Storys zum Thema Organisationen

Folgen
Keine Story zum Thema Organisationen mehr verpassen.
Filtern
  • 13.12.2012 – 18:28

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Austritt Wolfgang Neskovics aus der Linken

    Berlin (ots) - In einem offenen Brief an die Bürger seines Wahlkreises offenbart der ehemalige Bundesrichter seine ganze Verachtung für das Parteiensystem als solches. "Ein Wesensmerkmal der Parteipolitik ist die Täuschung", schreibt er dort. Merkwürdig nur, dass er dies erst in dem Moment feststellt, da er sich am Sonnabend in seinem Kreisverband einer Gegenbewerberin für die Nominierung als Bundestagskandidat ...

  • 13.12.2012 – 17:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Gemeinsame Katastrophenübung mit der Schweiz geplant

    Vaduz (ots/ikr) - Anlässlich eines Arbeitsbesuchs von Bundesrat Ueli Maurer bei Regierungsrat Hugo Quaderer im März 2011 wurde vereinbart, im Jahr 2013 eine gemeinsame militärisch-zivile Katastrophenschutzübung in Liechtenstein durchzuführen. Das daraus entstandene Projekt "FLusSGAu 2013" wurde nun erstmals allen beteiligten Gemeinden, Behörden und Rettungsorganisationen näher vorgestellt. Vorbereitung auf ein ...

  • 13.12.2012 – 16:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Workshop des Familienrats in Vaduz

    Vaduz (ots/ikr) - Der international zusammengesetzte Familienrat tagte am 13. Dezember 2012 in Vaduz. Zusammen mit Regierungschef Klaus Tschütscher, Ressortsekretärin Tatjana Hadermann und den Mitarbeiterinnen des Ressorts Familie und Chancengleichheit diskutierten die Mitglieder des Familienrats die Schwerpunktthemen Vereinbarkeit von Familie und Erwerb sowie Systeme und Finanzierung von ausserhäuslicher ...

  • 13.12.2012 – 12:30

    Travail.Suisse

    Von allen guten Geistern verlassen

    Bern (ots) - In über 3266 Zeichen beteuern Economiesuisse, Arbeitgeberverband und Gewerbeverband heute in einem gemeinsamen Communiqué ihre Bereitschaft, die Sorgen der Bevölkerung wegen der Zuwanderung und der Personenfreizügigkeit ernst zu nehmen. Um danach das Parlament aufzufordern, die soeben beschlossene Solidarhaftung in der Schlussabstimmung zu versenken. Das ist heuchlerisch und gefährdet darüber hinaus den Standort Schweiz in unabsehbarem Ausmass. Auf den ...

  • 13.12.2012 – 11:54

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Massnahmen im Hypomarkt waren nötig und erfolgreich

    Zürich (ots) - Der HEV Schweiz geht fürs 2013 von einem Abflachen der Preisentwicklung im Wohneigentumssegment aus. Trotzdem bleiben die Risiken im Schweizer Immobilienmarkt bestehen. Die Nationalbank hat an ihrem heutigen Mediengespräch erneut zur Vorsicht gemahnt. Die von der Finanzmarktaufsicht und den Banken am 1. Juli 2012 eingeführten Massnahmen setzen am ...