Storys zum Thema Organisationen

Folgen
Keine Story zum Thema Organisationen mehr verpassen.
Filtern
  • 25.08.2013 – 18:14

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein nutzt internationale Plattform Alpbach

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef Adrian Hasler hat am Sonntag, 25. August 2013, zu Beginn der Alpbacher Politischen Gespräche zum traditionellen "Liechtensteinischen Treffen" eingeladen. Das Europäische Forum Alpbach, welches die Politischen Gespräche veranstaltet, ist eine interdisziplinäre Plattform für Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur. Das Forum setzt sich seit 1945 für eine zukunftsfähige, ...

  • 25.08.2013 – 13:34

    SBV Schweiz. Baumeisterverband

    Schweizerischer Baumeisterverband für Entlöhnung von Freizeit-Deutschkursen

    Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband will den Bauarbeitern für Deutschkurse in der Freizeit eine Lohnentschädigung bezahlen. Sie soll rund 70 Prozent eines Grundlohns betragen und nach erfolgreichem Abschluss des Kurses ausbezahlt werden. Der Zentralvorstand des Baumeisterverbands beantragt dem zuständigen Parifonds Bau, den Bauarbeitern für den ...

  • 23.08.2013 – 17:43

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Keine Energiewende allein auf Kosten der Eigentümer

    Zürich (ots) - Der HEV Schweiz nimmt mit grossem Befremden den Schlussbericht des "Trialog Neue Energiepolitik" zur Kenntnis. Es erstaunt nicht, dass die Vertreter von Wirtschaft und Umwelt die Energieziele namentlich auf Kosten der Gebäudeeigentümer erreichen wollen. Der Energie-Trialog vom Kanton Aargau, WWF und economiesuisse kommt in seinem Schlussbericht zum Ergebnis, dass die vom Bundesrat angepeilte Energiewende ...

  • 23.08.2013 – 15:06

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Fahnen mit politischer Werbung unerwünscht

    Zürich (ots) - Der Gratiszeitung "20 minuten" konnte am vergangenen Freitag entnommen werden, dass die Jungsozialisten für ihre Volksinitiative, die am 24. November 2013 zur Abstimmung gelangt, mittels 10'000 Fahnen mit dem Logo «1:12» Werbung machen wollen. Dies mangels finanziellen Ressourcen. Sympathisanten der Initiative sollen demgemäss die Fahnen weit sichtbar auf ihren Balkons oder an ihren Fenstersimsen ...

  • 23.08.2013 – 14:30

    Städteinitiative Sozialpolitik

    Einladung zur Medienkonferenz: Kennzahlenbericht Sozialhilfe 2012

    Bern (ots) - - Dienstag, 3. September 2013, 10-11 Uhr Bern, Hotel Bern Der Kennzahlenbericht fasst die Entwicklungen in der Sozialhilfe im Jahr 2012 in den dreizehn beteiligten Städten zusammen (Basel, Bern, Biel, Lausanne, Luzern, St. Gallen, Schaffhausen, Schlieren, Uster, Wädenswil, Winterthur, Zug und Zürich). Thematisiert werden auch der Anteil von Personen aus der Europäischen Union in der Sozialhilfe sowie ...