Storys aus bern
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Auch unbehandelte HIV-Infizierte übertragen resistente Viren
Bern (ots) - HI-Viren, die gegenüber den Medikamenten gegen Aids resistent sind, werden vor allem von Personen übertragen, die noch gar nicht in Behandlung stehen. Um eine Ausbreitung der resistenten Viren zu verhindern, sind vermehrte Anstrengungen in der Prävention und der frühen Erkennung von Neuinfektionen nötig. Zu diesem Schluss gelangt die vom Schweizerischen Nationalfonds unterstützte Schweizer ...
mehrSANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ
Kampagnenstart: Sexuelle Gewalt an Frauen stoppen
Bern (ots) - - - Am 25. November startet die nationale Kampagne "16 Tage gegen Gewalt an Frauen". - SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz ist Partnerorganisation. Die Stiftung SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz engagiert sich für die sexuellen Rechte, wie beispielsweise, frei von sexueller Gewalt leben zu können - dies ist nötig wie nie zuvor, wie eine aktuelle Studie der Universität Zürich zeigt. Nahezu zwei von fünf Mädchen in ...
mehrSchweizer Pärke App: App in die Pärke (BILD)
mehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
2Apothekerverband pharmaSuisse wählt Fabian Vaucher zum neuen Präsidenten (BILD/ANHANG)
Ein Dokumentmehraha! Allergiezentrum Schweiz / aha! Centre d'Allergie Suisse
aha!award: Prämierungen 2013 - Für mehr Sicherheit bei Einkauf, Konsum und Restaurantbesuch
Bern (ots) - Die Stiftung aha! Allergiezentrum Schweiz zeichnet in diesem Jahr vier Personen für besondere Leistungen im Bereich Gastronomie und Ernährung aus. Mit je einem aha!award werden folgende Arbeiten prämiert: eine Bachelor-Thesis an der Berner Fachhochschule zum Allergenmanagement in Restaurants, die ausserordentliche Teamarbeit beim Umbau einer ehemaligen ...
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Kindersitzeinbau: Beim TCS-Praxistest überzeugt fast kein Auto restlos
Bern (ots) - Fast alle Neuwagen sind inzwischen mit Isofix- und Top-Tether-Verankerungen für den Einbau von Kindersitzen ausgerüstet. Trotzdem passt nicht jeder Kindersitz in jedes Familienauto. Obwohl mit einer Ausnahme alle getesteten Fahrzeuge mindestens das Prädikat "empfehlenswert" erhalten, gibt es doch bei allen Modellen Raum für Verbesserungen. Der TCS hat ...
mehrKomitee NEIN zur Vignetten-Mogelpackung
Eidg. Abstimmung: Nein-Trend zur 100-Franken-Vignette
Bern (ots) - Das Komitee NEIN zur Vignetten-Mogelpackung nimmt den im Vergleich zur Meinungsumfrage vom Oktober verstärkten NEIN-Trend mit Genugtuung zur Kenntnis. Trotz der massiven Behördenkampagne glaubt das Komitee "Nein zur Vignetten-Mogelpackung", die Abstimmung am 24. November gewinnen zu können. Das Abstimmungsbarometer zeigt auf, dass nun bereits 46 Prozent aller Stimmbürgerinnen und -bürger nicht mehr ...
mehrACS Automobil Club der Schweiz
ACS: Off Road Drive neu auch für 4x4 Fahrzeuge ohne Geländeuntersetzung
Bern (ots) - Seit vielen Jahren bietet der ACS seine "Off Road Drive" - Grundkurse an, um den Teilnehmern das gefühlvolle Fahren auf unbefestigtem Gelände näherzubringen. Bislang wurden diese Kurse nur für Fahrzeuge angeboten, welche über ein Reduktionsgetriebe verfügen. Nun öffnet der ACS sein Kursangebot der "Off Road Drive" Kurse auch für Fahrer von ...
mehr- 2
KPT verstärkt den Verwaltungsrat (BILD)
mehr Media Service: Schweizer Sondergesandter ist von seiner Mission in Mali zurückgekehrt: "Die Probleme in der Sahelzone sind noch lange nicht gelöst".
Bern (ots) - Im Interview mit swissinfo.ch erzählt Didier Berberat, der neue Schweizer Sondergesandte in der Sahelzone, über seine erste Mission in Mali, die mit der Ermordung von zwei französischen Journalisten in Kidal zusammen fiel. Der Parlamentarier erklärt darin das Engagement der Schweiz, das vor Ort auch ...
mehrSchweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
2,6 Mio. Franken für die Herz- und die Hirnschlagforschung
Bern (ots) - Die Schweizerische Herzstiftung unterstützt 2014 die Herz-Kreislauf-Forschung mit rund 2,6 Millionen Franken. Das bedeutet, dass 44 Gesuche einen Förderbeitrag erhalten und gestartet werden können. Fast 600 ausgewählte Forschungsprojekte auf dem breiten Gebiet der Herz-Gefäss-Krankheiten und des Hirnschlags hat die Schweizerische Herzstiftung seit ihrer Gründung 1967 unterstützt. Sie haben wesentlich ...
mehr
Schweizerischer Verband für interne Kommunikation (SVIK)
Oscar A. Kambly zum Internen Kommunikator des Jahres gekürt
Bern (ots) - Der Schweizerische Verband für interne Kommunikation (SVIK) hat am 12. November in Zürich die "Goldene Feder" verliehen. Zu den Abräumern des Abends gehören u.a. die SBB, die Solothurner Spitäler und BOBST. Die Gewinner des diesjährigen SVIK-Ratings sind Unternehmen mit einer höchst professionellen internen Kommunikation. Der SVIK hat die "Goldene Feder" in fünf Kategorien verliehen; 79 interne ...
mehrBreitbandinternet: Kabelnetze legen weiter zu
Bern (ots) - Per Ende September 2013 nutzten in der Schweiz mehr als 1'032'000 Kunden Kabelinternet. Damit konnten die Kabelnetze innert Jahresfrist rund 106'000 Kunden (+11.5 Prozent) für ihre Internetangebote gewinnen. Daneben hat die Kabeltelefonie um über 80'000 (+15 Prozent) auf knapp 630'000 Kunden zugelegt. "Schnelles Internet ist weiterhin sehr ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
"Sehen und gesehen werden" heisst vorausschauend fahren
Bern (ots) - Anlässlich des siebten "Tag des Lichts" setzt der TCS sein Engagement für gute Sichtbarkeit sämtlicher Strassenverkehrs¬teilnehmer fort. Ob zu Fuss, auf dem Velo, dem Motorrad oder im Wagen: Um Unfälle zu vermeiden, ist es stets wichtig, selbst eine gute Sicht zu haben und rechtzeitig gesehen zu werden. Die Aktion "Sehen und gesehen werden" ermöglicht es den Automobilisten, ihre Scheinwerfer bei ...
mehrSRG SSR-Videobooks zeigen Schweizer Geschichte in einer neuen Dimension
Bern (ots) - Bern, 12. November 2013. In zwei Bänden bringt das SRG-Videobook den Themenmonat «Die Schweizer» aufs Tablet und ermöglicht dem Nutzer eine persönliche Entdeckungsreise in die Vergangenheit. In den SRG-Videobooks verschmelzen Videosequenzen, Bildergalerien, interaktive Grafiken und vertiefende Texte zu einem vielschichtigen Medienerlebnis. Sie ...
mehrLungenliga Schweiz / Ligue pulmonaire Suisse / Lega polmonare svizzera
Lungenliga Schweiz: Husten am Morgen - es könnte die Lungenkrankheit COPD sein
Bern (ots) - Rund 400'000 Menschen in der Schweiz sind an der schweren Lungenkrankheit COPD erkrankt. Scheinbar harmloser, morgendlicher Husten mit Auswurf und leichte Atemnot können Anzeichen einer ernst zu nehmenden, chronischen Krankheit sein. Schwer Betroffene atmen nur dank zusätzlichem Sauerstoff. Dazu muss es nicht kommen, wenn COPD früh genug diagnostiziert ...
mehrKomitee NEIN zur Vignetten-Mogelpackung
Eidg. Abstimmung 24.11.2013: 10 falsche Vorstellungen und die Fakten zur 100-Franken-Vignette
Bern (ots) - 1. Das Geld aus der Erhöhung der Vignette wird für die Autobahnen investiert. Nein, kein einziger Franken wird ins bestehende Autobahnnetz investiert. 2. Mit der 100-Franken-Vignette kann die Umfahrung von Morges gebaut und der Engpass im Glattal beseitigt werden. Nein, nur die Studien - nicht aber die Projekte selbst! - können finanziert werden. So ...
mehr
Wirbelsturm - Heilsarmee hilft Wirbelsturmopfern auf den Philippinen (Bild)
mehrlocal.ch immer beliebter
Bern (ots) - Die Zahl der Nutzerinnen und Nutzer der Webseite von local.ch steigt weiter an. Dies haben die Erhebungen von NET-Metrix ergeben (NET-Metrix-Profile 2013-2). Im Durchschnitt wird die Seite pro Monat von fast 2.4 Millionen Schweizerinnen und Schweizern genutzt. Dies entspricht einer Reichweite von über 43%. Seit mehr als einem Jahr hat local.ch schweizweit am meisten Unique Clients. Gemäss NET-Metrix-Audit greifen pro Monat weit über 4 Millionen Geräte auf ...
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Wirbelsturm - Taifun Philippinen: SRK setzt eine Million Franken für die Nothilfe ein
Bern (ots) - Für die Überlebenshilfe auf den vom Taifun verwüsteten Inseln der Philippinen setzt das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) eine Million Franken ein. Dabei stehen die Logistik und der Einsatz von Hilfsgütern im Vordergrund. Obwohl es für eine definitive Bilanz des ...
mehrSRG SSR berichtet über die eidgenössischen Wahlen 2015 erstmals aus Bern
Bern (ots) - Bern, 11. November 2013. Die SRG wird am Wahltag in zwei Jahren erstmals aus Bern berichten. So soll auch die landesweit stark beachtete Diskussionsrunde mit den Parteipräsidentinnen und -präsidenten in der Wandelhalle des Parlamentsgebäudes stattfinden. Die Verwaltungsdelegation der eidgenössischen Räte hat der SRG die Erlaubnis erteilt, am Wahltag ...
mehrOrganisation Kommunale Infrastruktur
Winterdienst in Städten und Gemeinden: Salz bleibt im Mittelland das wichtigste Auftaumittel
Bern (ots) - Winterdiensteinsätze in Städten und Gemeinden sind sehr anspruchsvoll: Die Bedürfnisse der Mobilitätsteilnehmer und die Anliegen des Umweltschutzes stehen oft im Widerspruch. Alternativen zum Salz werden momentan auch in Städten und Gemeinden getestet. Nach heutigem Kenntnisstand können diese ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Zwei Drittel der Automobilisten noch ohne Winterreifen
mehr
Die Heilsarmee ist nominiert für den European Excellence Award "Best Campaign" (BILD)
mehrDemonstration LED-Strassenbeleuchtungspark mit intelligenter Lichtsteuerung / Das Quartier Oberfeld in Ostermundigen setzt Massstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Lebensqualität
Bern (ots) - Im Oberfeld, dem Gelände des ehemaligen Schiessplatzes in Ostermundigen, entsteht ein neues Quartier. Das Oberfeld widerspiegelt exemplarisch die dynamische Entwicklung der Gemeinde in den vergangenen Jahren. Hier auf diesem 20 ha grossen Gebiet wird spürbar, dass Politik und Behörden Ostermundigens ...
mehrSRG SSR beschliesst Pensionierungsalter 65 für Kader
Bern (ots) - Der SRG-Verwaltungsrat hat beschlossen, das ordentliche Pensionierungsalter für Kader von 62 auf 65 Jahre anzuheben. Im gegenseitigen Einvernehmen ist die Weiterbeschäftigung bis Alter 70 möglich. Diese Änderung tritt am 1. Januar 2015 in Kraft. Die Geschäftsleitung und der Verwaltungsrat SRG haben das Thema vor anderthalb Jahren aufgenommen. Die Geschäftsleitung hat eine Arbeitsgruppe unter Beteiligung ...
mehrauto-schweiz: Autoverkäufe legen leicht zu
Bern (ots) - November 2013. Mit 26'626 Einheiten wurden im abgelaufenen Oktober lediglich 71 Neufahrzeuge mehr verkauft als im Vorjahresmonat (26'555 Neuwagen). Das entspricht einem minimen Zuwachs von 0,3 Prozent. Somit liegt das kumulierte Resultat nur noch 7,1 Prozent unter Vorjahr; prognostiziert war ein Rückgang von 10 Prozent. «Es ist erfreulich, dass sich der Schweizer Automarkt auf einem nur leicht tieferen ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Die 10 grössten Winterreifen-Mythen
Bern (ots) - Jedes Jahr sollten rechtzeitig vor dem ersten Schneefall die Winterreifen montiert werden. Doch noch immer halten sich viele populäre Irrtümer und Halbwahrheiten über Winterreifen. Der TCS hat die 10 grössten Winterreifen-Mythen zusammengestellt und hilft bei der Aufklärung. 1. Man sollte die besseren Pneus vorne montieren, vor allem bei Vorderradantrieb Falsch. Die besseren Reifen sollten aus ...
mehrSANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ
Bericht des UNO-Bevölkerungsfonds UNFPA zum Thema Schwangerschaften bei Mädchen und Jugendlichen
Bern (ots) - Jährlich werden in Entwicklungsländern 7,3 Millionen Jugendliche und Mädchen unter 18 Jahren Mütter. Zwei Millionen von ihnen sind jünger als 15 Jahre. Der diesjährige thematische Bericht des UNO-Bevölkerungsfonds UNFPA mit dem Titel "Motherhood in childhood: Facing the challenge of adolescent pregnancy" widmet sich den Betroffenen. Die Auswirkungen ...
mehr