Storys zum Thema Entscheid

Folgen
Keine Story zum Thema Entscheid mehr verpassen.
Filtern
  • 05.12.2002 – 15:33

    Staatskanzlei Luzern

    Kurzmitteilungen aus dem Regierungsrat

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat gewählt: - Marcel Joss zum hauptamtlichen Dozenten für Informations- und Kommunikationstechnologie an der Hochschule für Technik+Architektur Luzern; - Ronald Hendrik Vuillemin zum Dozenten und Leiter des Instituts für Elektrotechnik an der Hochschule für Technik+Architektur Luzern. Der Regierungsrat hat unter Verdankung der geleisteten ...

  • 05.12.2002 – 13:55

    Staatskanzlei Luzern

    Luzerner Regierungsrat erlässt Verordnung zum "Ärztestopp"

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat des Kantons Luzern hat die Verordnung zur Umsetzung des sogenannten "Ärztestopps" verabschiedet. Betroffen sind davon alle "Leistungserbringer zu Lasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung", das heisst neben Ärztinnen und Ärzten auch Physiotherapeutinnen und -therapeuten, Ergotherapeutinnen und -therapeuten, Krankenschwestern und -pfleger, Logopädinnen und Logopäden, ...

  • 19.11.2002 – 11:18

    Staatskanzlei Luzern

    Verwaltungsgericht des Kantons Luzern: Von Scientologin geführte Schule muss schliessen

    Luzern (ots) - Das Luzerner Verwaltungsgericht bestätigt den Bewilligungsentzug des Regierungsrates des Kantons Luzern für die Freie Primarschule Sandra Planzer im Schulhaus Berg in Littau. Als Grund wird die mangelnde Vertrauenswürdigkeit der Trägerin der Schule - wegen ihrer Zugehörigkeit zur Scientology-Organisation - genannt. Mit Urteil vom 6. November ...

  • 06.09.2002 – 12:05

    Raiffeisen Schweiz

    Raiffeisen erfreut über den Entscheid der Bank Eschenbach

    St. Gallen (ots) - Der Schweizer Verband der Raiffeisenbanken freut sich, dass sich die Bank Eschenbach auf eigene Initiative hin dazu entschlossen hat, ihre Zukunft gemeinsam mit der Raiffeisenbank St. Gallenkappel-Ernetschwil angehen zu wollen. Die Aktionäre der Bank Eschenbach werden an der ausserordentlichen Generalversammlung vom 26. September über die Übernahme entscheiden. Mit der beantragten Aufhebung der ...

  • 05.09.2002 – 15:15

    Bundesamt für Migration

    BFF: Afghanistan-Entscheidstopp aufgehoben

    (ots) - Asylgesuche von afghanischen Staatsangehörigen werden wieder entschieden. Das Bundesamt für Flüchtlinge (BFF) hat das Entscheidmoratorium vom November 2001 angesichts der sich stabilisierenden Situation in Afghanistan aufgehoben. Die Ausreisefristen werden frühestens auf Ende März 2003 angesetzt, um der besonderen Situation des Landes Rechnung zu tragen. Die Wegweisung wird im Einzelfall geprüft, ...

  • 29.08.2002 – 16:27

    IG Impformation / Vaccinformation

    Die IG Impformation protestiert energisch gegen politischen Entscheid des Bundesrates

    Zürich (ots) - Laut dem Bundesrat sind die Krippenkinder keinem erhöhten Risiko an Hirnhautentzündung (Meninigitis-C) zu erkranken ausgesetzt. Deshalb lehne der Bundesrat eine generelle Impfung der Krippenkinder gegen den Meningokokken Typ C ab. Die IG Impformation protestiert gegen diesen Entscheid und fordert den Bundesrat auf seine Antwort zu überdenken und ...

  • 28.08.2002 – 10:52

    Bundesamt für Landwirtschaft

    Bundesrat unterstützt den Milchmarkt mit 68 Millionen Franken

    Bern (ots) - Der Bundesrat hat heute zusätzliche Massnahmen zur Stützung des Schweizer Milchmarktes beschlossen. Er reduziert den vorgesehenen Abbau der Marktstützungsmassnahmen im Budget 2003 um 37 Millionen Franken. Gleichzeitig verlängert der Bundesrat die Frist für die Rückzahlung von Darlehen zur Finanzierung der Käselager. Das entlastet die ...