Storys aus bern

Filtern
  • 13.03.2013 – 15:30

    Travail.Suisse

    9. Juni 2013: Travail.Suisse sagt zweimal Nein

    Bern (ots) - Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, lehnt die Initiative "Volkswahl des Bundesrates" ab. Nein lautet auch die Parole zur Revision des Asylgesetzes. Diese Stimmempfehlungen hat der Vorstand an seiner heutigen Sitzung in Bern beschlossen. Er hat zudem entschieden, die Anfang Woche lancierte Initiative "AHV plus" ideell zu unterstützen. Der Vorstand von Travail.Suisse hat sich ...

  • 13.03.2013 – 14:44

    Travail.Suisse

    Die gut integrierten Jungen werden bestraft!

    Bern (ots) - Travail.Suisse, die unabhängige Dachorganisation der Arbeitnehmenden, ist enttäuscht über die heute vom Nationalrat beschlossenen Verschärfungen bei der Revision des Bürgerrechtsgesetzes. Vor allem an die jungen Ausländerinnen und Ausländer und an die Ausländerinnen und Ausländer aus Drittstaaten wird damit ein negatives Signal gesendet. Der Entscheid, dass die Jahre zwischen dem 10. und 20. ...

  • 13.03.2013 – 13:30

    BKW Energie AG

    VSGS präsentiert Weissbuch Smart Grid

    Bern (ots) - Der Verein Smart Grid Schweiz (VSGS) veröffentlicht das Weissbuch Smart Grid. Damit wird eine begriffliche Basis geschaffen, welche für die künftige Diskussion wichtig ist. So subsumiert man unter Smart Energy sowohl Smart Grid als auch Smart Meter und Smart Market. Das Weissbuch gibt zudem vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen im ...

    Ein Dokument
  • 13.03.2013 – 08:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Des einen Leid, des anderen Freud auf dem Baumwollfeld / Indirekte Nebenwirkungen des Anbaus gentechnisch veränderter Pflanzen

    Bern (ots) - Gentechnisch veränderte Bt-Baumwollpflanzen enthalten ein Gift, das sie vor ihren wichtigsten Frassfeinden schützt. Von ihrem eigenen Abwehrsystem machen diese Pflanzen deshalb weniger Gebrauch. Dadurch profitieren andere Schädlinge wie etwa Blattläuse. Zu diesen Einsichten kommt eine vom ...

  • 12.03.2013 – 15:19

    BKW Energie AG

    Einladung zur Jahresmedienkonferenz der BKW AG

    Bern (ots) - Donnerstag, 21. März 2013, 10.00 - ca. 11.30 Uhr Novotel Bern Expo, am Guisanplatz 2, 3014 Bern Sehr geehrte Damen und Herren Gerne laden wir Sie zur Jahresmedienkonferenz der BKW AG ein. Die CEO und Vorsitzende der Unternehmensleitung, Suzanne Thoma, wird Sie über den Geschäftsgang 2012 orientieren und weitere BKW-relevante Themen ...

    Ein Dokument
  • 12.03.2013 – 12:10

    Travail.Suisse

    IV: Unangebrachte Härte mit Schwerbehinderten

    Bern (ots) - Der Ständerat ist in der Differenzbereinigung teilweise auf die Linie des Nationalrates eingeschwenkt und verzichtet ebenfalls auf die Kürzung von Kinderrenten in der IV. Damit wird auf einen angesichts der Gesundung der IV unnötigen Einschnitt verzichtet. Hingegen sollen gemäss Ständerat die Schwerbehinderten bluten. Ihnen soll die Rente der IV um bis zu 30 Prozent gekürzt werden. Das ist inakzeptabel. ...

  • 07.03.2013 – 09:19

    auto-schweiz / auto-suisse

    auto-schweiz: Automarkt - Neuwagenverkäufe erholen sich

    Bern (ots) - März 2013. Nachdem bei den Neuwagenverkäufen im Januar verglichen mit dem Vorjahresmonat noch ein Minus von 10,1 Prozent respektive 2'364 Einheiten zu verzeichnen war, so ging es im Februar bereits wieder aufwärts: Der Rückgang verringerte sich auf 4,6 Prozent oder 1'080 Neuwagen, was per Ende Februar ein kumuliertes Ergebnis von minus 7,4 Prozent bzw. 3'444 Einheiten ergibt. Dazu auto-schweiz Präsident ...

  • 06.03.2013 – 15:10

    Travail.Suisse

    Bundesparlamentarierinnen und - parlamentarier: Hört die Signale!

    Bern (ots) - Vor drei Tagen hat die Basler Stimmbevölkerung eine kantonale Verlängerung der Ladenöffnungszeiten klar bachab geschickt. In jüngster Zeit haben damit die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der Kantone Zürich, Luzern, St. Gallen und Freiburg eine Ausdehnung der Ladenöffnungszeiten an der Urne abgelehnt. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, erwartet, dass der Nationalrat ...

  • 06.03.2013 – 14:15

    BKW Energie AG

    Kernkraftwerk Mühleberg - BKW befürwortet geordneten Ausstieg

    Bern (ots) - Die BKW AG hat den Gegenvorschlag zur Initiative "Mühleberg vom Netz" des Regierungsrates, wonach das Kernkraftwerk Mühleberg (KKM) bis spätestens 2022 abgeschaltet werden soll, zur Kenntnis genommen. Die BKW befürwortet einen geordneten Ausstieg. Bei der Erarbeitung ihrer neuen Konzernstrategie «BKW 2030» ging die BKW im Sinne einer Planungsgrundlage von einer Betriebsdauer des KKM bis 2022 aus. Dies ...

  • 06.03.2013 – 09:30

    Lungenliga Schweiz / Ligue pulmonaire Suisse / Lega polmonare svizzera

    COPD? - Der Online-Arzt beantwortet Fragen

    Bern 2013 (ots) - 400'000 Betroffene in der Schweiz und trotzdem ist die heimtückische Lungenkrankheit COPD noch kaum bekannt. Die Lungenliga will dies ändern: Sie bietet vom 11. bis 28. März den Service "Online-Arzt" an. Der Lungenfacharzt Prof. Dr. Roland Keller beantwortet online Fragen rund um COPD. Auf www.lungenliga.ch/copd gibt ein Onlinetest rasch Auskunft über das persönliche COPD-Risiko. COPD kündigt sich ...

  • 06.03.2013 – 08:43

    UBI - AIEP - AIRR

    Media Service: Nicht sachgerechte "Arena" - Frauenaspekte fehlten

    Bern (ots) - Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat eine Beschwerde gegen die Sendung "Arena" des Schweizer Fernsehens gutgeheissen. In der Diskussion über die Volksinitiative "Für ein bedingungsloses Grundeinkommen" kamen zentrale Aspekte nicht zur Sprache, weshalb sich das Publikum keine eigene Meinung dazu bilden konnte. Am 27. April 2012 bildete die - rund zwei Wochen davor lancierte - ...