Storys zum Thema Katastrophen/Unfälle

Folgen
Keine Story zum Thema Katastrophen/Unfälle mehr verpassen.
Filtern
  • 20.11.2008 – 17:20

    Staatskanzlei Luzern

    Luzerner Kantonsspital: "Challenge": Grossangelegte Einsatzübung

    Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die Einladung zur heutigen Medienkonferenz des Luzerner Kantonsspitals. Datum und Ort der Medienkonferenz: Datum / Zeit: 20. November 2008, 18.00 Uhr Ort: Luzerner Kantonsspital, Hörsaal 3. OG Anhänge: http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/6500_mm_ksl_mk-20081120.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei ...

  • 19.11.2008 – 10:10

    Staatskanzlei Luzern

    Der Kanton plant in Sempach ein Sicherheitszentrum

    Luzern (ots) - Im "Zivilschutzzentrum" Sempach plant der Kanton ein neues Sicherheitszentrum. Die Bereitschafts- und Verkehrspolizei (derzeit im Stützpunkt Sprengi in Emmenbrücke und an der Klosterstrasse in Luzern), der Logistikbereich der Kantonspolizei und ein neues zweites Rechenzentrum des Kantons sowie die gesamten kantonalen Zivilschutzeinrichtungen- und Institutionen sollen in Sempach zusammengefasst werden. ...

  • 11.11.2008 – 17:03

    AUNS - Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz

    AUNS: Rüstungsprogramm/Behebung der Missstände im VBS - AUNS will konkreten Zeit- und Massnahmenplan

    Bern (ots) - Die Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz (AUNS) nimmt mit grossem Missfallen zur Kenntnis, dass sich die Mehrheit der Sicherheitspolitischen Kommission des Nationalrates (SiK-NR) mit einem halbbatzigen Bericht des VBS abspeisen liess und dem Rüstungsprogramm 2008 in vorauseilendem Gehorsam zugestimmt hat. Zumindest hätte die ...

  • 11.11.2008 – 11:17

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Automatische Schnee- und Windmessstation im Malbun

    Vaduz (ots) - Vaduz, 11. November (pafl) - Die Verfügbarkeit von aktuellen Wetterdaten aus den Anrissgebieten von Lawinen ist eine Grundvoraussetzung, um eine zuverlässige Lawinengefahrenbeurteilung durchführen zu können. Deshalb wurden durch das Amt für Wald, Natur und Landschaft in Malbun eine Schnee- sowie eine Windmessstation erstellt, welche Bestandteil des Interkantonalen Mess- und Informations-Systems ...

  • 05.11.2008 – 15:20

    BFB / CIPI

    BfB-Tipps: Brandgefahren rund ums Cheminée

    Funkenwurf ist Brandgefahr Nr. 1 beim Cheminée Bern (ots) - In rund 400'000 Haushalten in der Schweiz lodert in den kalten Tagen ein wärmendes Feuer im Cheminée oder im Holzofen. Die häufigsten Brände ereignen sich durch Funkenwurf. Die Beratungsstelle für Brandverhütung BfB gibt Tipps wie diese und andere Gefahren verhindert werden können. 1. Vor Funkenwurf, der häufigsten Ursache für ...

  • 30.10.2008 – 10:01

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Bevölkerungsschutz: Feuerwehrübungsanlage wird realisiert

    Vaduz (ots) - "Unsere Liechtensteiner Feuerwehrleute können in Zukunft erstmals im eigenen Land unter realistischen Bedingungen kritische Situationen am Feuer trainieren.", betonte Regierungsrat Martin Meyer die Wichtigkeit der von der Regierung in ihrer Sitzung vom 28. Oktober 2008 genehmigten neuen Feuerwehrübungsanlage in Vaduz. "Damit wird ein ...

  • 07.09.2008 – 09:59

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Nothilfe in Haiti: Caritas stellt 200 000 Franken für die Opfer des Hurrikans Hanna bereit

    Luzern (ots) - Die Wirbelstürme "Gustav" und "Hanna" haben Tod und Verwüstung in die Karibik gebracht. Allein in Haiti sind Hunderte von Toten zu beklagen. Zahlreiche Dörfer wurden vollständig zer-stört. Caritas Schweiz hat deshalb einen Nothilfe-Beitrag von 200 000 Franken bereitgestellt. Caritas Schweiz konzentriert ihre Not- und Überlebenshilfe auf ...

  • 04.09.2008 – 15:03

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    SRK entsendet Nothilfe-Equipe nach Haiti

    Bern (ots) - In Haiti hat der Hurrikan Hanna schwere Verwüstungen angerichtet. Eine Nothilfe-Equipe des Schweizerischen Roten Kreuzes reist am Samstag auf die Karibikinsel. Vier Logistiker der Emergency Response Unit (ERU) des SRK werden im Hafen der Hauptstadt Port-au-Prince die angelieferten Hilfsgüter der verschiedenen nationalen Rotkreuz-Gesellschaften entgegennehmen und den Weitertransport in die ...

  • 04.09.2008 – 12:10

    Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz

    Flutkatastrophe in Nepal: SOS-Kinderdorf Schweiz spricht 50'000 Dollar für Nothilfe

    Bern/Kathmandu, Nepal (ots) - Nach einem Dammbruch in Nepal, nördlich von Itahari, sind über 50'000 Menschen obdachlos. Um die Notversorgung von 2000 Familien zu gewährleisten, spricht SOS-Kinderdorf Schweiz 50'000 Dollar Soforthilfe. Am 18. August kam es im Südosten von Nepal am Kosi Fluss, nördlich von Itahari, zu einem Einbruch des Staudamms, welcher ...

  • 02.09.2008 – 11:30

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Caritas: Schweizer Hilfe für Opfer der Überschwemmungen in Nepal und Indien

    Luzern/Bern (ots) - Das Schweizerische Rote Kreuz setzt vorerst 100 000 Franken für die Nothilfe in Nepal ein. Caritas Schweiz stellt 200 000 Franken für die Überlebenshilfe im indischen Bihar zur Verfügung. Einerseits leiden Nepal und Indien unter starken Monsunregen, andererseits kam es in Nepal zu einem Deichbruch. Rund 2,5 Millionen Menschen sind direkt von ...

  • 01.09.2008 – 08:05

    proTELL

    Suizide mit Schusswaffen - proTELL nimmt Stellung

    Bern (ots) - Anfang August berichteten verschiedene Printmedien über eine Studie der EAAD ( European Alliance Against Depression ). Bei den männlichen Jugendlichen der Altersgruppe 15 bis 24 Jahre steht die Schweiz bei der Gesamtzahl der Selbstmorde mit einer Rate von 18.1 pro 100'000 Einwohner an achter Stelle von 11 Ländern, weist aber leider mit einem Anteil der Schusswaffen von 43.6% die höchste Quote auf. Auf ...

  • 03.06.2008 – 09:45

    BFB / CIPI

    BfB-Präventionskampagne "Blitz und Donner"

    Blitze verursachen 40 Prozent aller Hausbrände Bern (ots) - Mehr als 200'000 Mal schlägt der Blitz in der Schweiz während der Gewittermonate ein. Die Folge sind rund 10'000 Schadenfälle an Wohn- und Geschäftsgebäuden jährlich. Mit einem Anteil von 40 Prozent sind Blitzeinschläge die häufigste Ursache für Gebäudebrände. Die Beratungsstelle für Brandverhütung BfB informiert in ihrer aktuellen ...

  • 21.05.2008 – 11:30

    Allianz Suisse

    Allianz Suisse: Wasserfahrzeuge: Boatsharing ist "in"

    Zürich (ots) - Sonne und schönes Wetter locken die Freizeitkapitäne wieder auf die Seen und Flüsse. Wasserfahrzeuge stehen nach wie vor hoch in der Gunst - allerdings werden die Kosten häufig unterschätzt. Eine Alternative zum teuren Kauf eines eigenen Bootes wird immer beliebter: das Boatsharing. Aber wie steht es da mit dem richtigen Versicherungsschutz? Rund 100'000 Boote sind in der Schweiz offiziell ...

  • 19.05.2008 – 16:41

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Hilfe für die Opfer der Naturkatastrophen in Myanmar und China

    Vaduz (ots) - Vaduz, 19. Mai (pafl) - Der Zyklon Nargis, der am 2. Mai über Myanmar hinweg gezogen ist, und das schwere Erdbeben vom 12. Mai in China haben grosse Zerstörungen angerichtet und dabei viele Menschenleben gefordert. Hunderttausende von Menschen sind verwundet und ohne Obdach zurückgelassen worden. In beiden Regionen ist die humanitäre Situation ...

  • 19.05.2008 – 16:02

    AAF Animals Asia Foundation e.V.

    Animals Asia Foundation unterstützt chinesisches Rotes Kreuz

    München/Chengdu, China (ots) - Mitarbeiter des Animals Asia Mondbären-Rettungszentrums in Chengdu fuhren am 14. Mai nach Anxian, Nord-Sichuan, um Unterstützung bei den Erdbeben-Rettungsmaßnahmen zu leisten. Das chinesische Rote Kreuz nahm das Hilfsangebot von Animals Asia an, nachdem klar wurde, dass die Situation verzweifelt ist. Das Team aus 17 Helfern, ...