Storys zum Thema Politik

Folgen
Keine Story zum Thema Politik mehr verpassen.
Filtern
  • 03.11.2021 – 09:20

    Lasso Technik AG

    Nie mehr Wasser im Keller!

    Nie mehr Wasser im Keller! Rückstausicherungen als lohnende Investition Mögliche unangenehme Überraschungen aus den häuslichen Abwasserrohren sind vielfältig: Überschwemmungen und verschmutztes Trinkwasser durch Wasser-Rückstau in den Rohren, eklige oder gar gesundheitsschädigende Geruchsemissionen, Ungezieferbefall. Hohe Kosten und grosse Umtriebe sind oft die Folgen. Ein Infotext zum Thema Rückstausicherungen. In diesem Jahr ist es vielerorts schmerzlich vor ...

  • 03.11.2021 – 09:17

    Fürstentum Liechtenstein

    Umsetzung von Empfehlungen der Staatengruppe gegen Korruption (GRECO)

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 2. November 2021 einen Bericht und Antrag zur Abänderung des Richterbestellungsgesetzes sowie des Staatsanwaltschaftsgesetzes verabschiedet, mit welchem diverse Empfehlungen der Staatengruppe gegen Korruption (GRECO) aus der aktuellen vierten Evaluationsrunde umgesetzt werden. Liechtenstein, das seit 2010 ...

  • 03.11.2021 – 09:15

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung verabschiedet Bericht und Antrag zur Abänderung des Schätzungsgesetzes

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 2. November 2021 den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Gesetzes über amtliche Schätzung von Grundstücken und Gebäuden verabschiedet. Mit dieser Vorlage wird eine Anpassung von Art. 1 des Schätzungsgesetzes vorgesehen, wonach amtliche Schätzungen für ausschliesslich private Zwecke ...

  • 03.11.2021 – 08:02

    BLOCKCHANCE UG

    4,000 Besucher auf der BLOCKCHANCE 2021 erörtern Klimawandel, Regulierung und Tokenization

    Hamburg, Deutschland (ots/PRNewswire) - BLOCKCHANCE 2021, Europas wichtigstes Blockchain Event steht dieses Jahr im Zeichen von Klimawandel, Regulierung und Tokenization. Vor diesem Hintergrund begrüßen Blockchains einflussreiche Meinungsmacher wie Joseph Lubin, Co-Founder von Ethereum, Michael Saylor, CEO von Microstrategy, sowie Raoul Pal, ehemaliger Goldman Sachs ...

  • 03.11.2021 – 08:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Heterosexuelle Normen belasten gleichgeschlechtliche Paare

    Bern (ots) - Die Gesellschaft stigmatisiert Homosexuelle. Personen, die dieses Stigma verinnerlichen, zeigen sich in Stresssituationen kritischer gegenüber dem Partner oder der Partnerin. Dies zeigt eine vom Schweizerischen Nationalfonds finanzierte Studie. Paare bewältigen Stresssituationen leichter, wenn sich die Beteiligten gegenseitig unterstützen und zuhören. Das gilt auch für homosexuelle Paare. Anders ist bei ...