Storys zum Thema Gesellschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Gesellschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 15.06.2012 – 09:00

    BMW Group

    Eröffnung des BMW Guggenheim Lab in Berlin am 15. Juni

    Berlin (ots) - Heute eröffnet in Berlin das BMW Guggenheim Lab, das hier die zweite Station auf seiner sechsjährigen Welttour einlegt. Das BMW Guggenheim Lab Berlin - ein temporärer öffentlicher Raum und ein Online-Forum, das zum offenen Dialog über das Leben in der Großstadt einlädt - präsentiert vom 15. Juni bis 29. Juli 2012 über hundert kostenfreie Veranstaltungen. Das Lab befindet sich in der Schönhauser ...

  • 14.06.2012 – 14:00

    Gottlieb Duttweiler Institute GDI

    Neuer «GDI Impuls» 2.12.: «Die Zukunft der Planung»

    Rüschlikon (ots) - Sie sind die grösste Gefahr für den Plan jedes Unternehmens und jeder Gesellschaft: die«Unknown Unknowns», Dinge, von denen wir nicht einmal wissen, dass wir sie nicht wissen. Die neue Ausgabe des renommierten Wissensmagazins «GDI Impuls» widmet sich deshalb der «Zukunft der Planung». Obligatorische Lektüre für Manager und Politiker. Wo die Planbarkeit sinkt, wächst die Trauerarbeit. Gerade ...

  • 06.06.2012 – 12:22

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Entwicklungszusammenarbeit: eine Perspektive für junge Menschen

    Vaduz (ots/ikr) - Kinder und Jugendliche bilden die Zukunft einer jeden Gesellschaft. In ärmeren Ländern sind sie vielfach die Hoffnungsträger, welche das Überleben der Familie und der Gemeinschaft sichern. Ohne genügend Schutz und Förderung können sie ihre Potentiale nicht ausschöpfen. Liechtenstein finanziert über die Internationale Humanitäre ...

  • 05.06.2012 – 14:21

    ElitePartner

    Umfrage: Jeder Vierte trennt sich nach dem Urlaub

    Hamburg (ots) - Laut Volksmund ist der Urlaub die schönste Zeit des Jahres. Einen Wermutstropfen bringen die freien Tage aber mit sich: Das Streitsrisiko steigt. Ein Viertel hat sich schon einmal nach dem Urlaub vom Partner getrennt, so das Ergebnis einer Umfrage von ElitePartner zum Thema Liebe und Flirten im Urlaub unter knapp 3.000 Singles. Großteil erhofft sich mehr Zeit für Sex und Erotik 25 Prozent der Singles ...

  • 04.06.2012 – 11:22

    Angestellte Schweiz

    Der Mittelstand hat weniger Geld zur Verfügung

    Zürich (ots) - Relativ gesehen konnte der Mittelstand seine Position in Bezug auf das Einkommen zwar ganz leicht verbessern. Er hatte aber nichts davon, denn mehr Geld stand ihm deshalb nicht zur Verfügung - ganz im Gegenteil. Die aktuelle Studie des Büro Bass im Auftrag der Angestellten Schweiz zeigt: Dem Mittelstand geht es weiterhin nicht besser. Zwar konnte er seine Position halten; relativ gesehen sogar leicht ...

  • 24.05.2012 – 11:08

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Hundehalter: Appell zur Rücksicht!

    Vaduz (ots/ikr) - Das Amt für Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen ruft alle Hundehalter auf, ihre Hunde im Freien nicht unbeaufsichtigt zu lassen. Auslöser zu dieser Erinnerung an die gesetzlich vorgeschriebene Aufsichtspflicht ist der Tod eines Lammes und zweier Rehe, davon eines hochträchtig mit Zwillingen, in den letzten Tagen. Getötet wurden diese Tiere durch wildernde Hunde, deren Halter ihre ...

  • 24.05.2012 – 10:31

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung beschliesst Eisenbahninfrastruktur-Bauverordnung und Gebührenverordnung

    Vaduz (ots/ikr) - Am Dienstag, 22. Mai 2012, hat die Regierung die Eisenbahninfrastruktur-Bauverordnung und die Verordnung über die Erhebung von Gebühren nach dem Eisenbahngesetz genehmigt. "Mit den vorliegenden Verordnungen regeln wir die baurechtlichen Anforderungen an die Eisenbahninfrastruktur, die eisenbahnrechtliche Baubewilligungs- und Anzeigeverfahren und die ...

  • 24.05.2012 – 10:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung verabschiedet drei Berichte und Anträge zur Regierungs- und Verwaltungsreform

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 22. Mai 2012 folgende Berichte und Anträge zuhanden des Landtages verabschiedet: - Bericht und Antrag über die Zusammenführung des Hochbauamtes, des Tiefbauamtes, des Amtes für Wohnungswesen, der Bauadministration, der Abteilung Einkauf/Büroplanung zu einem Amt für Bau und Infrastruktur sowie der Auflösung ...

  • 24.05.2012 – 08:14

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein an der 122. Ministersession des Europarats

    Vaduz (ots/ikr) - Am 23. Mai 2012 fand in Strassburg unter britischem Vorsitz die 122. Ministersession des Europarats statt. Für Liechtenstein nahmen Botschafter Martin Frick, Leiter des Amtes für Auswärtige Angelegenheiten, Botschafter Daniel Ospelt, Ständiger Vertreter Liechtensteins beim Europarat, sein Stellvertreter Dominik Marxer sowie Manuel Frick, beide vom Amt für Auswärtige Angelegenheiten, teil. Die ...