Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Storys zum Thema Organisationen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
SRK schickt Nothilfe-Team in die Karibik
Bern (ots) - Nach dem verheerenden Hurrikan Irma schickt das Schweizerische Rote Kreuz ein Nothelfer-Team von erfahrenen Logistikern nach St. Maarten. Zusammen mit dem Niederländischen Roten Kreuz koordiniert es die Nothilfe-Operation auf der weitgehend zerstörten Insel. Das Nothilfe-Team des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK), bestehend aus fünf erfahrenen Logistikern, fliegt morgen Mittwoch von Zürich-Kloten ab ins ...
mehrSagen Sie Stop zur Bombardierung der Zivilbevölkerung!
Genf (ots) - Heute startet Handicap International die Online-Kampagne Stop Bombing Civilians (http://stop-bombing-civilians.org/), die sich gegen Bombenangriffe auf Zivilisten ausspricht, wie sie aktuell in Syrien, im Irak und Jemen an der Tagesordnung sind. Beim Einsatz von Explosivwaffen in bevölkerten Gebieten sind bis zu 92 Prozent der Opfer Zivilpersonen. Handicap International ruft alle Bürger dazu auf, sich gegen ...
mehrHEV Schweiz: Realistische Reaktionsfrist für das Vorgehen gegen Hausbesetzer
Zürich (ots) - Nach dem Nationalrat fordert auch der Ständerat eine griffigere Regelung gegen Hausbesetzungen. Die geltende Rechtslage ist unbefriedigend und unklar. Nationalrat Olivier Feller will mit seiner Motion die Problematik der Hausbesetzungen in den Städ-ten angehen. Das Gesetz soll dem Grundstücksbesitzer eine genügende Frist für seine Reaktion zur ...
mehrHEV Schweiz: Realistische Reaktionsfrist für das Vorgehen gegen Hausbesetzer
Zürich (ots) - Nach dem Nationalrat fordert auch der Ständerat eine griffigere Regelung gegen Hausbesetzungen. Die geltende Rechtslage ist unbefriedigend und unklar. Nationalrat Olivier Feller will mit seiner Motion die Problematik der Hausbesetzungen in den Städ-ten angehen. Das Gesetz soll dem Grundstücksbesitzer eine genügende Frist für seine Reaktion zur ...
mehrParlament erkennt bei den Familien die Zeichen der Zeit nicht
Bern (ots) - Einmal mehr hat sich gezeigt: Das Parlament ist bei der Forderung nach mehr Mütter- und Väterzeit nicht auf der Höhe der Zeit. Travail.Suisse, die unabhängige Dachorganisation der Arbeitnehmenden, bedauert, dass der Nationalrat heute die parlamentarische Initiative abgelehnt hat, die für werdende Mütter und Väter je 14 Wochen Elternzeit verlangte. Das Anliegen ist aber damit noch lange nicht vom Tisch. ...
mehr
ikr: Regierungschef Adrian Hasler an der WIGA 2017
Vaduz (ots/ikr) - Ein Jahr vor der grossen Jubiläums-LIHGA im eigenen Land stattete Regierungschef Adrian Hasler am 11. September 2017 der Werdenberger Industrie- und Gewerbeausstellung (WIGA), einen Besuch ab. Beim gemeinsamen Messerundgang nutzte der Regierungschef die Gelegenheit, um sich mit dem St. Galler Regierungsrat und Vorsteher des Baudepartements Marc Mächler und Vertretern der Messeleitung ein Bild des ...
mehrSwisspower unterstützt Flexibilisierung der Wasserzinse
Zürich (ots) - Swisspower, die Allianz der Schweizer Stadtwerke, begrüsst die vom Bundesrat angestrebte Flexibilisierung bei den Wasserzinsen. Die Strommarkpreise sind in den letzten Jahren stark gefallen, während die Wasserzinsen gar noch gestiegen sind. Die Schweizer Wasserkraftwerke stehen zunehmend unter Druck, zumal die Gestehungskosten in einem ...
Ein DokumentmehrGebremste Wut der Wähler - Eigenstudie zur Bundestagswahl 2017
Köln (ots) - Die Wähler fühlen sich allein gelassen und gekränkt. Das ist das Ergebnis von 50 zweistündigen psychologischen Tiefeninterviews, die das Kölner rheingold Institut vor der Bundestagswahl zur Befindlichkeit der Deutschen durchgeführt hat. "Die seelische Situation der Wähler ist kippelig", sagt Stephan Grünewald. "Solches Wüten, so viel Hass bei den ...
mehrIFR - International Federation of Robotics
PK-Einladung: "Wie Roboter die Industrie weltweit erobern"
Frankfurt (ots) - Weltroboterverband IFR stellt "World Robotics Report 2017" vor - 27. September (Mittwoch) ab 13 Uhr im Frankfurter Presseclub - IFR Präsident, Joe Gemma (KUKA USA) - IFR Statistical Department, Gudrun Litzenberger Die Automatisierung der Industrie kommt in den Fabriken der Welt rasant voran. Von 2018 bis 2020 wird der Absatz von Industrie-Robotern allein in China voraussichtlich um 15 bis 20 Prozent pro ...
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Tag des alkoholgeschädigten Kindes: Nicht nur werdende Mütter, auch ihr Umfeld ist gefordert
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Evakuierungen und Reiseannullationen beim TCS wegen Hurrikan "Irma"
Bern (ots) - Bis zum jetzigen Zeitpunkt verzeichnete die ETI Einsatzzentrale des TCS aufgrund von Hurrikan « Irma » 20 Anfragen für Evakuierungen aus der Dominikanischen Republik, Cuba und Florida und 8 Reiseannulierungen. Der TCS setzt alles daran die Sicherheit seiner Mitglieder zu gewährleisten und organisiert ihnen den Rücktransport. Hurrikan "Irma" bedroht ...
mehr
Steuervorlage 17 : zu knauserige Gegenfinanzierung
Bern (ots) - Travail.Suisse, die unabhängige Dachorganisation der Arbeitnehmenden, beurteilt die Steuervorlage 17, die heute in Vernehmlassung geschickt worden ist, als Schritt in die richtige Richtung. Allerdings ist die vorgesehene Gegenfinanzierung viel zu knauserig. Ohne Verbesserung diesbezüglich ist die Gefahr gross, dass die Vorlage vor dem Volk erneut scheitert, was dem Wirtschaftsstandort Schweiz schaden ...
mehrDie Altersvorsorge 2020 ist im Interesse aller Generationen!
Bern (ots) - Wir werden älter und die Baby Boomer kommen ins Rentenalter. Deshalb braucht die Altersvorsorge mehr Geld. Travail.Suisse, die unabhängige Dachorganisation der Arbeitnehmenden, fordert zusammen mit Vertreter/innen verschiedener Altersgruppen alle Generationen auf, mit 2x Ja am 24. September zu finanzieller Stabilität und sicheren Renten beizutragen. Wer polemisch die Generationen gegeneinander ausspielt, ...
mehrWeltstillwoche 2017 / Stillen geht uns alle an
Bern (ots) - Für ein gutes Gedeihen der Kinder ist die ganze Gesellschaft gefordert. Diesem Grundsatz widmet sich die Weltstillwoche 2017, die vom 16. bis 23. September stattfindet. Unter dem Slogan "Stillen geht uns alle an" appellieren die Veranstalter in der Schweiz sowohl an Organisationen als auch an jede und jeden Einzelnen, zu einem stillfreundlichen Umfeld beizutragen. In Anlehnung an den englischen Ausdruck "It ...
mehrPersönliche Zukunftsplanung (PZP) verbessert die Selbstbestimmung von Menschen mit Beeinträchtigung
mehrAngriff auf den Schutz der Arbeitnehmenden
Bern (ots) - Die Wirtschaftskommission des Ständerates hat die Umsetzung der beiden parlamentarischen Initiativen Graber (16.414) und Keller-Sutter (16.423) gutgeheissen und damit einen Frontalangriff aufs Arbeitsgesetz gestartet. Damit sollen die Arbeitszeiterfassung ausgehebelt, die Begrenzung der wöchentlichen Höchstarbeitszeit aufgehoben und die Ruhezeiten verkürzt werden. Für die Gesundheit der Arbeitnehmenden ...
mehrikr: Abänderung der Preisbekanntgabeverordnung
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 29. August die Abänderung der Verordnung über die Bekanntgabe von Preisen genehmigt. Die Verordnung hat zum Zweck, Preise von Waren oder Dienstleistungen für die Konsumenten klar und vergleichbar zu machen und irreführende Preisangaben zu verhindern. Die liechtensteinischen Rechtsvorschriften orientieren sich in diesem Bereich an den entsprechenden Bestimmungen ...
mehr
HEV Schweiz: Mietrechtlicher Referenzzinssatz unverändert
Zürich (ots) - Wie erwartet bleibt der mietrechtliche Referenzzinssatz weiterhin auf dem Rekordtief von 1,5%. Somit besteht kein neuer Anpassungsbedarf der Mietzinsen. Es ist zu erwarten, dass der Referenzzinssatz noch einige Zeit auf diesem tiefen Niveau verharrt. Der vom Bundesamt für Wohnungswesen vierteljährlich publizierte hypothekarische Referenzzins für die Mieten hat sich seit der letztmaligen Publikation ...
mehrSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Entscheid Bundesverwaltungsgericht für die Wegweisung einer Eritreerin: Urteil ist nicht nachvollziehbar
Bern (ots) - Die Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH bedauert, dass das Bundesverwaltungsgerichtes BVGer die Wegweisung einer Eritreerin bestätigt. Die ungenügende Informationslage zur Situation in Eritrea, auf welche das Gericht selbst immer wieder hinweist, lässt ein solches Urteil aus Sicht der SFH nicht zu. ...
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Konsumprobleme von Lernenden? Neue Angebote von Sucht Schweiz helfen Lehrbetrieben, damit umzugehen
mehrStreubomben Monitor 2017: Wieder mehr Opfer trotz Erfolgen
Genf (ots) - Immer mehr Staaten befolgen das internationale Verbot von Streumunition. Dennoch ist die Zahl der Opfer durch den Einsatz dieser menschenverachtenden Waffen, besonders in Syrien, gestiegen. Dies geht aus dem Streubomben Monitor 2017 hervor, der morgen von der von Handicap International mitgegründeten Cluster Munition Coalition (CMC) bei den Vereinten Nationen in Genf veröffentlicht wurde. Zwischen 2015 und ...
mehrHEV Schweiz: Erhöhung des Fonds de Roulement ist überflüssig
Zürich (ots) - Der HEV Schweiz lehnt die vom Bundesrat vorgeschlagene Aufstockung des Fonds de Roulement für den gemeinnützigen Wohnungsbau ab. Die Leerwohnungsziffer für Mietwohnungen wird auf 2.15% geschätzt und es zeichnet sich ein Ueberangebot ab. Der Bundesrat schlägt die Aufstockung des Fonds de Roulement um 250 Millionen Franken sozusagen als Gegenvorschlag zur Initiative für "mehr bezahlbare Wohnungen" vor. ...
mehrHilf den Helfern / Social Media-Kampagne von action medeor und Jung von Matt soll mehr Aufmerksamkeit für Katastrophengebiete der Welt schaffen
Tönisvorst (ots) - Jemen im August 2017: Mit mehr als 500.000 Erkrankten hat sich eine bereits seit Monaten wütende Cholera-Epidemie vor den Augen der Weltöffentlichkeit zu dem schlimmsten jemals bekannt gewordenen Ausbruch dieser gefährlichen Krankheit entwickelt. Zeitgleich leiden im fast 2.000 Kilometer ...
mehr
BVG-Kommission: Vernünftige Empfehlung
Bern (ots) - Heute hat die BVG-Kommission dem Bundesrat empfohlen, auf eine diesjährige Überprüfung des Mindestzinssatzes in der beruflichen Vorsorge zu verzichten. Damit würde weiterhin der Satz von 1 Prozent gelten. Travail.Suisse, die unabhängige Dachorganisation der Arbeitnehmenden, teilt diese Meinung. Bevor eine nächste Anpassung des Mindestzinssatzes erfolgt, müssen zuerst die Grundlagen überarbeitet ...
mehrSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Entscheid SPK-Ständerat gegen die Integration vorläufig Aufgenommener: Lösungsverweigerung hält Sozialkosten hoch
Bern (ots) - Die Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH bedauert den Entscheid der Staatspolitischen Kommission des Ständerates SPK-S, die Motion des Nationalrates zugunsten einer besseren Integration der heute rund 38.000 vorläufig Aufgenommenen abzulehnen. Sie entscheidet damit gegen das Interesse von Kantonen und ...
mehrSonderumfrage Edelman Trust Barometer: Dramatischer Absturz - Deutsche entziehen Institutionen massiv Vertrauen
Frankfurt (ots) - Die Stimmungslage in Deutschland hat sich nach Flüchtlingskrise und Brexit nicht stabilisiert, sondern dramatisch verschlechtert. Noch nie in den vergangenen 17 Jahren haben die Institutionen in Deutschland in so kurzer Zeit so massiv an Vertrauen eingebüßt. Vor der Bundestagswahl zeigen sich ...
mehrEinheitliche Finanzierung, Tarifeingriff und Eigenverantwortung / Jahresmediengespräch im Zeichen aktueller gesundheitspolitischer Reformvorhaben
Bern (ots) - Anlässlich ihres Jahresmediengesprächs hat curafutura Bilanz über ihre gesundheitspolitische Tätigkeit gezogen. Aktuell setzt sich der Verband mit seinem Engagement für eine Totalrevision des ambulanten Arzttarifes TARMED und für eine einheitliche Finanzierung von ambulant und stationär (EFAS) ...
mehr40 Jahre Offizielle Deutsche Charts: Eine Musikinstanz feiert Jubiläum
Berlin/Baden-Baden (ots) - Alle kennen sie, viele wollen rein und nur die besten erobern sie: Die Offiziellen Deutschen Charts zeigen Woche für Woche, welche Musik in Deutschland am beliebtesten ist. Sie sind das zentrale Erfolgsbarometer einer gesamten Branche, und es gibt wohl keinen Künstler und keinen Musikfan, der nicht in irgendeiner Form mit den bewährten Top ...
mehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Einkommen von Ärzten: Presserat rügt «Le Matin Dimanche» (Stellungnahme 23/2017)
Bern (ots) - Parteien: Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte FMH c. «Le Matin Dimanche» Thema: Wahrheitssuche / Meinungsvielfalt / Trennung von Fakten und Kommentar / Unterschlagen wichtiger Informationen Beschwerde teilweise gutgeheissen ...
Ein Dokumentmehr