Storys zum Thema Politik
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
VSE Studie zeigt: Erneuerbare Energie gemäss Stromgesetz ausbauen ist zwingend - sonst wird die Stromlücke im Winter grösser
Aarau (ots) - Die zukünftige Versorgungssicherheit hängt entscheidend von der Umsetzung des Stromgesetzes und dem Abschluss eines Stromabkommens ab. Das zeigt das Update der Studie "Energiezukunft 2050" des Verbands Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE. Im Winter braucht es zum Ausbau der Erneuerbaren, ...
mehrBericht betreffend die Weiterführung von Radio Liechtenstein unter privater Trägerschaft
Vaduz (ots) - Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger Liechtensteins haben am 27. Oktober 2024 die Initiative der Demokraten pro Liechtenstein (DpL) zur Abschaffung des Liechtensteiner Rundfunkgesetzes (LRFG) angenommen. Damit muss Radio Liechtenstein als öffentlich-rechtlicher Rundfunksender bis Ende 2025 ...
mehrBewerberblick auf 2025: Optimismus trotz Krise / softgarden-Umfrage zeigt gemischte Erwartungen ans neue Jahr.
Berlin (ots) - Sich verschärfende internationale Krisen und politische Instabilität, trotzdem eine positive wirtschaftliche Gesamtentwicklung. Steigende Arbeitslosigkeit bei grundsätzlich guten Chancen für Jobkandidaten. Der Bewerberblick auf 2025 fällt widersprüchlich, aber optimistisch im Hinblick auf die ...
mehrUNICEF Schweiz und Liechtenstein
Aarau zum zweiten Mal «Kinderfreundliche Gemeinde»
mehrMartin Kind fordert im DUP-Podcast "Der Moment" Bürokratieabbau und Deregulierung und kritisiert Leistungsgedanken in Deutschland
mehr
Neujahrsempfang auf Schloss Vaduz
Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 9. Januar, findet der traditionelle Neujahrsempfang auf Schloss Vaduz statt. Fürst Hans-Adam II. sowie Erbprinz Alois und Erbprinzessin Sophie von und zu Liechtenstein empfangen das diplomatische Korps am Vormittag und die weiteren Gäste am Nachmittag. Unter den geladenen Gästen befinden sich neben dem diplomatischen Korps die Mitglieder des Landtags und der Regierung, die Gerichtspräsidenten, die Gemeindevorsteher, die Geistlichkeit, die ...
mehrKrisenprävention: Vorbereitung auf den kommunikativen Ernstfall / Eine Inhouse-Schulung der news aktuell Academy
mehr- 8
Perfekter Start in ein grosses Sportsjahr
mehr Modell des bäuerlichen Familienbetriebs stärken!
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands, des Schweizerischen Bäuerinnen- und Landfrauenverbands und der Schweizer Junglandwirtinnen und Junglandwirte vom 3. Januar 2025 Modell des bäuerlichen Familienbetriebs stärken! Die wirtschaftliche Nachhaltigkeit der ...
Ein DokumentmehrAutomobilwirtschaft zahlt Zeche für Konjunkturschwäche und fehlgeleitete Politik: Auto-Markt schrumpft 2024 um 5 Prozent
Bern (ots) - Mit 239'535 neuen Personenwagen sind 2024 in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein 12'679 Fahrzeuge respektive 5 Prozent weniger in Verkehr gesetzt worden als 2023. Das Marktniveau bleibt weiterhin deutlich unter dem Vor-Corona-Niveau von rund 300'000 Immatrikulationen zurück. Neben der ...
mehrCGTN: China startet ins Jahr 2025 und verspricht seinem Volk mehr Anlass zur Freude im neuen Jahr
Peking (ots/PRNewswire) - CGTN veröffentlicht einen Artikel über die jährliche Neujahrsansprache des chinesischen Präsidenten Xi Jinping. Bei einem Rückblick auf Chinas Erfolge bei der Verbesserung des Lebensstandards der Menschen und der Förderung von Freundschaft und Zusammenarbeit mit anderen Ländern hebt der Artikel Xis wichtige Anmerkungen hervor und ...
mehr
Vantage Markets und NEOM McLaren feiern ihre dreijährige Zusammenarbeit mit einem festlichen Grußvideo
Port Vila, Vanuatu (ots/PRNewswire) - Vantage Markets und NEOM McLaren Electric Racing feiern drei Jahre Partnerschaft mit der Veröffentlichung eines festlichen Grußvideos. Das Video reflektiert die unglaubliche Reise mit Vantage und feiert gleichzeitig den elektrischen Rennsport und das Bewusstsein für den ...
mehrHuawei und die marokkanische Regierung fördern die Transformation des nationalen Bildungswesens durch das DigiSchool-Projekt
Agadir, Marokko (ots/PRNewswire) - Huawei hat den erfolgreichen Abschluss des Projekts „DigiSchool 2024" in Marokko bekanntgegeben und damit seinen Beitrag zur Sicherstellung eines gleichberechtigten Zugangs zu digitaler Technologie für alle Schülerinnen und Schüler im Königreich unterstrichen. Das im Februar ...
mehrDahua Technology erhält die Zertifizierung des Managementsystems für die Einhaltung der ISO 37301
Hangzhou, China (ots/PRNewswire) - Dahua Technology, ein weltweit führender Anbieter von videogestützten AIoT-Lösungen und -Dienstleistungen, hat offiziell die ISO 37301:2021 Compliance-Management-System-Zertifizierung der British Standards Institution (BSI) erhalten. Mit diesem Meilenstein ist Dahua das erste ...
mehrGemeinsam in die Zukunft - Chancen und Herausforderungen im Fokus: Erfolgreiche Produzententagung der Terraviva ag
Ein DokumentmehrNeujahrsbotschaft von Regierungschef Daniel Risch
Vaduz (ots) - Regierungschef Daniel Risch richtet sich auch in diesem Jahr traditionsgemäss in einer Neujahrsbotschaft an die liechtensteinische Bevölkerung. Die Neujahrsbotschaft wird zu folgenden Sendezeiten im Landeskanal (TV) mit Untertitel ausgestrahlt: Mittwoch, 1. Januar 2025: ab 10.00 Uhr; jede volle Stunde bis 20.00 Uhr Donnerstag, 2. Januar 2025: ab 10.00 Uhr; jede volle Stunde bis 20.00 Uhr Die ...
mehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Keine Rüge für NZZ: "Verschwörungstheoretikerin" - Anhörung ja oder nein?
Bern (ots) - Parteien: X. c. "NZZ" Thema: Anhörung bei schweren Vorwürfen Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Die Schweizer Verlegerinnen, die Werke der britischen Schriftstellerin A. L. Kennedy herausgeben, haben beim Schweizer Presserat eine Beschwerde gegen die "Neue Zürcher Zeitung" (NZZ) eingereicht. Auslöser war ein Porträt über die Schriftstellerin, in ...
mehr
- 4
Spendenaktion "A Lidl Help" erfolgreich beendet / Kundschaft spendet über 14'300 Produkte
mehr Shanghai Electric schließt achttägiges Weiterbildungsprogramm für Mitarbeiter des pakistanischen Thar-Projekts ab
Karachi, Pakistan (ots/PRNewswire) - Das Unternehmen engagiert sich für die Förderung qualifizierter Fachkräfte im Bereich der modernen Energie und Industrie und fördert ein nachhaltiges industrielles Wachstum. Zwanzig Mitarbeiter des pakistanischen Thar Coalfield Block I Energy Integration Project absolvierten ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas Schweiz begrüsst Entscheid des Bundesrats, Armutspolitik zu stärken / Nationale Armutsstrategie ist richtiges Signal
Luzern (ots) - Der Bundesrat hat entschieden, die Nationale Plattform gegen Armut bis mindestens 2030 weiterzuführen. Er will damit auch künftig eine koordinierende Rolle in der Armutspolitik übernehmen. Gleichzeitig setzt er den Auftrag des Parlaments um und erarbeitet eine nationale Armutsstrategie. Caritas ...
mehrCGTN: Sonderverwaltungsregion Macau schlägt neues Kapitel von „Ein Land, zwei Systeme" auf
Beijing (ots/PRNewswire) - In der Sonderverwaltungsregion (SVR) Macau fand am Freitag eine Feier zum 25. Jahrestag der Rückkehr Macaus ins Mutterland und zum Beginn der sechsten Amtszeit der Regierung der SVR Macau statt. In seiner Ansprache sagte der chinesische Präsident Xi Jinping, die großen Erfolge Macaus seit seiner Rückkehr hätten der Welt bewiesen, dass ...
mehrCGTN: Peng Liyuan ruft Schüler in Macau auf, sich die chinesische Kultur zu eigen zu machen und zur nationalen Entwicklung beizutragen
Beijing (ots/PRNewswire) - Peng Liyuan, die Ehefrau des chinesischen Präsidenten Xi Jinping, ermutigte am Donnerstag bei einem Besuch des Macau-Museums Schüler in der Sonderverwaltungsregion Macau, ihr Verständnis für die Geschichte der chinesischen Kultur zu vertiefen und sich sowohl für die regionale als auch ...
mehrEducation Cannot Wait kündigt einen mehrjährigen katalytischen Zuschuss in Höhe von 20 Millionen US-Dollar für das Resilienzprogramm im Tschad an; die gesamte ECW-Finanzierung im Tschad übersteigt 61 Millionen US-Dollar
New York (ots/PRNewswire) - Der erweiterte Zuschuss wird von UNICEF in Zusammenarbeit mit lokalen und internationalen Partnern bereitgestellt, um auf wachsende Bedürfnisse zu reagieren, die dazu geführt haben, dass 3,2 Millionen Kinder keine Schule besuchen. Der Tschad ist eines der ärmsten Länder der Welt. ...
mehr
Bilaterale III: Swissmem begrüsst Verhandlungsabschluss - keine Geschenke an Gewerkschaften
Zürich (ots) - Swissmem steht seit Beginn für den bilateralen Erfolgsweg ein. Das Common Understanding zu den Bilateralen III war bereits eine gute Basis; in den Verhandlungen wurden weitere Verbesserung erzielt. Auf den ersten Blick scheint das wichtige Abkommen für die Schweiz vorteilhaft. Swissmem wird das Resultat nun analysieren und voraussichtlich in der ...
mehrEin Stromabkommen mit der EU ist entscheidend für die Versorgungssicherheit der Schweiz
Aarau (ots) - Der Bundesrat hat die Verhandlungen mit der EU über ein Paket von erneuerten und neuen Abkommen, darunter auch ein Stromabkommen, abgeschlossen. Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE begrüsst diesen Fortschritt und ist überzeugt von den Vorteilen eines Stromabkommens: Je besser die Schweiz in den europäischen Strommarkt integriert ...
mehrLandtagswahlen 2025: Liste der Kandidatinnen und Kandidaten
Vaduz (ots) - Ab sofort sind auf der Website www.landtagswahlen.li die Profile sämtlicher Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahlen 2025 abrufbar. Sie enthalten unter anderem Informationen zur Person, zum Wohnort und zum Wahlkreis sowie ein Foto. Zusätzlich zu den Angaben der Kandidierenden bietet die Website eine Reihe weiterer nützlicher Inhalte. So erfahren die Nutzerinnen und Nutzer beispielsweise, ...
mehr10 Thesen für 2025 - Zinsen und Zölle werden Grenzen der Kapitalmärkte ausloten
mehrDer VSE begrüsst den Gegenvorschlag zur Initiative "Blackout stoppen" für mehr Technologieoffenheit
Aarau (ots) - Der Bundesrat stellt der Initiative "Blackout stoppen" einen indirekten Gegenvorschlag gegenüber, mit dem er das Neubauverbot von Kernkraftwerken aus dem Gesetz streichen will. Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE begrüsst den strategischen Entscheid, den Fächer an ...
mehrRhySearch erhält wegweisende Anerkennung in der Schweiz
Vaduz (ots) - Die Schweiz anerkennt das Forschungs- und Innovationszentrum Rheintal (RhySearch) ab dem Jahr 2025 als Technologiekompetenzzentrum von nationaler Bedeutung. Die Anerkennung ermöglicht einen Ausbau von RhySearch und stärkt die Innovationskraft und den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort des Fürstentums Liechtenstein und der Region Ostschweiz weiter. Die Regierungen des Fürstentums Liechtensteins und ...
mehr