Storys zum Thema Arbeit

Folgen
Keine Story zum Thema Arbeit mehr verpassen.
Filtern
  • 27.03.2012 – 08:20

    Staatskanzlei Luzern

    Europa Forum Luzern: Öffentliche Veranstaltung ausgebucht

    Luzern (ots) - Die kommende Tagung des Europa Forum Luzern über die Zuwanderung von Arbeitskräften löst grosses Interesse aus. Die öffentliche Veranstaltung mit Bundesrätin Simonetta Sommaruga und dem niederländischen Minister für Migration, Gerd Leers, ist ausgebucht! Das Symposium hat noch freie Plätze. Lesen Sie die ganze Medienmitteilung im Anhang. Anhänge: ...

  • 20.03.2012 – 15:28

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Allgemeinverbindlicherklärung von Gesamtarbeitsverträgen

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 20. März 2012 mehrere Verordnungen über die Allgemeinverbindlicherklärung von Gesamtarbeitsverträgen verschiedener Branchen genehmigt. Die Verordnungen betreffen das Metallgewerbe, das Autogewerbe, das Baumeister- und Pflästerergewerbe, das Elektrogewerbe, das Gärtner- und Floristengewerbe, das ...

  • 20.03.2012 – 08:40

    seminar.inside

    seminar.inside in neuem Look

    Aadorf (ots) - In diesen Tagen erscheint die März-Ausgabe 2012 von seminar.inside. Nach sieben erfolgreichen Jahren präsentiert sich die Zeitschrift ab dieser Ausgabe in neuem Look. Für das Redesign beauftragte der Verlag Inside Marketing GmbH die Werbeagentur westwärts in Zürich. Das neue Design setzt auf schlichte Eleganz und eine leichte Typografie mit einer klassischen, gut lesbaren Serife. Das hochwertige Design verleiht dem Magazin eine neue Eleganz und vermittelt ...

  • 19.03.2012 – 15:26

    Swiss Engineering STV

    Swiss Engineering lanciert Salärumfrage 2012

    Zürich (ots) - Mit der jährlichen Salärumfrage erhebt der Berufsverband Swiss Engineering aktuelle Informationen zu den Gehältern und der beruflichen Situation der Ingenieurinnen/Ingenieure und Architektinnen/Architekten der Schweiz. Der diesjährige Fokus liegt auf Fragen rund um Leistung und Leistungslohn. Die Fragen können bis Ende April 2012 online unter www.demoscope.ch/swissengineering beantwortet werden. Mitte ...

  • 15.03.2012 – 11:30

    Cosmopolitan

    Tränen sind erlaubt!

    München (ots) - Die als eher beherrscht geltende Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (53, CDU) gestattet sich und ihren Kollegen durchaus, Emotionen auch mal offen Lauf zu lassen. Auf die Frage, ob es Politikern erlaubt sei, Gefühle zu zeigen, sagte sie der COSMOPOLITAN: "Aus tiefster Seele, ja! Das Leben in der Politik ist voller Emotionen, positiver wie negativer. Wir müssen rationale Entscheidungen fällen und Kompromisse schließen, das wirkt immer so, als steckten ...

  • 11.03.2012 – 14:47

    Travail.Suisse

    Überbelastung am Arbeitsplatz nicht vom Tisch

    Bern (ots) - Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband von 170'000 Arbeitnehmenden, bedauert das Nein der Stimmbevölkerung zur Initiative "6 Wochen Ferien für alle". Das Problem der zu hohen Ar-beitsbelastung und der negativen gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgen ist damit aber nicht vom Tisch. Der ungünstige Zeitpunkt der Abstimmung und die Angstmacherkampagne der Gegner haben heute einen ersten Schritt zur ...

  • 10.03.2012 – 14:43

    Public Services International

    Arbeiter aus Wisconsin marschieren, um Wisconsin zurückzuerobern

    Madison, Wisconsin (ots/PRNewswire) - Internationale Solidaritätsdelegation schliesst sich Arbeitern aus Wisconsin an, um das einjährige Jubiläum der gemeinsamen Anstrengung gegen die gewerkschaftsfeindliche Gesetzgebung zu feiern Ein Jahr nachdem Gouverneur Walker Hundertausende Arbeiter in Wisconsin ihrer Gewerkschaftsrechte beraubt hatte, versammeln sich Mütter, ...

  • 09.03.2012 – 13:53

    Medienfachverlag Oberauer GmbH

    Die Entschleunigung der Tageszeitung - Europas führende Zeitungsmacher Anfang Mai in Wien

    Wien (ots) - Immer öfter begegnet man Zeitungsmachern und selbst Online-Chefs, die über die Entschleunigung ihrer Medien nachdenken. Der Kampf um Minuten oder gar Sekunden wird zunehmend als wenig hilfreich wahrgenommen. Beim 13. European Newspaper Congress 2012 in Wien wird nun mit "Berlingske" aus Kopenhagen erstmals eine entschleunigte Tageszeitung ausgezeichnet ...