Verband Hörakustik Schweiz VHS / Association Suisse des Spécialistes de l'Audition ASSA
Storys aus bern
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Rapper Greis wird SRK-Botschafter
Bern (ots) - Grégoire Vuilleumier alias Greis wird offizieller Botschafter des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK). Der 35-jährige, in Lausanne geborene Berner wird verschiedene ausgewählte SRK-Projekte begleiten und dabei auch als Musiker in Aktion treten. Dem SRK ist es gelungen, den bekannten Musiker und Rapper Greis (Grégoire Vuilleumier) als Botschafter zu gewinnen. Greis wird in den kommenden Jahren Projekte im In- und Ausland begleiten, schwergewichtig in den ...
mehrZweite Staffel der Reihe «CINEMAsuisse»: die neue Generation
Bern (ots) - Nachdem die SRG 2012 die grossen Regisseure des «neuen Schweizer Films» vorgestellt hat, zeigt sie diesen Sommer zehn Porträts der sogenannten Nachwuchsgeneration. Ob Dokumentarfilmer oder Spielfilmregisseurin: Die in der zweiten Staffel der Reihe «CINEMAsuisse» porträtierten Filmschaffenden sprengen die Grenzen der Genres. Lionel Baier, ...
mehrTCS und ACS unterstützen die «Milchkuh-Initiative»
Bern (ots) - Sowohl die Delegierten des ACS als auch diejenigen des TCS haben an ihren jeweiligen Versammlungen in Neuchâtel und Baden der von der Importeursvereinigung auto-schweiz lancierten «Milchkuh-Initiative für eine faire Verkehrsfinanzierung» ihre volle Unterstützung zugesagt. Ausserdem lehnten sie die Pflästerlipolitik des Bundes, wie sie beispielsweise mit der Preiserhöhung der Autobahnvignette betrieben ...
mehr«gfs-Gesundheitsmonitor 2013»: Einheitskasse hätte heute Chance auf Annahme
Bern (ots) - Könnten die Stimmberechtigten heute bereits über die Einheitskasse befinden, würde diese - insbesondere bei einer niedrigen Stimmbeteiligung - angenommen. Dies ergibt die erstmals durchgeführte Vorabstimmungsanalyse zur Initiative. Rekordhohe Zustimmung erfährt das Gesundheitswesen als ...
Ein DokumentmehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Partnerschaft SRK und TikK
Bern (ots) - Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) und das Kompetenzzentrum für interkulturelle Konflikte (TikK) arbeiten ab sofort zusammen. Die Partnerschaft wurde vorerst für drei Jahre vereinbart. Die neue Partnerschaft zwischen SRK und TikK ermöglicht koordinierte Aktivitäten im Bereich Integration und die gemeinsame Entwicklung und Optimierung der Angebote. Die Gremien von SRK und TikK haben in den vergangenen Wochen der Partnerschaftsvereinbarung zugestimmt. Sie ...
mehr
Früchte des Wachstums gerecht verteilen
Bern (ots) - Die Löhne der am besten bezahlten Manager haben sich auf einem sehr hohen Niveau eingependelt. In vielen Unternehmen wurden die Saläre der Manager aber auch 2012 massiv erhöht. Das führt zu einem wachsenden Vertrauensverlust der Bevölkerung in die Wirtschaft. Zum neunten Mal in Folge hat Travail.Suisse anhand der Jahresberichte die Löhne der Manager von 27 Schweizer Unternehmen untersucht und die ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Sicher durch die Töffsaison: Erfolgreicher TCS-Sicherheitscheck auf dem Grimselpass
Bern (ots) - Im vergangenen Jahr wurden bei Motorradunfällen in der Schweiz 74 Personen getötet und 1'219 schwer verletzt. Deshalb hat der TCS am Sonntag auf dem Grimselpass eine breit angelegte Aktion zur Vermeidung von Motorradunfällen durchgeführt. Zusammen mit dem Inselspital Bern, der Kantonspolizei Wallis und der Féderation Motorcycliste Suisse (FMS) wurden ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Wenn sich Aids-Erreger trotz Behandlung übertragen
Bern (ots) - Antiretrovirale Heilmittel unterbinden die Vermehrung der HI-Viren im Blut zwar effizient, trotzdem können sich die Aids-Erreger in der Samenflüssigkeit ansammeln - und beim ungeschützten Geschlechtsverkehr andere Personen anstecken. Das passiert vor allem, wenn der männliche Genitaltrakt mit weiteren Viren infiziert ist. Zu diesem Schluss gelangt eine vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) unterstützte ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Delegierte fordern Strasseninfrastrukturfonds - Ehrengast Bundesrätin Doris Leuthard setzt sich für Ausbau des Strassennetzes ein
mehrACS Automobil Club der Schweiz
Delegiertenversammlung ACS Schweiz in Neuchâtel: Neuer Präsident sowie klare Voten für die Unterstützung der "Milchkuhinitiative" und gegen die Erhöhung der Autobahnvignette
Bern (ots) - Der Automobil Club der Schweiz (ACS) hat an seiner ordentlichen Delegiertenversammlung vom 21 Juni 2013 Mathias Ammann, Bern zu seinem Zentralpräsidenten gewählt. Ammann löst Claude Miffon aus Genf ab, der in den letzten zwölf Jahren die Geschicke des Clubs leitete. Die Delegierten hatten zudem ...
mehrPositive Bilanz der Suisse Public 2013
Bern (ots) - Während vier Tagen präsentierten über 600 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen an der Suisse Public 2013. Die rund 20000 Besucher bekamen auch dieses Jahr eine breite und fundierte Marktübersicht geboten. Die Organisatorin BERNEXPO AG, die Partner sowie die Aussteller sind mit dem fachkundigen Publikum sehr zufrieden. Die Suisse Public, Schweizer Fachmesse für öffentliche Betriebe und ...
mehr
Altersvorsorge 2020: Nachbesserungen notwendig
Bern (ots) - Der Bundesrat hat sein Paket geschnürt. Erfreulich ist, dass die Renten nicht gesenkt werden sollen. Die zusätzlichen Mehrwertsteuerprozente sind ein Opfer für Arbeitnehmenden und Renter, das zur sicheren Finanzierung der AHV wohl zu bringen ist. Ungenügend ist die soziale Abfederung des flexiblen Rentenalters und völlig unhaltbar, dass der Bund seinen Beitrag an der Finanzierung der AHV reduzieren will. ...
mehrASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
FABI: Probleme werden aufgeschoben statt gelöst
Bern (ots) - Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG bedauert den Entscheid des Parlaments zu FABI in dieser Sommersession. Zwar anerkennt die ASTAG, dass schienenseitig - gerade für die Güterverkehrsbranche - ein Investitionsbedarf besteht. Allerdings profitiert der Schienenverkehr mit dem FABI-Beschluss nochmals von Subventionen in Milliardenhöhe, ohne dass strukturelle Probleme gelöst werden. Das Transportgewerbe, ...
mehrSchweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Inner Wheel ermöglicht Ausbildung von Jugendlichen in Lebensrettung / Checkübergabe für das HELP-Jugendprogramm der Schweizerischen Herzstiftung
Bern (ots) - Inner Wheel Schweiz sammelte während einem Jahr bei seinen Mitgliedern für das HELP-Jugendprogramm der Schweizerischen Herzstiftung. Dank dem grossen Einsatz der 45 Schweizer Inner Wheel Clubs kamen 45'000 Franken für dieses Sozialprojekt zusammen. Mit grosser Freude überreichte an der diesjährigen ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS ist gut unterwegs
Bern (ots) - Der Touring Club Schweiz ist gut unterwegs. Im Geschäftsjahr 2012 erzielte er ein erfreuliches Betriebsergebnis von CHF 5.84 Mio. Mit der umfangreichen Dienstleistungs- und Produktepalette hat er seine führende Position im schweizerischen Mobilitätsmarkt weiter gefestigt. Dabei haben die Weiterentwicklung der Personenassistance und die Einführung moderner Arbeitstools zur Effizienzsteigerung beigetragen. Der Touring Club kann auf ein positives Geschäftsjahr ...
mehrErstes Medien- und Expertenseminar zum Thema "Balanced Lifestyle - Bedeutung und Förderung eines aktiven, gesunden Lebensstils" (ANHANG)
Brüttisellen/Bern (ots) - Welche Bedeutung kommt der Förderung eines ausgewogenen, aktiven Lebensstils und einer bedarfsgerechten Flüssigkeitszufuhr zu? Diese Fragen thematisierten Expertinnen aus den Bereichen Ernährungs- und ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Sicher durch die Töffsaison: TCS-Sicherheitscheck auf dem Grimselpass
mehr
Projekt Windpark Vorab / Machbarkeitsabklärungen abgeschlossen
Bern (ots) - Die Projektpartner Weisse Arena-Gruppe, Flims Electric AG und die sol-E Suisse AG, die Tochtergesellschaft der BKW Energie AG (BKW) für neue erneuerbare Energien, haben die Machbarkeit des Windparks Vorab abgeklärt. Die Auswertung der umfangreichen Resultate zeigt, dass die Anforderungen zur Nutzung der Windenergie am Standort Vorab auf dem ...
mehrSchwallwasser / Gefahrenpotential beim Aufenthalt an Fluss- und Bachbetten
Bern (ots) - Die BKW Energie AG (BKW), ihre Tochter- und Partnergesellschaften (1) weisen erneut auf die Gefahren beim Aufenthalt in der Nähe von Fluss- und Bachläufen hin. Beim Betrieb von Wasserkraftwerken kann so genanntes Schwallwasser - eine plötzliche Zunahme der Wassermenge - entstehen. Dieses birgt für Personen, die sich in oder in der Nähe von ...
mehrGegen mehr Nacht- und Sonntagsarbeit
Bern (ots) - Der Vorstand von Travail.Suisse, dem unabhängigen Dachverband der Arbeitnehmenden, hat an seiner heutigen Sitzung sein Nein zur Änderung des Arbeitsgesetzes (Liberalisierung der Öffnungszeiten von Tankstellenshops) bekräftigt. Zu den beiden anderen Vorlagen, die am 22. September 2013 zur Abstimmung kommen, fasst Travail.Suisse keine Parole. Travail.Suisse will keine Verwässerung des Nacht- und ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Viele Autos sind schwerer als angegeben
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Die Schweiz - ein Land ohne nationale Geschichte?
Bern (ots) - Während sich die Menschen in Lateinamerika vor allem an nationale Ereignisse erinnern, behalten die Menschen in Westeuropa und insbesondere in der Schweiz primär internationale Geschehnisse im Gedächtnis, wie eine vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) geförderte Studie zeigt. Was bleibt uns von unserem Leben in Erinnerung? Und in welchem Bezug steht es zu historischen Ereignissen, die es begleiten? Ein ...
mehrFernsehmessdaten 2013 sind freigegeben / Der Mediapulse Verwaltungsrat bestätigt die Freigabe aller Messdaten für den Fernseh- und Werbemarkt in der Schweiz
Bern (ots) - Nach Aufhebung der superprovisorischen Verfügung gegen die Veröffentlichung der neuen Fernsehmessdaten bestätigte der Verwaltungsrat der Mediapulse AG die Freigabe aller Daten aus dem neuen Mediapulse Fernsehpanel. Somit stehen wichtige Kennzahlen der TV-Nutzung in der Schweiz ab Mittwoch ...
mehr
Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Städteverband: Sicherheit als Standortfaktor für Schweizer Städte - heute und 2025
Bern (ots) - Vom Einbruch bis zum Stromausfall - Sicherheit in Städten zu gewährleisten, ist anspruchsvoll. Es verlangt einen Mix von Strategien und Massnahmen, welche die spezifische Situation jeder Stadt berücksichtigen. Die Studie «Sichere Schweizer Städte 2025» des Schweizerischen Städteverbands und der Firma Ernst Basler + Partner macht deutlich, mit ...
mehrDie KPT gibt ihren Versicherten 21 Millionen Franken zurück
Bern (ots) - Die Kundinnen und Kunden der KPT freuen sich: Sie erhalten einen Teil der Zusatzversicherungsprämie zurück. Die KPT hat bereits im Jahr 2012 mit den Überschüssen aus der Spitalkostenversicherung einen Fonds gebildet, aus dem sie als bisher einzige Krankenkasse 21 Millionen Franken direkt an ihre Versicherten ausschüttet. Die neue Spitalfinanzierung führte bereits im Jahr 2012 zur erwarteten Entlastung ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Dieselqualität an einer von fünf freien Tankstellen ungenügend
Bern (ots) - Der TCS hat untersucht, ob Treibstoffe bei freien Tankstellen die gleiche Qualität aufweisen wie Treibstoffe von Marken-Tankstellen. Dazu wurden schweizweit bei 30 freien Anbietern Proben entnommen und die Benzin- und Dieselqualität getestet. Während die Benzinproben einwandfrei waren, wurde bei 6 Tankstellen oder 20% der Dieselproben eine ...
Ein DokumentmehrWieder etwas mehr Solidarität in der Arbeitslosenversicherung
Bern (ots) - Heute hat nach dem Nationalrat auch der Ständerat die Vorlage für die Deplafonierung des Solidaritätsprozents in der Arbeitslosenversicherung angenommen. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, begrüsst die Deplafonierung, weil sich damit die sehr gut verdienenden Personen zu gleichen Anteilen an der Entschuldung der Arbeitslosenversicherung beteiligen wie alle anderen ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Kein "historischer Kompromiss"
Bern (ots) - Entgegen anderslautenden Informationen in den Medien hat der Touring Club Schweiz (TCS) keine Kenntnis von einem "historischen Kompromiss" in Bezug auf eine Erhöhung des Treibstoffzuschlags. Er fordert nach wie vor die Einrichtung eines Strasseninfrastrukturfonds auf Verfassungsstufe für die Finanzierung der Nationalstrassen sowie die Entflechtung der heute wenig transparenten Finanzierung von Strasse und Schiene. In der Schweiz zeichnet sich eine ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Verband Swiss eMobility öffnet sich für Einzelmitgliedschaften
Bern (ots) - Der Verband Swiss eMobility wurde im September 2012 auf Betreiben der Mobilitätsakademie hin gegründet und setzt sich auf politischer Ebene für die Entwicklung der Elektromobilität in der Schweiz ein. Er vertritt die Interessen der E-Mobilitätsnutzer in der Schweiz gegenüber Bund, Kantonen und Gemeinden. Neben der bereits bestehenden Kollektivmitgliedschaft für Unternehmen und Institutionen bietet der ...
mehr