pharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Storys zum Thema Organisationen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
ikr: 5 Jahre Vernetzungsgruppe "sichtwechsel"
Vaduz (ots/ikr) - Seit fünf Jahren setzt sich "sichtwechsel" für Menschen mit Behinderung und Unterstützungsbedarf ein. Am 1. Dezember wurde das 5-Jahres-Jubiläum der Vernetzungsgruppe unter dem Motto "Social Soup" im Schlösslekeller gewürdigt. Verschiedenste soziale Organisationen und Institutionen Liechtensteins sind der Einladung zum Mitlöffeln und Diskutieren gefolgt. Durch das kurzweilige Programm führten ...
mehrSAKK - Swiss Group for Clinical Cancer Research
Schweizer Krebsforschungsnetzwerk gründet Patientenrat / Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Klinische Krebsforschung (SAKK) will Bedürfnisse der Patienten stärker miteinbeziehen
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Grenzen des Öffentlichkeitsprinzips: Die Persönlichkeitsrechte der Forschenden sind zu schützen
Bern (ots) - Gutachten bleiben vertraulich: Das Bundesgericht stützt die Praxis des Schweizerischen Nationalfonds. Das Bundesgericht schützt mit seinem Urteil die Rechte der Forschenden: Persönlichkeitsrelevante Daten von Forschenden bleiben vertraulich. In einer öffentlichen Urteilsberatung hat sich das ...
mehrPreisgekrönter Film zeigt Schicksal von Kindersoldaten im Südsudan
mehrKlimakonferenz selbst gemacht: Die zehn wirksamsten Klimatipps
Zürich (ots) - Noch weiss niemand, ob die laufende Uno-Klimakonferenz in Paris einen wirksamen Klimavertrag liefert. Doch schon jetzt wissen wir, was wir alle fürs Klima tun können: Nicht fliegen, intelligenter heizen und weniger arbeiten sind in der Top ten der Klimatipps ganz oben. Mit rund 13 Tonnen CO2 pro Jahr belastet jeder und jede in der Schweiz das Klima im Schnitt. Würden alle so viel ausstossen, hätten wir ...
mehr
Alkohol und häusliche Gewalt: doppelte Last für Betroffene
mehrHEV Schweiz: Keine Veränderung des Hypothekarzinses für die Mieten
Zürich (ots) - Der am 1. Dezember 2015 publizierte hypothekarische Referenzzinssatz für die Mieten bleibt unverändert auf dem Langzeittief von 1,75%. Damit ergibt sich kein aktueller Anpassungsbedarf bei den Mietzinsen. Der vom Bundesamt für Wohnungswesen vierteljährlich publizierte hypothekarische Referenzzins für die Mieten hat sich seit der letztmaligen ...
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Gemeinsame Spendenaktion: Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK), Coca-Cola und Coop schenken bedürftigen Familien Freude
mehrRepräsentative Befragung der Angestellten Schweiz und von Demoscope / 85% der Schweizer Bevölkerung wollen eine Arbeitszeiterfassung
Zürich (ots) - Trotz - oder wohl gerade wegen - der zunehmender Flexibilisierung in der Arbeitswelt wünschen die Schweizer einen klaren Nachweis der geleisteten Arbeitszeit. Arbeitszeit und Freizeit verschmelzen immer mehr. Der einzelne Erwerbstätige wird dadurch flexibler und selbstbestimmter. "9 to five jobs" ...
mehrGlobaler Marsch für das Klima: Die Schweiz hat heute Herz gezeigt
Zürich (ots) - Trotz teils garstiger Umstände waren heute in der Schweiz über 10'000 Menschen fürs Klima auf der Strasse. Der Klima-Aktionstag läuft bis morgen Sonntag, u.a. in Lugano und Lausanne aber auch Washington, Kapstadt, Rio oder Tokyo. Weltweit werden 100'000e von Menschen auf der Strasse sein. Das hat die Schweiz noch nie erlebt: Quer durchs Land ist die Bevölkerung heute fürs Klima auf die Strasse ...
mehrikr: Stellvertretender UNO-Generalsekretär in Liechtenstein
Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung von Aussenministerin Frick besuchte Jan Eliasson, Stellvertretender UNO-Generalsekretär, Liechtenstein. Jan Eliasson weilte anlässlich des Festakts zum 25-Jahr-Jubiläum des liechtensteinischen UNO-Beitritts für drei Tage im Land. Er führte Gespräche mit Erbprinz Alois, Mitgliedern der Regierung und der Aussenpolitischen Kommission ...
mehr
HEV Schweiz: HEV Immobilienausblick 2016 - Preise konsolidieren sich auf hohem Niveau
Zürich (ots) - Mehrfamilienhäuser erlebten im vergangenen Jahr eine hohe Nachfrage sowie einen Preisanstieg. Die vom HEV Schweiz befragten Experten erwarten, dass dies auch 2016 so bleiben wird. Im Segment der Büro- und Geschäftsliegenschaften sind die Erwartungen nach wie vor trüb und es werden weitherum ...
mehrHEV Schweiz: Vorbezug des Kapitals aus beruflicher Vorsorge für den Erwerb von Wohneigentum bleibt erhalten
Zürich (ots) - Der Bundesrat will den Kapitalbezug aus der Pensionskasse beschränken. Der Hauseigentümerverband begrüsst, dass der Erwerb von Wohneigentum mit Mitteln der Altersvorsorge nicht beschränkt werden soll. Im Sommer 2014 hatte Bundesrat Alain Berset angekündet den Bezug von Kapital aus der ...
mehrReform der Ergänzungsleistungen: Leistungsniveau muss erhalten bleiben
Bern (ots) - Die heute vom Bundesrat in die Vernehmlassung gegebene Revision der Ergänzungsleistungen setzt sich zum Ziel, die Leistungen zu erhalten. Travail.Suisse, die unabhängige Dachorganisation der Arbeitnehmenden, begrüsst diese Zielsetzung und wird nun die Vorlage im Hinblick auf diese Zielsetzung genau studieren. Genauso wichtig für den Erhalt des ...
mehrA.T. Kearney: Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis zeichnet Nachhaltigkeitsvorreiter aus
Düsseldorf (ots) - Ehrenpreise für I.M. Königin Silvia, Außenminister a.D. Genscher, UN-Flüchtlingskommisar Guterres und Art Garfunkel "Für A.T. Kearney ist Nachhaltigkeit Chance und Verpflichtung zugleich. Wir sind überzeugt davon, dass Unternehmen einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten können, wenn sie wirtschaftlichen Erfolg mit ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Georg Fischer AG und Caritas Schweiz bauen Partnerschaft aus / Gemeinsam den Zugang zu sauberem Trinkwasser sichern
Luzern (ots) - Caritas Schweiz und der Georg Fischer Konzern (GF) setzen ihre Partnerschaft im Bereich Trinkwasserversorgung für vier weitere Jahre fort. Die Stiftung Clean Water von GF stellt dafür erneut einen Beitrag von einer Million Schweizer Franken zur Verfügung. Zum zehnjährigen Jubiläum seiner Stiftung ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Der Geruchssinn der Fruchtfliegen
Bern (ots) - Der Nationale Latsis-Preis 2015 geht an den Biologen Richard Benton für seine Arbeit über den Geruchssinn der Fruchtfliege. Aus verschiedenen Blickwinkeln untersucht er, wie chemische Signale das Verhalten von Insekten steuern. Wie Gerüche eine Handlung auslösen, ist eine Grundfrage der Neurowissenschaften. Richard Benton, ausserordentlicher Professor am Centre intégratif de génomique der Universität Lausanne, verfolgt die molekularen Spuren chemischer ...
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Wintertipps : Doppelter Bremsweg mit Sommerreifen auf Schnee
mehrStiftung Menschen für Menschen Schweiz
Abebech-Gobena-Kinderheim in Addis Abeba: Menschen für Menschen Schweiz gibt Kindern eine Zukunft
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR-Erklärvideo: Warum wir unsere Sicherungseinrichtung schützen wollen
mehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Offenlegung der Identität eines Angeklagten nicht zulässig; Stellungnahme 43/2015 (presserat.ch/_43_2015.htm)
Bern (ots) - Parteien: X. c. «sept.info» Thema: Unterdrückung von Informationen / Berichtigung / Schutz der Privatsphäre Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Schutz der Privatsphäre : Die Identität eines Angeklagten darf nicht unter ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Gefahrenquelle Unaufmerksamkeit: TCS und bfu testen Head-up-Displays
Ein DokumentmehrDas Gleichstellungsgesetz so revidieren, dass es etwas bewirken kann
Bern (ots) - Travail.Suisse, die unabhängige Dachorganisation der Arbeitnehmenden, begrüsst die seit langem erwartete Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens für die Revision des Gleichstellungsgesetzes im Hinblick auf die Beseitigung der Lohnungleichheit. Travail.Suisse ist allerdings überzeugt, dass sich die Lohndiskriminierung ohne obligatorische und ...
mehr
ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Produktivitätsverluste wegen Dauerstau - steigende Transportkosten im 2016
Bern (ots) - Die schon heute sehr starke Kostenbelastung im Schweizer Transportgewerbe wird auch nächstes Jahr weiter zunehmen. Hauptgrund ist die überlastete Strasseninfrastruktur, die flächendeckend zu chronischen Staus und Zeitverlusten führt und die Produktivität des Strassentransports massiv reduziert. Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG geht daher für ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
youngCaritas würdigt das soziale Engagement von jungen Menschen: Selbstgebaute Surfboards für eine gerechtere Welt
mehrHEV Schweiz: Pensionskassen-Vorbezug für Wohneigentum weiterhin möglich
Zürich (ots) - Bundesrat Berset will den Kapitalbezug aus der Pensionskasse einschränken. Für den Erwerb von Wohneigentum soll er jedoch weiterhin möglich sein. Im Sommer 2014 hatte Bundesrat Alain Berset angekündet den Bezug von Kapital aus der Pensionskasse für den Erwerb von Wohneigentum zu stoppen. Nun hat er eine überarbeitete Vorlage vorgelegt, in welcher ...
mehr- 2
German Doctors-Fotos bei PR-Bild Award ausgezeichnet / Bilder zeigen Elend in Indien
mehr sia Abrasives will 260 Stellen abbauen Wirtschaftliches Risiko einmal mehr auf Angestellte abgewälzt
Zürich (ots) - Viele langjährige Angestellte könnten bei sia Abrasives in Frauenfeld ihre Stelle verlieren. Die Angestellten Schweiz fordern, dass für alle eine Lösung gefunden werden muss. Das Management steht in der Pflicht. Der Schock in Frauenfeld ist gross: Das Traditionsunternehmen sia Abrasives will 260 ...
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Junge kaufen Alkohol vermehrt spontan am Abend
Lausanne (ots) - Eine Studie von Sucht Schweiz hat die Alkoholkaufgewohnheiten der Schweizer Bevölkerung untersucht. Danach nutzen vor allem junge Menschen die vermehrten Kaufgelegenheiten nach den üblichen Ladenschlusszeiten heute stärker. Dies trägt zum Anstieg des Rauschtrinkens unter jungen Menschen bei. Im Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit ...
Ein Dokumentmehr