Storys zum Thema Organisationen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Neue Zahlen des Bundesamtes für Statistik / Armut in der Schweiz bleibt hoch
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Umstellung von FM auf DAB+: wie man sich richtig vorbereitet
Ostermundigen (ots) - Der TCS begrüsst, dass die Umstellung auf DAB+ verschoben wurde. Aus Gründen der Verkehrssicherheit hatte der TCS gefordert, dass zunächst ein Grossteil der Fahrzeuge mit der entsprechenden Technologie ausgerüstet sein muss, bevor die UKW-Wellen abgeschaltet werden. Dies aus Verkehrssicherheitsgründen. Nun bleibt Automobilistinnen und Automobilisten genügend Zeit für eine Umrüstung. Diese ist ...
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Ein historischer Sieg für den Schutz der Jugend vor Tabakwerbung
mehrHEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse
2Äthiopien leidet unter einer katastrophalen Dürre - HEKS leistet Nothilfe für 500 000 Franken
mehrSchutz der Mädchen vor genitaler Verstümmelung / TARGET Rüdiger Nehberg startet Aufklärungskampagne in Guinea-Bissau
mehr
Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Corona-Krise macht Bedarf deutlich: Caritas baut Hilfsleistungen für Armutsbetroffene aus
mehrKinderhilfsorganisation Friedensdorf International hilft in Afghanistan mit Lebensmitteln und medizinischer Hilfe
Dinslaken/Oberhausen (ots) - Inzwischen bezeichnen die Vereinten Nationen die Situation in Afghanistan als "beängstigend". "Für viele geht es nur noch um das nackte Überleben - vor allem leiden die Kinder", erklärt Friedensdorf-Leiterin Birgit Stifter. Gemeinsam mit der Partnerorganisation "afghanischer Roter ...
mehrMeilenstein zur Beendigung weiblicher Genitalverstümmelung und Beschneidung
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Internationaler Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung vom 6. Februar / Zugang zu niederschwelliger Hilfe gewährleisten
Luzern (ots) - Der 6. Februar ist der internationale Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung (FGM/C). Auch in der Schweiz ist weibliche Genitalbeschneidung eine Realität. Gemäss neuesten Schätzungen sind bis zu 22'000 Mädchen oder Frauen von einer Genitalbeschneidung bedroht oder betroffen. Sie alle haben das ...
mehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Presserat rügt "Republik": Entlastendes zu spät publiziert (Stellungnahme 77/2021)
Bern (ots) - Parteien: X. c. "Republik" Thema: Wahrheit / Anhören bei schweren Vorwürfen / Berichtigung / Identifizierung Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Ein leitender Arzt des Universitätsspitals Zürich hat beim Presserat Beschwerde gegen eine Artikelserie der "Republik" ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Presserat weist Beschwerde gegen "SonntagsZeitung" ab: Vernazza wurde korrekt angehört (Stellungnahme 76/2021)
Bern (ots) - Parteien: X., Y. und Z. c. "SonntagsZeitung" Themen: Wahrheit / Anhören bei schweren Vorwürfen Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde gegen die "SonntagsZeitung" abgewiesen. Es ging um den ...
Ein Dokumentmehr
"Weihnachten im Schuhkarton" beschenkt weltweit über 10,5 Millionen Kinder
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Ab Dienstag braucht es die Autobahnvignette 2022
Ostermundigen (ots) - Ab dem 1. Februar darf auf Schweizer Autobahnen und Autostrassen nur noch mit der Autobahnvignette 2022 gefahren werden. Lenkerinnen und Lenker auf der Autobahn, die ohne sichtbar angebrachte Vignette unterwegs sind, müssen mit einer Busse von 200 Franken rechnen. In wenigen Tagen läuft die Übergangsfrist fürs Anbringen der Autobahnvignette 2022 an der Windschutzscheibe ab. Die Vignette 2021 ist ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Nachhaltige Verarbeitung von Elektroschrott in Indien dank Coworking
Bern (ots) - Ein indisch-schweizerisches Forschungsteam entwickelt ein ökologisches und solidarisches Geschäftsmodell, das die Umweltbelastung beim Recycling von Elektroschrott verringert. In Indien werden über 90 Prozent des Elektroschrotts im informellen Sektor verarbeitet. Diese Tätigkeit bietet vielen Familien ein Einkommen, belastet jedoch oft die Umwelt und ...
mehrArbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz
Wie Philip Morris die öffentliche Meinung beeinflusst
Bern (ots) - Ein neuer Bericht der Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz untersucht über 500 Werbeanzeigen der Tabakindustrie in Schweizer Printmedien und zeigt auf, wie Philip Morris Millionen ausgibt, um mit politischer Werbung gezielt die öffentliche Meinung und letztlich auch die politische Meinungsbildung zu beeinflussen. Im Bericht wird untersucht, ob und wie die Tabakindustrie, namentlich Philip Morris ...
mehrSpendenrekord für Helvetas
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Tierversuche und 3R: Interview mit Tierethiker Herwig Grimm
mehr
Stabilisierung bei Organspenden und Transplantationen
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Nachfrage in Caritas-Märkten bleibt hoch
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Tierversuche und 3R: Immunzellen arbeiten in einer komplexen Welt
Bern (ots) - Manche Forschungsfragen können nur mit Tiermodellen beantwortet werden, beispielsweise beim vom SNF finanzierten Projekt über Viren im Mäusehirn. "Das Immunsystem kommt an einen Ort zur Welt, wird an einem anderen ausgebildet und geht an einem dritten zur Arbeit." Natalia Pikor, Leiterin einer Forschungsgruppe am Kantonsspital St. Gallen, untersucht dieses hochkomplexe System, das für die Gesundheit von ...
mehrLiechtenstein und IKRK verstärken gemeinsam den Klima- und Umweltschutz
Vaduz (ots) - Am Montag, 17. Januar besuchte Peter Maurer, der Präsident des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) Liechtenstein. Höhepunkt des Besuchs war eine international übertragene Veranstaltung gemeinsam mit Regierungsrätin Dominique Hasler, an welcher Liechtenstein und das IKRK einen neuen Fonds unter dem Titel "IKRK-Transitionsfonds für Klima ...
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Die Forschung zeigt: Tabakwerbung hat einen klaren Einfluss auf den Konsum der Jugendlichen
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Die Geschwindigkeit innerorts muss die Hierarchie und die Funktionalität des Strassennetzes respektieren
Ostermundigen (ots) - Der TCS spricht sich für ein differenziertes Geschwindigkeitsregime innerorts aus. Während auf siedlungsorientierten Strassen Tempo 30 und in Begegnungszonen auch Tempo 20 eingeführt werden kann, muss auf verkehrsorientierten Strassen weiterhin Tempo 50 gelten. Es ist wichtig, die Hierarchie ...
mehr
Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Tierversuche und 3R: Eine menschliche Schleimhaut steht Modell
Bern (ots) - In einem vom SNF geförderten Projekt untersuchen Forschende wie Bakterien die Lunge infizieren. Es entsteht eine Alternative zu Tierversuchen, die eigentlich eine Ergänzung ist. Wenn Bakterien in unsere Lunge oder den Darm eindringen, treten sie dort in Kontakt mit den Zellen, die das Innere der Körperöffnungen überziehen und eine Schutzschickt ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Tierversuche und 3R: Von Wundheilung in Mäusen und Zellkulturen
Bern (ots) - Forschungsprojekte mit Tierversuchen benutzen eine Vielfalt an Methoden. Ein vom Schweizerischen Nationalfonds gefördertes Beispiel zu Hautkrankheiten, Geschwüren und Krebs. Sabine Werner, Professorin für Zellbiologie an der ETH Zürich, untersucht, wie Wunden heilen. Das Wissen über die Abläufe in den Zellen und Geweben hilft bestimmte ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Schlafmuster von Babys hängt mit Darmbakterien zusammen
Bern (ots) - Eine vom Schweizerischen Nationalfonds unterstützte Studie zeigt, dass bereits bei Säuglingen ein Zusammenhang zwischen Schlafverhalten und Darmflora besteht. Die Bakterien im Darm von Säuglingen haben eine Verbindung mit dem Schlaf. Bereits ab dem Alter von drei Monaten ist dies zu beobachten, wie die beiden Schlafforscherinnen Salome Kurth von der Universität Freiburg und Sarah Schoch von der ...
mehr389.331 bedürftige Kinder freuen sich über Schuhkartongeschenke / "Weihnachten im Schuhkarton" auch in Zeiten von Corona beliebt
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Corona-Krise verstärkt Ungleichheit zwischen den Geschlechtern
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Trotz Pandemie mehr Unfälle wegen Alkohol
mehr