Storys zum Thema Politik
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Gaza am Rande einer Hungersnot / Mögliche Waffenruhe in Gaza: Caritas ist bereit, Hilfe aufzustocken
mehrHÖCHSTES GERICHT ALBANIENS ENTSCHEIDET, DASS DER BÜRGERMEISTER VON TIRANA IN HAFT BLEIBT
Tirana, Albanien (ots/PRNewswire) - Gestern entschied das albanische Oberste Gericht, dass Erion Veliaj, der Bürgermeister von Tirana, in der IVEP Durres, Albanien, in Haft bleiben wird. Die Anhörung unter Ausschluss der Öffentlichkeit fand am 8. Juli 2025 um 12.00 Uhr statt, nachdem die Unterlagen geprüft ...
mehrCGTN: Weshalb würdigt China den Geist des Widerstands gegen die Aggression?
Peking (ots/PRNewswire) - In einem Artikel befasst sich CGTN mit der Frage, warum China den 80. Jahrestag seines Sieges im chinesischen Volkskrieg gegen die japanische Aggression und im weltweiten Kampf gegen den Faschismus feiert und wie das Land aus seiner Vergangenheit Kraft für die Modernisierung schöpft. Die Hundert-Regimenter-Offensive war der größte und ...
mehrUmsetzung der "Stop the Clock"-Richtlinie
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 8. Juli 2025 den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Gesetzes vom 7. März 2024 über die Abänderung des Personen- und Gesellschaftsrechts sowie des Gesetzes vom 7. März 2024 über die Abänderung des Offenlegungsgesetzes verabschiedet. Liechtenstein hat die Richtlinie (EU) 2022/2464 hinsichtlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen ...
mehrUntersuchungsrahmen der Strategischen Umweltprüfung (SUP) zur Festlegung von Windeignungsgebieten im Landesrichtplan geht in die öffentliche Konsultation
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung von Dienstag, 8. Juli 2025, den Entwurf zum Untersuchungsrahmen der Strategischen Umweltprüfung (SUP) in Zusammenhang mit der Festlegung von Windeignungsgebieten im Landesrichtplan zur öffentlichen Konsultation freigegeben. Mit der SUP soll eine abgestimmte ...
mehr
CSI Christian Solidarity International
Schweizer Friedensinitiative für Bergkarabach: Briefing im US-Kongress
mehrStudie: Unternehmen sehen Besserung ab 2026
mehrEuropäische Fusionsunternehmen gründen Fusion Europe, um die Branche zu vereinen und weiterzuentwickeln
Brüssel (ots) - Unternehmen aus sechs europäischen Ländern sowie die nationalen Verbände der Fusionsindustrie (ProFusion und INEUSTAR) aus Deutschland und Spanien haben sich zusammengeschlossen, um Fusion Europe zu gründen. Dieser neue paneuropäischen Verband soll die Position Europas im globalen Wettlauf um ...
mehrSchweizer Unternehmen zieht es bei der IT-Sicherheit zurück nach Europa / ESET Umfrage zeigt: Mehrheit der Schweizer Unternehmen setzt bei IT-Sicherheit auf europäische Anbieter
mehrRechtliche Anpassungen für neuen Reisepass
Vaduz (ots) - Im Hinblick auf die Einführung des neuen Reisepasses im Jahr 2026 soll das Heimatschriftengesetz (HschG) angepasst werden. Die Regierung hat den entsprechenden Bericht und Antrag an ihrer Sitzung vom Dienstag, 8. Juli 2025, genehmigt. Die technischen Anforderungen an die Reise- und Identitätsausweise ergeben sich aus den Empfehlungen der International Civil Aviation Organization (ICAO) und den ...
mehrBybit startet Bybit.eu, eine vollständig MiCAR-konforme Plattform für Krypto-Nutzer in Europa
Wien, Österreich (ots/PRNewswire) - Bybit, die weltweit zweitgrößte Kryptowährungsbörse nach Handelsvolumen, hat heute den offiziellen Start der Bybit.eu-Website bekannt gegeben, einer speziellen Plattform, die ausschließlich für Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) entwickelt wurde. Die Plattform ...
mehr
Regierung verabschiedet Stellungnahme betreffend die Abänderung des Gesetzes über die Stabsstelle Financial Intelligence Unit und des Strassenverkehrsgesetzes
Vaduz (ots) - Im Mai hat der Landtag die Vorlage der Regierung zur Abänderung des Gesetzes über die Stabsstelle Financial Intelligence Unit (FIU-Gesetz, FIUG) und des Strassverkehrsgesetzes in erster Lesung beraten. Diese wurde von den Abgeordneten im Grundsatz begrüsst und ein Eintreten mit 19 Stimmen ...
mehrRegierung verabschiedet Bericht und Antrag zur Abänderung mehrerer Durchführungsgesetze
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in der Sitzung vom Dienstag, 8. Juli 2025, den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des EWR-Verbriefungs-Durchführungsgesetzes (EWR-VBDG), des EWR-PEPP-Durchführungsgesetzes (EWR-PEPPG) und des EWR-Schwarmfinanzierungs-Durchführungsgesetzes (EWR-SFDG) genehmigt. Sowohl die Verordnung (EU) 2021/557 zur Änderung der Verordnung ...
mehrRegierung genehmigt Berichte und Anträge zur Umsetzung des revidierten internationalen Standards für den automatischen Informationsaustausch in Steuersachen
Vaduz (ots) - Liechtenstein hat 2016 im Rahmen seiner internationalen Kooperation im Steuerbereich den automatischen Informationsaustausch von Finanzkonten (AIA) nach dem gemeinsamen Meldestandard (Common Reporting Standard; CRS) der OECD eingeführt. Seit der Einführung des AIA haben sich die Finanzmärkte und die ...
mehrRegierung genehmigt Bericht und Antrag zur Anpassung des GloBE-Gesetzes
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 8. Juli 2025, den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Gesetzes über die Mindestbesteuerung grosser Unternehmensgruppen (GloBE-Gesetz) genehmigt. Die von der OECD/G20 Inclusive Framework on BEPS entwickelte Mindestbesteuerung sieht vor, dass multinationale Unternehmensgruppen mit einem ...
mehrAusschuss für Finanzmarktstabilität diskutiert zunehmende globale Herausforderungen für die Volkswirtschaft
Vaduz (ots) - Der Ausschuss für Finanzmarktstabilität (AFMS) tagte am Montag, 7. Juli 2025, in seiner 25. Sitzung in neuer Zusammensetzung nach dem Regierungswechsel. Eve Beck, Generalsekretärin im Ministerium für Präsidiales und Finanzen, agierte dabei erstmals als Vorsitzende des Ausschusses. Der AFMS ...
mehrRegierung und LIHK-Vorstand im Dialog
Vaduz (ots) - Die Regierung und der Vorstand der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer (LIHK) haben sich am Montag, 7. Juli 2025, in Vaduz zu ihrem halbjährlichen Austausch zu aktuellen Themen der Wirtschaft und Politik getroffen. Zentrale Themen waren die Auswirkungen der geopolitischen Lage auf die Wirtschaft und die Sicherung der Standortattraktivität Liechtensteins im internationalen Wettbewerb sowie ...
mehr
Freihandelsabkommen zwischen EFTA- und Mercosur-Staaten abgeschlossen
Vaduz (ots) - Am 2. Juli 2025 gaben die Mitgliedstaaten des Mercosur (Argentinien, Brasilien, Uruguay, Paraguay) und die EFTA-Staaten (Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz) in Buenos Aires bekannt, dass sie ihre Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen abgeschlossen haben. Das Abkommen verhindert eine Schlechterstellung gegenüber der EU, welche 2024 ein Freihandelsabkommen mit den Mercosur-Staaten abgeschlossen ...
mehrUmsetzung 2. Etappe Pflegeinitiative: H+ begrüsst Forderung der SGK-N nach einem runden Tisch
Bern (ots) - H+ Die Spitäler der Schweiz begrüsst, dass die nationalrätliche Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit SGK-N Handlungsbedarf beim Bundesgesetz über die Arbeitsbedingungen in der Pflege (BGAP) sieht. Das Gesetz in seiner jetzigen Fassung droht den Fachkräftemangel zu verschärfen und ...
mehrCSI Christian Solidarity International
Schweizer Delegation in Washington wirbt für Friedensinitiative für Bergkarabach
mehrEintragung in das Goldene Buch
Vaduz (ots) - Am Freitag, 26. September 2025, findet die Eintragung in das "Goldene Buch" auf Schloss Vaduz statt. Folgende Lehrabsolventinnen und -absolventen können sich ins "Goldene Buch" eintragen: - Lehrabsolventinnen und -absolventen mit einem liechtensteinischen Lehrvertrag, - in Liechtenstein wohnhafte Lehrabsolventinnen und -absolventen mit einem ausländischen Lehrabschluss sowie - im Ausland wohnhafte Lehrabsolventinnen und -absolventen mit liechtensteinischer ...
mehrLiechtenstein nimmt an vierter UN-Konferenz zur Entwicklungsfinanzierung teil
Vaduz (ots) - Die Konferenz zu grundlegenden Fragen der Entwicklungsfinanzierung fand vor dem Hintergrund der Vervielfachung der globalen Herausforderungen und geopolitischen Spannungen statt. Sie erzielte einen Konsens über die künftige Ausrichtung der nachhaltigen Entwicklung und der internationalen Zusammenarbeit. Liechtenstein nahm im Vorfeld an den Verhandlungen ...
mehrFreihandelsabkommen Schweiz - Mercosur: Ergebnis wird genau geprüft
MEDIENMITTEILUNG, SMP - PSL / Swissmilk, Bern, 03. Juli 2025 Freihandelsabkommen Schweiz - Mercosur: Ergebnis wird genau geprüft Nachdem die EFTA-Staaten (Schweiz, Island, Liechtenstein und Norwegen) und Mercosur (Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay) bereits am 23. August 2019 erstmals den ...
Ein Dokumentmehr
- 5
Pizolbahnen gehen Partnerschaft mit Swiss Ski ein
mehr Guangdong startet vier große internationale Kommunikationsplattformen
mehrBericht und Antrag zur Schaffung eines Konsumentengewährleistungsgesetzes verabschiedet
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 1. Juli 2025, den Bericht und Antrag betreffend die Schaffung eines Konsumentengewährleistungsgesetzes (KonsGG) sowie die Abänderung weiterer Gesetze (Umsetzung Richtlinie [EU] 2019/770 und Richtlinie [EU] 2019/771) verabschiedet. Die Gesetzesvorlage ...
mehrDank für gute Zusammenarbeit beim Sommertreff der Medien
Vaduz (ots) - Zum traditionellen Sommertreff der Medien lud die Regierung am Mittwoch, 2. Juli 2025, ins Restaurant Torkel in Vaduz ein. In entspannter Atmosphäre trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der Medien mit Mitgliedern der Regierung zum informellen Austausch. Der Anlass bot Raum für persönliche Begegnungen, Rückfragen und Ausblicke. Regierungschefin Brigitte Haas und Regierungschefin-Stellvertreterin ...
mehrzondacrypto Schweiz lanciert: Eine Krypto-On- und Off-Ramp für jedermann
Zug, Schweiz (ots/PRNewswire) - zondacrypto, eine führende regulierte europäische Kryptowährungsbörse, hat zondacrypto Swiss eingeführt, eine Krypto-On- und Off-Ramp in der Schweiz, die den Zugang zu digitalen Vermögenswerten für Privatpersonen verbessern soll. Die Dienstleistung ermöglicht es Nutzern, Kryptowährungen direkt mit CHF und EUR über ihr Bankkonto ...
mehrSchwarz Corporate Affairs GmbH & Co. KG
Unternehmen der Schwarz Gruppe und DFL Deutsche Fußball Liga schließen strategische Allianz: Enge Zusammenarbeit bei Kreislaufwirtschaft und medialer Vermarktung
mehr