Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Storys zum Thema Organisationen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
SFZ Schweizerische Fachstelle für Zweiradfragen
Fachstelle für Zweiradfragen: Tipps für die neue Velosaison (Bild)
Ein DokumentmehrASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Engpässe zwingend beseitigen - Finanzierungsströme entflechten!
Bern (ots) - Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG begrüsst die Pläne des Bundesrats, die Engpassbeseitigung mit einem zweiten Programm voranzutreiben. Es ist zwingend und dringend nötig, die Kapazitäten auf dem chronisch überlasteten Nationalstrassennetz bedarfsgerecht zu erweitern. Die ASTAG wehrt sich jedoch gegen die Pläne des Bundesrates, die «Milchkuh Strasse» diesen Sommer erneut mit einer zusätzlichen ...
mehrFAiR - Für eine Aufwertung des Zürichseeufers im Recht
FAiR: Referendums- und Abstimmungs-Komitee «NEIN zum 500-Millionen-Weg» gegründet
Zürich (ots) - Das Co-Präsidium zum überparteilichen Referendums- und Abstimmungskomitee «NEIN zum 500-Millionen-Weg» steht. Wenn der Kantonsrat nicht wesentliche Verbesserungen in der vom Regierungsrat vorgeschlagenen Änderung des Strassengesetzes durchsetzt, sehen sich die Gegner eines durchgehenden Zürichsee-Uferwegs gezwungen, das Referendum zu ergreifen. ...
mehrClariant-Angestellte dürfen sich über ansehnliche 1,2% mehr Lohn freuen
Zürich (ots) - In einem schwierigen, von massivem Stellenabbau und Betriebsübergängen geprägten Umfeld ist es der Angestelltenvertretung Einzelarbeitsvertrag (EAV) und der Betriebskommission von Clariant gelungen, durchschnittlich 1,2 % mehr Lohn für die Angestellten auszuhandeln. Das ist im Branchenvergleich ein recht gutes Resultat. Clariant hat sich in der ...
mehrSwiss Marketing Winterthur: Potential in Winterthur und der Region ausschöpfen
Olten (ots) - Der Zentralvorstand von Swiss Marketing ist vom grossen Potential in Winterthur sowie von der strategischen Positionierung des Clubs in Winterthur überzeugt. In den kommenden Jahren soll der Swiss Marketing Club Winterthur wachsen und eine wichtige Rolle im Marketing und Verkauf spielen. Nach einstimmigen Votum wurde Bernhard Bärtschi an der jährlichen ...
mehr
Schweizer Biotechfirmen trotzen der Euro-Schuldenkrise
Zürich (ots) - Die Biotechbranche blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück: Erfreulich ist, dass der Umsatz trotz der europäischen Schuldenkrise stabil geblieben ist. Weniger erfreulich waren hingegen die letztjährigen Restrukturierungsmassnahmen einiger grosser Biotech-Unternehmen. Die Biotech-Aktivitäten der Schweizer Unternehmen sind nach wie vor hoch. Das zeigt sich an der hohen Anzahl an Produkten in der ...
mehrNagra beteiligt sich an EU-Forschungsprojekt / Sicherer Verschluss eines Tiefenlagers
Wettingen (ots) - Die EU-Kommission Euratom hat ein Forschungsprojekt gestartet, bei dem verschiedene Versiegelungs- und Verschlusssysteme für geologische Tiefenlager weiterentwickelt und getestet werden. 14 Partner aus acht Nationen beteiligen sich daran; auch die Nagra (Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle) ist mit dabei. 14 ...
mehrEidgenössisches Starkstrominspektorat ESTI
2ESTI: Marktüberwachung 2012 / 11 Prozent der elektrotechnischen Erzeugnisse mit Mängeln (BILD)
mehrWetter und Wirtschaft steigerten Schweizer Erdgas-Absatz
Zürich (ots) - Der Erdgas-Absatz in der Schweiz belief sich im vergangenen Jahr auf knapp 38 Milliarden Kilowattstunden (kWh). Die Steigerung gegenüber dem Vorjahr um fast 10 Prozent ist auf das kühlere Wetter, neu angeschlossene Kunden sowie eine leichte Zunahme des Verbrauchs in der Industrie zurückzuführen. Immer beliebter wird klimaneutrales Biogas, das sowohl als Treibstoff wie auch vermehrt als Heizenergie ...
mehrASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Die ASTAG will mehr Verkehrssicherheit - Ja zu zweiter Röhre am Gotthard!
Bern (ots) - Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG fordert nachdrücklich den Bau einer zweiten Tunnelröhre am Gotthard. Dies hat die ASTAG in ihrer Eingabe zur laufenden Vernehmlassung unmissverständlich klar gemacht. Nur so kann die Verkehrssicherheit massiv verbessert und damit das tödliche Risiko von Frontalkollisionen effektiv eliminiert werden. Zudem bietet ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Eidg. Abstimmung: Caritas sagt Nein zu den Änderungen des Asylgesetzes / Für Realitätssinn, Augenmass und Fairness
Luzern (ots) - Caritas Schweiz lehnt die dringlichen Änderungen des Asylgesetzes ab, die am 9. Juni 2013 zur Abstimmung gelangen. Zwar begrüsst Caritas die Neuregelung, aufgrund derer der Bund eigene Zentren eröffnen kann, ohne dass dazu kantonale oder kommunale Bewilligungen notwendig sind. Dadurch dürfte eine ...
mehr
AP 2014-17: Skandalöser Vorschlag des Bundesrates / Stellungnahme Schweizer Tierschutz STS zu Ausführungsbestimmungen Agrarpolitik 2014-17
Basel (ots) - In der Botschaft zur Agrarpolitik 2014-17 hatte der Bundesrat beim Tierwohl noch Handlungsbedarf festgestellt. Wie sich jetzt zeigt, war dies nicht mehr als ein Lippenbekenntnis. Geht es nach der Landesregierung, wird die Förderung der artgerechten Tierhaltung auch in Zukunft nur stiefmütterlich ...
mehrEuropean Bioplastics veröffentlicht Daten über Landnutzung für Biokunststoffe / Biomasse für Biokunststoffe benötigt lediglich Bruchteil der weltweiten Landwirtschaftsfläche
Berlin (ots) - Weniger als 0,006 Prozent der weltweiten Landwirtschaftsfläche von 5 Milliarden Hektar werden derzeit benötigt, um genügend Biomasse für die Produktion von Biokunststoffen anzubauen. Dieses Ergebnis veröffentlichte heute der Verband European Bioplastics basierend auf Daten der Organisation für ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS Camping setzt Qualitätsoffensive fort
Bern (ots) - TCS Camping hat im vergangenen Jahr weiter in die Verbesserung des Komforts für die Campinggäste investiert. Gut aufgenommen wurden die auf acht Plätzen neu angebotenen "TCS Pods". Was das Geschäftsergebnis betrifft, erzielte TCS Camping im letzten Jahr einen Bruttoumsatz von CHF 19 Mio. Dies entspricht einem leichten Rückgang um 1,6% gegenüber 2011. Infolge des kühlen Wetters verlief das ...
mehrSchweizerischer Verkehrssicherheitsrat VSR
Freiwillige Weiterbildung im Strassenverkehr: Neu mit Qualitätslabel
Bern (ots) - Freiwillige Weiterbildungskurse im Strassenverkehr machen sich bezahlt. Zum einen unterstützen die Kursbesucherinnen und -besucher die Sicherheit im Strassenverkehr. Zum anderen erhalten sie einen Teil der Kurskosten zurückerstattet - sofern der Kurs bestimmte Qualitätskriterien erfüllt. Neu erhalten diese Kurse das Qualitätslabel des Schweizerischen ...
mehrikr: Das Fürstentum Liechtenstein ist Gastland an der Schweizer Künstlerbörse 2013 in Thun
Vaduz (ots/ikr) - Vom Mittwoch, 10., bis Sonntag, 14. April 2013, findet in Thun die 54. Schweizer Künstlerbörse statt. Im und ums Kultur- und Kongresszentrum KKThun wird eine geballte Ladung Kleinkunst aller möglicher Genres und Sprachen geboten und Liechtenstein ist mittendrin. Als Gastland wird das Fürstentum Liechtenstein einen besonderen Beitrag zur ...
mehrauto-schweiz: März - Autoverkäufe rückläufig
Bern (ots) - April 2013. Die Käuferinnen und Käufer von neuen Autos haben den Rückwärtsgang eingelegt: Im Vergleich mit dem überdurchschnittlich verkaufsstarken Vorjahresmonat - letztes Jahr fanden im März rund 32'500 Neuwagen ihre Käufer - zeigt die aktuelle Verkaufsentwicklung einen Rückgang von 12,1 Prozent, was knapp 4'000 Einheiten entspricht. Insgesamt wurden im März 28'554 neue Autos an die Kunden ...
mehr
Max Havelaar-Stiftung (Schweiz)
Einladung zur Medienkonferenz: Fairtrade Max Havelaar-Umsatzzahlen 2012 und Ambitionen für 2013
Zürich (ots) - Die Max Havelaar-Stiftung (Schweiz) blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Die gesamte Schweizer Bevölkerung konsumierte im vergangenen Jahr für durchschnittlich fast 50 Franken Produkte mit dem Fairtrade Max Havelaar-Gütesiegel. Das ist Rekord. Gerne stellen wir Ihnen an einer ...
mehrikr: Feuerwehr-Einführungkurs (Basiskurs) in Balzers
Vaduz (ots/ikr) - Vom Mittwoch, 10. April 2013, bis Samstag, 13. April 2013, findet in Balzers unter der Leitung von Kurskommandant Thomas Schierscher, Planken, der Einführungskurs (Basiskurs) für Feuerwehrleute statt. An diesem Kurs erhalten 54 Teilnehmer der Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren einen Einblick in das umfassende Aufgabengebiet der Feuerwehr und üben sich in der praktischen Grundausbildung insbesondere in ...
mehrSwisscable: «Die Monopolisierung von Sportinhalten ist inakzeptabel»
Bern (ots) - Die Wettbewerbskommission (Weko) hat heute angekündigt, eine Untersuchung gegen Teleclub zu eröffnen. Vorabklärungen der Weko ergaben, dass Teleclub bei den Sportinhalten - etwa Fussball- und Eishockeyspiele der Schweizer Ligen - eine marktbeherrschende Stellung hat, welche sie zulasten der Kabelnetze missbraucht. Swisscable begrüsst den Entscheid. Die ...
mehrSchweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Start der Laufsaison: Wie man sein Herz schützen kann / 150 Minuten Bewegung pro Woche senken das Gesamtsterberisiko
Bern (ots) - Wenn ein junger Sportler bei einem Wettkampf tot zusammenbricht, erschüttert das Ereignis uns alle. Aus Angst vor solchen Ereignissen auf dem Sofa sitzen zu bleiben, wäre jedoch verkehrt. Zum Start der Laufsaison tritt die Schweizerische Herzstiftung möglichen Missverständnissen entgegen. Ein ...
mehrHelsinn Group schliesst neue Partnerschaft mit Healthcare Businesswomen's Association (HBA)
Lugano, Schweiz (ots) - Helsinn Group schliesst neue Partnerschaft mit Healthcare Businesswomen's Association (HBA). Die HBA hat eine Vorreiterfunktion beim Ausbau der Führungspositionen von Frauen und setzt sich für den beruflichen Aufstieg und die Einflussnahme von Frauen im Gesundheitswesen weltweit ein. Die HBA erfüllt diesen Anspruch durch Bildungsangebote zur ...
mehrikr: UNO beschliesst historischen Waffenhandelsvertrag
Vaduz (ots/ikr) - Die UNO-Generalversammlung hat am Dienstag, 2. April 2013, einen Vertrag zur Regulierung des internationalen Waffenhandels beschlossen. Der Text wurde mit grosser Mehrheit angenommen: Den 154 Ja-Stimmen, darunter jene Liechtensteins, standen lediglich die Nein-Stimmen Irans, Syriens und Nordkoreas gegenüber, 23 Staaten enthielten sich. Erst vergangene Woche war der Versuch, den Text an einer eigens ...
mehr
Swissmem verstärkt Präsenz in der Romandie (BILD)
Ein DokumentmehrSchweizerisches Rotes Kreuz Kanton Zürich
Sind Fan vom Roten Kreuz: FCZ-Fussballer Marco Schönbächler und Mathieu Beda sowie Trainer Urs Meier / Partnerschaft zwischen FCZ und Schweizerischem Roten Kreuz (BILD)
mehrikr: Verordnung zum Regierungs- und Verwaltungsorganisationsgesetz genehmigt
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 28. März 2013 die Verordnung zum Regierungs- und Verwaltungsorganisationsgesetz genehmigt. Mit der Verordnung wurden die Namen der Ministerien festgelegt sowie die einzelnen Geschäfte zugewiesen. Zudem ist aus der Verordnung ersichtlich, welche Amtsstellen, Kommissionen und Beiräte sowie öffentliche ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Notlage der syrischen Flüchtlinge spitzt sich dramatisch zu
mehrHEV Schweiz: Mietpreisexplosion fand nicht statt
Zürich (ots) - Das Bundesamt für Statistik hat Zahlen zur Mietpreisentwicklung publiziert. Teuerungsbereinigt beträgt der Anstieg im Landesdurchschnitt aller Wohnungen zwischen 2000 und 2010 etwas mehr als 10%. Von einer Mietpreisexplosion beim Wohnungsbestand kann also keine Rede sein. Die durchschnittliche Monatsmiete für eine Dreizimmerwohnung betrug auf gesamtschweizerischer Ebene laut BFS 1'216 Franken. Im Jahr ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Zeitpunkt der ersten Schritte lässt keine Schlüsse auf Intelligenz zu / Entwicklung von Kindern variabel und schwer vorhersehbar
Bern (ots) - Im Durchschnitt machen Kinder im Alter von 12 Monaten ihre ersten selbstständigen Schritte. Das ist für viele Eltern ein einschneidendes Erlebnis. Doch wann es passiert, spielt offenbar keine Rolle: Kinder, die früher zu gehen beginnen, sind später weder intelligenter noch motorisch geschickter. Zu ...
mehr