Storys zum Thema Arbeit

Folgen
Keine Story zum Thema Arbeit mehr verpassen.
Filtern
  • 06.09.2010 – 10:00

    SDBB / CSFO

    Die Lehrstellen für 2011 auf www.berufsberatung.ch

    Bern (ots) - Die offenen Lehrstellen (Lehrstellennachweis LENA) der Deutschschweizer Kantone und des Fürstentums Liechtenstein sind ab September auf dem Portal berufsberatung.ch verfügbar. Die Lehrstellen der Romandie folgen ab Oktober. Die Lehrstellensuche für 2011 hat begonnen. Die wichtigste Adresse für Lehrstellen in der Schweiz ist der Lehrstellennachweis LENA auf dem Portal berufsberatung.ch. Ab ...

  • 06.09.2010 – 08:38

    Staatskanzlei Luzern

    Erfreulich: Fast 4300 neue Lehrstellen

    Luzern (ots) - Die positive Wirtschaftslage im Kanton Luzern wirkt sich auch auf den Lehrstellenmarkt sehr erfreulich aus: Noch nie konnten so viele neue Lehrverträge abgeschlossen werden. Mit 4294 neu abgeschlossenen Lehrverträgen wurde der Rekord aus dem Jahr 2008 um 45 und die Zahl vom letzten Jahr gar um 157 übertroffen. Die Zunahme gegenüber dem Vorjahr beträgt damit 3,8 Prozent. Die Zahl der ...

  • 03.09.2010 – 12:39

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im August 2010

    Vaduz (ots) - Vaduz, 3. September (pafl) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende August 455 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 6 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im August 2010 mit 2,5% gleich wie im Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 94 Personen (-17,1%) und die Arbeitslosenquote sank um ...

  • 02.09.2010 – 14:14

    Staatskanzlei Luzern

    Kanton Luzern leistet Pionierarbeit beim Einstieg in die Berufswelt

    Luzern (ots) - Bitte beachten Sie den beiliegenden Medientext zur heutigen Medienkonferenz des Bundesamtes für Berufsbildung und Technologie (BBT) in Luzern. Für Fragen, die den Kanton Luzern betreffen, stehen Ihnen die beiden untenstehenden Kontaktpersonen zur Verfügung. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/8253_20100902_MM_BBT.pdf ots ...

  • 01.09.2010 – 08:14

    Staatskanzlei Luzern

    Lehrabschlussfeiern werden ab 2011 dezentral durchgeführt

    Luzern (ots) - Die Departementsleitung des Bildungs- und Kulturdepartments BKD und die regierungsrätliche Kommission für Qualifikationsverfahren sind übereingekommen, die Lehrabschlussfeiern ab 2011 dezentral, an den jeweiligen Berufsbildungszentren durchzuführen. Die Organisation der Feiern richtet sich nach von den Rektorinnen und Rektoren gemeinsam erarbeiteten Richtlinien. Diesen Sommer erhielten ...