Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Storys aus bern
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Weiterbildung für alle wird so nicht erreicht
Bern (ots) - Heute hat der Bundesrat dem Parlament einen Entwurf zu einem Weiterbildungsgesetz vorgelegt. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, erachtet dies als wichtigen Schritt für die Schweiz. Allerdings bedauert Travail.Suisse, dass der Entwurf von einer Verpflichtung für die Arbeitgeber, ihre Arbeitnehmenden weiterzubilden, absieht. Damit wird versäumt, die Voraussetzung zu schaffen, ...
mehrMilchkuh-Initiative: TCS und ACS an Bord
Bern (ots) - Die von einem überparteilichen Komitee rund um auto-schweiz, der Vereinigung der Schweizer Automobil- und Nutzfahrzeug-Importeure, lancierte «Milchkuh-Initiative» für eine faire Verkehrsfinanzierung erhält weiteren Schub von prominenter Seite: Die beiden namhaften Strassenverkehrsverbände TCS und ACS haben sich entschlossen, diesen politischen Vorstoss zu unterstützen und aktiv Unterschriften zu ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS unterstützt Vignettenreferendum und Milchkuhinitiative
Bern (ots) - In der Schweiz zeichnet sich eine Finanzierungslücke in der Strassenkasse ab. Gleichzeitig ist es notwendig, das Nationalstrassennetz dem wachsenden Verkehrsaufkommen anzupassen und auszubauen. Vor diesem Hintergrund fordert der TCS eine Neugestaltung der Strassenfinanzierung. Er setzt sich für die Schaffung eines Strasseninfrastrukturfonds analog des ...
mehrSRG SSR zeigt weitere drei Jahre Moto-Grand-Prix-Rennen
Bern (ots) - Die SRG und Dorna Sports S. L., Rechtehalterin der Moto-Grand-Prix, haben ihre Vertragspartnerschaft um weitere drei Jahre von 2014 bis 2016 verlängert. Die Schweizer Motorradfans kommen bei der SRG auch in den Jahren 2014 bis 2016 in den Genuss einer vielseitigen Berichterstattung über den Motorrad-Grand-Prix. Die SRG hat sich die medialen Verwertungsrechte für Radio, Fernsehen und Online innerhalb der ...
mehrKabelnetze: Umstellung auf Digital-TV in den nächsten zwei Jahren
Bern (ots) - Heute hat das Bundesamt für Kommunikation bekannt gegeben, dass die Pflicht zur Verbreitung bestimmter TV-Programme im analogen Angebot der Kabelnetze bis am 1. Januar 2015 schrittweise aufgehoben wird. Damit erhalten die mehr als 220 Kabelnetze in der Schweiz die notwendige Flexibilität, um eine komplette Umstellung auf Digital-TV unter ...
mehr
Sportrechte: Swisscable-Mitglieder ersuchen Weko um vorsorgliche Massnahmen
Bern (ots) - Die Wettbewerbskommission (Weko) hat kürzlich eine Untersuchung gegen die Swisscom und Cinetrade/Teleclub wegen Verdachts auf Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung im Bereich der Sportrechte eröffnet. Die Untersuchung wird viel Zeit beanspruchen, die Angelegenheit ist jedoch für die Kabelnetzbranche dringlich. Drei Mitglieder von Swisscable ...
mehrBKW-Verwaltungsrat / Roger Baillod zur Wahl vorgeschlagen
mehrEinladung zur ordentliche Generalversammlung der BKW AG
Bern (ots) - Freitag, 17. Mai 2013, 10.00 Uhr - ca. 12.00 Uhr in der BERNEXPO, Halle 3.2, am Guisanplatz in Bern Sehr geehrte Damen und Herren Unter der Leitung von Urs Gasche, Verwaltungsratspräsident der BKW AG, findet am Freitag, den 17. Mai 2013 in der BERNEXPO, Halle 3.2, die ordentliche Generalversammlung der BKW statt. Den Aktionärinnen und Aktionären werden der Jahresbericht, die Jahresrechnung sowie die ...
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Rotkreuz-Lokomotive: 150 Jahre unterwegs für Menschen
Bern (ots) - 150 Jahre unterwegs für Menschen: dafür steht die Rotkreuz-Lokomotive, die am 8. Mai in Zürich auf den Namen "Humanité" getauft wurde. Zum 150-Jahr-Jubiläum des Roten Kreuzes wird sie vier Jahre lang die Botschaft "Wir alle sind Fan vom Roten Kreuz" durchs Land tragen. Im Stil des aktuellen Auftritts des Schweizerischen Roten Kreuzes trägt sie auf der einen Seite Porträts von Menschen, die Leistungen ...
mehrSANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ
Muttertag - Mutternacht / Müttergesundheit muss weltweit verbessert werden
Bern (ots) - Am 12. Mai ist Muttertag. Auch in der Schweiz findet am 11. Mai erstmals wie in anderen europäischen Ländern eine Mutternacht statt. Am Vorabend des Muttertags soll auch an all jene Frauen gedacht werden, für die Schwangerschaft und Geburt eine Gefahr darstellen, weil sie keinen Zugang zu medizinischer Versorgung haben. Weltweit sterben nach Angaben der ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Frühlingsputz fürs Auto
Bern (ots) - Im Frühling ist der Augenblick gekommen für das traditionelle grosse Reinemachen und Auslüften - auch fürs Auto. Die Vorbereitung auf die schöne Jahreszeit beginnt in der Waschanlage. Die TCS-Spezialisten empfehlen auch eine vollständige Innenreinigung und einen Frühlingscheck in einem der 19 TCS-Zentren oder beim Garagisten Ihrer Wahl. Wenn der Frühling den Winter definitiv verjagt hat, ist es Zeit, das Auto für den Frühling und Sommer fit zu machen. ...
mehr
Swisscable: Mehr als eine Million Kunden surfen mit Kabelinternet
Bern (ots) - Per Ende März 2013 nutzten in der Schweiz mehr als eine Million Kunden Kabelinternet. Damit konnten die Kabelnetze innert Jahresfrist mehr als 120'000 Kunden gewinnen. Hauptgrund für dieses hohe Wachstum ist, dass die Kabelnetze die schnellsten Internetanschlüsse mit Bandbreiten von bis zu 150 Megabit pro Sekunde anbieten. Wie eine kürzlich ...
Ein DokumentmehrLungenliga Schweiz / Ligue pulmonaire Suisse / Lega polmonare svizzera
Lungenliga Schweiz: Freude am Sport - trotz Asthma
Bern (ots) - Asthma ist kein Hindernis, um Sport zu treiben. Spitzensportlerinnen und -sportler wie Anita Weyermann machen es vor: Wer sein Asthma gut kontrolliert, kann Höchstleistungen erbringen. Am jährlichen Sportplausch der Lungenliga am vergangenen Wochenende haben Kinder mit Asthma spielerisch erfahren, zu welchen Leistungen sie fähig sind. Ganz unter dem Motto: Ich kontrolliere mein Asthma und lasse die ...
mehrauto-schweiz: Autoverkäufe erholen sich
Bern (ots) - Mai 2013. Lagen die Neuwagenverkäufe im März noch 12,1 Prozent hinter dem Vorjahresresultat zurück (kumuliert waren es 9,3 Prozent bzw. 7'379 Einheiten), so verzeichnet die Branche bereits im April deutlich bessere Zahlen: Der Rückgang gegenüber dem Vorjahresresultat betrug lediglich 1,5 Prozent bzw. 437 Einheiten. Das wirkte sich auch positiv auf das kumulierte Ergebnis per Ende April aus; es ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
755 Millionen Franken für Grundlagenforschung / Jahresbericht 2012 des Schweizerischen Nationalfonds
Bern (ots) - Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) konnte 2012 mit 755 Millionen Franken so viel wie noch nie seit seiner Gründung vor 60 Jahren in die Grundlagenforschung investieren. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies einen Zuwachs von knapp sechs Prozent. Gemäss dem neuen Jahresbericht bewilligte der SNF ...
mehrFrüchte des Wachstums gerechter verteilen
Bern (ots) - Die Delegierten von Travail.Suisse, dem unabhängigen Dachverband der Arbeitnehmenden, haben an ihrer heutigen Versammlung in Bern über die Zukunft der Altersvorsorge diskutiert und die eigenen Eckpunkte dazu definiert. Sie haben zudem den Bundesrat aufgefordert, den Schutz der Arbeitnehmenden vor gewerkschaftsfeindlichen Benachteiligungen zu verbessern. Das Parlament rufen sie dazu auf, seine dreisten ...
mehr- 2
BKW AG / Wichtige Personalentscheide zur Strategie-Umsetzung / BKW-KONZERNLEITUNG NEU MIT MONICA DELL'ANNA UND RENATO STURANI
mehr
Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO
Zahnunfall in der Badi - was tun? (BILD)
mehrAltersvorsorge: Kein Rentenabbau am Volk vorbei!
Bern (ots) - Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, ist verärgert über das Vorpreschen der nationalrätlichen Sozialkommission bezüglich Reform der Altersvorsorge. Es wird versucht, durch die Hintertür die Renten zu kürzen. Fast drei Viertel der Bevölkerung haben 2010 gegen eine Senkung des Umwandlungssatzes in der beruflichen Vorsorge gestimmt. Nun versucht die bürgerliche Seite, ...
mehrAtupri Krankenkasse: Geschäftsjahr 2012 / Positives Unternehmensergebnis für Atupri
Bern (ots) - Die Versichertenzahl blieb mit 184'844 (Vorjahr 185'080) nahezu unverändert. Leichte Verluste in der Grundversicherung konnten mit einem Zuwachs bei den Zusatzversicherungen ausgeglichen werden. Besonders erfreulich: das dritte Jahr in Folge schliesst Atupri das Geschäftsjahr mit einem ...
Ein DokumentmehrSwisscable: «Die Übernahme der Cinetrade durch die Swisscom verschärft die Dringlichkeit der Weko-Untersuchung»
Bern (ots) - Vor kurzem hat die Wettbewerbskommission bekannt gegeben, dass sie eine Untersuchung gegen die Swisscom eröffnen wird. Hintergrund ist der Verdacht, dass die Swisscom ihre marktbeherrschende Stellung im Bereich des Live-Sports missbraucht. Dass die Swisscom nun die Cinetrade zu 75% übernahm, ...
mehrGefahrloses Grillvergnügen dank den BfB-Sicherheitstipps
Bern (ots) - Steigende Temperaturen und milde Abende haben die Grillsaison eröffnet. Jedes Jahr ereignen sich aber zahlreiche Unfälle, die auf einen unsachgemässen Umgang mit dem Grillfeuer zurückzuführen sind. Insbesondere die Verwendung von hochexplosiven Anzündhilfen ist äusserst gefährlich. Die BfB Beratungsstelle für Brandverhütung informiert, was es für ein sicheres Grillvergnügen braucht. Die meisten ...
mehrDie BEA steht kurz bevor
Bern (ots) - Am Freitag öffnet die Frühlingsmesse BEA/PFERD ihre Tore. Wiederum erwartet die Besucher ein reichhaltiges Programm und eine ganze Reihe an Highlights. Der diesjährige Gast präsentiert sich unter dem Motto «Wir leben Bern» fernab der bekannten Klischees. An insgesamt vier Standorten, verteilt über das ganze Messegelände, lässt sich die Gaststadt Bern erleben. So erwartet die Besucher beim Eingang A eine Ruhe- und Begegnungszone und im Eingangsbereich ...
mehr
BKW-Ökofonds Jahresbericht 2012 - Biodiversität steht im Zentrum
Bern (ots) - Die BKW AG hat heute den Jahresbericht 2012 des BKW-Ökofonds veröffentlicht. Das Fondsvermögen 2012 beträgt rund 4.5 Mio. CHF und ist auf die Verkaufserfolge von Ökostrom naturemade star aus Wasserkraft zurückzuführen. Damit können Hochwasserschutz- und Renaturierungsprojekte wie "Kallnachkanal" und "AARbiente III" realisiert werden. Das bisher grösste Projekt "Gauchert", mit einer Bausumme von 2.7 ...
mehrLungenliga Schweiz / Ligue pulmonaire Suisse / Lega polmonare svizzera
Neuer Forschungsfonds der Lungenliga: Frischer Wind für Schweizer Lungenforschung
Bern (ots) - Der neue Forschungsförderfonds der Lungenliga unterstützt vielversprechende Forschungsprojekte in den Bereichen Luft und Lunge mit jährlich mindestens CHF 240'000.-. Mit ihrem Engagement für die Forschung will die Lungenliga Menschen mit Atemwegs- und Lungenkrankheiten in Zukunft noch mehr unterstützen. Fortschritte in der Forschung können Menschen ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
E-Bikes liegen weiterhin im Trend
mehrSchweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Herznotfall mit Happyend: Die Schweizerische Herzstiftung vergibt den HELP-Preis
Bern (ots) - Dank ihrem entschlossenen Handeln retteten fünf Turner der Männerriege Rickenbach ihrem Kollegen das Leben. Die Schweizerische Herzstiftung hat sie für die erfolgreiche Tat am 29. April im Museum Rosengart in Luzern mit dem HELP-Preis 2013 ausgezeichnet. Ihre Hilfe leisteten sie in der Turnhalle des örtlichen Schulhauses beim wöchentlichen Training ...
mehrWechsel auf der Geschäftsstelle von Travail.Suisse: Gabriel Fischer folgt auf Susanne Blank
Bern (ots) - Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, hat Gabriel Fischer zum neuen Leiter Wirtschaftspolitik und Nachfolger von Susanne Blank ernannt. Travail.Suisse erhält mit Gabriel Fischer einen neuen Leiter für das Dossier Wirtschaftspolitik. Der 33jährige Berner folgt auf Susanne Blank, die ins Staatssekretariat für Wirtschaft SECO ...
mehr- 3
KPT mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2012 und erneuertem Verwaltungsrat (BILDER)
3 Dokumentemehr