Storys zum Thema Katastrophen/Unfälle
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Allianz Crashtest zur WM: Bei Fanjubel im Autokorso drohen tödliche Gefahren
mehrAllianz Suisse - Auch für Freizeitkapitäne gilt: Finger weg vom Alkohol an Bord
Zürich (ots) - Der Sommer steht vor der Tür und viele Freizeitkapitäne stechen an den Wochenenden wieder in die zahlreichen Schweizer Seen. Häufig allerdings mit einer Menge Alkohol an Bord, was bei einem Unfall fatale Auswirkungen haben kann. Rund 100'000 Motor- und Segelboote sind in der Schweiz offiziell zugelassen. Wenn die Sonne scheint und eine ...
mehrpafl: Wasserwehrübung in Liechtenstein
Vaduz (ots) - Vaduz, 6. Mai (pafl) - Am Samstag, 8. Mai 2010, üben das Fürstentum Liechtenstein und der Kanton St. Gallen den Ernstfall für ein Hochwasserereignis am Alpenrhein. Am selben Tag findet der Wasserwehrtag auch in Österreich statt. Nachdem im Rahmen von geotechnischen Untersuchungen festgestellt werden musste, dass die Rheindämme bei sehr grossem, seltenen Hochwasser nicht uneingeschränkt den ...
mehrAllianz Suisse zieht Fazit der Skisaison: Deutlich weniger Unfälle, dafür mehr Diebstähle
Zürich (ots) - Der lange Winter mit grossen Schneemengen hat auch in dieser Skisaison wieder Hunderttausende in die Schweizer Berge gelockt. Doch trotz des Ansturms auf den Skipisten: Die Zahl der gemeldeten Unfälle ist bei der Allianz Suisse bis Ende März deutlich zurückgegangen. Die Zahl der Skidiebstähle hingegen hat erneut zugenommen. Die Allianz ...
mehrDie Grillsaison ist eröffnet: Unfallfreies Grillvergnügen mit den Tipps der BfB
mehr
Der Club Med hat die Luftfahrtkrise im Griff und bestätigt seine familienfreundliche Strategie
Genf (ots) - Infolge des Vulkanausbruchs in Island und seiner Konsequenzen für den Luftverkehr fand heute Morgen in Genf ein Presskonferenz statt, in der Frau Laure Baume, die Generaldirektorin des Club Méditerranée Schweiz, auf die Situation der Schweizer Kunden des Clubs eingegangen ist. Des Weiteren hat ...
mehrAusnahmesituation im Flugverkehr: Avis erlässt Gebühren
Glattbrugg (ots) - Aufgrund der massiven Behinderungen im europäischen Flugbetrieb wird die Avis Autovermietung keine Gebühr erheben, wenn Stornierungen von bestehenden Buchungen nicht rechtzeitig vorgenommen werden. Ebenfalls wird jede vorausbezahlte Anmietung, die nicht angetreten werden kann, komplett zurückerstattet. Diese Regelung gilt ab sofort bis zur Normalisierung des Flugverkehrs. Kunden, die ihre ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
ETI-Schutzbrief bringt seine Mitglieder zurück in die Schweiz
Genf (ots) - Infolge der Eruption des isländischen Vulkans Eyjafjöll und der vorübergehenden Teil-Sperrung des europäischen Flugraums organisiert der TCS für die Inhaber eines ETI-Schutzbriefes die Rückführung von London in die Schweiz. Die Blockierung des Flugverkehrs über Nordeuropa - die am stärksten ausgelastete Flugtransitzone - führte zu einer Hochauslastung des Landverkehrs. Zu den ...
mehrAUNS - Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz
AUNS will Militärinternationalismus stoppen / AUNS fordert moderne Milizarmee zur Verteidigung und zum Schutz der Schweiz
Bern (ots) - Die überparteiliche Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz (AUNS) weist den Sicherheitspolitischen Bericht an den Bundesrat zurück. Der Bericht trägt nicht mehr die Handschrift von VBS-Chef Ueli Maurer und seines Departements, sondern jene der bundesrätlichen Mehrheit, die nicht ...
mehrInterverband für Rettungswesen
Notruf 144 - für alle medizinischen Notfälle
Bern (ots) - Immer öfters kommen Menschen in bedrohliche Lagen, dann ist schnelle Hilfe gefragt. Doch wen ruft man an? Die Notrufnummer 144 sollte allen bekannt sein, doch ist sie es leider noch nicht. Eigentlich wäre es eine der wichtigsten Telefonnummern, doch noch ist sie zu wenig bekannt, die Sanitätsnotrufnummer 144. Die Rettungsdienste und Sanitätsnotrufzentralen wollen die Notrufnummer 144 ...
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Haiti: Hilfe im Wettlauf mit der Zeit
Bern (ots) - Drei Monate nach dem schweren Erdbeben in Haiti läuft die Überlebenshilfe für die 1,3 Millionen Obdachlosen auf Hochtouren. Infolge der einsetzenden Regenzeit ist die Verteilung von provisorischem Obdach besonders dringend. Das Rote Kreuz konnte bis anhin für 400'000 Menschen Planen, Decken und Werkzeug für die Erstellung eines trockenen Obdachs liefern. Um alle Erdbebenopfer genügend zu ...
mehr
pafl: Feuerwehr-Einführungskurs (Basiskurs) in Eschen
Vaduz (ots) - Vaduz, 1. April (pafl) - Von Mittwoch, 7. April, bis Samstag, 10. April, findet in Eschen unter der Leitung von Kurskommandant Thomas Schierscher, Planken, der Einführungskurs (Basiskurs) für Feuerwehrleute statt. An diesem Kurs erhalten die 36 Teilnehmer der Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren einen Einblick in das umfassende Aufgabengebiet der Feuerwehr und üben sich in der praktischen ...
mehrpafl: Feuerwehr-Gruppenführerkurs in Vaduz
Vaduz (ots) - Vaduz, 24. März (pafl) - Am Samstag, 27. März, findet beim Amt für Bevölkerungsschutz in Vaduz ein Gruppenführerkurs mit dem speziellen Thema "Absturzsicherung" für Feuerwehrleute statt, der vom Feuerwehrinstruktor Peter Ospelt, Vaduz, als Kurskommandant geleitet wird. Die 32 Teilnehmer aus den Betriebs- und Gemeindefeuerwehren des Landes lernen in diesem Kurs, welche Massnahmen und ...
mehrHelft Brände verhüten: neue Ratgeber-Broschüre der BfB
Bern (ots) - In der neuen Ratgeberbroschüre der BfB Beratungsstelle für Brandverhütung werden die häufigsten Brandrisiken in Schweizer Haushalten behandelt. Das Thema ist brandaktuell: Denn jährlich ereignen sich mehr als 20'000 Brände, mit einem Sachsachen von weit über hundert Millionen Franken. Die neue Ratgeberbroschüre der BfB zeigt auf, was passieren kann, wenn Brennsprit in das noch warme ...
mehrStiftung SOS-Kinderdorf Schweiz
Erdbeben in Haiti: Die 33 entführten "Waisen" sind wieder bei ihren Familien
Port-au-Prince, Haiti (ots) - Die 33 Kinder, welche nach dem Erdbeben von Amerikanischen Baptisten entführt wurden und vorübergehend im SOS-Kinderdorf in Port-au-Prince aufgenommen wurden, haben alle noch Familienmitglieder. In der Nacht auf heute wurden sie wieder mit ihren Familien zusammengeführt. "Es hat sich gezeigt, dass alle 33 Kinder noch Eltern ...
mehrSicher auf dem Motorrad: Allianz Suisse bietet wieder Fahrtrainings an
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
SNF: Die Arbeiten innerhalb des nationalen Forschungsprogramms «Nachhaltige Wassernutzung» (NFP 61) haben begonnen
Bern (ots) - Globale Lösungen für eine nachhaltige Nutzung der Wasserressourcen Der weltweite Wandel - klimatisch als auch sozioökonomisch - zwingen die Schweiz erst recht zu einer nachhaltigen Wassernutzung. Das nationale Forschungsprogramm «Nachhaltige Wassernutzung» (NFP 61) will gemeinsam mit den ...
mehr
pafl: Regierungsrat Hugo Quaderer: Spezialfahrzeug für Liechtensteiner Feuerwehren übergeben
Vaduz (ots) - Vaduz, 8. März (pafl) - Der Fahrzeugpark der Liechtensteiner Feuerwehren wird seit Jahren laufend modernisiert und befindet sich damit auf einem hochstehenden Niveau. Anlässlich einer symbolischen Übergabe wurde Regierungsrat Hugo Quaderer in Anwesenheit von Bürgermeister Ewald Ospelt sowie ...
mehrA2 Lopperviadukt, Einschwimmen der Ponton-Brücke
Zofingen (ots) - - Hinweis: Sämtliche Hintergrundinformationen wie das Faktenblatt Pontonbrücke oder die Chronik bekannter Ereignisse am Lopper Hergiswil können kostenlos im pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100002043 heruntergeladen werden - Der Felststurz am Loppernordhang vom 12. Oktober 2009 ...
3 DokumentemehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Nothilfeprogramm der Caritas Schweiz in Chile: Lebensmittelpakete für Erdbebenopfer
Luzern (ots) - Zwanzig Lastwagen befinden sich mit 35'000 Lebensmittelpaketen unterwegs ins Erdbebengebiet rund um die Stadt Concepcíon. Entlang der Küste transportieren Schiffe dringend benötigtes Trinkwasser. Die 35'000 Nahrungsmittelpakete enthalten Güter des täglichen Bedarfs für Familien. Dazu ...
mehrHeilsarmee leistet Soforthilfe in Chile
Bern (ots) - Die Heilsarmee Schweiz stellt für die Soforthilfe der Erdbebenopfer 25'000 Franken zur Verfügung. Das schlimme Erdbeben der Stärke 8,8 hat in Chile grosse Zerstörung hinterlassen. Chiles Regierung spricht von mehr als 700 Toten und gegen zwei Millionen von der Katastrophe betroffenen Menschen. Auch die Heilsarmee, bereits seit 1909 in Chile tätig, ist betroffen. Nach Angaben der ...
mehrEinladung zum Medientag «Ponton-Notbrücke Lopper»
Zofingen (ots) - Bekanntlich haben schwere Steinschläge im Oktober 2009 die Verbindung Hergiswil Stansstad, welche dem See entlang führt, zerstört. Um die Mobilität der direkt betroffenen Bevölkerung wieder herzustellen wurde beschlossen, eine Notbrücke zu bauen. Nach einer intensiven Planungs- und Beschaffungsphase kann mit den Montagearbeiten für diese Notbrücke begonnen werden.Gerne benutzen wir die ...
mehrBfB Sicherheitstipps: Fondue-Plausch ohne Feuerwehr
Bern (ots) - Auf Schweizer Esstischen ist das Rechaud für das Käse-Fondue oder das Fondue Chinoise und Bourguignonne ein beliebtes Utensil. Um die Gefahr von Bränden zu reduzieren, empfiehlt die BfB Beratungsstelle für Brandverhütung Brennpaste zu verwenden. Sie ist wesentlich sicherer als Brennsprit. Gemäss BfB Beratungsstelle für Brandverhütung werden die Gefahren im Umgang mit Rechauds ...
mehr
pafl: Totalrevision des Feuerwehrgesetzes in Vernehmlassung
Vaduz (ots) - Vaduz, 12. Februar (pafl) - Aufgrund der Tatsache, dass sich der rasante Wandel, der in der Gesellschaft stattgefunden hat, auch im Feuerwehrwesen bemerkbar macht, drängen sich verschiedene Änderungen des Feuerwehrgesetzes aus dem Jahre 1990 auf. Die Regierung schlägt eine Totalrevision des Feuerwehrgesetzes vor und startet eine Vernehmlassung, ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas Schweiz: Zelte und Notunterkünfte für 30'000 Menschen auf Haiti
Luzern (ots) - Caritas Schweiz unterstützt mit einem Nothilfeprogramm in der Stadt Gressier, die beim Erdbeben vom 12. Januar grösstenteils zerstört wurde. Ab heute Mittwoch werden Obdachlosen 1000 Familienzelte abgegeben. Gleichzeitig beschafft Caritas Material- und Werkzeug-Sets für temporäre Unterkünfte zum Schutz gegen den Regen sowie Küchen-Sets ...
mehrpafl: Korrektur / Konsularischer Schutz für liechtensteinische Staatsangehörige im Ausland
Vaduz (ots) - Vaduz, 9. Februar (pafl) - Gemäss einem Notenaustausch zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung des Fürstentums Liechtenstein ist es für Liechtensteinerinnen und Liechtensteiner, welche ihren Wohnsitz länger als 12 Monate im Ausland haben - gleich wie für Schweizer Bürger - obligatorisch, sich bei der zuständigen ...
mehrpafl: Anmeldung liechtensteinischer Staatsangehöriger im Ausland
Vaduz (ots) - Vaduz, 9. Februar (pafl) - Die Ereignisse rund um die Tsunami-Katastrophe vom 26. Dezember 2004 sowie die verschiedenen Terroranschläge in europäischen Städten und Touristenorten in den letzten Jahren wurden von den zuständigen liechtensteinischen Behörden zum Anlass genommen, um grundsätzliche Fragen im Zusammenhang mit der Bewältigung von ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
"One Minute of Silence" - Haiti nicht vergessen: Eine Schweigeminute als Download für Erdbebenopfer in Haiti
Luzern (ots) - Zusammen mit Universal Music Schweiz bringt Caritas Schweiz den Song "One Minute of Silence for Haiti" auf den Markt. Die Schweigeminute ist den unzähligen Opfern des Erdbebens in Haiti gewidmet. Mit jedem Download von "One Minute of Silence for Haiti" wird das Engagement von Caritas im Rahmen ...
mehrpafl: Für den verbesserten Einbezug von Frauen in Friedensprozessen
Vaduz (ots) - Vaduz, 3. Februar (pafl) - Die Regierung unterstützt ein Projekt des UNO-Entwicklungsprogramms (UNDP) zum verbesserten Einbezug von Frauen bei Entwaffnungs- und Reintegrationsprogrammen mit einem Beitrag von 90'000 Franken. Massnahmen zur Entwaffnung, Entmilitarisierung und Reintegration von ehemaligen Angehörigen von bewaffneten Gruppierungen ...
mehr