Storys aus bern

Filtern
  • 28.02.2016 – 15:39

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Mehr Sicherheit am Gotthard dank Ja zur zweiten Röhre

    Bern (ots) - Der TCS ist erfreut über das Ja der Schweizer Bevölkerung zur zweiten Gotthardröhre. Der nachhaltigen Sanierung der bestehenden Röhre und der künftigen richtungsgetrennten Verkehrsführung am Gotthard steht nun nichts mehr im Weg. Damit wird dem Wunsch der Stimmbürgerinnen und Stimmbürger nach mehr Sicherheit im Gotthardtunnel Rechnung getragen. Das Abstimmungsresultat zeigt klar: die Mehrheit der ...

  • 28.02.2016 – 15:01

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    Ja zu mehr Verkehrssicherheit - vernünftige Strategie jetzt auch bei der Strassenfinanzierung!

    Bern (ots) - Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG freut sich über die Zustimmung zum Sanierungstunnel am Gotthard. Es ist ein klares Bekenntnis zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Planung und Realisierung müssen jetzt so rasch wie möglich vorangetrieben werden. Vernünftige Gesamtverkehrslösungen statt ideologisch verkrusteter Blockadepolitik und politischer ...

  • 26.02.2016 – 10:03

    Travail.Suisse

    Gleichstellungsgesetz: Die vorgeschlagene Revision genügt nicht!

    Bern (ots) - Travail.Suisse, die unabhängige Dachorganisation der Arbeitnehmenden, beurteilt die Vorlage zur Revision des Gleichstellungsgesetzes, als klar ungenügend. Der Revisionsvorschlag bringt aber immerhin einen wichtigen Nutzen: Er ermöglicht den Unternehmen, sich des Problems der Lohndiskriminierung überhaupt bewusst zu werden. Das Argument der Transparenz ...

  • 25.02.2016 – 12:05

    Travail.Suisse

    Genügt es? Leider nein!

    Bern (ots) - Der Bundesrat hat heute die Botschaft zur Förderung von Bildung, Forschung und Innovation in den Jahren 2017-2020 (BFI-Botschaft) veröffentlicht. Sie sieht innerhalb von vier Jahren Ausgaben von rund 26 Milliarden vor. Der Bundesrat weist daraufhin, dass der Kredit um rund 2% bei einer angenommen Teuerung von 0.9% wächst. Genügt diese Steigerung? Angesichts der anstehenden Aufgaben leider nicht! Bildung ist kein Luxusgut, sondern eine der ganz wichtigen ...

  • 25.02.2016 – 11:29

    Travail.Suisse

    Endlich!

    Bern (ots) - Am 1. Januar 2017 tritt das erste eidgenössische Weiterbildungsgesetz in Kraft. Endlich! Für Travail.Suisse erhält damit ein wichtiger Bildungsbereich einen wertvollen Schub für die Zukunft. Qualität, Transparenz und der Zugang zur Weiterbildung sollten für alle verbessert und gestärkt werden. Ebenso wird klarer, wie das Verhältnis der Weiterbildung zu den anderen Bildungsbereichen ist. Schliesslich benennt das Gesetz auch die Aufgaben von Bund und ...

  • 04.02.2016 – 07:04

    SUISSEDIGITAL

    SUISSEDIGITAL: Wachstum bei Telefonie und Internet

    Bern (ots) - Die bei SUISSEDIGITAL zusammengeschlossenen Kommunikationsnetze konnten im vergangenen Jahr in der Telefonie 96'500 und beim Breitbandinternet 64'500 Abonnenten gewinnen. Beim Fernsehen (-4.9%) machte sich der harte Wettbewerb bemerkbar. "Unsere Mitglieder haben im vergangenen Jahr gut gearbeitet und Wachstumschancen beim Internet und in der ...

    Ein Dokument
  • 03.02.2016 – 14:16

    auto-schweiz / auto-suisse

    auto-schweiz: Deutliches Plus zum Jahresbeginn

    Bern (ots) - Dem Autojahr 2016 ist ein Auftakt nach Mass gelungen. 20'205 neue Personenwagen wurden im Januar in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein erstmals in Verkehr gesetzt. Das Plus im Vergleich zum Vorjahresmonat fällt deutlich aus und beträgt 1'805 Fahrzeuge oder 9,8 Prozent. Die Zuwachsrate ist auch deshalb so hoch, da der Januar 2015 mit lediglich 18'400 Neufahrzeugen ein Jahresbeginn auf eher tiefem ...

  • 03.02.2016 – 12:00

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Gegen die Parkplatznot in Städten - TCS startet Zusammenarbeit mit Parkplatzservice ParkU

    Bern (ots) - In Stadtzentren wird die Parkplatzsituation zunehmend angespannter: Für immer mehr Fahrzeuge stehen immer weniger öffentliche Parkplätze zur Verfügung. Zur Linderung des Problems hat der TCS eine Kooperation mit dem Parkplatzservice ParkU gestartet. In den Stadtzentren werden öffentliche Parkplätze zusehends abgebaut. In einer im Jahr 2014 ...

  • 03.02.2016 – 09:10

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Gabriele Gendotti als Präsident des Stiftungsrats wiedergewählt

    Bern (ots) - Der Stiftungsrat des Schweizerischen Nationalfonds hat am 29. Januar ihren Präsidenten Gabriele Gendotti für eine vierjährige Amtszeit wiedergewählt. An seiner konstitutiven Sitzung für die Periode 2016-2019, hat er zudem die Professorin Felicitas Pauss als Vizepräsidentin bestätigt. Schliesslich hat er 15 Mitglieder des Stiftungsrats sowie 7 neue Ratsmitglieder gewählt. Der Stiftungsrat hat die ...

  • 02.02.2016 – 12:38

    UBI - AIEP - AIRR

    Media Service: Claudia Schoch Zeller neue UBI-Vizepräsidentin

    Bern (ots) - Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat an ihrer ersten Sitzung 2016 Claudia Schoch Zeller zu ihrer Vizepräsidentin bestimmt. Im Rahmen der öffentlichen Beratungen wies sie Beschwerden gegen die Sendung "Sternstunde Philosophie" von Fernsehen SRF und gegen das Konsumentenmagazin "A Bon Entendeur" von Radio Télévision Suisse RTS ab. Die UBI tagte zum ersten Mal in neuer ...