Storys aus bern

Filtern
  • 05.07.2017 – 08:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Beton aus Holz

    Bern (ots) - Forschende des Nationalen Forschungsprogramms "Ressource Holz" haben einen Beton entwickelt, der zu einem grossen Teil aus Holz besteht. Der Baustoff bietet der Bauindustrie neue Möglichkeiten und basiert zudem stark auf erneuerbaren Ressourcen. Häuser werden aus Holz gebaut, so wie früher - oder aus Beton, so wie heute. Um zu bauen für morgen, verbindet man die beiden Konstruktionsweisen: Solche Hybridbauten, die Holz- und Betonelemente miteinander ...

  • 04.07.2017 – 14:00

    Travail.Suisse

    Vaterschaftsurlaubs-Initiative wird eingereicht

    Bern (ots) - Heute werden 107'106 beglaubigte Unterschriften für den Vaterschaftsurlaub bei der Bundeskanzlei eingereicht. Mehr als 130'000 Unterschriften konnten insgesamt innert einem Jahr gesammelt werden, die Sammelfrist wurde um ein halbes Jahr abgekürzt. Das zeigt klar und deutlich: Die Bevölkerung will jetzt endlich einen Vaterschaftsurlaub! Das Parlament hat über 30 Vorstösse zu Elternzeit oder ...

  • 04.07.2017 – 11:22

    Travail.Suisse

    Personenfreizügigkeit: Es braucht eine wirksame Stellenmeldepflicht

    Bern (ots) - Unter dem Titel "15 Jahre Personenfreizügigkeit" hat das Seco heute den 13. Observatoriumsbericht veröffentlicht. Darin werden die positiven Effekte auf die Wirtschaftsentwicklung und die Stabilisierung der Sozialwerke ebenso deutlich, wie negative Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Für Travail.Suisse, den unabhängigen Dachverband der Arbeitnehmenden, braucht es nebst verbessertem Schutz der Löhne und ...

  • 28.06.2017 – 15:35

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    TCS verlangt rasche Anpassungen bei Via Sicura

    Bern (ots) - Der TCS begrüsst die Vorschläge des Bundesrates, das Handlungsprogramm Via Sicura anzupassen und an die übrige Rechtsordnung anzugleichen. Diese Korrekturen sind rasch umzusetzen. Insbesondere begrüsst der TCS, dass Behörden bei der Beurteilung von schweren Verstössen gegen das Strassenverkehrsrecht einen gewissen Ermessensspielraum in der Beurteilung zurückgegeben und das Strafmass an die anderen ...