Aerztegesellschaft des Kantons Bern
Storys zum Thema Organisationen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Krebsliga: Tabakprävention
Bern (ots) - Schweiz schneidet beim Jugendschutz schlecht ab Kinder und Jugendliche sind der Werbung für Tabakprodukte massiv ausgesetzt. Dabei ist gerade für diese Altersgruppe die Gefahr abhängig zu werden, besonders gross. Verglichen mit anderen europäischen Ländern schneidet die Schweiz beim Jugendschutz immer noch schlecht ab. Rauchen ist immer noch die häufigste Ursache für Krebs. Die Krebsliga setzt sich deshalb mit diversen Massnahmen für die Tabakprävention ...
mehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Der Schweizer Presserat in neuem Look
Bern (ots) - Erstmals seit seinem Bestehen 1977 hat der Schweizer Presserat sein Erscheinungsbild erneuert. Er tritt mit einem verschlankten, moderneren Logo auf und er hat seine Webseite vollständig neu gestaltet. Die bisherige Webseite stammte aus den Anfangszeiten des Internets. Sie genügte den Ansprüchen heutiger Nutzerinnen und Nutzer funktional und ästhetisch nicht mehr. Den Relaunch ermöglichten Beiträge von ...
mehrBundesrat foutiert sich um die Bedürfnisse der jungen Familien
Bern (ots) - Der Bundesrat lehnt die Volksinitiative "Für einen vernünftigen Vaterschaftsurlaub - zum Nutzen der ganzen Familie" ab und will ihr auch keinen Gegenvorschlag gegenüber stellen. Das Kostenargument ist dabei nur vorgeschoben. Denn die Initiative und erst recht ein Gegenvorschlag sind mit sehr geringem finanziellen Aufwand bezahlbar. Ein Vaterschaftsurlaub darf für den Bundesrat offenbar aus ideologischer ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Internet-Schutzbrief - Der TCS schützt neu gegen Risiken im Internet
Bern (ots) - Immer häufiger bewegen wir uns im Internet, sei es um Einkäufe zu tätigen, Informationen zu beschaffen oder ganz einfach, um zu kommunizieren. Vieles geht im Internet schneller, effizienter und einfacher. Doch die zunehmende Aktivität in der virtuellen Welt hat ihre Kehrseite: Immer mehr Betrüger, Erpresser und Diebe warten dort auf ihre Gelegenheit. ...
mehrSchweizerischer Gemeindeverband
Medizinische Grundversorgung: Gemeinden, Städte und Leistungserbringer fordern neue Modelle
Bern (ots) - Um die vielfältigen Herausforderungen in der medizinischen Gesundheitsversorgung bewältigen zu können, sind eine verbesserte Zusammenarbeit und neue Modelle nötig. Die Politik muss die dazu notwendigen Rahmenbedingungen und Anreize schaffen. Dies fordern der Schweizerische Gemeindeverband, der ...
mehr
Krebsliga: Neue Publikation zu Krebs in der Schweiz
Bern (ots) - Wie viele Menschen erkranken in der Schweiz jährlich neu an Krebs? Unter welchen Nebenwirkungen und Spätfolgen leiden Betroffene nach der Behandlung? Welches sind die häufigsten Krebsarten? Die Krebsliga Schweiz hat wichtige Zahlen und Fakten zum Thema Krebs in der Schweiz aufgearbeitet und in einem kompakten und gut lesbaren Gesamtüberblick vereint. Die Krebsliga Schweiz möchte mit dem neuen ...
mehrikr: Kulturstiftung Liechtenstein auf der Frankfurter Buchmesse
Vaduz (ots/ikr) - Die Frankfurter Buchmesse steht jedes Jahr im Scheinwerferlicht der internationalen Aufmerksamkeit. "Kultur", so Juergen Boos, Geschäftsführer des weltweit grössten Branchentreffens, "lebt vom Austausch". Für die Kulturstiftung Liechtenstein steht in Frankfurt genau dieser Austausch, das Aus- bzw. das Aufbauen persönlicher Beziehungen vor Ort, im Zentrum. Mit der diesjährigen Ausstellung "Kleine ...
mehrHEV Schweiz: Unnötige Teilrevision des Enteignungsgesetzes
Zürich (ots) - Ende Oktober läuft die Vernehmlassungsfrist der Teilrevision des Enteignungsgesetzes ab. Die Vorlage beinhaltet vor allem verfahrensrechtliche Änderungen. Diese sind jedoch nach Meinung des HEV Schweiz unnötig. Die Gelegenheit für Verbesserungen im materiellen Bereich beispielsweise für die Entschädigung nachbarrechtlicher Abwehransprüche infolge ...
mehrikr: Tourismusstrategie für das Berggebiet
Vaduz (ots/ikr) - Für das Liechtensteiner Berggebiet soll gemeinsam eine Strategie entwickelt werden. Um das Ergebnis von Beginn an breit abzustützen, lädt das Ministerium für Infrastruktur, Wirtschaft und Sport zu verschiedenen Diskussionsrunden ein. Aufgrund einer Initiative der Stiftung zur Förderung eines lebendigen Malbuns konnte im November 2016 ein Planspiel im Bereich des Destinationsmanagements mit ...
mehrGreater Zurich Area ernennt Ehrenbotschafter in den USA
mehrMedienanalyse TV-Wahlkampf: 2,5h Sprechzeit für Migrationsthemen - GRAFIK
Migration, Steuern und Koalition waren die häufigsten Themen in den Fernsehdiskussionen der Spitzenkandidatinnen und -kandidaten - Dirty Campaigning dominiert in der Schlussphase Wien (ots) - Migration, Steuern und die Koalitionsfrage waren die dominierenden Themen in diesem TV-Wahlkampf. Dies ergab eine Medienanalyse aller bisherigen TV-Duelle und Elefantenrunden ...
mehr
SNV Schweizerische Normen-Vereinigung
Gedanken zum Weltnormentag 2017: Wie Städte dank Normen intelligenter werden
mehrikr: Präsentation der Studie "Islam in Liechtenstein - Demografische Entwicklung, Vereinigungen, Wahrnehmungen, Herausforderungen"
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat am 4. September 2017 die Studie "Islam in Liechtenstein - Demografische Entwicklung, Vereinigungen, Wahrnehmungen, Herausforderungen" zur Kenntnis genommen. Die Studie zum muslimischen Leben in Liechtenstein wurde in der letzten Legislatur von den Ministerien für Gesellschaft und ...
mehrikr: Stellungnahme verabschiedet
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 10. Oktober 2017 die Stellungnahme zu den anlässlich der ersten Lesung aufgeworfenen Fragen betreffend die Umsetzung der Richtlinie 2014/54/EU über Massnahmen zur Erleichterung der Ausübung der Rechte, die Arbeitnehmern im Rahmen der Freizügigkeit zustehen, zuhanden des Landtages verabschiedet. In der Stellungnahme werden spezifische Fragen zu einzelnen Bestimmungen der Vorlage beantwortet. Dies betrifft ...
mehrJugendliche mit psychisch kranken Eltern brauchen Hilfe / Das Institut Kinderseele Schweiz bietet online niederschwellige Angebote
mehrFriedensnobelpreis/Pressegespräch: Böll-Stiftung gratuliert ihrem Partner ICAN
Berlin (ots) - Mit großer Freude hat die Heinrich-Böll-Stiftung Berlin ihrer Partnerorganisation ICAN zur Verleihung des Friedensnobelpreises durch das Osloer Komitee gratuliert. Ellen Ueberschär, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung sagte zur Verkündung des Preises: "Wir freuen uns mit unseren Partnern von ICAN ...
mehrSPAG fordert SPK des Ständerates zum Gespräch auf: Für klare Transparenz- und Zutrittsregelung - SPAG hat das Modell
Bern (ots) - Als einziger Verband verpflichtet die SPAG ihre Mitglieder zu klaren Transparenzregeln. Mit einer darauf basierenden, offiziellen Zutrittsregelung würde ersichtlich, wer als Interessenvertreter das Parlament betritt. Die SPAG fordert die staatspolitische Kommission auf, sich in Hearings mit dem ...
mehr
Mädchen übernehmen die Welt - Plan International bringt Mädchen in die Chefetage
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Der Marie Heim-Vögtlin-Preis 2017 geht an die Mathematikerin Mathilde Bouvel
Bern (ots) - Mathilde Bouvel, Forscherin am Institut für Mathematik der Universität Zürich, wird mit dem Marie Heim-Vögtlin-Preis 2017 ausgezeichnet. Die für ihre Arbeit auf dem Gebiet der Kombinatorik ausgezeichnete Französin ist Mutter von zwei kleinen Kindern. Die Preisverleihung erfolgt am 16. November 2017. In über zehnjähriger Forschungsarbeit auf dem ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Bussgelder in Italien: Was ist zu beachten? Tipps des TCS
Bern (ots) - Wer sich in Italien einen Strafzettel einhandelt und ihn nicht bezahlt, sollte wissen, dass die Zeiten härter werden. Der Zugang zu den schweizerischen und italienischen Datenbanken ist heute automatisch und ermöglicht eine problemlose Zustellung der Bussgeldbescheide an die Verkehrssünder. Die italienischen Gemeinden und Polizeibehörden haben die Verfahren zur Eintreibung von Bussgeldern für ...
mehrASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Transportkosten 2018: Verteuerung von 2 bis 3 Prozent wegen staubedingter Zeitverluste
Bern (ots) - Mit der stark zunehmenden Staubelastung auf den Schweizer Strassen steigen die Kosten im Transportgewerbe von Jahr zu Jahr an. Der Grund ist, dass für dieselben Auftragsvolumen deutlich mehr Zeit, Fahrzeuge und Personal eingesetzt werden müssen. Für 2018 rechnet der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG mit Mehrkosten und einer entsprechenden Verteuerung ...
mehrDurch Schuhkarton vom Waisenkind zur Hoffnungsbotin / "Weihnachten im Schuhkarton®" startet in die 22. Saison
mehrWahlprüfsteine "Christliche Werte in der Politik" - ANHÄNGE
Wien/Telfs (ots) - Anlässlich der bevorstehenden Österreichischen Nationalratswahl am 15. Oktober 2017 stellten sich die Spitzenkandidaten der ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE, NEOS sowie 5 weitere wahlwerbende Parteien den Wahlprüfsteinen des christlichen Online-Portals GLAUBE.at. Ein parteiunabhängiges Expertengremium bestehend aus Christinnen und Christen unterschiedlicher Gesellschaftsschichten, Denominationen und ...
mehr
Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Schweizer Museumspass schenkt KulturLegi 10 000 Eintritte / Museum öffne dich - Kultur ist für alle da
Luzern (ots) - Die KulturLegi der Caritas ermöglicht Menschen mit wenig Geld am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Aktuell können sie von 2550 vergünstigten Angeboten in den Bereichen Bildung, Sport, Freizeit und Kultur profitieren. Ihnen bietet sich jetzt die Chance gratis ins Museum zu gehen. Die Stiftung ...
mehrikr: Regierungsrat Mauro Pedrazzini besuchte Lebenshilfe Balzers
Vaduz (ots/ikr) - "Regierungsrat Mauro Pedrazzini besuchte am 2. Oktober 2017 die Lebenshilfe Balzers, um sich ein Bild von der Umsetzung der Neuorganisation zu machen. Die Verantwortlichen berichteten über das Dienstleistungsangebot der Lebenshilfe Balzers sowie die verschiedenen aktuellen und zukünftigen Herausforderungen." Kontakt: Ministerium für Gesellschaft ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Drohnenfliegen will gelernt sein - TCS und SVZD bieten gemeinsam Kurse an
Bern (ots) - Im Schweizer Luftraum surrt es wie noch nie. An die 100'000 Schweizer besitzen laut Schätzungen des BAZL bereits eine Drohne. Und der Trend zu den Multicoptern ist ungebrochen. Den Einsatzmöglichkeiten für die mehrpropellerigen Flugobjekte sind fast keine Grenzen gesetzt. Aus diesem Grund bietet TCS Training & Events nun in Zusammenarbeit mit dem ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Unsere Muskeln messen die Tageszeit
Bern (ots) - Vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) unterstützte Forschende haben in unseren Muskelzellen eine biologische Uhr entdeckt. Sie könnte an der Regulierung des Stoffwechsels und der Entstehung von Diabetes beteiligt sein. In unserem Körper ticken überall biologische Uhren. Sie schütten im Schlaf das Hormon Melatonin aus, begünstigen die Absonderung von Verdauungsenzymen nach dem Mittagessen und halten ...
mehrMario Ohoven als europäischer Mittelstandspräsident einstimmig wiedergewählt - Für Führungsrolle von Deutschland und Frankreich im europäischen Reformprozess
Brüssel / Berlin (ots) - Der europäische Mittelstandsdachverband European Entrepreneurs (CEA-PME) hat heute auf seiner Vollversammlung in Brüssel seinen langjährigen Präsidenten Mario Ohoven für weitere vier Jahre einstimmig wiedergewählt. Ohoven steht zugleich an der Spitze des Bundesverbandes ...
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Gauland: Die etablierten Parteien sind selbst schuld
Berlin (ots) - Zur Debatte um den Einzug der AfD in den Bundestag erklärt der stellvertretende Partei- und Fraktionsvorsitzende Alexander Gauland: "Aktuell setzt bei den anderen Parteien großes Wehklagen und die Suche nach den Schuldigen ein, die zu verantworten haben, dass wir, die AfD, in den Deutschen Bundestag eingezogen ist. Dabei waren sie es durch ihr Politikversagen selbst, die Millionen von Wählern aus ganz ...
mehr