Storys zum Thema Organisationen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Über 3.2 Mio. Franken für bedürftige Menschen in der Schweiz
Zürich (ots) - Migros-Kundinnen und -Kunden haben an Weihnachten 2017 wieder ein starkes Zeichen der Solidarität mit Menschen gezeigt, die mit ihren Nöten auf sich selbst gestellt sind. Mit dem Kauf von Schokoladenherzen spendeten sie 2.245 Millionen Franken. Die Migros hat den Spendenbetrag um eine Million erhöht und kann Caritas, Heks, Pro Juventute, der ...
mehrikr: Lebenshilfe Balzers: Regierungschef Adrian Hasler auf Weihnachtsbesuch
Vaduz (ots/ikr) - Jedes Jahr an Weihnachten nimmt sich Regierungschef Adrian Hasler gerne die Zeit, um in einer liechtensteinischen Sozialeinrichtung vorbeizuschauen und sich ein Bild von den persönlichen Wünschen der dort Betreuten und den Anliegen der Mitarbeitenden zu machen. So besuchte Adrian Hasler am Vormittag des 21. Dezembers die Lebenshilfe Balzers. In ...
mehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Stellungnahme 47/2017
Bern (ots) - Stellungnahme 47/2017 (de Riedmatten c. diverse Medien) Das Präsidium des Schweizer Presserats hat fünf Beschwerden von Adrien de Riedmatten gegen die Berichterstattung von Westschweizer Medien über einen Kommentar de Riedmattens auf Facebook abgewiesen. Auf fünf Beschwerden ist es nicht eingetreten. Themen: Wahrheitspflicht / Trennung von ...
Ein DokumentmehrDeutscher Mittelstand Media Award 2017 für Verleger Dr. Wolfram Weimer / Preisverleihung beim Deutschen Mittelstandsball am 13. Januar 2018 in Berlin
Berlin (ots) - Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) hat den Deutschen Mittelstand Media Award 2017 dem Münchner Journalisten und Verleger Dr. Wolfram Weimer zuerkannt. Mittelstandspräsident Mario Ohoven würdigte die herausragende journalistische Arbeit des Preisträgers. "Mit Dr. Wolfram Weimer ...
mehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: (Stellungnahme 46/2017)
Bern (ots) - Parteien: SP Genf c. «Le Temps» Themen: Anonyme Kolumne / Wahrheitspflicht Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Anonyme Kolumnen? Ja, aber unter Bedingungen Ist es ethisch, eine Kolumne anonym zu veröffentlichen, um dem Autor möglichst viel Freiheit zu gewähren? Das kann es sein, sagt der Presserat, aber nur unter zwei ...
Ein Dokumentmehr
Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Ein Mini-Weihnachtsbaum und keine Geschenke? Was Kinder über Kinderarmut sagen
mehrMenschen mit Behinderungen in den Arbeitsmarkt integrieren hilft allen
Bern (ots) - Heute fand unter der Leitung von Bundesrat Alain Berset die dritte nationale Konferenz zur Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Behinderungen statt. Die teilnehmenden Organisationen verabschiedeten eine gemeinsame Erklärung und diskutierten ein Massnahmenpaket. Travail.Suisse hat die Aufgabe erhalten, mit den Sozialpartnern die Diskussion zu suchen ...
mehrFinanzierung der AHV rasch und nachhaltig sichern: Jetzt braucht es ein Baby-Boomer-Prozent!
Bern (ots) - Travail.Suisse begrüsst, dass der Bundesrat die demografisch bedingte Finanzierungslücke in der AHV rasch füllen will. Dass die AHV Zusatzeinnahmen braucht, ist unbestritten und prioritär zu behandeln. Der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden fordert mindestens ein Baby-Boomer-Mehrwertsteuerprozent für die AHV. Gleichzeitig ist weiterhin klar, ...
mehrMagerer Sozialplan - frostige Weihnachten bei Grundfos
Zürich (ots) - Grundfos weihte bekanntlich 2015 mit grossem Schwung den Standort in Cham ein. Knall auf Fall wurde kürzlich bekanntgegeben, dass per 30. Juni 2018 die Lichter ausgehen sollen. Die Geschäftsleitung machte den Arbeitnehmenden einen mageren Vorschlag für einen Sozialplan. Das Angebot lag weit unter dem Schweizerischen Durchschnitt. Dies, obwohl der Standort enorm erfolgreich gewirtschaftet und grosse ...
mehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Sexueller Übergriff auf ein Kind: Privatsphäre und Würde eines minderjährigen Opfers müssen besonders gewissenhaft respektiert werden (Stellungnahme 45/2017)
Bern (ots) - Parteien: X. und Y. c. «Le Matin» Thema: Identifizierung Beschwerde gutgeheissen Zusammenfassung Dürfen Medien über ein Verbrechen an einem Kind berichten und Einzelheiten über das Opfer veröffentlichen? Für den Presserat ist dies ...
Ein DokumentmehrASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Alle Jahre wieder - böswillige Einmischung von branchenfremden Gewerkschaften in funktionierende Sozialpartnerschaft
Bern (ots) - Die Sozialpartnerschaft im Strassentransport gilt per Gerichtsbeschluss nur für den Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG und Les Routiers Suisses. Alle Einmischungsversuche von branchenfremden Gewerkschaften werden daher klar abgelehnt. Die heutige Polemik einer selbsternannten «Allianz» für den ...
mehr
AfD - Alternative für Deutschland
Gauland: Österreichs neue Asylpolitik ist auch in Deutschland umsetzbar
Berlin (ots) - Zu den Plänen der österreichischen Regierung in der Asylpolitik erklärt der AfD-Fraktionsvorsitzende Alexander Gauland: "Sichere Grenzen, Deckelung der Sozialausgaben, das Vermögen der Flüchtlinge einziehen, Mobilfunkdaten auslesen und rigoroses Abschieben - natürlich ist das alles auch in Deutschland möglich. Österreich ist genauso ein ...
mehrTravail.Suisse fordert endlich mehr Lohn für Arbeitnehmende
Bern (ots) - Der Schweizer Wirtschaft geht es gut. Für das Jahr 2018 wird ein BIP-Wachstum von bis zu 2.4 Prozent prognostiziert. Leider scheint sich dies für die Arbeitnehmenden nicht wirklich auszuzahlen, denn zusätzlich zu einigen Nullrunden werden sich ihre Löhne lediglich um zwischen 0.5 und 1 Prozent erhöhen. Ausserdem arbeiten bürgerliche Kräfte aktiv daran, das im internationalen Vergleich schon sehr ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Ein Lichtermeer für Solidarität: Kerzen gegen Armut
mehrHire and Fire bei Grundfos
Zürich (ots) - Nicht nur in der Produktion hat die Schweiz kürzere Spiesse, wie der Fall Grundfos zeigt. Das Unternehmen hat vor drei Jahren mit viel Trarara in Cham ihren Schweizerischen Sitz eröffnet. 41 Personen aus der ganzen Welt, darunter auch rund 10 Schweizer, haben von der Schweiz aus den weltweiten Einkauf der Grundfos neu gestaltet. Der Kanton Zug hat sich für das Unternehmen ins Zeug gelegt. Dem Unternehmen war ein grosser Erfolg beschieden. Anscheinend ...
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Weihnachten und Silvester: Wie viel Alkohol für unsere Jugendlichen?
mehr5GAA - 5G Automotive Association e.V.
Die 5GAA und politische Entscheidungsträger der EU diskutieren über die Zukunft von 5G für vernetzte und automatisierte Fahrzeuge
Brüssel (ots) - "Ein Platz für C-V2X und ITS-G5 im selben Frequenzbereich bedeutet den größtmöglichen Nutzen für Europa" Die 5G Automotive Association (5GAA), eine bereichsübergreifende Vereinigung der Telekommunikations- und der Automobilindustrie, veranstaltete am Dienstag, den 5. Dezember in Brüssel eine ...
mehr
Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
«2 x Weihnachten»: Gemeinsam verpacken wir Glück
Bern (ots) - «2 x Weihnachten» unterstützt seit 1997 bedürftige Menschen in der Schweiz und in Osteuropa. Die 21. Auflage der beliebten Aktion dauert vom 24. Dezember 2017 bis 6. Januar 2018 - und es gibt ein paar Neuerungen. Mit der diesjährigen Aktion engagiert sich Coop, die sich bisher als Warenspenderin beteiligt hat, neu als Partner, gemeinsam mit dem Schweizerischen Roten Kreuz (SRK), der SRG SSR und der ...
mehrASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
TaxiSuisse: Erfolgreicher Einsatz für faire Marktbedingungen
Bern (ots) - Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG und TaxiSuisse, die Fachgruppe Taxi der ASTAG, nehmen mit Genugtuung zur Kenntnis, dass das umstrittene Fahrdienstmodell «UberPop» in der Schweiz gescheitert ist. Das Engagement von TaxiSuisse für faire Rahmenbedingungen zeigt damit erste Erfolge. TaxiSuisse steht neuen Angeboten auf dem Taximarkt offen gegenüber und hat keine grundsätzlichen Vorbehalte gegen ...
mehrikr: Jahrestreffen der Sicherheitsverantwortlichen von Land und Gemeinden
Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung von Innenministerin Dominique Gantenbein trafen sich die Sicherheitsverantwortlichen von Land und Gemeinden zum jährlichen Gedankenaustausch. Aktuelle Ereignisse, aber auch langfristige Entwicklungen erfordern eine ständige Auseinandersetzung mit Sicherheitsfragen. Der Sicherheitsverbund als Träger des Bevölkerungsschutzes nimmt sich ...
mehrUmfrage: Menschen in Deutschland wünschen sich klare Regeln zum sicheren Drohnenbetrieb
Berlin (ots) - Verband Unbemannte Luftfahrt stellt Umfrageergebnisse zur Akzeptanz von Drohnen vor Die Menschen in Deutschland sehen großes Potenzial in der Nutzung von Drohnen im zivilen Bereich. Dies ist ein zentrales Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut YouGov im Auftrag des Verbands Unbemannte Luftfahrt durchgeführt hat. Bei ...
mehrLandminenmonitor 2017 / Erneuter alarmierender Anstieg der Opfer seit drei Jahren
Genf (ots) - Der heute veröffentlichte Landminenmonitor 2017 berichtet im dritten Jahr in Folge von einem dramatischen Anstieg der Opferzahlen von Minen und explosiven Kriegsresten. Mindestens 8.605 Menschen wurden durch diese Waffen im Jahr 2016 getötet oder verletzt. 2013 waren es noch 3.450 Menschen. Diese Steigerung der Opferzahlen um das 2,5 fache ist vor allem ...
mehrStiftung SOS-Kinderdorf Schweiz
Alain Kappeler ist neuer CEO von SOS-Kinderdorf Schweiz
mehr
Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat rügt «Journal du Jura»: Informationen nicht genügend geprüft (Stellungnahme 44/2017)
Bern (ots) - Parteien: X. c. «Journal du Jura» Themen: Wahrheitspflicht Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde gegen einen Artikel des «Journal du Jura» vom 7. Juni 2017 teilweise ...
Ein Dokumentmehr100'900 Weihnachtspäckli für Osteuropa
mehrikr: Anpassung landwirtschaftlicher Verordnungen
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 12. Dezember 2017 die Abänderung der Landwirtschaftlichen Begriffs- und Anerkennungsverordnung (LBAV), der Landwirtschafts-Bewirtschaftungs-Förderungs-Verordnung (LBFV) sowie der Landwirtschafts-Einkommensbeitrags-Verordnung (LEV) beschlossen. Die Schwerpunkte der Anpassungen dieser drei Verordnungen liegen im Nachvollzug von Regelungen der Schweiz bzw. wurden ...
mehrikr: CO2-Verordnung angepasst
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 12. Dezember 2017 die Abänderung der CO2-Verordnung beschlossen. Ein wesentlicher Bestandteil der CO2-Gesetzgebung ist die Lenkungsabgabe auf fossile Brennstoffe wie Heizöl und Erdgas. Ab dem 1. Januar 2018 wird die CO2-Abgabe von heute 84 auf 96 Franken erhöht. Dies entspricht auf einen Liter Heizöl umgerechnet einem Anstieg von 22.26 auf 25.44 Rappen bzw. von 21.67 auf 25.54 Rappen pro kg Erdgas. Damit verstärkt ...
mehrikr: Behörden- und Wirtschaftsvertreter treffen HMRC-Delegation in Liechtenstein
Vaduz (ots) - Eine Delegation der britischen Steuerbehörde (Her Majesty's Revenue and Customs, HMRC) weilte am Donnerstag, 7. Dezember in Liechtenstein. In einem gemeinsamen Workshop trafen sich die Experten von HMRC mit Vertretern der Behörden und des Finanzplatzes, um verschiedene Themen im Bereich der Steuerkooperation und neue Regelungen des britischen Rechts mit ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Plankton schwimmt gegen den Strom
Bern (ots) - Ruderfusskrebse bleiben auch in turbulenter Strömung als Schwarm zusammen. Vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) unterstützte Forschende konnten das Verhalten der Fischnahrung mit Hochgeschwindigkeitskameras beobachten. Zooplankton wird oft als passive Nahrungsquelle für Fische und andere Wassertiere betrachtet. Doch zumindest ein Vertreter unter ihnen, der ein Millimeter grosse Ruderfusskrebs (Eurytemora affinis), bewegt sich gezielt mit "Sprüngen" im ...
mehr