Storys zum Thema Organisationen

Folgen
Keine Story zum Thema Organisationen mehr verpassen.
Filtern
  • 29.03.2011 – 09:35

    SGG / SSUP

    Blinde und Sehbehinderte am 1. August auf dem Rütli

    Zürich (ots) - Blinde und Sehbehinderte am 1. August an der Rütli-Feier - Sie feiern das 100 Jahr-Jubiläum des Blinden- und Sehbehindertenverbandes und freuen sich auf einen geschichtsträchtigen Tag - Ständeratspräsident Hansheiri Inderkum ist der offizielle Gastredner - Anmeldeformulare Mitte Juni auf: www.rütli.ch Alle von einer Sehbehinderung betroffen Menschen in der Schweiz werden am 1. August aufs Rütli ...

  • 29.03.2011 – 08:16

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    SNF: Eine Studie des NFP 58 zum religiösen Glauben der Schweizer Bevölkerung

    Bern (ots) - Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer distanzieren sich von der Religion Die grosse Mehrheit der Schweizer Bevölkerung hat zur christlichen Religion und zur Spiritualität ein distanziertes Verhältnis. Dennoch spricht sie den beiden Landeskirchen eine grosse Bedeutung für sozial Benachteiligte zu. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Nationalen ...

  • 28.03.2011 – 12:00

    VSG / ASIG

    VSG: Erdgas-Absatz erreichte neuen Rekordwert

    Zürich (ots) - Der Erdgas-Absatz in der Schweiz belief sich im vergangenen Jahr auf knapp 39 Milliarden Kilowattstunden (kWh). Die Absatz-Steigerung von fast 12 Prozent auf einen neuen Rekordwert ist einerseits auf das wesentlich kältere Wetter mit mehr Heizgradtagen als 2009 zurückzuführen. Andererseits konnte Erdgas dank Netzerweiterungen und neuen Kunden im Inland weiter seine Position ausbauen. Immer beliebter ...

  • 28.03.2011 – 08:51

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

    Zwischenspurt für Mindestlohn-Initiative/ Bereits 25'414 Unterschriften gesammelt

    Bern (ots) - Nach zwei Monaten haben bereits über 25'000 Personen die Mindestlohn-Initiative des SGB unterschrieben. Sie zeigen damit, dass sie mittels Gesamtarbeitsverträgen einen wirksamen Schutz gegen den Lohndruck wollen, dem alle Arbeitnehmenden ausgesetzt sind. Und sie unterstützen das Anliegen, einen Minimallohn von 22 Franken pro Stunde einzuführen, damit ...

  • 25.03.2011 – 12:57

    AUNS - Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz

    AUNS bereitet Neutralitätsinitiative vor

    Bern (ots) - Ausländische Truppen durch die Schweiz: AUNS bereitet Neutralitätsinitiative vor Die Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz (AUNS) verurteilt die neutralitätsverletzende Politik des Bundesrates. Mit Berufung auf die Resolution 1973 des UNO-Sicherheitsrates zur Durchsetzung einer Flugverbotszone über Libyen hat der Bundesrat ausländischen Armeen erlaubt, die Transitachsen und den Luftraum der ...

  • 23.03.2011 – 17:00

    FHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz

    Netzgruppe Trimbach erhält Comenius Preis für Bildungsinnovation

    Solothurn (ots) - Die Primarschule Trimbach arbeitet seit 2004 erfolgreich mit einer Netzgruppe zusammen, die aus Eltern von Migrationskindern und Lehrpersonen besteht. Das Brückenangebot zwischen Schule und Elternhaus verbessert die Bildungschancen für mehrsprachige Kinder und stärkt die Kompetenzen von mehrsprachigen Eltern sowie deren Partizipation in der Schule. ...

  • 23.03.2011 – 16:18

    Angestellte Schweiz

    Alstom verspekuliert sich erneut beim Konsultationsverfahren

    Zürich (ots) - Alstom kann die Konsultationsverhandlungen auf europäischer und schweizerischer Ebene doch erst später abschliessen - Entlassungen erfolgen somit frühestens im Mai. Alstom Power hatte letzte Woche das Konsultationsverfahren einseitig für beendet erklärt und beabsichtigte, den bevorstehenden Abbau von 445 Stellen im nächsten Monat einzuleiten. Das Vorgehen ist nicht korrekt, wie sich jetzt ...

  • 23.03.2011 – 13:44

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Das Kind nicht mit dem Bade ausschütten

    Zürich (ots) - Die Zahl der Einwohner in der Schweiz steigt. Die Haushaltsgrössen werden kleiner. Die Dämonisierung von Renditen auf dem Mietwohnungs- und Bodenmarkt ist falsch. Eine solche Politik führt dazu, dass Wohnungen nicht mehr in der Qualität und Menge gebaut und vermietet werden, wie sie die Bevölkerung wünscht. Ansgar Gmür sagt: "Vom sozialen Woh-nungsbau zum staatlichen Sozialwohnungsbau ist es nur ein ...

  • 23.03.2011 – 12:00

    ICC International Chamber of Commerce

    icc International - Global trade recovery takes uneven course, says ICC Survey

    Zürich (ots) - MEDIENMITTEILUNG NUR IN ENGLISCH VERFÜGBAR! Zurich, 23 March 2011 - Global trade flows rebounded across many regions in 2010, according to the International Chamber of Commerce (ICC) Trade and Finance Global Survey 2011, but high-pricing meant that traders in many low-income countries still faced difficulties accessing affordable trade finance. ...

  • 23.03.2011 – 11:42

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Zyklen im Schweizer Immobilienmarkt

    Zürich (ots) - Dr. Stefan Fahrländer und Dominik Matter von Fahrländer Partner haben im Auftrag des HEV Schweiz eine Analyse des Schweizer Immobilienmarktes vorgenommen. Das Resultat liegt nun in Buchform vor. Die Autoren laden die Leserschaft auf eine Zeitreise durch drei Jahrzehnte Schweizer Immobilienmarkt-Geschichte ein. Sie machen einen Ausblick auf die nähere Zukunft sowie auf langfristige Trends. Das Buch ...