Storys zum Thema Katastrophen/Unfälle
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ikr: Sirenentest am Mittwoch, 7. Februar 2018
Vaduz (ots/ikr) - Am Mittwochnachmittag, 7. Februar 2018, findet in Liechtenstein und in der ganzen Schweiz von 13.30 Uhr bis spätestens 15.00 Uhr der jährliche Sirenentest statt. Dabei wird die Funktionsbereitschaft der Sirenen getestet. Es sind keine Verhaltens- und Schutzmassnahmen zu ergreifen Ausgelöst wird um 13.30 Uhr das Zeichen "Allgemeiner Alarm", ein regelmässig auf- und absteigender Heulton von einer ...
mehrikr: Jahrestreffen der Sicherheitsverantwortlichen von Land und Gemeinden
Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung von Innenministerin Dominique Gantenbein trafen sich die Sicherheitsverantwortlichen von Land und Gemeinden zum jährlichen Gedankenaustausch. Aktuelle Ereignisse, aber auch langfristige Entwicklungen erfordern eine ständige Auseinandersetzung mit Sicherheitsfragen. Der Sicherheitsverbund als Träger des Bevölkerungsschutzes nimmt sich ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Hurrikan "Irma" in der Karibik / Caritas Schweiz erhöht ihre Hilfe auf 1 Million Franken
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
(KORREKTUR:) Bangladesch: SRK-Hilfe für Flüchtlinge aus Myanmar
Bern (ots) - (Korrektur: Unterstützungs-Betrag angepasst) Mehr als 400 000 Menschen sind vor anhaltender Gewalt in Myanmar nach Bangladesch geflüchtet. Dort bahnt sich eine humanitäre Katastrophe an. Das SRK unterstützt die Nothilfe mit Gesundheitspersonal und mindestens 500 000 Franken. Eine erfahrene Pflegefachfrau des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) reist ...
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Bangladesch: SRK-Hilfe für Flüchtlinge aus Myanmar
Bern (ots) - Mehr als 400 000 Menschen sind vor anhaltender Gewalt in Myanmar nach Bangladesch geflüchtet. Dort bahnt sich eine humanitäre Katastrophe an. Das SRK unterstützt die Nothilfe mit Gesundheitspersonal und vorerst 200 000 Franken. Eine erfahrene Pflegefachfrau des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) reist dieses Wochenende nach Bangladesch, um in einem Feldspital des Roten Kreuzes in Cox's Bazar Hilfe zu ...
mehr
Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
SRK weitet Hilfe auf Dominica aus
Bern (ots) - Da nach Hurrikan «Irma» auch Hurrikan «Maria» in der Karibik schwerste Zerstörungen angerichtet hat, schickt das SRK weitere Nothelfer in die Region. Auf der Insel Dominica, die von «Maria» mit voller Wucht getroffen wurde, koordinieren sie in einem internationalen Team die Nothilfe. Rund 85 Prozent der Bewohnerinnen und Bewohner von Dominica sind von Hurrikan Maria direkt betroffen. Der Wirbelsturm verwüstete den Inselstaat am 21. September, nur wenige ...
mehrikr: Feuerwehr-Weiterbildungskurs Strahlenschutz
Vaduz (ots/ikr) - Die Strahlenschutzgruppe des Stützpunkts absolviert jährlich einen Weiterbildungskurs um auf diesem anspruchsvollen Gebiet auf dem neuesten Stand zu bleiben. Dieser findet im am Samstag, 30. September 2017, in Mauren statt. Das Hauptaugenmerk liegt auf verschiedenen Einsatzübungen mit unterschiedlichen Szenarien, bei denen die Strahlenschutzgruppe durch die Feuerwehr Mauren unterstützt wird. Weiter ...
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
SRK schickt Nothilfe-Team in die Karibik
Bern (ots) - Nach dem verheerenden Hurrikan Irma schickt das Schweizerische Rote Kreuz ein Nothelfer-Team von erfahrenen Logistikern nach St. Maarten. Zusammen mit dem Niederländischen Roten Kreuz koordiniert es die Nothilfe-Operation auf der weitgehend zerstörten Insel. Das Nothilfe-Team des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK), bestehend aus fünf erfahrenen Logistikern, fliegt morgen Mittwoch von Zürich-Kloten ab ins ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Hurrikan "Irma" in der Karibik / Caritas Schweiz leistet Nothilfe
Luzern (ots) - Caritas Schweiz hat für die Opfer des Hurrikans "Irma" einen Beitrag von 500'000 Franken zur Verfügung gestellt. Damit finanziert sie die Not- und Überlebenshilfe zugunsten jener Bevölkerungsgruppen, die von den Verwüstungen am härtesten betroffen sind. Der Hurrikan "Irma" hat in der Karibik eine Zerstörung von unvorstellbarem Ausmass angerichtet. Hunderttausende Menschen haben ihre Häuser und ihre ...
mehrikr: Feuerwehr-Weiterbildungskurs Atemschutz in Vaduz
Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 1. September 2017, und Samstag, 2., findet in Vaduz ein Weiterbildungskurs für Atemschutz der liechtensteinischen Feuerwehren statt. Den Kurs leitet Instruktor Gerold Kind von der Feuerwehr Gamprin. Ihm zur Seite steht ein Kursstab von Atemschutz-Instruktoren, welche sich an internen und externen Kursen intensiv mit der Materie auseinandergesetzt haben. Den Einsatzkräften mit Atemschutz ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Bergkatastrophe in Bondo / Caritas Schweiz hilft in Härtefällen
Luzern (ots) - Die Felsstürze am Pizzo Cengalo haben eine Bergkatastrophe verursacht, deren Ausmass noch nicht vollständig erfasst ist. Caritas Schweiz wird in Härtefällen helfen. Die Bevölkerung des Dorfes Bondo musste evakuiert werden, und der Zeitpunkt ihrer Rückkehr ins Dorf ist noch ungewiss. Die Caritas beobachtet die Situation in der Bündner Region. Sie ist auch im Gespräch mit den zuständigen Behörden. ...
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Nachholbedarf bei Erste-Hilfe-Kenntnissen in der Schweiz
Bern (ots) - Eine vom TCS und dem Schweizerischen Samariterbund erhobene Umfrage zeigt, dass der Grossteil der Schweizer Bevölkerung seine Erste-Hilfe-Kenntnisse überschätzt. So meinen 65% der Befragten, sie wären im Stande Erste Hilfe zu leisten, aber nur gerade 7% der Befragten kennt die vier am Unfallort zu beachtenden Grundregeln. Sind Herr und Frau Schweizer ...
mehrSchweizerischer Feuerwehrverband SFV
2Notfall-Set informiert Feuerwehr über Haustiere
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Zum Schutz der Kinder: Nicht nur verlangsamen, sondern ganz anhalten
mehrDie BfB rät: Jährlich 280 Unfälle durch Feuerwerk / Vor allem Männer verletzen sich mit Feuerwerk
Bern (ots) - Zünden von Feuerwerk gehört in der Schweiz zum Nationalfeiertag. Der Spass ist aber nicht ungefährlich. 280 Unfälle mit Feuerwerk passieren jedes Jahr. Rund die Hälfte davon um die Tage des 1. August. Betroffen sind vor allem Männer. Die Beratungsstelle für Brandverhütung (BfB), die bfu - ...
mehrJahresbericht des Medikamentenhilfswerks action medeor "Humanitäre Krisen dauern länger an"
Tönisvorst (ots) - Langanhaltende Dürre, Gewalt, Krieg und Vertreibung - das waren die Herausforderungen für action medeor im vergangenen Jahr. Dank des großen Medikamentenlagers in Tönisvorst aber auch als gemeinnütziger Beschaffer von Medikamenten und Medizinprodukten vor Ort und der Unterstützung durch ...
mehrDie BfB warnt: Blitze als Brandherd
Bern (ots) - Sommer bedeutet immer auch Gewitterzeit. Nicht selten verursachen Blitze Sachschäden und Brände. Jeder dritte Feuerschaden in der Schweiz ist auf einen Blitzeinschlag zurückzuführen. Den besten Schutz vor Beschädigungen aller Art bieten Blitzschutzanlagen. Die Sicherheitstipps der BfB Beratungsstelle für Brandverhütung zeigen auf, welche Vorsichtsmassnahmen bei Gewittern zu treffen sind. Während dem ...
mehr
Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Linda Fäh wird neue SRK-Botschafterin
Bern (ots) - Linda Fäh wird offizielle Botschafterin des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK). Die 29-jährige Schlagersängerin und Moderatorin wird sich für die Verletzlichsten einsetzen und SRK-Projekte im In- und Ausland begleiten. Ende 2017 wird sie ein Projekt in Ecuador besuchen. In der Schweiz macht sie sich für die Hilfe im Alltag stark. Bekannt wurde Linda Fäh 2009, als sie zur Miss Schweiz gewählt wurde. ...
mehrikr: Wasserwehrtag: Wie sicher sind unsere Rheindämme bei Hochwasser?
Vaduz (ots/ikr) - Am Samstag, 20. Mai 2017, von 11.00 bis 16.00 Uhr führen das Amt für Bevölkerungsschutz (FL), die Internationale Rheinregulierung (AT, CH) und das Rheinunternehmen (Kt. SG) für die Öffentlichkeit gemeinsam einen "Trinationalen Wasserwehrtag" durch. An drei Standorten (Triesen, Lustenau und Widnau) geben Wasserwehrkontingente und -experten einen ...
mehrikr: Revision der Naturgefahrenkarten des Unterlandes und Planken genehmigt
Vaduz (ots/ikr) - Vor knapp 20 Jahren hat Liechtenstein erstmals eine landesweite Naturgefahrenkarte entwickelt. Diese dient als Grundlage für das Naturgefahrenmanagement im Sinne von Investitions- und Raumplanung. Die erste Version der Karte wurde in den Jahren von 1997 bis 2001 erarbeitet. Gefahrenkarten weisen aufgrund natürlich (Ereignisse) und technisch ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Zwei Jahre nach dem Erdbeben in Nepal / Caritas hat in Nepal die ersten Schulen eröffnet
Luzern (ots) - Zwei Jahre nach dem Erdbeben in Nepal geht der Wiederaufbau der Schulen in grossen Schritten vorwärts. Die ersten Schülerinnen und Schüler konnten von den provisorischen Klassenzimmern in die neuen Gebäude umziehen. Bis 2018 wird Caritas mit Unterstützung der Glückskette in sechs Gemeinden insgesamt 34 Schulen wieder errichten. Am 25. April 2015 ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Hochbetrieb beim TCS über das Osterwochenende
Bern (ots) - Die Einsatzzentrale des TCS erhielt über das Osterwochenende über 6700 Anrufe . Hauptgründe für die Anforderung der Unterstützung durch den TCS waren: Fahrzeugpannen auf den Ferienrouten und medizinische Notfälle. Das Osterwochenende sorgte beim TCS für glühende Telefonleitungen. Von Karfreitag bis Ostermontag wurden in der Einsatzzentrale über 6700 Anrufe registriert, das sind 200 Anrufe pro Tag ...
mehrInternationaler Tag der Aufklärung über Landminen: Die Gefahr ist nicht vorüber
Genf (ots) - Am 4. April wird jährlich an die Gefahr durch explosive Kriegsreste in vielen Regionen der Welt erinnert. Explosive Waffen töten und verletzen vor allem die Zivilbevölkerung. Ihre Blindgänger bleiben oft noch lange nach dem Krieg als tödliche Gefahr zurück. Als Begründer einer neuen internationalen Kampagne ruft Handicap International dazu auf, dass ...
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Gefahrenzone Baustelle: Unachtsames Lenken gefährdet die Arbeiter.
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
3MADE VISIBLE: Die Kampagne für stilvolle Outfits, die Leben retten
mehrVerwüstungen auf Madagaskar - Helvetas beginnt mit Nothilfe
Zürich (ots) - Derzeit zieht der tropische Wirbelsturm Enawo über Madagaskar. Hunderte Menschen verloren ihre Häuser und Unterkünfte, mindestens drei Menschen starben. Der Zyklon traf unter anderem Sava, die grösste Vanille-Anbauregion der Welt. Helvetas hat mit der Planung der Nothilfe begonnen. Der Zyklon Enawo, ein tropischer Wirbelsturm, zieht derzeit über den afrikanischen Inselstaat Madagaskar und bedroht ...
mehrStiftung Menschen für Menschen Schweiz
Nach der Dürre 2016 droht neue Not: Äthiopien wartet sehnsüchtig auf Regen
mehrBfB warnt: Brandgefahr während der Fasnachtszeit
Bern (ots) - An fasnächtlichen Umzügen und Partys kann es schnell zu Bränden kommen. Oftmals sind schwere Verletzungen und hohe Sachschäden die Folge. Um Feuerschäden während der Fasnacht zu vermeiden, empfiehlt die Beratungsstelle für Brandverhütung (BfB), leicht brennbare Materialien mit Brandschutzmitteln zu behandeln oder gar nicht erst einzusetzen. Kostüme und Dekorationen sind bei grossen ...
mehrikr: Sirenentest am Mittwoch, 1. Februar 2017, verlief positiv
Vaduz (ots/ikr) - Am Mittwochnachmittag, 1. Februar 2017, erfolgte in Liechtenstein und in der ganzen Schweiz der jährliche Sirenentest. Dabei wurde die Funktionsbereitschaft der Sirenen des "Allgemeinen Alarms" und teilweise in der Schweiz auch des "Wasseralarms" getestet. Die Testergebnisse haben das einwandfreie Funktionieren bei 21 von 23 im Land installierten Sirenenanlagen bestätigt. Zwei Sirenenanlagen müssen ...
mehr