Storys zum Thema Organisationen

Folgen
Keine Story zum Thema Organisationen mehr verpassen.
Filtern
  • 03.11.2010 – 12:00

    economiesuisse

    Die Geldwäschereibekämpfung darf nicht zum Vorwand verkommen 2. GwG-Kongress

    Zürich (ots) - Überschiessende Regulierungen dürfen den Kampf gegen die Geldwäscherei nicht prägen, und das organisierte Verbrechen wird nicht dadurch bekämpft, dass Steuer-delikte als Vortaten zur Geldwäscherei erhoben werden. Dies sind zwei der Schluss-folgerungen des 2. GwG-Kongresses, einem mit rund dreihundert Fachpersonen gut be-suchten Anlass in ...

  • 02.11.2010 – 10:06

    VDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger

    Zeitschriften-Verlage auf Erholungskurs

    Berlin (ots) - Herbstumfrage auf der VDZ-Jahrespressekonferenz vorgestellt Die deutschen Zeitschriftenverlage befinden sich auf Erholungskurs mit einem leichten Wachstum des Inlandsumsatzes von ungefähr einem Prozent in diesem Jahr auf 6,9 Mrd. Euro und der Erwartung von einem weiteren Prozentpunkt für das Jahr 2011 auf 7,0 Mrd. Euro. Damit ist die Branche noch weit entfernt vom Niveau des Jahres 2008 mit ...

  • 02.11.2010 – 10:00

    hotelleriesuisse

    Die Schweizer Hotellerie in ihrer Vielfalt: bereit für die Wintergäste

    Bern (ots) - Die aktuelle Währungskrise erweist sich für die Schweizer Hotellerie als Aufschwungsdämpfer und dürfte den Schweizer Tourismus in der kommenden Wintersaison verstärkt herausfordern. Die Branche muss ihre Innovationskraft mehr denn je unter Beweis stellen und Gäste aus dem In- und Ausland mit Qualität und einem vielfältigen Angebot ...

  • 02.11.2010 – 09:34

    Städteinitiative Sozialpolitik

    Integration fördern und Armut bekämpfen

    Zürich (ots) - Aus Sicht der Städte erfordert eine erfolgreiche Armutsbekämpfung mehr Integration, Koordination und Prävention. Der Bund muss in der Armutsbekämpfung die Federführung übernehmen. Über die Sozialhilfe als letztes soziales Netz finanzieren die Städte die soziale Sicherung in der Schweiz massgeblich mit. Gleichzeitig verfügen sie über grosse Erfahrung bezüglich sozialer Probleme und ...

  • 01.11.2010 – 10:57

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    Unfälle mit schweren Nutzfahrzeugen: Positive Entwicklung setzt sich weiter fort

    Bern (ots) - Die Anzahl von Unfällen mit Beteiligung schwerer Nutzfahrzeuge ist weiterhin rückläufig. Dies geht aus dem SINUS-Report 2010 hervor, den die Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu) veröffentlicht hat. Seit 1999 hat sich die Opferzahl erfreulicherweise nahezu halbiert. Damit dieser Trend anhält setzt der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG ...

  • 25.10.2010 – 08:00

    HEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse

    Hilfe schenken: Kleine Geschenke mit grosser Wirkung

    Zürich (ots) - Keine Idee, was Sie Ihren Liebsten schenken sollen? Dank des Hilfswerks der Evangelischen Kirchen Schweiz (HEKS) kann originell geschenkt und gleichzeitig für einen guten Zweck gespendet werden. Versuchen Sie's doch anstelle der ewiggleichen Parfüms, Weinflaschen und Foulards mit etwas Originellerem. Zum Beispiel einer Hühnerschar, dem georgischen Käse Karkhnuli oder einem Schutzengel. Die ...

  • 22.10.2010 – 17:34

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Das Bausparen wird konkret

    Zürich (ots) - Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerates (WAK-S) hat einen indirekten Gegenvorschlag zur Volksinitiative des HEV Schweiz "Eigene vier Wände dank Bausparen" und zur Bausparinitiative verabschiedet. Der HEV Schweiz ist darüber hocherfreut. Die Ständeratskommission unterstützt ohne Gegenstimme das Bedürfnis der Wohneigentumsförderung und anerkennt das Bausparen als ...

  • 22.10.2010 – 14:52

    Staatskanzlei Luzern

    Ehemalige Kinderheime: Regierung will Fakten kennen

    Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die Sperrfrist für diese Medienmitteilung bis morgen Samstag, 23.10.2010 um 05:00 Uhr. Der Regierungsrat will die Missstände in ehemaligen Kinderheimen im Kanton Luzern klären. Bis Ende Jahr wird der Zwischenbericht von Professor Markus Furrer erwartet. Erst dann entscheidet die Luzerner Regierung über das weitere Vorgehen. Dies sagte Gesundheits- und Sozialdirektor Guido ...

  • 22.10.2010 – 11:38

    aha! Allergiezentrum Schweiz / aha! Centre d'Allergie Suisse

    Einladung Verleihung aha!award 2010

    Bern (ots) - Am 18. November werden die diesjährigen aha!awards verliehen. Die Vergabejury zeichnet ein Buch für Kleinkinder mit Neurodermitis aus und ein Foodcard-Projekt für Betroffene mit Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten. Ein dritter Preis wird für besondere Verdienste bei der Bekämpfung der invasiven, hochallergenen Pflanze Ambrosia vergeben. Der Verleihungsanlass, zu dem wir Sie als ...