Storys zum Thema Organisationen

Folgen
Keine Story zum Thema Organisationen mehr verpassen.
Filtern
  • 12.09.2017 – 15:07

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    SRK schickt Nothilfe-Team in die Karibik

    Bern (ots) - Nach dem verheerenden Hurrikan Irma schickt das Schweizerische Rote Kreuz ein Nothelfer-Team von erfahrenen Logistikern nach St. Maarten. Zusammen mit dem Niederländischen Roten Kreuz koordiniert es die Nothilfe-Operation auf der weitgehend zerstörten Insel. Das Nothilfe-Team des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK), bestehend aus fünf erfahrenen Logistikern, fliegt morgen Mittwoch von Zürich-Kloten ab ins ...

  • 12.09.2017 – 12:22

    Handicap International

    Sagen Sie Stop zur Bombardierung der Zivilbevölkerung!

    Genf (ots) - Heute startet Handicap International die Online-Kampagne Stop Bombing Civilians (http://stop-bombing-civilians.org/), die sich gegen Bombenangriffe auf Zivilisten ausspricht, wie sie aktuell in Syrien, im Irak und Jemen an der Tagesordnung sind. Beim Einsatz von Explosivwaffen in bevölkerten Gebieten sind bis zu 92 Prozent der Opfer Zivilpersonen. Handicap International ruft alle Bürger dazu auf, sich gegen ...

  • 12.09.2017 – 10:10

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Realistische Reaktionsfrist für das Vorgehen gegen Hausbesetzer

    Zürich (ots) - Nach dem Nationalrat fordert auch der Ständerat eine griffigere Regelung gegen Hausbesetzungen. Die geltende Rechtslage ist unbefriedigend und unklar. Nationalrat Olivier Feller will mit seiner Motion die Problematik der Hausbesetzungen in den Städ-ten angehen. Das Gesetz soll dem Grundstücksbesitzer eine genügende Frist für seine Reaktion zur ...

  • 12.09.2017 – 10:08

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Realistische Reaktionsfrist für das Vorgehen gegen Hausbesetzer

    Zürich (ots) - Nach dem Nationalrat fordert auch der Ständerat eine griffigere Regelung gegen Hausbesetzungen. Die geltende Rechtslage ist unbefriedigend und unklar. Nationalrat Olivier Feller will mit seiner Motion die Problematik der Hausbesetzungen in den Städ-ten angehen. Das Gesetz soll dem Grundstücksbesitzer eine genügende Frist für seine Reaktion zur ...

  • 11.09.2017 – 18:30

    Travail.Suisse

    Parlament erkennt bei den Familien die Zeichen der Zeit nicht

    Bern (ots) - Einmal mehr hat sich gezeigt: Das Parlament ist bei der Forderung nach mehr Mütter- und Väterzeit nicht auf der Höhe der Zeit. Travail.Suisse, die unabhängige Dachorganisation der Arbeitnehmenden, bedauert, dass der Nationalrat heute die parlamentarische Initiative abgelehnt hat, die für werdende Mütter und Väter je 14 Wochen Elternzeit verlangte. Das Anliegen ist aber damit noch lange nicht vom Tisch. ...

  • 06.09.2017 – 15:40

    Travail.Suisse

    Steuervorlage 17 : zu knauserige Gegenfinanzierung

    Bern (ots) - Travail.Suisse, die unabhängige Dachorganisation der Arbeitnehmenden, beurteilt die Steuervorlage 17, die heute in Vernehmlassung geschickt worden ist, als Schritt in die richtige Richtung. Allerdings ist die vorgesehene Gegenfinanzierung viel zu knauserig. Ohne Verbesserung diesbezüglich ist die Gefahr gross, dass die Vorlage vor dem Volk erneut scheitert, was dem Wirtschaftsstandort Schweiz schaden ...

  • 06.09.2017 – 09:38

    Travail.Suisse

    Die Altersvorsorge 2020 ist im Interesse aller Generationen!

    Bern (ots) - Wir werden älter und die Baby Boomer kommen ins Rentenalter. Deshalb braucht die Altersvorsorge mehr Geld. Travail.Suisse, die unabhängige Dachorganisation der Arbeitnehmenden, fordert zusammen mit Vertreter/innen verschiedener Altersgruppen alle Generationen auf, mit 2x Ja am 24. September zu finanzieller Stabilität und sicheren Renten beizutragen. Wer polemisch die Generationen gegeneinander ausspielt, ...

  • 04.09.2017 – 15:30

    Stillförderung Schweiz

    Weltstillwoche 2017 / Stillen geht uns alle an

    Bern (ots) - Für ein gutes Gedeihen der Kinder ist die ganze Gesellschaft gefordert. Diesem Grundsatz widmet sich die Weltstillwoche 2017, die vom 16. bis 23. September stattfindet. Unter dem Slogan "Stillen geht uns alle an" appellieren die Veranstalter in der Schweiz sowohl an Organisationen als auch an jede und jeden Einzelnen, zu einem stillfreundlichen Umfeld beizutragen. In Anlehnung an den englischen Ausdruck "It ...

  • 01.09.2017 – 15:00

    Travail.Suisse

    Angriff auf den Schutz der Arbeitnehmenden

    Bern (ots) - Die Wirtschaftskommission des Ständerates hat die Umsetzung der beiden parlamentarischen Initiativen Graber (16.414) und Keller-Sutter (16.423) gutgeheissen und damit einen Frontalangriff aufs Arbeitsgesetz gestartet. Damit sollen die Arbeitszeiterfassung ausgehebelt, die Begrenzung der wöchentlichen Höchstarbeitszeit aufgehoben und die Ruhezeiten verkürzt werden. Für die Gesundheit der Arbeitnehmenden ...

  • 01.09.2017 – 13:18

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abänderung der Preisbekanntgabeverordnung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 29. August die Abänderung der Verordnung über die Bekanntgabe von Preisen genehmigt. Die Verordnung hat zum Zweck, Preise von Waren oder Dienstleistungen für die Konsumenten klar und vergleichbar zu machen und irreführende Preisangaben zu verhindern. Die liechtensteinischen Rechtsvorschriften orientieren sich in diesem Bereich an den entsprechenden Bestimmungen ...