Storys aus bern

Filtern
  • 28.10.2014 – 10:00

    Organisation Kommunale Infrastruktur

    Kommunale Infrastrukturen: Mehr Investitionen in die Werterhaltung nötig

    Bern/Solothurn (ots) - Die Gemeinden und Städte sind für enorme Infrastrukturportfolios verantwortlich. Allein die Schweizer Gemeindestrassen, Trinkwasserleitungen und Kanalisationen haben einen Wert von 250 Milliarden Franken - deutlich mehr als beispielsweise die nationalen Schienennetze und Autobahnen. Jährlich müssten schweizweit fünf Milliarden Franken in den ...

  • 27.10.2014 – 09:37

    Travail.Suisse

    Hohe Gewinne der Versicherungsindustrie gefährden Altersreform 2020

    Bern (ots) - Noch dieses Jahr verabschiedet der Bundesrat die Botschaft zur Altersvorsorge 2020. Für Travail.Suisse, den unabhängigen Dachverband der Arbeitnehmenden, ist klar, dass eine deutliche Erhöhung der Legal Quote Bestandteil der Altersvorsorge 2020 sein muss. Nur dadurch lässt sich vermeiden, dass die Lebensversicherer Jahr für Jahr horrende Gewinne ...

  • 27.10.2014 – 09:00

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Reifendruckkontrollsysteme ab 1. November obligatorisch

    Bern (ots) - Ab dem 1. November 2014 müssen neue Personenwagen in der Schweiz serienmässig mit einem Reifendruckkontrollsystem ausgerüstet sein. Für die Schweiz ist das Einfuhrdatum des Fahrzeugs ausschlaggebend. Mit diesen Überwachungssystemen wird automatisch der Reifendruck kontrolliert, der für die Verkehrssicherheit, das Fahrverhalten und den Verbrauch entscheidend ist. Zu geringer Reifendruck ist gefährlich ...

  • 27.10.2014 – 08:10

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Glauben in der Ich-Gesellschaft

    Bern (ots) - Zunehmend entscheidet jeder für sich allein, was er glauben und praktizieren will. Die religiöse Wahlfreiheit setzt die Glaubensgemeinschaften unter Druck: Sie stehen in Konkurrenz zu säkularen Freizeitangeboten. Dies sind die Ergebnisse einer vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) geförderten Studie, deren Schlussbericht nun in Buchform vorliegt. Religionssoziologen aus Lausanne und aus St. Gallen haben die Religiosität und Spiritualität der Schweizer ...

  • 24.10.2014 – 08:00

    BKW Energie AG

    Leitung Wattenwil - Mühleberg / Projekt zur Verstärkung bleibt bis auf Weiteres sistiert

    Bern (ots) - Swissgrid hat im letzten Jahr gemeinsam mit der BKW beschlossen, das Projekt zur Verstärkung der Leitung Wattenwil - Mühleberg zu sistieren. Der Entscheid, ob die Leitung zwischen Wattenwil und Mühleberg auch unter den neuen energiepolitischen Rahmenbedingungen verstärkt werden muss, fällt spätestens 2015. Von einer Studie für eine Erdverkabelung ...

  • 23.10.2014 – 15:07

    hotelleriesuisse

    Klares Nein von hotelleriesuisse und Parahotellerie Schweiz zur Ecopop-Initiative

    Bern (ots) - hotelleriesuisse und Parahotellerie Schweiz lehnen die Ecopop-Initiative klar ab. Eine Annahme der Initiative hätte gravierende negative Auswirkungen auf die Beherbergungsindustrie. Sie würde es verunmöglichen, den notwendigen Bedarf an Arbeitskräten für die Branche zu rekrutieren. Das Problem des Fachkräftemangels würde sich deutlich verschärfen. ...