Storys zum Thema Gesetze

Folgen
Keine Story zum Thema Gesetze mehr verpassen.
Filtern
  • 28.04.2018 – 09:00

    InSmoke AG

    Bundesverwaltungsgericht kippt Nikotinverbot für E-Zigaretten

    Aadorf (ots) - Die Firma InSmoke AG verkaufte im zweiten Halbjahr 2015 mit grossem Erfolg nikotinhaltige Liquids für E-Zigaretten. Am 12. November 2015 stoppte das BLV (Bundesamt für Lebensmittel und Veterinärwesen) mit fadenscheiniger Begründung den Verkauf. Geschäftsführer Stefan Meile legte gegen diese Verfügung Beschwerde ein. Fast zweieinhalb Jahre beschäftige sich das Bundesverwaltungsgericht mit diesem ...

  • 26.04.2018 – 12:30

    hotelleriesuisse

    hotelleriesuisse sagt Nein zum neuen Geldspielgesetz

    Bern (ots) - Das neue Geldspielgesetz bringt der Hotellerie Verbesserungen. Jedoch sind die geplanten Netzsperren ein gefährliches «Präjudiz» in der Wirtschaft und erleichtern zukünftige willkürliche protektionistische Massnahmen. hotelleriesuisse kämpft gegen jegliche Abschottung. Mit dem neuen Geldspielgesetz soll das Geldspiel an die heutige Zeit angepasst werden. So gibt es auch wichtige Verbesserungen für die ...

  • 18.04.2018 – 13:25

    Address-Base GmbH & Co. KG

    Ist Adressen kaufen mit der DSGVO überhaupt noch möglich? / Address-Base bietet Beratung

    Weingarten (ots) - Im Mai 2018 wird die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) EU-weit bindend. Für Datenhändler bedeutet das strengere Auflagen und personenspezifische Daten können im Prinzip nicht mehr gehandelt werden. Die Address-Base GmbH & Co. KG, zu finden unter https://www.address-base.de, bietet jetzt Beratung über legale Möglichkeiten Adressen zu kaufen. Mit ...

  • 17.04.2018 – 12:58

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Verordnung zum Verwertungsgesellschaftengesetz verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 17. April die Verordnung zum Verwertungsgesellschaftengesetz verabschiedet. In Ausführung des vom Landtag im März beschlossenen Verwertungsgesellschaftengesetzes (VGG) zur Umsetzung der Richtlinie 2014/26/EU über die kollektive Wahrnehmung von Urheber- und verwandten Schutzrechten und die Vergabe von ...

  • 16.04.2018 – 11:00

    Pro Infirmis Schweiz

    Pro Infirmis sagt Ja zum Referendum gegen die Überwachung von Versicherten

    Zürich (ots) - Ein Spezialgesetz zur Überwachung von Sozialversicherungs-Beziehenden ist diskriminierend. Pro Infirmis setzt sich gegen die Diskriminierung von Menschen mit Behinderung ein und sagt deshalb Ja zu dem Referendum gegen die Überwachung von Versicherten. Mit dem neuen Versicherungsgesetz hätten private Überwachungsfirmen mehr Rechte als die Polizei, da ...

  • 10.04.2018 – 13:43

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Versicherungsvertriebsgesetz tritt am 1. Oktober 2018 in Kraft

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss Art. 91 Abs. 1 des Versicherungsvertriebsgesetz (VersVertG) vom 5. Dezember 2017, LGBl. 2018 Nr. 9, hat die Regierung das Inkrafttreten dieses Gesetzes unter Berücksichtigung der Anwendbarkeit der Richtlinie (EU) 2016/97 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Januar 2016 über Versicherungsvertrieb (IDD) zu bestimmen. Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 10. April 2018 das ...

  • 27.03.2018 – 13:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Zivilverfahren wird vereinfacht und beschleunigt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 26. März den Bericht und Antrag betreffend die Revision der Zivilprozessordnung (ZPO) zuhanden des Landtags verabschiedet. Ziel ist es, Zivilverfahren effizienter, rascher und kostengünstiger abzuwickeln. Seit ihrem Inkrafttreten vor mehr als 100 Jahren hat die aktuelle liechtensteinische Zivilprozessordnung in ihrem Kernbestand keine grundlegenden Änderungen ...

  • 20.03.2018 – 16:15

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Offizieller Besuch von Bundespräsident Alexander Van der Bellen in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Bundespräsident Alexander Van der Bellen und seine Gattin Doris Schmidauer weilten von Montag, 19., bis Dienstag, 20. März zu ihrem ersten offiziellen Besuch in Liechtenstein. Der Besuch des österreichischen Staatsoberhauptes diente der Pflege der ausgezeichneten und von Freundschaft geprägten Beziehungen zwischen den beiden Nachbarbarstaaten und dem ...

  • 09.03.2018 – 17:26

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein auf der slowakischen White-List

    Vaduz (ots) - Mit Anwendbarkeit des multilateralen Übereinkommens über die gegenseitige Amtshilfe in Steuersachen (MAK) wurde Liechtenstein mit Wirksamkeit ab 1. Januar 2017 in die slowakische White-List aufgenommen. Dies bringt eine wesentliche Reduktion der slowakischen Quellensteuer bei Dividendenausschüttungen sowie Zinsen- und Lizenzgebührenzahlungen an in Liechtenstein ansässige natürliche oder juristische ...

  • 01.03.2018 – 10:18

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Stellungnahme zum Verwertungsgesellschaftengesetz verabschiedet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 27. Februar die Stellungnahme betreffend die Schaffung eines Gesetzes über die Wahrnehmung von Urheberrechten und verwandten Schutzrechten durch Verwertungsgesellschaften sowie die Abänderung weiterer Gesetze zuhanden des Landtags verabschiedet. Mit der Vorlage wird zum einen die Richtlinie 2014/26/EU über die ...