Storys zum Thema Organisationen

Folgen
Keine Story zum Thema Organisationen mehr verpassen.
Filtern
  • 16.12.2010 – 13:44

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: SNB handelt vernünftig

    Zürich (ots) - Der HEV Schweiz hat damit gerechnet, dass die Schweizerische Nationalbank (SNB) den Leitzins vorläufig bei 0.25% belassen wird. Das geringe Inflationsrisiko, der hohe Frankenkurs und die wirtschaftliche Situation in den umliegenden EU-Ländern wiesen auf eine weiterhin expansive Geldpolitik der SNB hin. Dieser Zinsentscheid ist positiv für die Eigentümer von Liegenschaften, wie auch für die ...

  • 16.12.2010 – 13:00

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    "2 x Weihnachten" - unterwegs in die Regionen

    Bern (ots) - Vom 24. Dezember 2010 bis zum 8. Januar 2011 erlebt die Aktion "2 x Weihnach-ten" ihre 14. Auflage. Spendenpakete können wiederum an allen Poststellen in der Schweiz kostenlos abgegeben werden. Bis Ende Januar können Geschenke auch über die Internet-Seite www.2xweihnachten.ch gemacht werden. Dieses Jahr ist "2 x Weihnachten" mit dem Postauto in verschiedenen Regionen der Schweiz unterwegs. Die ...

  • 16.12.2010 – 12:59

    DELO Industrie Klebstoffe

    Sabine Herold ins BDI-Präsidium gewählt

    Windach (ots) - Die BDI-Mitgliederversammlung hat Sabine Herold in das Präsidium des Bundesverbandes der Deutschen Industrie gewählt. Die DELO-Geschäftsführerin ist damit ab 1. Januar 2011 zum ersten Mal in dem Führungsgremium vertreten. Das BDI-Präsidium leitet die gesamte inhaltliche Arbeit des Verbandes. Als BDI-Präsident wurde Hans-Peter Keitel für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt. Der BDI ...

  • 15.12.2010 – 15:56

    Alpen-Initiative

    Bern will die Megatrucks stoppen

    Altdorf (ots) - Die Schweiz setzt ein Zeichen gegen die Megatrucks: Nach dem Ständerat will auch der Nationalrat eine Maximallänge von 18,75 Metern für Lastwagen im Gesetz verankern. Das Bündnis «No Megatrucks», das früh auf die Gefahr übergrosser Lastwagen aufmerksam gemacht hat, nimmt erfreut Kenntnis vom Entscheid des Parlaments. "Wir wollen keine Megatrucks, weil sie gefährlich sind für die anderen Strassenbenützer, kostspielig für die ...

  • 15.12.2010 – 14:51

    Pro Juventute

    Politiker üben Umgang mit Medien - damit sie Jugendliche besser verstehen

    Bern/Zürich (ots) - Bevor Parlamentarier über die derzeitigen Vorstösse zur Mediennutzung von Jugendlichen entscheiden, sollen sie die virtuellen Realitäten der Jugendlichen kennenlernen. Dafür setzt sich die Stiftung Pro Juventute ein - und führt heute einen Medienworkshop für Parlamentarier durch. An der Veranstaltung präsentiert die Stiftung ihre ...