Storys zum Thema Organisationen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Prämienverbilligung: Anträge bis 31. Oktober möglich
Vaduz (ots) - Bisher haben rund 5'100 Personen im laufenden Jahr eine Prämienverbilligung beantragt. Das sind rund 25% mehr im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr. Noch bis Ende Oktober können Anträge beim Amt für Soziale Dienste eingereicht werden. Verspätet eingereichte Anträge können nicht berücksichtigt werden. Das Amt für Soziale Dienste unterstützt Personen bei Bedarf mit wirtschaftlicher und ...
mehrSchweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO
2Zahngold für Augenlicht spenden
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Hamas-Massaker auf Israel und Einmarsch in Gaza jähren sich / Caritas appelliert: Humanitäre Katastrophe in Nahost sofort beenden
Luzern (ots) - Die Eskalation im Nahen Osten bereitet Caritas Schweiz grosse Sorgen. Die Kämpfe im Libanon stehen derzeit im Fokus, doch auch in Gaza bleibt die humanitäre Lage ein Jahr nach dem Einmarsch Israels höchst prekär. Die Caritas verstärkt deshalb ihr Engagement in der Region und stellt sechs ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
2Tochtergesellschaft von TCS Swiss Ambulance Rescue erhält Qualitätsprädikat
mehrNeue Jugend und Sport (J+S) Fussball-Leiter in Ruggell ausgebildet
Vaduz (ots) - Vom 23. bis 28. September absolvierten 35 Fussball Trainer die Ausbildung zum J+S Leiter. Auf dieser Grundausbildung baut die weitere Trainerlaufbahn auf, z.B. mit dem UEFA C Diplom welches anschliessend absolviert werden kann. Um den Jugendlichen im Alter von 10- bis 20-Jahren im Verein und Club ein interessantes Training anbieten zu können, wurden ...
mehr
Neubestellung der Kommission "Obligatorische Unfallversicherung im Fürstentum Liechtenstein"
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 1. Oktober 2024 die Kommission "Obligatorische Unfallversicherung im Fürstentum Liechtenstein" (OUFL) für die kommenden vier Jahre neu bestellt. Der Vorsitzende der Kommission bleibt Stefan Tomaselli vom Amt für Gesundheit. Als Mitglieder nehmen Patrick Elkuch (Liechtensteinische Industrie- und Handelskammer), ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Es ist falsch und veraltet, Strasse und Schiene gegeneinander auszuspielen
mehrRegierung verabschiedet Stellungnahme zur Justizreform
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 1. Oktober 2024 die Stellungnahme betreffend die Abänderung der Verfassung, des Gerichtsorganisationsgesetzes und weiterer Gesetze (Justizreform) verabschiedet. In seiner Sitzung vom Freitag, 14. Juni 2024, hat der Landtag den Bericht und Antrag betreffend die Justizreform in erster Lesung beraten. Während die Anpassungen im Dienstrecht der Richterinnen und Richter ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Vollzeitangestellte erkranken häufiger an Krebs
Bern (ots) - Angestellte mit 100-Prozent-Pensum haben laut einer Studie ein erhöhtes Krebsrisiko; Männer mit eigenem Unternehmen und Frauen, die Vollzeit Haushalt und Kinder betreuen, schneiden besser ab. Noch fehlen eindeutige Erklärungen. Gewisse Risikofaktoren für Krebs wie Rauchen, Alkohol oder Bewegungsmangel sind gut bekannt, andere hingegen sind schwieriger zu erklären. Zum Beispiel der Einfluss des ...
mehrJessica Ritter und Sandro Sprenger in das Polizeikorps aufgenommen
Vaduz (ots) - Am Montag, 30. September 2024, wurden Jessica Ritter und Sandro Sprenger nach ihrer erfolgreich abgeschlossenen zweijährigen Ausbildung von Polizeichef Jules Hoch und in Anwesenheit von Innenministerin Sabine Monauni feierlich ins Korps der Landespolizei aufgenommen. Während der feierlichen Aufnahme im Regierungsgebäude in Vaduz wies Innenministerin Sabine Monauni auf die steigenden Anforderungen an den ...
mehrAusschuss für Finanzmarktstabilität begrüsst IWF-Mitgliedschaft und empfiehlt Anpassung der Risikogewichte für durch Grundpfandrechte besicherte Kredite
Vaduz (ots) - Der Ausschuss für Finanzmarktstabilität (AFMS) hat sich in seiner 22. Sitzung mit den globalen Konjunkturentwicklungen sowie deren Auswirkungen auf die liechtensteinische Volkswirtschaft und den Finanzsektor befasst. Die globale Konjunkturschwäche, insbesondere im Euroraum, wirkt sich weiterhin ...
mehr
Gaza: Großer Anstieg an Menschen mit schweren Verletzungen und Behinderungen durch Bombardierungen
München (ots) - Die Bombardierungen des Gazastreifens werden eine ganze Generation von Menschen mit schweren Verletzungen und Behinderungen hinterlassen. Die Hilfsorganisation Handicap International (HI) weist darauf hin, dass auch kleinere Verletzungen aufgrund der Hygienebedingungen zu Komplikationen und ...
mehrRegierungschef Risch an der hochrangigen Woche der Vereinten Nationen in New York
Vaduz (ots) - Der Eröffnung der 79. Session der Generalversammlung, die traditionell einen Höhepunkt im UNO-Kalender darstellt, ging dieses Jahr der Zukunftsgipfel voraus, bei dem am vergangenen Sonntag der wegweisende Pakt für die Zukunft und damit auch für Reformen innerhalb der Vereinten Nationen beschlossen wurde. Die liechtensteinische Delegation in New York ...
mehrHunderte Tote und Verletzte bei heftigen Luftangriffen im Libanon
Genf (ots) - Die schweren Bombenangriffe auf den Libanon lösen Panik aus und verschärfen die humanitäre Krise im Libanon. Während die humanitäre Katastrophe in Gaza so schwer wie nie ist, eskaliert die Situation in der Region: Am Montag, den 23. September, wurden bei israelischen Luftangriffen im Libanon nach Angaben des libanesischen Gesundheitsministeriums an einem einzigen Tag 600 Menschen getötet und 2000 ...
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Jugendschutz bei Nikotinprodukten betrifft uns alle - Sucht Schweiz bietet erneuerte Hinweisschilder fürs Gewerbe an
mehrCSI Christian Solidarity International
CSI an Bundespräsidentin Amherd: Keine Geschäfte mehr mit Aserbaidschan!
mehrAbschaffung der Eigenmiete-Steuer: Knackpunkt Schuldzinsabzug bleibt umstritten
Zürich (ots) - Anlässlich der Beratung der Vorlage zur Abschaffung der Besteuerung einer fiktiven "Eigenmiete" für das selbstgenutzte Wohneigentum hat sich der Nationalrat bei der Frage des privaten Schuldzinsabzug neu positioniert. Der vorgeschlagene "quotal-restriktive Abzug" ist allerdings äusserst kompliziert und administrativ aufwendig. Der ...
mehr
Winterhilfe Schweiz / Secours suisse d'hiver / Soccorso svizzero d'inverno
200'000 Franken höhere Gesundheitsausgaben / Im Geschäftsjahr 2023/2024 haben die Ausgaben der Winterhilfe Schweiz für Gesundheitskosten um mehr als 200'000 Franken auf 1,4 Mio. Franken zugenommen
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Gewalt im Südlibanon eskaliert / Caritas Schweiz leistet Nothilfe für Zivilbevölkerung im Libanon
Luzern (ots) - Die Angriffe des israelischen Militärs haben im Südlibanon mehrere hundert Todesopfer und Verletzte gefordert, unzählige Menschen müssen fliehen. Caritas Schweiz ist mit lokalen Mitarbeitenden vor Ort tätig und weitet nun die humanitäre Hilfe aus. Seit Monaten schon kommt es zwischen Israel und der Hisbollah im Libanon zu gegenseitigem ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Ungebremster Anstieg der Krankenkassenprämien belastet Haushalte mit tiefen Einkommen / Caritas fordert Bundesrat auf, zusätzliche / Prämienverbilligung rasch umzusetzen
Luzern (ots) - Am Donnerstag gibt der Bund bekannt, in welchem Ausmass die Krankenkassenprämien ansteigen. Schon jetzt ist klar: Haushalte mit tiefen Einkommen werden noch stärker unter Druck geraten. Der Bundesrat muss dafür sorgen, dass die Erhöhung der Prämienverbilligung in den Kantonen rasch umgesetzt und ...
mehrStiftung Menschen für Menschen Schweiz
Ausbruch aus der Armutsfalle
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS Winterreifentest 2024: von vier Modellen wird abgeraten
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Atmung und Herzschlag beeinflussen die Wahrnehmung
Bern (ots) - Eine vom SNF unterstützte Studie belegt, wie sehr Körper und Gehirn zusammenhängen. Die an der Universität Freiburg durchgeführten Untersuchungen zeigen, wie unsere Körperrhythmen die visuelle Wahrnehmung verändern. Tief durchatmen, um klarer zu sehen - ein Satz, in dem vielleicht mehr Bedeutung steckt, als wir dachten. Denn die Atmung hat einen physiologischen Einfluss auf die Wahrnehmung visueller ...
mehr
CSI Christian Solidarity International
19. September 2024: Ein Jahr nach der ethnischen Säuberung in Bergkarabach - Appell an den Bundesrat
mehrCSI Christian Solidarity International
Vardan Tadevosyan am CSI-Tag: "Die Heimat zu verlieren, schmerzt zutiefst!"
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Ortung bei Diebstahl: Zweirad-Trackingsysteme im TCS-Test
mehrLeerwohnungsziffer 2024 widerspiegelt ungenügendes Wohnungsangebot
Zürich (ots) - In der Schweiz standen am Stichtag vom 1. Juni dieses Jahres 51'974 Wohnungen leer - genug, um eine ganze Stadt zu füllen. Doch der Wohnungsbau hinkt der Nachfrage weiterhin hinterher. Der HEV Schweiz fordert weniger Bürokratie und bessere Investitionsbedingungen. Die heute veröffentlichte Leerwohnungsstatistik des Bundesamts für Statistik (BFS) ...
mehrBundesgericht klärt Verzinsung von wertvermehrenden Investitionen
Zürich (ots) - Mehrleistungen des Vermieters durch wertvermehrende Investitionen können durch einen Mietaufschlag verzinst werden. Das Bundesgericht bestätigt seine Rechtsprechung, wonach für die Verzinsung weithin der gleiche Satz gilt wie für die Berechnung der zulässigen Rendite des Vermieters. Der Hauseigentümerverband Schweiz begrüsst diese sachgerechte Klärung. Gemäss Mietrecht kann der Vermieter infolge ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Sommerferien 2024: Intensiver Sommer für den TCS
mehr