Storys aus bern

Filtern
  • 12.09.2013 – 11:47

    Travail.Suisse

    Der Nationalrat belässt die Last der Vereinbarkeit auf den Schultern der Mütter

    Bern (ots) - Der Nationalrat hat heute eine Motion von Nationalrätin Valérie Piller Carrard für die Einführung eines Vaterschaftsurlaubs von 20 Tagen abgelehnt. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, hat kein Verständnis für diesen Entscheid. Ein Vaterschaftsurlaub ist unerlässlich, damit die Eltern Beruf und Familie in der heiklen ...

  • 12.09.2013 – 09:42

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Ab dem 1. Januar 2014 muss auch am Tag mit Licht gefahren werden

    Bern (ots) - Ab dem nächsten Jahr ist es in der Schweiz obligatorisch, auch am Tag mit Licht zu fahren. Alle Fahrzeuge, deren Lichter nach dem Drehen des Zündschlüssels automatisch einschalten, erfüllen diese Vorschrift bereits. Der TCS zeigt auf, bei welchen anderen Fahrzeugmodellen die Abblendlichter nachträglich noch mit dem Motor gekoppelt werden ...

    Ein Dokument
  • 12.09.2013 – 09:12

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Nachhilfe nützt wenig

    Bern (ots) - Rund ein Sechstel der Deutschschweizer Schülerinnen und Schüler besucht private Nachhilfestunden. Am meisten Nachhilfe wird für Mathematik bezogen. Entgegen den Einschätzungen der Nachhilfestunden-Bezüger wirkt sich Nachhilfeunterricht kaum positiv auf die Noten aus. Dies zeigt eine vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) geförderte repräsentative Studie. Wie verbreitet ist Nachhilfeunterricht, und verbessert er die Noten? Um diese Fragen zu beantworten, ...

  • 11.09.2013 – 15:02

    Travail.Suisse

    Entpolitisierung der Vorsorge ist naiv und realitätsfremd

    Bern (ots) - Der Nationalrat hat heute zwei Motionen zugestimmt, die den Mindestzinssatz und den Mindestumwandlungssatz in der beruflichen Vorsorge entpolitisieren sollen. Dieser Entscheid ist völlig realitätsfremd, denn es geht um die künftigen Rentenhöhen in der beruflichen Vorsorge. Es ist deshalb von grösster Wichtigkeit, dass deren Festlegung dem demokratischen Prozess unterstellt wird. Mit der Annahme der ...

  • 09.09.2013 – 10:00

    BKW Energie AG

    Wasserkraftwerk Laubegg / Auftakt der Bauarbeiten

    Bern (ots) - Die Simmentaler Kraftwerke AG (SKW), eine Tochtergesellschaft der BKW Energie AG, beginnen mit den Hauptarbeiten für das Wasserkraftwerk am Laubeggfall. Die Bauzeit wird rund zweieinhalb Jahre dauern. Verlaufen die Arbeiten planmässig, wird die Anlage im Sommer 2016 den Betrieb aufnehmen und einen wichtigen Beitrag zur Stromversorgung und zur Versorgungssicherheit des Simmentals mit einheimischer und ...

  • 06.09.2013 – 13:00

    Helvetas

    Helvetas: Petitionsübergabe - Eine Million Unterschriften für sauberes Wasser

    Bern (ots) - "Wasser und Sanitärversorgung für alle!" Das fordern eine Million Menschen mit einer Petition, welche die Entwicklungsorganisation Helvetas heute in Bern an Deza-Direktor Martin Dahinden überreicht hat. Hinter der Petition steht ein internationales Netzwerk von über 260 Organisationen. Sie fordern von der Staatengemeinschaft die Verabschiedung eines ...

  • 05.09.2013 – 09:10

    auto-schweiz / auto-suisse

    auto-schweiz: Guter August bei den Autoverkäufen

    Bern (ots) - September 2013. Die Neuwagenverkäufe lagen zwar im August mit 20'996 Autos um 4.8 % unter dem Vorjahr. Trotzdem war es im langjährigen Vergleich ein guter August. Nach zwei Dritteln des Jahres zeichnet sich für das laufende Jahr ein Rückgang der Neuwagenverkäufe von insgesamt etwas mehr als 9 Prozent ab. Damit wird es immer wahrscheinlicher, dass die von auto-schweiz erstellte Prognose von 295'000 ...

  • 04.09.2013 – 17:27

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    ASTAG unterstützt Ausdehnung der Lizenzpflicht, kritisiert jedoch Vollzugsdefizite

    Bern (ots) - Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG reagiert in einer ersten Stellungnahme zurückhaltend positiv auf die Botschaft des Bundesrats zur verstärkten Teilnahme der Schweiz am europäischen Strassentransportmarkt. Das Transportgewerbe stört sich insbesondere daran, dass die sogenannte Lizenzpflicht für den gewerblichen Gütertransport nicht ausdrücklich ...

  • 04.09.2013 – 14:27

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Der Sommer war heiss bei der ETI-Einsatzzentrale

    Bern (ots) - Diesen Sommer ging es in der Einsatzzentrale für den ETI-Schutzbrief besonders hoch zu und her. Die Anzahl der medizinischen Abklärungen nahm im Vergleich zum Vorjahr um 15.2% zu. Annähernd 770 Fahrzeuge wurden in die Schweiz zurückgeführt, davon 585 auf Lastwagen. Mit mehr als einer Million Nutzniessern ist der ETI-Schutzbrief die grösste Reiseversicherung der Schweiz auf Jahresbasis. Es erstaunt ...