Stiftung für Freiheit und Menschenrechte
Storys aus bern
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Fliegen auf hohen Sohlen - mit den Schuhen von HOKA One One
mehrClientis Banken bauen Kundengeschäft weiter aus
Bern (ots) - Die 18 Banken der Clientis Gruppe haben das Kundengeschäft im ersten Halbjahr 2013 weiter erfolgreich ausgebaut. Sie setzten das Wachstum bei Ausleihungen und Kundengeldern fort, konnten den Gesamterfolg steigern und stärkten die Eigenmittel erneut. Die Kundenausleihungen wuchsen im ersten Halbjahr um weitere 1,9% auf CHF 12,5 Mrd. an. Davon entfielen CHF 11,6 Mrd. auf das Kerngeschäft Hypotheken (+1,8%). ...
mehrOrangeCinema Bern geht nach erfolgreichem Start in die zweite Programmhälfte (BILD)
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Die Ferien sind vorbei - es lebe der Schulanfang!
mehrKernkraftwerk Mühleberg / Beginn der ordentlichen Jahresrevision
Bern (ots) - Die BKW AG hat gestern das Kernkraftwerk Mühleberg (KKM) planmässig für die jährlich wiederkehrenden Revisionsarbeiten und die Auswechslung von Brennelementen abgeschaltet. Die Revision dauert knapp vier Wochen. Schwerpunkte der Jahresrevision 2013 bilden umfangreiche Wiederholungsprüfungen und Inspektionen im und am Reaktordruckbehälter sowie wiederkehrende Revisions- und Prüfarbeiten im Bereich der ...
mehr
Komitee NEIN zum EpG - gegen BAG-Zentralismus und WHO-Diktat
Eidg. Abstimmung - Komitee NEIN zum EpG: Nein zu diesem gefährlichen Epidemiengesetz (BILD)
mehrauto-schweiz: Autoverkäufe drehen ins Plus
Bern (ots) - August 2013. Mit 26'333 Einheiten wurden im abgelaufenen Monat Juli 5,3 Prozent oder 1'335 mehr neue Autos verkauft als im gleichen Monat des Vorjahres (24'998). Das ist das beste Juli-Resultat seit 5 Jahren. Damit verbesserte sich auch das kumulierte Ergebnis nach den ersten sieben Monaten und liegt jetzt nur noch bei einem Minus von 9,7 Prozent, also bereits leicht unter der Jahresprognose von minus 10 ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Sicherheit live erleben mit "TCS on Tour" in Bern und Basel
Bern (ots) - Statistisch gesehen kommt es auf Schweizer Strassen beinahe täglich zu einem tödlichen Unfall. Deshalb ist die Roadshow "TCS on Tour - Gefahren erkennen" mit einem Stop-Crash-Test und einem Fahrsimulator unterwegs und demonstriert die spezifischen Risiken des Strassenverkehrs. Erfahrene Experten des TCS und der Polizei geben zusätzlich Tipps, wie man sich in brenzligen Situationen richtig verhält. Die TCS ...
mehrEin Schweizer General wird neuer Internationaler Leiter der Heilsarmee (BILD)
mehrWasserkraftwerk Innergsteig (Sanetsch)/ Beginn der Erneuerungsarbeiten
Bern (ots) - Die Kraftwerk Sanetsch AG (KWS), eine Partnergesellschaft der BKW Energie AG und von Energie Wasser Bern (ewb), führt nach 50 Betriebsjahren am Wasserkraftwerk Innergsteig (Sanetsch) verschiedene Erneuerungsarbeiten durch. Die Arbeiten dauern von August 2013 bis ca. März 2014. Das Kraftwerk bleibt während dieser Zeit abgestellt. Mit den ...
mehrDie Schweizer Hotellerie im ersten Halbjahr 2013: Trotz Stabilisierung kein Stillstand
Bern (ots) - Die Nachfrage in der Schweizer Hotellerie hat sich im ersten Halbjahr 2013 mehrheitlich stabilisiert. Eine Hauptrolle hatte das Wetter inne: Der lange Winter verlieh den Monaten März und April zusätzlichen Schub, hemmte aber gleichzeitig vor allem in den Bergregionen das anstehende Sommergeschäft. Zwischenzeitlich sind die Buchungsstände gut bis sehr ...
mehr
Spürbare Lohnerhöhungen liegen drin
Bern (ots) - Die Schweizer Wirtschaft läuft 2013 äusserst robust und die Aussichten für nächstes Jahr sind noch besser. Mit hoher Flexibilität und grossem Einsatz haben die Arbeitnehmenden zur Überwindung der Krise und zur Anpassung an die Währungsturbulenzen beigetragen. Damit wurde Spielraum geschaffen für spürbare Lohnerhöhungen. Travail.Suisse und die Verbände Syna, Hotel & Gastro Union und transfair ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Weniger Verbrauch und weniger CO2-Ausstoss
Bern (ots) - Der TCS hat die Daten der 24 meistverkauften Automarken der Schweiz verglichen und festgestellt, dass dank technischen Massnahmen zur Effizienzsteigerung sowohl Treibstoffverbrauch wie auch Umweltbelastung bei Neuwagen reduziert worden sind. Lag der Durchschnittsverbrauch 1989 noch bei rund 9l/100km, konnte dieser bis 2012 um fast einen Drittel auf 6,21 l gesenkt werden. Zudem gingen die CO2-Emissionen von ...
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Rotkreuzdienst - eine Erfolgsgeschichte seit 110 Jahren
Bern (ots) - Seit 110 Jahren engagieren sich rund 250 Frauen im Rotkreuzdienst (RKD) für ihre Mitmenschen. Sie werden von der Armee dazu spezifisch ausgebildet, effizient Hilfe bei ausserordentlichen Lagen leisten zu können. Zu helfen, wo Menschen in Not sind, gehört zu den Kernaufgaben der beim RKD aktiven Frauen. Diese kommen aus verschiedenen medizinischen Berufen, haben unterschiedliche Interessen und sind zwischen ...
mehrASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
ASTAG fordert einen «Masterplan Güterverkehr und Logistik»
Bern (ots) - Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG hat Leitlinien für einen «Masterplan Güterverkehr und Logistik» vorgelegt. Damit soll der Güterverkehr in der Schweiz verstärkt auf die Bedürfnisse von Wirtschaft und Konsumenten ausgerichtet werden. Kernforderungen sind eine rasche bedarfsgerechte Engpassbeseitigung bei der Strasse, eine konsequente Trennung von Netz und Betrieb bei der Schiene sowie der ...
mehrSpürbare Lohnerhöhungen liegen drin! Einladung zu einer Medienkonferenz
Bern (ots) - Die Wirtschaft in der Schweiz zeigt sich äusserst stabil und die Aussichten sind mehrheitlich positiv. Die Konjunkturprognosen bleiben für das laufende und das kommende Jahr insgesamt erfreulich; die Schweizer Konjunktur dürfte an Fahrt gewinnen. Die Arbeitnehmenden in der Schweiz haben ihren Beitrag geleistet, dass sich die schweizerische Wirtschaft in ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Zum 1. August die Schweiz neu entdecken
Bern (ots) - Vernier, 29. Juli 2013. Rechtzeitig zum Nationalfeiertag präsentiert der TCS praktische Ausflugsinformationen zu zahlreichen Schweizer Pässen. Insgesamt werden 61 der schönsten Schweizer Pässe vorgestellt. Im Hochsommer kommen manche bereits aus den Ferien zurück. Doch neben den bei Schweizern beliebten Mittelmeerländern bietet auch die eigene Heimat noch viel Raum für Ausflüge und Reisen. Ihre ...
mehr
OrangeCinema Bern - Viel Soul und Prominenz am Eröffnungsabend (BILD)
mehrArnold AG / Geschäftsleitung der Arnold AG neu mit Bernard Pittet
Bern (ots) - Die Arnold AG verstärkt per 01. August 2013 mit Bernard Pittet als Leiter des Geschäftsbereichs Energieverteilung und Datennetze WEST ihre Geschäftsleitung. Bernard Pittet verantwortet ab August 2013 die vier Geschäftseinheiten Westschweiz (Ecublens), Bern/Oberland (Uetendorf, Biglen, Ostermundigen), Arc Jura (Rossemaison) und Wallis (Brig und Martigny). Insgesamt umfasst der Geschäftsbereich heute rund ...
mehrASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Einladung Medienkonferenz: «Masterplan Güterverkehr und Logistik»
Bern (ots) - Einladung zur Medienkonferenz vom Montag, 29. Juli 2013 «Masterplan Güterverkehr und Logistik - für die Zukunft der Schweiz!» Sehr geehrte Medienschaffende Die Schweizer Verkehrspolitik ist eine riesige Baustelle: Verkehrsfinanzierung und rasant zunehmende Infrastrukturengpässe resp. deren Beseitigung stehen momentan im Mittelpunkt diverser Vorlagen. ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Rauchstopp zu zweit
Bern (ots) - Mit Rauchen aufzuhören ist schwierig. Die Unterstützung durch den Partner oder die Partnerin kann hilfreich sein - allerdings nur, wenn die rauchende Person eigene Kompetenzen ausgebildet hat, das Rauchen zu stoppen. Dies belegt eine vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) unterstützte psychologische Studie. Die Konstellation kommt häufig vor: Bei Paaren, bei denen eine Person nichtrauchend ist und die andere rauchend, will Letztere mit Rauchen aufhören. ...
mehrSRG Web-Only-Contest: Die Siegerprojekte für die Produktion von Mini-Web-Serien sind gewählt
Bern (ots) - Im Juni hatte die SRG einen Web-Only-Contest für die Produktion von Mini-Web-Serien lanciert. Nun sind die Gewinnerinnen und Gewinner bekannt: Sechs Projekte werden demnächst realisiert und dem Publikum ab Herbst 2013 auf den verschiedenen Internetplattformen der SRG gezeigt. Die SRG stellt ihr vielfältiges Programmangebot immer mehr auch im Internet ...
mehrRückläufiger Schweizer Automarkt konsolidiert auf hohem Niveau / Halbjahresergebnis im Rahmen der Erwartungen
Freienbach/Bern (ots) - Statistische Daten sind aussagekräftig, wenn sie im korrekten Kontext betrachtet werden. Dies gilt auch für die Neuwagenverkäufe im Juni 2013: Im Vergleich zum von Sonderfaktoren geprägten Vorjahresmonat beträgt der ...
Ein Dokumentmehr
Sportrechte: Swisscable fordert schnellen Abschluss der laufenden Untersuchung
Bern (ots) - Die Wettbewerbskommission (Weko) hat das im Mai 2013 von drei Swisscable-Mitgliedern eingereichte Gesuch um den Erlass vorsorglicher Massnahmen im Bereich der Sportrechte (vgl. Medienmitteilung vom 12.5.2013) abgewiesen. Swisscable kritisiert diesen Entscheid. Entscheidend ist für den Verband der Kabelnetzunternehmen jedoch, dass die Weko am 3. April 2013 ...
mehrHeilsarmee-Teenagerchor mit groovigem Sound und Takasa-Jonas auf Tour: "alive-teens" tourt vom 22. bis 27. Juli durch die Schweiz (BILD)
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Entscheid des Kantons Aargau zugunsten der Bevölkerung
mehrMediapulse Gruppe: Superprovisorische Verfügung aufgehoben
Bern (ots) - Bundesverwaltungsgericht hebt die vom TV-Sender 3+ erwirkten superprovisorischen Massnahmen mit sofortiger Wirkung auf Die vor rund einem Monat beantragten superprovisorischen Massnahmen gegen die Veröffentlichung der seit Januar 2013 erhobenen Daten aus der Mediapulse Fernsehforschung sind vom Bundesverwaltungsgericht in St. Gallen aufgehoben worden. ...
mehrBKW AG Nachhaltigkeitsbericht 2012 / Nachhaltigkeit - ein wichtiger Erfolgsfaktor
Bern (ots) - Die BKW-Gruppe (BKW) konnte ihr Engagement im Bereich Nachhaltigkeit auch im Geschäftsjahr 2012 weiter fortsetzen. Das Unternehmen nimmt seine Verantwortung in den drei Bereichen Ökologie, Ökonomie und Gesellschaft ständig wahr. Mit der Weiterentwicklung in diesem Bereich ergeben sich unternehmerische Chancen. Der Nachhaltigkeitsbericht 2012 nimmt ...
mehrFeiertag ohne Feuerschäden
Bern (ots) - Der 1. August steht vor der Tür. Gross und Klein freuen sich auf das Zünden der Feuerwerkskörper. Das beliebte Feiertagsvergnügen ist aber nicht ungefährlich. Deshalb empfehlen die Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu) und die Beratungsstelle für Brandverhütung (BfB), Instruktionen von Fachpersonen zu befolgen. Raketen sind nur mit ausreichendem Sicherheitsabstand zu zünden und Kinder von Feuerwerksartikeln fernzuhalten. Jährlich verletzen sich am ...
mehr