Storys zum Thema Organisationen

Folgen
Keine Story zum Thema Organisationen mehr verpassen.
Filtern
  • 05.05.2014 – 15:36

    Angestellte Schweiz

    Lohndumping: Ausbau der Flankierenden ist nötig

    Zürich (ots) - Auch 2013 ist regelmässig Lohndumping betrieben worden. Um die Gunst der Personenfreizügigkeit in der Bevölkerung zu verbessern, braucht es nun endlich griffige Massnahmen. Der Bundesrat hat einen ersten Schritt in die richtige Richtung gemacht. Der heutige Bericht des Seco zu den flankierenden Massnahmen zeigt, dass auch im 2013 die Arbeitsbedingungen regelmässig verletzt wurden. Noch immer gibt es in ...

  • 05.05.2014 – 13:55

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    Erneute Zunahme der Staustunden: ASTAG fordert raschen Ausbau der Strasseninfrastruktur!

    Bern (ots) - Die ASTAG ist über die neuesten Staudaten des Bundes für 2013 nicht erstaunt. Die anhaltende Zunahme ist Ausdruck des zögerlichen politischen Willens, die Strassen nun endlich bedarfsgerecht auszubauen. Zudem wurde der Strassenausbau während Jahren verschlafen. Entsprechend fehlt es auf dem gesamten Netz an Kapazitäten. Umso wichtiger ist eine rasche ...

  • 05.05.2014 – 12:42

    BFB / CIPI

    Gefahrloses Grillvergnügen dank den BfB-Sicherheitstipps

    Bern (ots) - Die Temperaturen steigen allmählich und der Frühling ist spürbar. Demnach beginnt schon bald die Grillsaison. Jedes Jahr ereignen sich aber zahlreiche Unfälle, die auf einen unsachgemässen Umgang mit dem Grillfeuer zurückzuführen sind. Die BfB Beratungsstelle für Brandverhütung informiert, was es für ein sicheres Grillvergnügen braucht. Die meisten Unfälle mit Grillgeräten ereignen sich aus ...

  • 05.05.2014 – 10:13

    Mobilitätsakademie / Académie de la mobilité / Accademia della mobilità

    WOCOMOCO 2014 - GETEILTE MOBILITÄT IM FOKUS INTERNATIONALER AKTEURE

    Bern (ots) - Mobilitätsakademie, Bern, 5. Mai 2014. Die Mobilitätsakademie führt am 7. und 8. Mai 2014 in der PostFinance Arena in Bern den 2. World Collaborative Mobility Congress "wocomoco" durch. Auch in diesem Jahr trumpft die Fachveranstaltung mit hochkarätigen Rednern aus dem In- und Ausland auf und rückt alternative Formen der Mobilität ins Zentrum des ...

  • 05.05.2014 – 08:10

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    819 Millionen Franken für Grundlagenforschung

    Bern (ots) - Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) konnte 2013 mit 819 Millionen Franken so viel wie noch nie in die Grundlagenforschung investieren. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Zuwachs von acht Prozent. Gemäss dem neuen Jahresbericht bewilligte der SNF im vergangenen Jahr über 3400 Forschungsvorhaben im Umfang von 819 Millionen Franken. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Zunahme von 64 ...

  • 04.05.2014 – 19:56

    Travail.Suisse

    Sondersession des Nationalrates: Schluss mit den Steuerprivilegien für Millionäre

    Bern (ots) - Travail.Suisse, die unabhängige Dachorganisation der Arbeitnehmenden, empfiehlt dem Nationalrat, der Initiative «Schluss mit den Steuerprivilegien für Millionäre» zuzustimmen. Die Steuergerechtigkeit muss Vorrang haben vor bescheidenen und zweifelhaften wirtschaftlichen Vorteilen. Die wirtschaftlichen und finanziellen Vorteile der Pauschalbesteuerung ...

  • 02.05.2014 – 16:31

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Der 1.Mai - "Tag der friedlichen Sachbeschädigung"!

    Zürich (ots) - Rund 14'000 Personen nahmen am gestrigen 1.Mai-Umzug in Zürich teil. Friedlich, so die Erkenntnis der Medien und der Polizei. Dass es dennoch 15 vorübergehende Fest-nahmen und diverse Sachbeschädigungen gab, wird eher kleingeschwiegen. Gelten diese wohl, als die bereits akzeptierten Kegel der Familie der linksautonomen Bewegung und werden in der Stadt Zürich als normal empfunden. Das Medienecho und die ...

  • 02.05.2014 – 14:00

    Swiss Leaders / Schweizer Kader Organisation SKO

    Strategien im Umgang mit der Sandwichposition (BILD)

    Zürich (ots) - Druck von oben, hohe Ansprüche von unten und Konkurrenz von der Seite: Das Middle Management befindet sich in einer Sandwichposition. Zielgerichtete Kommunikation und eine realistische Einschätzung der eigenen Rolle macht dem mittleren Kader das Leben einfacher. Und es gilt, Netzwerke zu pflegen. Der Umstand, gleichzeitig Fachaufgaben, Management- und Führungsfunktionen wahrnehmen müssen, macht die ...

  • 02.05.2014 – 14:00

    DAKOMED - Dachverband Komplementärmedizin

    Ärztliche Komplementärmedizin nicht mehr bestritten

    Bern (ots) - Der Dakomed und die UNION begrüssen den Vorschlag des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) zur definitiven Aufnahme der ärztlichen Komplementärmedizin in die OKP durch Gleichstellung mit andern Fachrichtungen. Die definitive Vergütung durch die Grundversicherung ist überfällig. Der Dakomed und die UNION wünschen sich jetzt eine rasche Umsetzung der angekündigten Änderungen der KLV und KVV. ...

  • 30.04.2014 – 16:21

    Travail.Suisse

    Jeunesse.Suisse sagt klar JA zur "Mindestlohninitiative"

    Bern (ots) - Jeunesse.Suisse, die Jugendkommission von Travail.Suisse, fordert die Jugend auf, am 18. Mai 2014 ein kräftiges JA zum Mindestlohn in die Urne zu legen. Die Angstmacherei um Arbeitsplätze verschleiert die Realität: Es ist genügend Arbeit und genügend Geld vorhanden! An der Vorstandssitzung vom 29. April in Olten hat Jeunesse.Suisse die Ja-Parole zur Mindestlohninitiative gefasst. Es sei wichtig, betonten ...

  • 30.04.2014 – 15:53

    Schweizer Casino Verband / Fédération Suisse des Casinos

    Schweizer Spielbanken kritisieren den Entwurf zum neuen Geldspielgesetz

    Bern (ots) - Der Bundesrat hat heute die Vernehmlassung zum Entwurf des neuen Geldspielgesetzes eröffnet. Die Schweizer Spielbanken kritisieren den Entwurf und fordern wesentliche Verbesserungen und die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Casinos. Die Umsätze der Casinos sind seit 2007 um 25% zurückgegangen, die Abgaben an die AHV und die Kantone sogar ...