Storys zum Thema Organisationen

Folgen
Keine Story zum Thema Organisationen mehr verpassen.
Filtern
  • 24.11.2014 – 14:52

    Angestellte Schweiz

    Zu ehrgeizige Wachstumsziele führen zu Entlassungen bei Syngenta

    Zürich (ots) - Bereits in den vergangenen Jahren schnürte der Agrochemiekonzern mehrere Massnahmenpakete, um die Rentabilität zu erhöhen - diese entsprechen offenbar immer noch nicht den Vorgaben der Aktionäre. Anstatt vom Weg der Gewinnmaximierung abzuweichen, setzte die Konzernleitung ihre fixe Idee des unrealistischen Wachstums unbeirrt fort. Gleichzeitig wurde ...

  • 23.11.2014 – 18:37

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Grünen-Parteitag

    Berlin (ots) - Die Debatte um Ursachen und Lehren brachte die Grünen nun wieder mal zu der Frage: Was wollen sie sein, wenn also nicht Volkspartei? Eine progressive Kraft, die die Gesellschaft gerecht und zukunftsfähig machen will? Oder eine bürgerliche Ökopartei, die ernährungsbewusste Akademiker-Viertel begrünen will? Beantwortet hat der Parteitag diese Frage nicht. Das liegt auch daran, dass die 800 Delegierten Scherbengerichte und Nabelschau vermeiden wollten. ...

  • 21.11.2014 – 14:44

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    Fernbusse als Chance für Schweizer Car-Branche

    Bern (ots) - Car Tourisme Suisse (CTS), die Fachgruppe Car der ASTAG, setzt ihr tatkräftiges Engagement für faire Wettbewerbsbedingungen für die Schweizer Reisebusbranche fort. Eine Verbesserung der aktuellen Situation mit einer deutlichen regulatorischen und fiskalischen Benachteiligung privater Busse gegenüber des öV ist ein Hauptanliegen von CTS. Die aktuelle Entwicklung im Bereich Fernbusse bewertet CTS als ...

  • 21.11.2014 – 11:05

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Der SNF setzt erste Übergangsmassnahme erfolgreich um: 27 SNSF Starting Grants an junge Forschende vergeben

    Bern (ots) - 27 hervorragende junge Forschende erhalten einen SNSF Starting Grant. Finanzierung und Dauer des Beitrags sowie die Beitragsbedingungen sind ähnlich wie bei den Grants des European Research Council (ERC). Mit dieser Übergangsmassnahme hat der Schweizerische Nationalfonds (SNF) für Forschende in der ...

  • 19.11.2014 – 16:59

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    Faire Verkehrsfinanzierung: Die ASTAG steht voll und ganz hinter Milchkuh-Initiative

    Bern (ots) - Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG wird sich weiterhin voll für die Milchkuh-Initiative engagieren. Nach FABI für die Schiene braucht es auch für die Strasse eine faire, verlässliche Finanzierungslösung. Nur so können Mobilität, Versorgung und Entsorgung im Interesse des ganzen Landes langfristig gewährleistet werden. Das beste Mittel dazu ist ...

  • 19.11.2014 – 16:48

    Angestellte Schweiz

    Altersvorsorge 2020: Die Reform muss gelingen

    Zürich (ots) - Der Bundesrat hat heute ein ausgewogenes und vernünftiges Reformpaket für die Altersvorsorge vorgelegt. Die Angestellten Schweiz fordern die Politik und die Arbeitgeber auf, darauf einzusteigen. In seiner Botschaft über die Reform der Altersvorsorge 2020 hat der Bundesrat die Grundlinien beibehalten. Das Niveau der Renten zu erhalten und die Finanzierung der Altersvorsorge zu sichern bleiben die ...

  • 19.11.2014 – 16:32

    Travail.Suisse

    Martin Flügel kandidiert nicht wieder als Präsident von Travail.Suisse

    Bern (ots) - Travail.Suisse-Präsident Martin Flügel hat den Vorstand darüber informiert, dass er nicht für eine weitere Amtszeit als Präsident kandidieren wird. Damit wählt der Kongress vom 12. September 2015 eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger. Der Vorstand hat eine Findungskommission eingesetzt, die die Wahl vorbereitet. Martin Flügel ist seit rund 15 ...

  • 19.11.2014 – 15:16

    Travail.Suisse

    Der Reform eine Chance geben

    Bern (ots) - Die Altersreform 2020 geht zwar nicht in allen Teilen auf die Forderungen der Arbeitnehmenden-Verbände ein. Dennoch ist das heute vom Bundesrat vorgelegte Reformpaket insgesamt ein faires Diskussionsangebot ans Parlament. Dank der breit angelegten Gesamtbetrachtung und dem koordinierten Vorgehen zwischen erster und zweiter Säule besteht überhaupt Handlungsspielraum, um die verhärteten Fronten aufzubrechen und eine mehrheitsfähige Reform zu erarbeiten. Für ...

  • 19.11.2014 – 15:02

    Angestellte Schweiz

    Weitere Abbaumassnahme bei Weidmann / Energiewende verschlafen - 150 Stellen weg

    Zürich (ots) - Bereits im April dieses Jahres kündigte Weidmann im Bereich der Herstellung von Trafo-Isolationsmaterial den Abbau von 50 Stellen an. Die Angestellten Schweiz kritisierten damals, dass Weidmann es verpasst habe, ihre Produkte im Hinblick auf die Marktveränderungen weiter zu entwickeln, respektive ein neues Standbein aufzubauen. Auf Grund der Gewinnung ...

  • 19.11.2014 – 14:17

    Alpen-Initiative

    Wechsel in der Geschäftsleitung der Alpen-Initiative

    Altdorf (ots) - Nach fast 20 Jahren als Geschäftsführer und Leiter Politik der Alpen-Initiative tritt Alf Arnold Ende 2014 in den Ruhestand. Die Funktion der Geschäftsführerin übernimmt Lucia Lauener-Zwyer, jene des Leiters Alpenschutzpolitik Manuel Herrmann. Der Vorstand hat die beiden vor kurzem gewählt. Mit Alf Arnold geht Ende dieses Jahres ein alpeninitiatives Urgestein in Pension. Er war bereits 1987 bei der ...

  • 18.11.2014 – 18:05

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Warme und kalte Betten

    Zürich (ots) - Der HEV Schweiz setzt sich beim Zweitwohnungsgesetz für die Eigentumsga-rantie und die rasche Wiederherstellung der Planungssicherheit ein. Die von der zuständigen Nationalratskommission verlangten Änderungen zu den be-wirtschafteten Zweitwohnungen sind grundsätzlich richtig. Sie dürfen aber die gefundenen Kompromisse nicht gefährden. Das Parlament arbeitet daran, für die starre und unsorgfältig ...

  • 18.11.2014 – 15:17

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein am "MUT" in Leipzig

    Vaduz (ots/ikr) - Zum zweiten Mal präsentierte sich Liechtenstein am Mittelständischen Unternehmertag (MUT) in Leipzig. Im Mittelpunkt stand dabei die Präsentation des Wirtschaftsstandorts und der Aufbau von neuen Kooperationen. Mit rund 4'000 Teilnehmern, rund 150 Ausstellern und über 70 Vorträgen, Expertendiskussionen und Workshops ist der "MUT" die grösste Kongressmesse des deutschen Mittelstandes. Bereits zum ...

  • 18.11.2014 – 12:26

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Renditeberechnung auf zeitgemässe Grundlage stellen

    Zürich (ots) - Anders als die Rechtskommission des Nationalrates, hat sich die Rechts-kommission des Ständerates mehrheitlich gegen die parlamentarische Initiative Feller ausgesprochen. Der Vorstoss von NR Feller fordert eine zeitgemässe Lösung zur Bestimmung des übersetzten Ertrags im Mietrecht. Der Hauseigentümerverband Schweiz bedauert den Entscheid. Es bleibt zu hoffen, dass die nationalrätliche Kommission an ...

  • 17.11.2014 – 16:51

    Schweizer Tierschutz STS

    Mängel im Schweizer Zoofachhandel / STS-Zoofachhandel-Recherche 2014

    Basel (ots) - Da die Heimtierhaltung nur schlecht von den Behörden überprüft werden kann und nur bei Klagen in den Fokus rückt, haben Zoofachhandlungen eine grosse Verantwortung. Hier kaufen Heimtierhalter Gehege, Futter, Tiere und Zubehör und hier lassen sie sich beraten. Umso wichtiger, dass Zoofachgeschäfte sowohl bezüglich Verkaufsangebot, Haltung lebender Tiere wie auch Kundenberatung vorbildlich und kompetent ...