Schweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft
Storys zum Thema Organisationen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas zieht im soeben erschienenen Sozialalmanach Bilanz Erholung nach der Krise?
Luzern (ots) - Luzern - Die Schweiz hat die Wirtschaftskrise gut gemeistert. Die konjunkturelle Erholung, die vor einem Jahr einsetzte, konnte weiterhin gefestigt werden. Caritas stellt im soeben erschienenen Sozialalmanach 2011 jedoch fest: Arme und Bedürftige sind vom Wachstum ausgeschlossen und werden weiter an den Rand gedrängt. Der Trend zum Sozialabbau ...
mehrWWF: Gewinner und Verlierer 2010
Zürich (ots) - Die Zahl der bedrohten Arten stieg auch 2010 ungebremst, ein Drittel aller untersuchten Tiere, Pflanzen und anderen Lebewesen sind gemäss der Roten Liste der Weltnaturschutz-Union IUCN bedroht. Zu den grössten Verlierern dieses Jahres gehört der Blauflossenthunfisch: Er wurde nicht unter Schutz gestellt, obwohl sein Bestand kurz vor dem Kollaps steht. Hoffnung gibt es hingegen für den Tiger; Staatschefs haben sich in letzter Minute auf einen ...
mehrBfB warnt vor Brandgefahren an Silvester / Damit Weihnachtsbäume und Raketen an Silvester nicht für brandheisse Stimmung sorgen
Bern (ots) - Für Silvester ruft die BfB Beratungsstelle für Brandverhütung gleich zur zweifachen Vorsicht auf. Denn ausgetrocknete Weihnachtsbäume und Raketen sind über die Neujahrstage jährlich wiederkehrende Brandstifter. Für den Weihnachtsbaum heisst es spätestens am 31. Dezember ...
mehrSchweizerischer Gewerkschaftsbund SGB
Jahresrückblick antigewerkschaftliche Kündigungen/ Nach viel Schatten Ende 2010 nun doch ein Lichtblick?
Bern (ots) - Ein Rückblick auf das bald verflossene Jahr zeigt: 2010 sind neue Fälle bekannt geworden, in denen Angestellte mit gewerkschaftlichem Mandat, zumeist Personalvertreter/innen, wegen ihrer gewerkschaftlichen Funktion entlassen wurden. Die zwei aktuellsten Fälle ereigneten sich in der Westschweiz ...
mehrSchweizerischer Gewerkschaftsbund SGB
Schwerpunkte und konjunktureller Ausblick 2011 des SGB/ Gerechte Verteilung und stabile Arbeitsplätze (Einladung)
Bern (ots) - Sehr geehrte Medienschaffende Der Druck auf die tiefen und mittleren Löhne steigt seit einigen Jahren. Hauptursachen hierfür sind Auslagerungen, Lohnkürzungen oder Verlängerung der Arbeitszeit. Gleichzeitig schmälern steigende Krankenkassenprämien sowie höhere Mieten und Gebühren das ...
mehr
Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB
Vorschläge des Bundesrates zum Too-big-to-fail-Problem/ Grotesk: Bund macht Schulden für Grossbanken billiger
Bern (ots) - Dass der Bundesrat nach dem enttäuschenden Bericht der Expertenkommission "Too big to fail" heute keinen grossen Wurf präsentieren würde, war zu erwarten. Doch dass er durch die Ab-schaffung der Emissionsabgabe auf Obligationen gleich noch das Schuldenmachen der Grossbanken fördert, sorgt ...
mehrpafl: Liechtenstein unterstützt UNO-Bemühungen zur Konfliktverhütung
Vaduz (ots) - Vaduz, 21. Dezember (pafl) - Die Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit zählt zu den Kernfunktionen der Vereinten Nationen. In diesem Bereich kommt den Vermittlungs- und Mediationstätigkeiten des UNO-Generalsekretärs und seiner Sonderbeauftragten eine besonders wichtige Rolle zu. Die Durchführung und Unterstützung von ...
mehrHörgeräteversorgung: Gemeinsam für Qualität und Wirksamkeit
Bern/Zürich (ots) - Gemeinsame Medienmitteilung von: - pro audito Schweiz, Organisation für Menschen mit Hörproblemen - Schweizerische Gesellschaft für Oto-Rhino-Laryngologie, Hals- und Gesichtschirurgie (SGORL) - hörenschweiz, Kommunikationsplattform der Hörgerätebranche, Trägerorganisationen: Akustika, HSM, HZV Kein Kahlschlag auf Kosten der Betroffenen: Hörbehinderte, Ärzte und Hörgerätebranche ...
mehrbfu und BfB warnen vor brennenden Weihnachtsbäumen / Wegen Adventskränzen und Weihnachtsbäumen: Höhere Brandgefahren über die Festtage
Bern (ots) - Trockene Adventskränze und Weihnachtsbäume können brandgefährlich sein, wenn ihnen die Kerzenflammen zu nahe kommen. Eigentlich weiss das jedes Kind und trotzdem kommt es jedes Jahr in der ganzen Schweiz zu Dutzenden von Haus- und Wohnungsbränden. Die bfu - Beratungsstelle für ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
"Eine Million Sterne": Ein Kerzenmeer für Solidarität - Caritas-Aktion setzt kräftiges Zeichen für Solidarität in der Schweiz und weltweit
Luzern (ots) - An 200 verschiedenen Orten in der ganzen Schweiz wurden heute Samstag um 16 Uhr Kerzen angezündet. Mit der Aktion "Eine Million Sterne" setzt Caritas zum sechsten Mal ein Zeichen für Solidarität und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Rund 300 000 Besucherinnen und Besucher besuchten die ...
mehrSozialpartnersitzung von Alstom Power: Das Warten geht für die Angestellten weiter - Stress und Sorgen statt Besinnung und Erholung
Zürich (ots) - - Hinweis: Hintergrundinformationen können kostenlos im pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100006251 heruntergeladen werden - Die Angestellten von Alstom Power fragen sich bange: Was wird uns das ...
Ein Dokumentmehr
Sanierung Gotthard-Strassentunnel: Verladelösung im Sinne der Regionen und der Verlagerung optimieren
Altdorf (ots) - Die Alpen-Initiative betrachtet die Vorschläge des Bundesrats für eine Sanierung des Gotthard-Strassentunnels als gute Gesprächsgrundlage. Das Konzept mit Verlademöglichkeiten für Personen- und Lastwagen enthält ein hohes Optimierungspotential im Sinne der Interessen der direkt ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Gotthard-Tunnel: Sicherheit hat Vorrang
Bern (ots) - Der Bericht des Bundesrates über die Sanierung des Gotthard-Strassentunnels offenbart das Fehlen einer Vision unserer Behörden bezüglich des Strassenverkehrs. Obwohl die Notwendigkeit der Sanierung des Strassentunnel seit über 10 Jahren bekannt ist, schlagen die Behörden vor den Tunnel während rund 900 Tagen komplett zu schliessen, und dies ohne eine wirkliche Alternative anzubieten. Der TCS ...
mehrStellungnahme des Schweizerischen Blindenbundes: Politische Augenwischerei verdeckt wahre Absichten
Zürich (ots) - Einmal mehr will Bundes-Bern dem Volk Sand in die Augen streuen. Grossspurig werden in der IV Ziele vorgelegt, die unmöglich erreicht werden können. Im Rahmen der 6. IVG-Revision stellt sich der Bundesrat vor, dass in den nächsten Jahren 16'800 heutige IV-RentnerInnen im ersten Arbeitsmarkt ...
mehreconomiesuisse - economiesuisse gegen neue Unternehmenssteuer Gegenvorschlag zur Initiative Minder muss verbessert werden
Zürich (ots) - Der Ständerat hat zur Initiative von Thomas Minder "gegen die Abzockerei" einen indirekten Gegenvorschlag ausgearbeitet und diesen gleichzeitig mit einer neuen Bonusbesteuerung kombiniert. Damit droht der Schweiz der Wechsel von einem attraktiven zu einem für international aktive Unternehmen ...
mehrTopfkollekte 2.0 - die Heilsarmee erfindet die Topfkollekte neu
Bern (ots) - Keine Bange, die uniformierten Heilsarmee-Mitglieder werden weiterhin auf den geschmückten Strassen Weihnachtslieder singen und so ihre Töpfe für notleidende Menschen füllen. Gleichzeitig nutzt die Organisation in der Schweiz aber auch die neuen Medien und geht mit ihrer traditionellen Topfkollekte erstmals in ihrer Geschichte online. Im letzten Jahr hat die Heilsarmee aus Nordamerika die ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Sicher unterwegs auf winterlichen Strassen
Bern (ots) - Um sein Fahrzeug auch bei winterlichen Strassenverhältnissen kontrollieren zu können, braucht es weit mehr als eine an die Witterungsbedingungen angepasste Geschwindigkeit. Ab 18. Dezember organisieren daher Test & Training tcs sowie einige TCS-Sektionen, wie jeden Winter, ihre traditionellen Winterfahrkurse "Fahren auf Schnee und Eis". Unter der Anleitung erfahrener Kursinstruktoren lernen die ...
mehr
HEV Schweiz: SNB handelt vernünftig
Zürich (ots) - Der HEV Schweiz hat damit gerechnet, dass die Schweizerische Nationalbank (SNB) den Leitzins vorläufig bei 0.25% belassen wird. Das geringe Inflationsrisiko, der hohe Frankenkurs und die wirtschaftliche Situation in den umliegenden EU-Ländern wiesen auf eine weiterhin expansive Geldpolitik der SNB hin. Dieser Zinsentscheid ist positiv für die Eigentümer von Liegenschaften, wie auch für die ...
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
"2 x Weihnachten" - unterwegs in die Regionen
Bern (ots) - Vom 24. Dezember 2010 bis zum 8. Januar 2011 erlebt die Aktion "2 x Weihnach-ten" ihre 14. Auflage. Spendenpakete können wiederum an allen Poststellen in der Schweiz kostenlos abgegeben werden. Bis Ende Januar können Geschenke auch über die Internet-Seite www.2xweihnachten.ch gemacht werden. Dieses Jahr ist "2 x Weihnachten" mit dem Postauto in verschiedenen Regionen der Schweiz unterwegs. Die ...
mehrSabine Herold ins BDI-Präsidium gewählt
Windach (ots) - Die BDI-Mitgliederversammlung hat Sabine Herold in das Präsidium des Bundesverbandes der Deutschen Industrie gewählt. Die DELO-Geschäftsführerin ist damit ab 1. Januar 2011 zum ersten Mal in dem Führungsgremium vertreten. Das BDI-Präsidium leitet die gesamte inhaltliche Arbeit des Verbandes. Als BDI-Präsident wurde Hans-Peter Keitel für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt. Der BDI ...
mehrSchweizerischer Gewerkschaftsbund SGB
Besorgniserregende geldpolitische Lagebeurteilung der SNB/ Nationalbank muss die Frankenstärke bekämpfen
Bern (ots) - In den letzten Tagen hat der stark überbewertete Franken neue Rekordwerte erreicht. Es stehen rund 100'000 Stellen in der Exportindustrie und im Tourismus auf dem Spiel. Und es droht Lohndruck. Trotzdem hat die Nationalbank bei ihrer heutigen Lagebeurteilung keine Massnahmen gegen die ...
mehrBern will die Megatrucks stoppen
Altdorf (ots) - Die Schweiz setzt ein Zeichen gegen die Megatrucks: Nach dem Ständerat will auch der Nationalrat eine Maximallänge von 18,75 Metern für Lastwagen im Gesetz verankern. Das Bündnis «No Megatrucks», das früh auf die Gefahr übergrosser Lastwagen aufmerksam gemacht hat, nimmt erfreut Kenntnis vom Entscheid des Parlaments. "Wir wollen keine Megatrucks, weil sie gefährlich sind für die anderen Strassenbenützer, kostspielig für die ...
mehrPolitiker üben Umgang mit Medien - damit sie Jugendliche besser verstehen
Bern/Zürich (ots) - Bevor Parlamentarier über die derzeitigen Vorstösse zur Mediennutzung von Jugendlichen entscheiden, sollen sie die virtuellen Realitäten der Jugendlichen kennenlernen. Dafür setzt sich die Stiftung Pro Juventute ein - und führt heute einen Medienworkshop für Parlamentarier durch. An der Veranstaltung präsentiert die Stiftung ihre ...
mehr
Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB
Sperrfrist 15.12 1400 - SGB protestiert bei EU-Botschaft/ Keine Durchlöcherung des Lohnschutzes
Bern (ots) - Sperrfrist bis 15.12.2010, 14:00 Uhr An einer Kundgebung vor der EU-Botschaft haben der SGB und die ihm angeschlossenen Gewerkschaften heute gegen drohende Versuche der EU-Behörden protestiert, wesentliche Elemente der flankierenden Massnahmen zur Personenfreizügigkeit, also des ...
mehrChristophe Darbellay als tourismusfreundlichster Parlamentarier ausgezeichnet
Bern (ots) - Das Polit-Dîner, welches hotelleriesuisse gestern in Bern durchführte, stand ganz im Zeichen herausragender Leistungen für den Schweizer Tourismus. CVP-Nationalrat Christophe Darbellay wurde zum tourismusfreundlichsten Parlamentarier gekürt. Der Bündner Wasserbotschafter Ernst Bromeis bot spannende Einblicke in sein viel beachtetes ...
mehrBfB-Präventions-Kampagne für brandfreie Weihnachten / An Weihnachten: Ein Lichtlein und kein Feuer entfachen
mehrVerein PRS PET-Recycling Schweiz
Schweizer Top-Fotografen setzten sich für PET-Recycling ein
mehr84'000 Weihnachtspäckli für den Osten
mehrAAF Animals Asia Foundation e.V.
Auszeichnung für weltweit beste Schutzgehege für Animals Asia
München (ots) - Am 7. Dezember erhielt Animals Asia den 2010 Carol Noon Preis der Global Federation of Animal Sanctuaries (GFAS) für seine Mondbären-Rettungszentren in China und Vietnam als beste Zufluchtstätten. Jill Robinson, Gründerin und CEO der ausgezeichneten Tierschutzorganisation, nahm den Preis im Rettungszentrum von Animals Asia in Chengdu, Südchina, entgegen. Der Carol Noon Preis für ...
mehr