Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Storys zum Thema Organisationen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
HEV Schweiz: Keine Änderung des mietrechtlichen Referenzzinses
Zürich (ots) - Der hypothekarische Referenzzinssatz für die Mieten ist weiterhin unverändert. Er bleibt damit auch mit Wirkung ab dem 3. September 2019 bei 1,5 Prozent. Für die Mietrechtspraxis ergibt sich kein aktueller Handlungsbedarf. Der hypothekarische Referenzzinssatz für die Mieten von 1,5% gilt auch ab dem 3. September 2019 weiter. Der Hauseigentümerverband Schweiz hält aber eine Senkung bei einer der ...
mehrikr: Empfang für die WorldSkills-Delegation
Vaduz (ots/ikr) - Vom 22. bis 27. August 2019 fanden im russischen Kazan die 45. Berufsweltmeisterschaften "WorldSkills" statt. Für Liechtenstein gingen Luzian Clavadetscher (CNC-Fräser; Experte: Claudio Nigg), Dominik Manser (IT-Software-Applikationen für Unternehmen; Experte: Riccardo Somma), Luca Hogge (IT-Netzwerk- und Systemadministrator; Experte: Stefan Wachter), Nicola Batliner (Sanitär- und Heizungsmonteur; ...
mehrHEV Schweiz: Eigenmietwert-Abschaffung nicht auf die lange Bank schieben
Zürich (ots) - Die ständerätliche Kommission für Wirtschaft und Abgaben (WAK-S) hat die Bundesverwaltung mit der Auslotung der im Vernehmlassungsverfahren umstrittenen Eckpunkte für einen Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung beauftragt. Der HEV Schweiz hält dezidiert fest, dass die Revision damit nun nicht auf die lange Bank geschoben werden darf. Der ...
mehrASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
SBB Cargo: Zukunftsgerichtete Beteiligung des Strassentransports im Interesse von Wirtschaft, Konsumenten und Umwelt
Bern (ots) - Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG begrüsst die heute publik gemachte Partnerschaft zwischen SBB Cargo und privaten Transportunternehmen. Für eine zuverlässige, sichere und effiziente Versorgung und Entsorgung zugunsten von Wirtschaft und Bevölkerung in der ganzen Schweiz braucht es eine ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas Schweiz hilft den Opfern der Waldbrände im Amazonas
Luzern (ots) - Im Amazonas brennt der Regenwald. Dies ist sowohl eine ökologische Katastrophe von globaler Bedeutung, als auch eine soziale. Allein in Bolivien sind 100 000 Menschen von den sich rasch ausbreitenden Bränden in ihrer Existenz bedroht. Caritas Schweiz stellt für die Nothilfe vor Ort einen Betrag von 250 000 Franken zur Verfügung. Die Situation im Departement Santa Cruz, an der Grenze zu Brasilien, ist ...
mehr
Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Hilfswerke fordern Bundesrat zum Handeln auf / Seenotrettung: Die Schweiz muss sich aktiv beteiligen
Bern (ots) - Angesichts der humanitären Katastrophe im Mittelmeer fordern die SFH, ihre Mitgliederhilfswerke und das Schweizerische Rote Kreuz, dass die Schweiz einen aktiven Beitrag zur Seenotrettung im Mittelmeer leistet. In einem offenen Brief appellieren sie an Bundesrätin Karin Keller-Sutter, umgehend die erforderlichen Massnahmen zu ergreifen. Die Schweiz darf ...
mehrStreubomben Monitor 2019 / Streubomben töten weiterhin Zivilisten
Genf (ots) - Der am 29. August veröffentlichte Bericht 2019 des Streubomben Monitors zeigt, dass auch 2018 weiterhin Angriffe mit Streumunition in Syrien stattgefunden haben. Weltweit wurden mindestens 149 Menschen in insgesamt acht Ländern und einem Gebiet durch diese Waffen getötet oder verletzt. Da bis zu 40 Prozent dieser Waffen beim Aufprall nicht explodieren, ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Grüne Erbsen geben Aufschluss über die Urzeit des Weltalls
Bern (ots) - Wahrscheinlich waren urzeitliche Galaxien die Auslöser der "kosmischen Reionisierung". Dies zeigt die Genfer Astronomin Anne Verhamme anhand von Analysen der Grüne-Erbsen-Galaxien. Dafür verleiht ihr der SNF am 16. September 2019 den diesjährigen Marie Heim-Vögtlin-Preis. Nach dem Urknall vor 14 Milliarden Jahren kühlte sich das Weltall langsam ab. Dadurch konnten sich Elektronen und Protonen zu ...
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Rund 11'500 Personen pro Jahr wegen Alkoholvergiftung im Spital
Ein DokumentmehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Sexualerziehung: Deshalb sollten Schule und Eltern zusammenarbeiten
Bern (ots) - Sexualerziehung: Deshalb sollten Schule und Eltern zusammenarbeiten Aufklärung in der Schule ist ein kontroverses Thema. Eine vom Schweizerischen Nationalfonds finanzierte Studie lässt nun vermuten, dass sich Schule und Eltern bei der Sexualerziehung ergänzen sollten. Ausserdem zeigt sie, dass es problematisch ist, wenn sich Jugendliche vor allem im Internet oder bei Freunden über Sexualität informieren. ...
mehrikr: Eröffnung der Politischen Gespräche am Europäischen Forum Alpbach zum Thema "Freiheit und Sicherheit"
Vaduz (ots) - Regierungschef Adrian Hasler nahm am Sonntag, 25. August an den Alpbacher Politischen Gesprächen in Tirol teil. Auch dieses Jahr lud der Regierungschef zum Auftakt der Politischen Gespräche wieder zum traditionellen Liechtenstein-Empfang ein. Am Empfang nahmen rund 130 hochkarätige Gäste teil. Zu ...
mehr
Freihandelsabkommen Schweiz - Mercosur / Stellungnahme des Schweizer Tierschutz STS zum Freihandelsabkommen der Schweiz mit den Mercosur-Staaten
Basel (ots) - Das Mercosur-Abkommen wird die Handelsschranken zwischen der Schweiz und den Mercosur-Staaten (Argentinien, Brasilien, Paraguay, Uruguay) abbauen. Der Schweizer Tierschutz STS wendet sich nicht per se gegen Freihandelsabkommen, wird allerdings die nun geschlossene Uebereinkunft mit dem Mercosur ...
mehrSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Bundesrat schickt Anpassungen in Vernehmlassung / Vorläufige Aufnahme: unzureichende Verbesserungen und unhaltbare Verschärfungen
Bern (ots) - Die heute vom Bundesrat vorgeschlagenen Anpassungen bei der vorläufigen Aufnahme genügen nicht um den Betroffenen eine rasche Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Der Gesetzesentwurf ist in dieser Hinsicht zwar ein Schritt in die richtige Richtung. Dennoch bringt er keine ...
mehrStiftung Dr. J.E. Brandenberger
Gründerin der «Schweizer Tafel» erhält Brandenberger Preis 2019
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Abschluss der Vernehmlassung zur Internationalen Zusammenarbeit 2021-2024 / Caritas fordert, dass die Schweiz Armut wirksam bekämpft
Luzern (ots) - Die Entwicklungszusammenarbeit der Schweiz soll neue Akzente erhalten. Caritas Schweiz unterstreicht in der am Freitag 23. August endenden Vernehmlassung zur Botschaft über die internationale Zusammenarbeit 2021-2024, dass die Bekämpfung von Armut und Ungleichheit - aus Solidarität und im eigenen ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Graphen Nanoflocken: ein neues Instrument für die Präzisionsmedizin
Bern (ots) - Ein vom SNF unterstütztes Team hat eine chemische Verbindung entwickelt, die Wirkstoffe gegen Tumore direkt zur Prostata bringt. Sie besteht aus Graphen Nanoflocken, mit jeweils vier angehängten Molekülen. Die Verbindung hemmt die Vermehrung der Zellen, lässt sich durch bildgebende Verfahren im Körper beobachten und verweilt lange im Blutkreislauf. ...
mehrHEV Schweiz: Nur im Gebäudebereich verbindliche Ziele
Zürich (ots) - Der HEV Schweiz ist enttäuscht, dass auch die UREK Ständerat die Hauptlast zur CO2- Reduktion dem Gebäudepark übertragen will. Unabhängig von den bisher erreichten Einsparungen sollen weitere, drastische Senkungen des CO2-Ausstosses bei Gebäuden vorgeschrieben werden. Gegenüber 1990 konnte der Treibhausgasausstoss im Gebäudebereich um 28% gesenkt werden - dies bei einem Zuwachs von 33% der ...
mehr
Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Presserat rügt «Weltwoche: Nationalrat Portmann falsch zitiert (Stellungnahme 33/2019)
Bern (ots) - Parteien: Portmann c. «Blick» und «Weltwoche» Themen: Wahrheitssuche / Quellenbearbeitung / Berichtigungspflicht Beschwerde 1 gegen «Blick» und Beschwerde 2 gegen «Weltwoche» abgewiesen; Beschwerde 3 gegen «Weltwoche» ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Presserat rügt Tages-Anzeiger: Mutter nicht konkret angehört (Stellungnahme 31/2019)
Bern (ots) - Parteien: X. c. «Tages-Anzeiger» Themen: Wahrheitspflicht / Unterschlagen von wichtigen Informationen / Anhören bei schweren Vorwürfen Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Der Presserat heisst eine Beschwerde gegen den ...
Ein Dokumentmehrikr: Lancierung einer breit abgestützten Befragung zur Mobilität in Liechtenstein
Vaduz (ots/ikr) - In der nächsten Woche beginnt die im Auftrag der Regierung durchgeführte repräsentative Bevölkerungsbefragung zur Mobilität in Liechtenstein. Die Einwohnerinnen und Einwohner werden eingeladen, sich zu den Bedürfnissen und Anforderungen an ein nachhaltiges und attraktives Mobilitätsangebot zu äussern. Die Befragung, die vom ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Nicht jedes Familienauto ist auch familientauglich
mehrJetzt müssen die Löhne um mindestens 2 Prozent steigen
Bern (ots) - Obwohl die Wirtschaft erfreulich erfolgreiche Jahre hinter sich hat, sind die Löhne der Arbeitnehmenden kaum gestiegen. Im Gegenteil: Durch die anziehende Teuerung mussten die Arbeitnehmenden zwei Jahre in Folge Reallohnverluste hinnehmen. Für Travail.Suisse, den unabhängigen Dachverband der Arbeitnehmenden, ist deshalb klar, dass die Arbeitnehmenden endlich wieder mehr Geld ins Portemonnaie bekommen ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Die Eltern fürchten den Schulanfang
mehr
Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Vierfachmörder Rupperswil: Presserat rügt «Blick» wegen Namensnennung (Stellungnahme 30/2019)
Bern (ots) - Parteien: X. und Y. c. «Blick»/«Blick.ch» Themen: Schutz der Privatsphäre / Identifizierung / Gerichtsberichterstattung / Unschuldsvermutung und Resozialisierung Beschwerde im Wesentlichen gutgeheissen Zusammenfassung Der Presserat ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Politwerbung auf der Frontseite: Presserat rügt «20 Minuten» (Stellungnahme 29/2019)
Bern (ots) - Parteien: X. und Y. c. «20 Minuten» Themen: Trennung zwischen Fakten und Kommentar / Trennung zwischen redaktionellem Teil und Werbung Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Der Presserat hat aufgrund zweier Beschwerden ...
Ein DokumentmehrTriggerte CDU eigenen Mitarbeiter als "Trojanisches Pferd" bei WIR an? / Steht die Landtagswahl in Brandenburg auf der Kippe?
mehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Statement gleichentags nachreichen genügt nicht (Stellungnahme 28/2019)
Bern (ots) - Parteien: Fontana c. «BNJ FM» und diverse Themen: Wahrheitspflicht / Anhören bei schweren Vorwürfen / Identifikation Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Wird eine Person schwer angeschuldigt, muss sie ihren Standpunkt im ersten online veröffentlichten Artikel darlegen ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Verwirrende Aussagen führten Leser in die Irre (Stellungnahme 27/2019)
Bern (ots) - Parteien: Unia c. «La Côte» und «Arcinfo» Themen: Wahrheitspflicht / Quellenbearbeitung / Anhören bei schweren Vorwürfen Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Der Presserat äussert sich grundsätzlich nicht zur journalistischen Qualität eines Medienprodukts. Wenn jedoch ...
Ein DokumentmehrEnde der Zusammenarbeit zwischen Präsenz Schweiz und Philip Morris International betreffend der Dubai Expo 2020
Lausanne (ots) - Wir wurden über die Entscheidung des Vorstehers des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) informiert, von der Absichtserklärung mit Philip Morris International (PMI) betreffend einer Sponsoringpartnerschaft bezüglich des Schweizer Pavillons an der Dubai Expo 2020 ...
mehr