Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Storys zum Thema Organisationen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Der TCS und seine Partner kooperieren für die Erprobung gemeinsamer medizinischer Drohneneinsätze in Europa
mehrFreie Lehrstellen mit Lehrbeginn Sommer 2025
Vaduz (ots) - Ab dem 1. September 2024 sind die freien Lehrstellen mit Lehrbeginn Sommer 2025 auf der Webplattform "next-step" unter www.next-step.li einsehbar. Die zentrale Informationswebplattform "next-step" bietet den Besuchern neben dem Abrufen von offenen Lehrstellen eine Vielzahl an Informationen rund um das Thema Bildung an. Des Weiteren befinden sich auf der Webplattform die Bildungsverordnungen sowie ...
mehrSozialberatungen bei 80+ nehmen massiv zu
mehrDie Rohingya in Bangladesch hoffen auf eine bessere Zukunft dank einer neuen Regierung
mehrUmsetzung der EU-Verordnung über die Vermarktung und Verwendung von Ausgangsstoffen für Explosivstoffe
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 20. August 2024, die Verordnung über den Verkehr mit Ausgangsstoffen für Explosivstoffe im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) verabschiedet. Die Verordnung dient der Umsetzung der Verordnung (EU) 2019/1148 des Europäischen Parlaments und des Rates ...
mehr
Abänderung der Freisetzungsverordnung
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 20. August 2024, eine Abänderung der Verordnung über den Umgang mit pathogenen oder gebietsfremden Organismen in der Umwelt (Freisetzungsverordnung) verabschiedet. Die Anpassung dient dem Nachvollzug der Änderungen der schweizerischen Freisetzungsverordnung. Ziel ist es, das Inverkehrbringen gewisser invasiver Neophyten zu verbieten und Massnahmen zur ...
mehrNationalratskommission bekräftigt die Abschaffung der Eigenmiete-Steuer
Zürich (ots) - Der Hauseigentümerverband Schweiz (HEV) ist hoch erfreut, dass die Wirtschafts- und Abgabe-Kommission des Nationalrates (WAK-N) den dringenden Handlungsbedarf für die Abschaffung der Besteuerung einer fiktiven "Eigenmiete" für das selbstgenutzte Wohneigentum bekräftigt. Die Vorlage kommt bereits in der Herbstsession in den Nationalrat. Der HEV ...
mehrAngebot "Freifahrt Kultur für Schulen" lanciert
Vaduz (ots) - Mit "Freifahrt Kultur für Schulen" fahren die Schulklassen des Landes Vorarlberg, des Landes Liechtenstein und des Kantons St. Gallen ab dem Schuljahr 2024/2025 grenzüberschreitend kostenlos zu kulturellen Einrichtungen mit dem öffentlichen Verkehr. Jede Schulklasse ist berechtigt, das Angebot zwei Mal pro Schuljahr zu nutzen. Umfasst sind damit alle Klassen der Primarschulen sowie diejenigen der ...
mehrSchulbeginn 2024/2025: Neuer Lebensabschnitt für 600 Kinder
Vaduz (ots) - Am Montag, 19. August 2024, informierten Bildungsministerin Dominique Hasler und Schulamtsleiterin Rachel Guerra über aktuelle Projekte und Themenschwerpunkte im neuen Schuljahr 2024/25. Der Schuljahresbeginn am 19. August 2024 stellt für 322 Kindergartenkinder und 278 Erstklässlerinnen und Erstklässler den Start in einen neuen Lebensabschnitt dar. Zudem treten 346 Schülerinnen und Schüler neu in die ...
mehrRechtskommission will Praxisprobleme bei Baumängeln und Mietzinsüberprüfungen beheben
Zürich (ots) - Die Rechtskommission des Nationalrates will die Gewährleistungsrechte der privaten Käufer neuer Wohnungen stärken. Die schikanöse Rügefrist für Baumängel soll aufgehoben werden. Der HEV Schweiz begrüsst dies, denn private Eigentümer riskieren mit der heutigen komplizierten Regelung den Totalverlust sämtlicher Gewährleistungsrechte bei ...
mehrAbsichtserklärung zu Partnerschaftsdialog mit den USA unterzeichnet
Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 14. August 2024 unterzeichneten Regierungsrätin Dominique Hasler und der Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika für Liechtenstein, Scott C. Miller, eine Absichtserklärung zur Schaffung eines strategischen und wirtschaftlichen Partnerschaftsdialogs. Mit der Erklärung bekennen sich die beiden Staaten zu regelmässigen Treffen auf ...
mehr
Informationsveranstaltungen zum IWF-Beitritt Liechtensteins
Vaduz (ots) - Am 22. September 2024 werden die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger entscheiden, ob das Land dem Internationalen Währungsfonds (IWF) beitreten wird. Die Regierung organisiert im Vorfeld neben zwei öffentlichen Informationsveranstaltungen eine Live-Diskussion, die im Landeskanal ausgestrahlt wird. Bei allen drei Formaten werden die Argumente des Referendumskomitees sowie der Befürworter dargelegt und ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Zum Schulbeginn: TCS begleitet Kinder, Eltern und Verkehrs-teilnehmende
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Unterwegs auf zwei Rädern: luftige Kleidung gefährdet die Sicherheit
Vernier/Ostermundigen (ots) - Im Jahr 2023 wurden auf den Schweizer Strassen 50 Motorradfahrerinnen und -fahrer getötet und 1'160 schwer verletzt. Der TCS stellt angesichts der Sommerhitze fest, dass zu viele Motorrad- und Rollerfahrerinnen bzw. -fahrer grundlegende Sicherheitsregeln missachten und ihre Schutzausrüstung vernachlässigen. Im Fachhandel ist ...
mehrLohnforderungen 2025: bis zu 2.2% mehr Lohn
Olten (ots) - Die Schweizer Wirtschaft zeigt eine verhalten positive Entwicklung, doch die Arbeitnehmenden spüren weiterhin die Auswirkungen von Kaufkraftverlust und wirtschaftlich schwierigen Jahren. Angesichts dieser Herausforderungen fordert Angestellte Schweiz in der nächsten Lohnrunde eine Lohnerhöhung von bis zu 2.2%, um den Mitarbeitenden eine notwendige Entlastung zu bieten. Nach zwei Jahren mit hoher Inflation ...
mehrSchweizer Auto-Markt bewegt sich auf Vorjahresniveau
Bern (ots) - Im zurückliegenden Juli sind in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein 18'430 Personenwagen erstmals in Verkehr gesetzt worden, 0,9 Prozent weniger als vor Jahresfrist. Auch die kumulierte Zahl an Neuwagen seit Jahresbeginn pendelt um den Vorjahresstand: Mit 139'648 liegt sie 1,9 Prozent oder rund 2'700 Immatrikulationen unter dem Vorjahreswert. Den grössten Marktanteil haben neu die Voll- und ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Schmale teilintegrierte Wohnmobile: Mehr Camper für das gleiche Geld
mehr
Litauen tritt aus dem Übereinkommen über Streumunition aus
Genève (ots) - Litauen tritt offiziell aus dem Übereinkommen über Streumunition aus, nachdem der litauische Präsident am 25. Juli den Beschluss des Parlaments zum Austritt aus dem Übereinkommen bestätigt hat. Der Austritt wird sechs Monate nach Eingang der Notifikation bei den Vertragsstaaten des Übereinkommens und beim Sicherheitsrat der Vereinten Nationen ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Hitzefalle Auto: Vorsicht bei hohen Temperaturen
Vernier/Ostermundigen (ots) - Nun ist der Sommer doch noch gekommen. Die aktuell hohen Temperaturen führen schnell zu Hitze im Auto, was für Mensch und Tier lebensgefährlich sein kann. In der prallen Sonne heizt sich ein Auto sehr schnell auf bis zu 80 Grad auf. Der TCS gibt Tipps rund um das Thema Hitze im Auto für Verbrenner und E-Fahrzeuge. Die meisten Leute unterschätzen, dass es bei sengender Sonne im Auto schon ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Der Permafrost in den Alpen taut auf
mehrRegierungschef und Sportministerin besuchen Olympische Sommerspiele in Paris
Vaduz (ots) - Regierungschef Daniel Risch und Sportministerin Dominique Hasler sind am Donnerstag, 25. Juli 2024, an die Olympischen Spiele nach Paris gereist. Im Vorfeld der Eröffnungsfeier vom Freitag, 26. Juli 2024, nahmen sie gemeinsam an einem Gipfel zum Thema "Sport für eine nachhaltige Entwicklung" und am traditionellen Empfang des Präsidenten des ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
2Prognose für den Rückreiseverkehr: Es stehen heisse Wochen bevor
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Slow Camping: Auf den Campingplatz mit Velo und Zug
mehr
CSI Christian Solidarity International
Ausschluss von Olympia: CSI erneuert den Aufruf #BanAzerbaijan
mehrUnited Charity gemeinnützige Stiftungs GmbH
Das legendäre EM-Saxophon wird für die Toni Kroos Stiftung versteigert! Bei United Charity können Fans auf das schwarze Kult-Saxophon bieten, das tausende Fußballfans begeisterte
mehrStiftung Menschen für Menschen Schweiz
Trinkwasser für 30 Franken pro Familie
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Der Tumor-Hacker
mehrSeit 140 Jahren Gutes tun
mehrCSI Christian Solidarity International
Rückkehr der Karabach-Armenier ist Voraussetzung für Frieden im Südkaukasus
mehr