Storys zum Thema Organisationen

Folgen
Keine Story zum Thema Organisationen mehr verpassen.
Filtern
  • 24.01.2014 – 11:00

    vips Vereinigung Pharmafirmen in der Schweiz

    Medikamentenmarkt Schweiz 2013 leicht rückläufig

    Zug (ots) - Der Medikamentenmarkt Schweiz entwickelte sich im vergangenen Jahr rückläufig. Er ging wertmässig um 0,1% auf CHF 5,077 Mia. zurück (Vorjahr: CHF 5,084 Mia.). Diese Entwicklung ist auf Preissenkungsmassnahmen insbesondere bei den patentgeschützten Medikamenten, die Förderung des Preiswettbewerbes im patentfreien Bereich und als Folge auf ...

    Ein Dokument
  • 23.01.2014 – 10:28

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Antizyklischer Kapitalpuffer verteuert Hypotheken

    Zürich (ots) - Der Bundesrat beschliesst auf Antrag der Schweizerischen Nationalbank (SNB) die Erhöhung des bankenseitigen Kapitalpuffers bei Wohnbauhypotheken auf den 30. Juni 2014. Der HEV Schweiz bedauert, dass dieser Entscheid nötig wird, kann ihn aber angesichts der massiv steigenden Hypothekarkredite nachvollziehen. Der Entscheid wird zu höheren Hypothekarzinsen und damit wiederum zu höheren Wohnkosten führen. ...

  • 23.01.2014 – 09:15

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    TCS vergleicht Ersatzteilpreise: Original ist teurer, aber besser

    Bern (ots) - Der TCS hat Ersatzteilpreise und Reparaturkosten bei fünf Modellen der Kompaktklasse verglichen. Grundsätzlich sind originale Ersatzteile zwar meistens teurer, aber auch von höherer Qualität - weshalb sich solche gerade bei neueren Fahrzeugen während der Garantielaufzeit lohnen. Zudem sind die Kosten für die Reparatur meistens um ein Vielfaches höher als die Kosten für das Ersatzteil selber, was die ...

  • 22.01.2014 – 15:37

    Angestellte Schweiz

    Trotz Kurzarbeit streicht Enics wieder Stellen

    Zürich (ots) - Seit 2008 sinkt die Anzahl der Angestellten bei der Enics in Turgi stets. Waren es einmal 293 Mitarbeitende, sollen es mit einem erneuten geplanten Abbau von 25 Stellen bald nur noch 185 sein. Auch die seit mehreren Monaten geltende Kurzarbeit konnte diese Massnahme nicht verhindern. Die Angestellten Schweiz hoffen, dass die negative Entwicklung damit gestoppt werden kann und der von den Wirtschaftsauguren ...

  • 22.01.2014 – 15:23

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Goldesel Eigentümer und Mieter - wer kann das noch bezahlen?

    Zürich (ots) - Ein vom Bundesrat genehmigter Bericht kommt zum Schluss, dass beim Verkehr und den Wohngebäuden am meisten CO2 eingespart werden könne. Der HEV Schweiz bedauert, dass die Industrie und der Dienstleistungssektor nach wie vor geschont und die Eigentümer einmal mehr zur Kasse gebeten werden. Der bundesrätliche Bericht sieht im Sektor der Wohngebäude ...