Storys zum Thema Politik
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Montenegrinischer Premierminister zu Besuch in Liechtenstein
Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 18. Januar empfing Regierungschef Daniel Risch den montenegrinischen Premierminister Milojko Spajic in Vaduz. Die beiden Amtskollegen begrüssten das gute Funktionieren des Freihandelsabkommens zwischen der EFTA und Montenegro, besprachen die Vertiefung der bilateralen Beziehungen durch ein Doppelbesteuerungsabkommen und tauschten sich über die Zusammenarbeit in internationalen Foren aus. Der ...
mehrWechsel an der Spitze der SRG wird eingeleitet
mehrPresseinformation Monika Gruber und Andreas Hock / "Wir lassen uns Satire nicht verbieten"
Berlin (ots) - Als Rechtsanwalt meiner Mandanten Monika Gruber und Andreas Hock, Autoren des SPIEGEL-Bestsellers "Willkommen im falschen Film", gebe ich die nachfolgende Erklärung ab: Das im Piper Verlag erschienene satirische Buch "Willkommen im falschen Film" der Autoren Monika Gruber und Andreas Hock hat in den vergangenen Wochen einen völlig irrationalen und in ...
mehrMedienmitteilung: Comparis lanciert Offensive im Immobilienmarkt
Medienmitteilung Immobilienanzeigen auf der Comparis-Plattform Comparis lanciert Offensive im Immobilienmarkt Comparis lanciert eine Insertionsoffensive für Immobilien. Der Online-Immobilienmarktplatz des grössten Vergleichsportals der Schweiz bietet Privatpersonen und Agenturen neu die Möglichkeit, ...
Ein DokumentmehrGeheimtreffen in Potsdam: AfD-Mitarbeiter brüstet sich mit Gewalt
Essen/Berlin (ots) - Einer der Teilnehmer am Geheimtreffen war der wegen Körperverletzung vorbestrafte Mario Müller, langjähriger führender Kopf der Identitären Bewegung und Mitarbeiter in einem AfD-Bundestagsbüro. Müller behauptete bei der Zusammenkunft, für einen weiteren gewaltsamen Übergriff mitverantwortlich zu sein - was mit Blick auf ein mögliches ...
mehr
S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und Regierungschef Daniel Risch / am WEF in Davos
Vaduz (ots) - Das Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos findet dieses Jahr zum 54. Mal statt und steht unter dem Motto "Vertrauen wiederherstellen". Das diesjährige WEF befasst sich mit den Folgen einer sich wandelnden Welt und deren Auswirkungen auf die Menschen, Wirtschaft und Gesellschaft. Nach einer Vielzahl von Schocks im Zusammenhang mit aktuellen kriegerischen ...
mehrTourismusorganisation Berggebiet
Vaduz (ots) - Am 3. Juni 2022 wurde der Bericht und Antrag zur Weiterentwicklung des Naherholungsgebietes Malbun/Steg sowie die zukünftige Ausrichtung der Bergbahnen Malbun AG (BBM) im Landtag behandelt. Der Landtag hat sämtlichen Anträgen der Regierung zugestimmt, darunter der Weiterverfolgung eines moderaten touristischen Ausbaus der Destination Malbun/Steg mit sieben strategischen Stossrichtungen. Eine dieser Stossrichtungen ist die Professionalisierung der ...
mehrRegierung verabschiedet den Vernehmlassungsbericht betreffend die Schaffung eines Zweitwohnungsabgabegesetzes
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 16. Januar 2024 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Schaffung eines Gesetzes über die Erhebung einer Abgabe auf Zweitwohnungen (Zweitwohnungsabgabegesetz) verabschiedet. Auftrag des Landtags Anlässlich der Behandlung der Vorlage zur Weiterentwicklung des ...
mehrHenkel führt acht Wochen voll-vergütete Elternzeit für alle Mitarbeitenden weltweit ein
mehrVernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Strassenverkehrsgesetzes (SVG) verabschiedet
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 16. Januar 2024 einen Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Strassenverkehrsgesetzes (SVG) verabschiedet. Die Abänderung des SVG dient der Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/2118 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. November 2021 zur ...
mehrWiederbestellung in den Stiftungsrat der Kulturstiftung Liechtenstein
Vaduz (ots) - Die Regierung hat am 16. Januar 2024 Vizepräsident Rainer Gassner aus Triesen für die Mandatsperiode 2024 bis 2028 in den Stiftungsrat der Kulturstiftung Liechtenstein wiederbestellt. Der Stiftungsrat setzt sich zudem aus dem Präsidenten Roland Marxer und folgenden Mitgliedern zusammen: Doris Bühler, Clarissa Frommelt, Caroline Herfert, Tamara ...
mehr
Finanzieller Schutz vor den Folgen eines Erdbebens / Innovative Erdbeben-Vorsorgelösung vom Bundesrat in der Vernehmlassung
Bern (ots) - 85 Prozent der Gebäudeeigentümer/innen stehen nach einem schweren Erdbeben ohne Versicherungsdeckung da. Diesem existenzbedrohenden Umstand wollen die Kantonalen Gebäudeversicherungen Abhilfe schaffen. Im Rahmen der Swissbau 2024 organisierte die Vereinigung Kantonaler Gebäudeversicherungen (VKG) am ...
mehrWAK des Nationalrates sagt ja zu einheimischem Zucker
Medienmitteilung vom 17. Januar 2024 WAK des Nationalrates sagt ja zu einheimischem Zucker Nachdem bereits im Herbst letzten Jahres die Kommission für Wirtschaft und Abgaben (WAK) des Ständerates den beiden Standesinitiativen der Kantone Thurgau und Bern Folge gegeben hat, unterstützt jetzt auch die Schwesterkommission des Nationalrates die Vorstösse. ...
2 DokumentemehrGlobale Führungskräftebefragung zeigt: 80 Prozent sehen ihre Unternehmen nicht auf das KI-Zeitalter vorbereitet
Düsseldorf (ots) - Das Zeitalter der künstlichen Intelligenz ist angebrochen und verändert unsere Wirtschaftswelt grundlegend. Für Unternehmen und ihre Führungsebene bedeutet das neue Chancen, aber auch weitere Disruptionen, auf die sie sich einstellen müssen. Um die Rolle von Führungskräften bei der ...
mehrDritter Africa House Summit, unterstützt von Ubuntu Tribe, belebt Davos während des Weltwirtschaftsforums
Davos, Schweiz (ots/PRNewswire) - „Together, We Rise" – eine Nacht der Dialoge und Verbundenheit erwartet Sie an der House of Trust Promenade am Mittwoch, 17. Januar 2024 Die Welt wird Zeuge einer weiteren eindrucksvollen Konvergenz von Herz und Verstand beim kommenden dritten Africa House Summit, gefolgt von ...
mehrChina Matters' Feature: Entdeckungsreise nach Zhongshaner Spieleindustrie mit den coolsten Spielern aus Burnaby in Kanada
mehrVerringerung der Emissionen von fluorierten Gasen und ozonabbauenden Stoffen (VIDEO)
Straßburg (ots) - - F-Gase, die in Kühlschränken, Klimaanlagen, Wärmepumpen oder im Brandschutz verwendet werden: Ziel ist ein kompletter Verzicht auf teilfluorierten Kohlenwasserstoffen bis zum Jahr 2050, begleitet von einem Übergang zu klimafreundlicheren Lösungen - Die EU setzt sich ambitioniertere Ziele zur weiteren Senkung der Emissionen von ozonabbauenden ...
mehr
Digitale Identität eID.li mit Video-Identifikation beziehen
Vaduz (ots) - Mit der digitalen Identität eID.li können sich natürliche Personen bei elektronischen Diensten der Landesverwaltung sicher identifizieren und anmelden. Seit ihrer Einführung im Jahr 2020 hat das Ausländer- und Passamt mehr als 24'500 eID.li ausgegeben. Im Januar 2023 wurde die eID.li gemäss der Verordnung (EU) Nr. 910/2014 über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische ...
mehrAlfio Rigaglia übernimmt die Position als Manager Fleet & Remarketing bei Mazda (Suisse) SA
mehrRegierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni am europäischen Umweltministertreffen in Brüssel
Vaduz (ots) - Am 15. und 16. Januar fand das informelle EU-Umweltministertreffen unter der belgischen Präsidentschaft in Brüssel statt. Ebenso eingeladen waren die EWR/EFTA-Staaten sowie die Schweiz. Liechtenstein war durch Regierungschef-Stellvertreterin und Umweltministerin Sabine Monauni vertreten. Auf der Agenda des Treffens standen Klimapolitik, ...
mehrDie Eigentümerfamilien legen die Führung der Unternehmensgruppe in die Hand der nächsten Generation / Beckmann wird CEO in einem vierköpfigen Management Board
mehrSERV Schweizerische Exportrisikoversicherung
SERV erweitert die Geschäftsleitung: Denise Scheidegger-De Cia ist neue CHRO
mehrGESCHÄFTSPROGNOSE 2024: AUF TECHNOLOGIE GESTÜTZTER OPTIMISMUS TRIFFT AUF WACHSENDE GEOPOLITISCHE HERAUSFORDERUNGEN
Davos, Schweiz (ots/PRNewswire) - - Technologischer Wandel: Führungskräfte setzen auf Technologien als treibende Kraft der Zukunft des globalen Handels – 98 % nutzen bereits KI, um die Abläufe in der Lieferkette zu rationalisieren – vom Bestandsmanagement bis zur Optimierung der Transportwege - Proaktive ...
mehr
SwissfinTechLadies beim WEF
Morgen ist es soweit! Die SwissFinTechLadies gehen live auf die Bühne des World Innovations Economics Day am WEF in Davos um 9 Uhr in der Oberwiesstr. 3 in Davos. Sei dabei und erlebe aufschlussreiche Diskussionen, inspirierende Erfahrungen und unsere hochkarätigen Start-up-Pitches mit Unternehmerinnen aus der Fintech-Branche. Diese Unternehmerinnen haben bereits den Swiss FinTech Diversity Award und eine Reihe anderer Preise gewonnen. Pitch und Partnerschaft mit uns am ...
mehrAllianz Risk Barometer 2024:Cyber-Attacken als weltweites Top-Risiko
Wallisellen (ots) - Allianz Commercial veröffentlicht zum 13. Mal die jährliche Umfrage "Allianz Risk Barometer" zu den wichtigsten Geschäftsrisiken weltweit, an der mehr als 3'000 Befragte teilnahmen. Cybervorfälle und Betriebsunterbrechungen liegen sowohl weltweit wie auch in der Schweiz auf Platz 1 und 2. Ihnen folgen auf Platz 3 weltweit Naturkatastrophen, ...
mehrLiechtenstein und Norwegen wollen Zusammenarbeit und Koordination im EWR-Finanzdienstleistungsbereich stärken
Vaduz (ots) - Basierend auf der guten Zusammenarbeit im Rahmen des EWR haben Regierungschef Daniel Risch und der Norwegische Finanzminister Trygve Slagsvold Vedum am Montag, 15. Januar eine verstärkte Koordination bei den Übernahmearbeiten im Finanzdienstleistungsbereich vereinbart. Die umfassende Regulierung des ...
mehrBETS gibt die Ergebnisse des Bergbaubetriebs für das Kalenderjahr 2023 bekannt
Changsha, China (ots/PRNewswire) - Bit Brother Limited (das „Unternehmen", „wir" oder „Bit Brother") (NASDAQ: BETS) gab die ungeprüften Betriebsergebnisse des Mining-Farm-Betriebs für das Kalenderjahr 2023 bekannt, das am 31. Dezember 2023 endete. Das Unternehmen betreibt derzeit zwei Mining-Farmen in den USA. Standort 1 in Clyde, Texas, nahm am 17. Januar 2023 ...
mehrUNICEF Schweiz und Liechtenstein
Adligenswil (LU) wird «Kinderfreundliche Gemeinde»
mehrSchlosserProfis24 startet einen neuen Service "Türsicherheit" für den Einbruchschutz Ihrer Tür
Zürich (ots) - SchlosserProfis24, ein Schweizer Unternehmen mit Hauptsitz in Zürich, das Notöffnungsdienste anbietet, führt einen neuen Service namens "Türsicherheit" ein. Der Service zielt darauf ab, Wohnungen, Häuser und Büros vor Einbrüchen zu schützen. Nach Angaben des Bundesamts für Polizei der Schweiz wurden im Jahr 2022 35.732 Einbrüche registriert, ...
mehr