wochen wurden zudem mit der Hamas und dem Palästinensischen ...
mehr
Sömmerungsverordnung erlassen
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 23. April 2024 die Verordnung über die Sömmerung von landwirtschaftlichen Nutztieren im Jahr 2024 verabschiedet. Die Verordnung gilt vom 1. Mai bis zum 30. November dieses Jahres. Wiederum fasst ein Merkblatt zur Sömmerungsverordnung in Kurzform die wichtigsten Punkte zusammen. Die Sömmerungsverordnung orientiert sich an der Verordnung des Vorjahrs und den Empfehlungen des BLV zur Harmonisierung der ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Unverzichtbare Investitionen in Bildung, Forschung und Innovation
Bern (ots) - Der bundesrätliche Entwurf der Botschaft zur Förderung von Bildung, Forschung und Innovation (BFI-Botschaft) 2025-2028 ist geprägt von der Sorge um den gesamten Finanzhaushalt. Dem BFI-Bereich sollen deshalb im Jahr 2025 weniger finanzielle Mittel zur Verfügung stehen als im Vorjahr. Als Konsequenz droht ein Abbau von Leistungen und die Sistierung von Projekten im Interesse der Zukunft der Schweizer ...
mehrTreffen der deutschsprachigen Innenministerinnen und Innenminister
Vaduz (ots) - Am 21. und 22. April 2024 fand auf Einladung der Schweiz das Treffen der deutschsprachigen Innenministerinnen und Innenminister in Basel statt. Bundesrat Beat Jans empfing seine Amtskolleginnen Bundesministerin Nancy Faeser aus Deutschland und Regierungschef-Stellvertreterin und Innenministerin Sabine Monauni aus Liechtenstein sowie seine Amtskollegen ...
mehrLiechtensteiner Künstleratelier in Berlin: Ausschreibung für 2025
Vaduz (ots) - Bis Montag, 20. Mai 2024, können sich professionelle Kulturschaffende mit Liechtensteiner Staatsbürgerschaft oder mit mindestens fünfjährigem Wohnsitz im Land für einen drei- oder sechsmonatigen Arbeitsaufenthalt im Liechtensteiner Künstleratelier in Berlin bewerben. Das Liechtensteiner Künstleratelier in Berlin erfreut sich seit seiner Eröffnung im Jahre 2006 grosser Beliebtheit. Es bietet Kunst- ...
mehrDelegiertenversammlung 2024
Zürich, Schweizerische Hagel-Versicherungs-Gesellschaft [Schweizer Hagel], April 2024 MEDIENMITTEILUNG Delegiertenversammlung 2024 Gemeinsam zur Sicherung der landwirtschaftlichen Produktion Rund hundert Delegierte und Gäste aus politischen Ämtern und nahestehenden Organisationen trafen sich auf dem Gurten, dem ...
2 DokumentemehrKommission für Handelserleichterungen startet Initiative zur Steigerung der britischen Exporte und zur Förderung des Wirtschaftswachstums
London (ots/PRNewswire) - Neue Kommission soll Händlern aus dem Vereinigten Königreich den Zugang zu internationalen Märkten erleichtern Etwa 30.000 Unternehmen im Vereinigten Königreich, die im Jahr 2021 Waren exportierten, tun dies heute nicht mehr. Die Kommission für Handelserleichterungen (Trade ...
mehr