Storys zum Thema Katastrophen/Unfälle

Folgen
Keine Story zum Thema Katastrophen/Unfälle mehr verpassen.
Filtern
  • 12.09.2017 – 15:07

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    SRK schickt Nothilfe-Team in die Karibik

    Bern (ots) - Nach dem verheerenden Hurrikan Irma schickt das Schweizerische Rote Kreuz ein Nothelfer-Team von erfahrenen Logistikern nach St. Maarten. Zusammen mit dem Niederländischen Roten Kreuz koordiniert es die Nothilfe-Operation auf der weitgehend zerstörten Insel. Das Nothilfe-Team des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK), bestehend aus fünf erfahrenen Logistikern, fliegt morgen Mittwoch von Zürich-Kloten ab ins ...

  • 11.09.2017 – 09:20

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Hurrikan "Irma" in der Karibik / Caritas Schweiz leistet Nothilfe

    Luzern (ots) - Caritas Schweiz hat für die Opfer des Hurrikans "Irma" einen Beitrag von 500'000 Franken zur Verfügung gestellt. Damit finanziert sie die Not- und Überlebenshilfe zugunsten jener Bevölkerungsgruppen, die von den Verwüstungen am härtesten betroffen sind. Der Hurrikan "Irma" hat in der Karibik eine Zerstörung von unvorstellbarem Ausmass angerichtet. Hunderttausende Menschen haben ihre Häuser und ihre ...

  • 28.08.2017 – 10:04

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Feuerwehr-Weiterbildungskurs Atemschutz in Vaduz

    Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 1. September 2017, und Samstag, 2., findet in Vaduz ein Weiterbildungskurs für Atemschutz der liechtensteinischen Feuerwehren statt. Den Kurs leitet Instruktor Gerold Kind von der Feuerwehr Gamprin. Ihm zur Seite steht ein Kursstab von Atemschutz-Instruktoren, welche sich an internen und externen Kursen intensiv mit der Materie auseinandergesetzt haben. Den Einsatzkräften mit Atemschutz ...

  • 25.08.2017 – 12:24

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Bergkatastrophe in Bondo / Caritas Schweiz hilft in Härtefällen

    Luzern (ots) - Die Felsstürze am Pizzo Cengalo haben eine Bergkatastrophe verursacht, deren Ausmass noch nicht vollständig erfasst ist. Caritas Schweiz wird in Härtefällen helfen. Die Bevölkerung des Dorfes Bondo musste evakuiert werden, und der Zeitpunkt ihrer Rückkehr ins Dorf ist noch ungewiss. Die Caritas beobachtet die Situation in der Bündner Region. Sie ist auch im Gespräch mit den zuständigen Behörden. ...

  • 23.08.2017 – 09:17

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Nachholbedarf bei Erste-Hilfe-Kenntnissen in der Schweiz

    Bern (ots) - Eine vom TCS und dem Schweizerischen Samariterbund erhobene Umfrage zeigt, dass der Grossteil der Schweizer Bevölkerung seine Erste-Hilfe-Kenntnisse überschätzt. So meinen 65% der Befragten, sie wären im Stande Erste Hilfe zu leisten, aber nur gerade 7% der Befragten kennt die vier am Unfallort zu beachtenden Grundregeln. Sind Herr und Frau Schweizer ...

  • 08.03.2017 – 13:01

    Helvetas

    Verwüstungen auf Madagaskar - Helvetas beginnt mit Nothilfe

    Zürich (ots) - Derzeit zieht der tropische Wirbelsturm Enawo über Madagaskar. Hunderte Menschen verloren ihre Häuser und Unterkünfte, mindestens drei Menschen starben. Der Zyklon traf unter anderem Sava, die grösste Vanille-Anbauregion der Welt. Helvetas hat mit der Planung der Nothilfe begonnen. Der Zyklon Enawo, ein tropischer Wirbelsturm, zieht derzeit über den afrikanischen Inselstaat Madagaskar und bedroht ...

  • 15.02.2017 – 09:00

    BFB / CIPI

    BfB warnt: Brandgefahr während der Fasnachtszeit

    Bern (ots) - An fasnächtlichen Umzügen und Partys kann es schnell zu Bränden kommen. Oftmals sind schwere Verletzungen und hohe Sachschäden die Folge. Um Feuerschäden während der Fasnacht zu vermeiden, empfiehlt die Beratungsstelle für Brandverhütung (BfB), leicht brennbare Materialien mit Brandschutzmitteln zu behandeln oder gar nicht erst einzusetzen. Kostüme und Dekorationen sind bei grossen ...

  • 01.02.2017 – 15:43

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Sirenentest am Mittwoch, 1. Februar 2017, verlief positiv

    Vaduz (ots/ikr) - Am Mittwochnachmittag, 1. Februar 2017, erfolgte in Liechtenstein und in der ganzen Schweiz der jährliche Sirenentest. Dabei wurde die Funktionsbereitschaft der Sirenen des "Allgemeinen Alarms" und teilweise in der Schweiz auch des "Wasseralarms" getestet. Die Testergebnisse haben das einwandfreie Funktionieren bei 21 von 23 im Land installierten Sirenenanlagen bestätigt. Zwei Sirenenanlagen müssen ...

  • 25.01.2017 – 08:46

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Sirenentest am Mittwoch, 1. Februar 2017

    Vaduz (ots/ikr) - Am Mittwochnachmittag, 1. Februar 2017, findet in Liechtenstein und in der ganzen Schweiz von 13.30 Uhr bis spätestens 15.00 Uhr der jährliche Sirenentest statt. Dabei wird die Funktionsbereitschaft der Sirenen getestet. Notfallinformation auch über das Polizei-App Sämtliche Notfallinformationen werden über das Smartphone-App der Landespolizei verbreitet. Das App kann wie folgt abgerufen und ...

  • 16.01.2017 – 17:08

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    TCS verzeichnet viele wetterbedingte Hilferufe aus der Schweiz und dem Ausland

    Bern (ots) - Mit dem Wintereinbruch ist auch die Zahl der Hilferufe aus der Schweiz und dem Ausland gestiegen: Die Einsatzzentrale des TCS hat in der letzten Woche mehr als 21'500 Anrufe erhalten. Die Reisenden hatten sowohl in der Schweiz Probleme wie auch mit der Kältewelle im Süden und den Überschwemmungen in Thailand. Der Winter und die Kälte sorgen auch beim ...