Storys zum Thema Katastrophen/Unfälle

Folgen
Keine Story zum Thema Katastrophen/Unfälle mehr verpassen.
Filtern
  • 18.03.2021 – 09:00

    BFB / CIPI

    BFB rät: Vorsicht beim Umgang mit elektrischen Installationen

    Bern (ots) - Ohne Strom geht in unserer Gesellschaft beinahe nichts mehr. Strom ist aber auch eine häufige Brandursache. In den letzten zehn Jahren ereigneten sich jährlich rund 3'000 Brände, bei denen Elektrizität die Ursache war. Diese verursachten alleine an Gebäuden eine Schadenssumme von durchschnittlich 75 Millionen Franken pro Jahr. Mit den Tipps der Beratungsstelle für Brandverhütung BFB wird die Sicherheit ...

  • 03.02.2021 – 15:21

    Fürstentum Liechtenstein

    Sirenentest 2021: Sirenen erfolgreich getestet

    Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 3. Februar 2021 ist in Liechtenstein und in der gesamten Schweiz der jährliche Sirenentest durchgeführt worden. Alle 23 Sirenen des Landes funktionieren einwandfrei. Die Alarmierung der Bevölkerung ist sichergestellt. In Liechtenstein und in der Schweiz gibt es zum Schutz der Bevölkerung rund 5'000 stationäre Sirenen für den Allgemeinen Alarm. Alle stationären Sirenen sind an das ...

  • 02.02.2021 – 10:05

    BFB / CIPI

    BFB-Empfehlungen zum Umgang mit Cheminées und der Vermeidung von Kaminbränden

    Bern (ots) - Cheminées oder Schwedenöfen sind für Viele der Inbegriff von Gemütlichkeit. Sie bergen jedoch auch eine Brandgefahr. Eine falsche Bedienung kann zu gefährlichen Kaminbränden führen. Die BFB gibt konkrete Ratschläge, wie Brände verhindert werden können. Ausserdem lanciert die Beratungsstelle Ihre neue Präventions-Kampagne zur Sensibilisierung der ...

  • 29.01.2021 – 09:59

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Sirenen und Alertswiss werden am Mittwoch, 3. Februar 2021 getestet

    Vaduz (ots) - Die Sirenen als Kernelement im Gesamtsystem zur Alarmierung der Bevölkerung werden jährlich überprüft. Im Ereignisfall können die Sirenen nur zuverlässig alarmieren, wenn sie auch richtig funktionieren. Am Mittwoch, 3. Februar 2021 findet deshalb in Liechtenstein und in der ganzen Schweiz der jährliche Sirenentest statt. Wie in den beiden letzten ...

  • 11.12.2020 – 09:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein und St. Gallen erhöhen die Dammsicherheit

    Vaduz (ots) - 150 Jahre alte Dämme schützen die Liechtensteiner und St. Galler Seite des Rheintals vor Überflutungen durch den Alpenrhein. Untersuchungen zeigen, dass die Sicherheit der Dämme für grosse Hochwasser nicht gewährleistet ist. Ab nächstem Jahr werden die Dämme saniert. Die Rheindämme müssen vor grossen Hochwassern schützen, wie sie statistisch gesehen alle 300 Jahre und seltener auftreten können. ...