Aerztegesellschaft des Kantons Bern
Storys aus bern
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat rügt «Blick»: Ja des Heimleiters genügt nicht (Stellungnahme 38/2017)
Bern (ots) - Parteien: X. c. «Blick» und «blick.ch» Themen: Recht am eigenen Bild / Privatsphäre / Menschenwürde Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Der Schweizer Presserat rügt den «Blick», weil er für eine Reportage über ...
Ein DokumentmehrAuto-Markt wächst um fünf Prozent
mehrBereicherung der Lebensversicherer in zweiter Säule muss aufhören
Bern (ots) - Die politische Blockade in der zweiten Säule beruht auf einem Vertrauensverlust. Massgeblich dazu trägt bei, dass verschiedene Akteure mit der zweiten Säule viel Geld verdienen. So auch die grossen Lebensversicherungsgesellschaften. Travail.Suisse, die unabhängige Dachorganisation der Arbeitnehmenden, hat die neuesten Zahlen zum Geschäft mit der beruflichen Vorsorge analysiert und muss konstatieren: ...
mehrKabelnetzbranche wächst - MySports kommt an
Bern (ots) - Die im Wirtschaftsverband SUISSEDIGITAL zusammengeschlossenen Kabelnetze haben im vergangenen Quartal in der Telefonie 29'000 Abonnenten und im Internet 5'500 Abonnenten gewonnen. Der Rückgang im Fernsehen konnte stark gebremst werden (-11'800), was auf den neuen Sender "MySports" zurückzuführen ist und zu einem gesamthaften Wachstum von ...
Ein DokumentmehrNachvollziehbarer Entscheid: Mindestzins bleibt bei 1 Prozent
Bern (ots) - Heute hat der Bundesrat entschieden, auf eine Überprüfung des Mindestzinssatzes für 2018 in der beruflichen Vorsorge zu verzichten. Damit wird nächstes Jahr weiterhin der Satz von 1 Prozent gelten. Für Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, ist dieser Entscheid nachvollziehbar. Bevor eine nächste Überprüfung des Mindestzinssatzes erfolgt, müssen die Grundlagen überarbeitet ...
mehr
Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Städtische Exekutivmitglieder blicken grundsätzlich positiv in die Zukunft
Bern (ots) - Der Druck auf die öffentlichen Finanzen wird steigen, dennoch sehen die Exekutivmitglieder der Schweizer Städte und städtischen Gemeinden der Zukunft grundsätzlich optimistisch entgegen. Die Gestaltungsmöglichkeiten im Bereich Stadtentwicklung stimmen positiv, der Infrastrukturausbau fordert heraus. Dies zeigt die Befragung «Städteradar 2030» des ...
mehrBfB warnt: Cheminée-Brände vermeiden
Bern (ots) - Die kalte Jahreszeit naht. Während dieser Zeit wird für viele Leute ein wärmendes Kaminfeuer zum Inbegriff von Gemütlichkeit. Leider kommt es dabei immer wieder zu Bränden. Die Beratungsstelle für Brandverhütung (BfB) zeigt auf, mit welchen einfachen Massnahmen Brände verhindert werden können. Im Herbst und Winter steigt die Gefahr für Wohnungs- und Hausbrände. Eine der häufigsten Brandursachen ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Elektrofahrzeuge fahren immer weiter - aber nicht so weit wie die Werbung verspricht
mehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
3.11. nationaler Grippeimpftag / Impfen in der Apotheke ohne Voranmeldung ist in 18 Kantonen erlaubt / Bereits bieten 404 Apotheken die Grippeimpfung an
Bern-Liebfeld (ots) - Am Freitag, 3. November 2017, findet der nationale Grippeimpftag statt. Direktes Impfen in der Apotheke ist zurzeit bereits in 18 Kantonen gesetzlich erlaubt. Ohne ärztliches Rezept und ohne Voranmeldung bieten zurzeit 404 Apotheken die Grippeimpfung an. Ein kurzer Akt in rund 20 Minuten, ...
mehrSDA und Keystone fusionieren zu multimedialem Medienunternehmen
Bern/Zürich (ots) - Fokus auf innovative, integrierte Informationsangebote aus einer Hand Zwei traditionsreiche Unternehmen der Schweizer Medienbranche schliessen sich zusammen: Die seit 1894 bestehende SDA, die führende Anbieterin von Nachrichtenmeldungen in der Schweiz, und die 1953 gegründete Bildagentur Keystone bilden ab 1. Januar 2018 die multimediale KEYSTONE-SDA. Die Austria Presse Agentur APA wird ...
mehrStatement zur Aussprache vom 27. Oktober 2017 über das weitere Vorgehen bei der Reform der Altersvorsorge nach der Volksabstimmung vom 24. September 2017
Bern (ots) - Heute Nachmittag findet eine Aussprache zwischen Bundesrat Berset, Parteien und Verbänden zum Thema "Wie weiter mit der Reform der Altersvorsorge" statt. Für Travail.Suisse ist klar, dass es rasch Massnahmen braucht, welche die Finanzierungslücke bei der AHV schliessen. Beiliegend finden Sie die ...
mehr
Städteinitiative Sozialpolitik
Kennzahlen Sozialhilfe 2016 in Schweizer Städten / Einladung zur Medienkonferenz am Dienstag, 7. November 2017, 9.30 Uhr, Berner Fachhochschule, Hallerstrasse 8, Bern
Bern (ots) - Die Sozialhilfe in den Städten funktioniert als Frühwarnsystem für gesellschaftliche Veränderungen. Der Kennzahlenbericht dokumentiert aktuelle Entwicklungen in der Sozialhilfe von 14 Städten: Basel, Bern, Biel, Chur, Lausanne, Luzern, St. Gallen, Schaffhausen, Schlieren, Uster, Wädenswil, ...
mehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Nicht jede Schmähung ist ein schwerer Vorwurf (Stellungnahme 37/2017)
Bern (ots) - Parteien: UBS c. «Inside Paradeplatz» Thema: Anhören bei schweren Vorwürfen Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Die UBS ist eine Gamblerbude, ihre Führung ein Haufen von Wiederholungstätern: Darf man so etwas veröffentlichen, ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat rügt «Handelszeitung»: Namen nennen war falsch (Stellungnahme 36/2017)
Bern (ots) - Parteien: X. c. «Handelszeitung» Thema: Identifizierung Beschwerde gutgeheissen Zusammenfassung Die «Handelszeitung» berichtete am 9. Dezember 2016 online über Ermittlungen der Zuger Staatsanwaltschaft wegen der mutmasslich ...
Ein DokumentmehrPersonenfreizügigkeit: Gerechtere Verteilung der Freizügigkeitsrendite
Bern (ots) - Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden unterstützt die heutige Aktion der Europakampagne stark+vernetzt. Eine Kündigung der Personenfreizügigkeit und damit ein Wegfall der bilateralen Verträge mit der EU ist nicht im Interesse der Arbeitnehmenden. Was es aber braucht ist ein verbesserter Schutz der Löhne und ...
mehrSRG SSR und Swiss Indoors Basel verlängern ihre Partnerschaft
Bern (ots) - Basel, 26. Oktober 2017. Die SRG und die Swiss Indoors Basel haben vorzeitig eine Vertragsverlängerung bis 2022 unterzeichnet. Die Sender der SRG werden auch in Zukunft umfassend über die Spiele der Swiss Indoors Basel berichten. Zudem übernimmt die SRG weiterhin die Produktion des internationalen Fernsehsignals des Turniers. Bereits seit 43 Jahren bilden die SRG und die Swiss Indoors Basel ein starkes ...
mehrBerner Bildungszentrum Pflege erarbeitet Grundlagen für zukünftige Standortstrategie
Bern (ots) - Der Verwaltungsrat des Berner Bildungszentrums Pflege (BZ Pflege) hat an seiner Sitzung vom 16. Oktober 2017 entschieden, Möglichkeiten für eine Campuserweite-rung in Bern zu erarbeiten. Gleichzeitig hat er für den Standort Thun den Auftrag er-teilt, alternative Nutzungen zu prüfen. Im ...
Ein Dokumentmehr
aha! Allergiezentrum Schweiz / aha! Centre d'Allergie Suisse
aha!award 2017: nussfreie Schule, Apps bei Asthma und Ekzem sowie ein berührendes Buch einer Schülerin
Bern (ots) - Praktische Hilfe in der Schule, übers Smartphone oder für das Kindergemüt: Das bieten die vier Gewinnerprojekte des aha!award 2017, der von aha! Allergiezentrum Schweiz lanciert wird. «Die prämierten Projekte erleichtern prompt und auf einfache Art den Alltag von Menschen mit Allergien», sagt Dr. ...
mehrSchweizer Personenwagenmarkt entwickelt sich auf Vorjahresniveau / Dieselfahrzeuge unter Druck - Benziner und Alternative stark gefragt
Pfäffikon / Bern (ots) - In der Schweiz sowie im Fürstentum Liechtenstein bewegen sich die Verkäufe neuer Personenwagen weiterhin auf Kurs: Von Januar bis September 2017 wurden insgesamt 231'483 Neuwagen immatrikuliert (-700 PW, -0,3%). Angesichts ...
Ein DokumentmehrStiftung SOS-Kinderdorf Schweiz
Neue Hoffnung für Kriegswaisen in Syrien
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Tag der pflegenden Angehörigen: Das SRK bietet wertvolle Unterstützung
Bern (ots) - Am 30. Oktober wird in der Schweiz der «Tag der pflegenden Angehörigen» begangen. Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) ruft bei dieser Gelegenheit in Erinnerung, wie wichtig es ist, rechtzeitig Hilfe zu holen und sich bei fachkundigen Institutionen zu informieren. Die Bedeutung des «Tags der pflegenden Angehörigen» nimmt angesichts der demografischen ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Kindersitztest: Grosse Qualitätsunterschiede festgestellt
Ein DokumentmehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Kleb- und Verbundstoffe aus Schweizer Holzrinde
Bern (ots) - Aus heimischen Holzrinden kann Tannin für die Herstellung von Kleb- und Verbundstoffen gewonnen werden, zeigen Studien des Nationalen Forschungsprogramms "Ressource Holz". Davon könnte auch der 3D-Druck profitieren. Die Rinde heimischer Nadelhölzer hat in der Holzindustrie den Ruf eines Abfallprodukts. Sie wird ab Sägerei meist direkt verbrannt oder im Gartenbau als Mulch verwendet. Ein Team des ...
mehr
Schweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Welt-Hirnschlag-Tag, 29. Oktober: 25 Jahre erfolgreiche Hirnschlag-Behandlung in der Schweiz
Bern (ots) - Schweizerische Herzstiftung und die Insel Gruppe informieren: Beim Hirnschlag zählt jede Minute, denn aufgrund einer Durchblutungsstörung drohen Teile des Gehirns abzusterben. Vor 25 Jahren wurde in der Schweiz eine neue, lebensrettende Therapie eingeführt. Diese ermöglicht es, die ...
mehrOhne finanzielle Mitverantwortung keine ambulante Steuerung der Kantone / Die Vorlage des Bundesrates zur Zulassungssteuerung überzeugt nicht
Bern (ots) - curafutura lehnt die Zulassungsvorlage in der vorliegenden Form ab. Heute fehlen wichtige Voraussetzungen für die Mitwirkung der Kantone bei der Steuerung der ambulanten Versorgung. Ohne einheitliche Finanzierung von ambulant und stationär ergibt das keinen Sinn. Dass der Bundesrat die Freiheitsgrade ...
mehr"Diese Hörgeräte verändern Ihr Leben" / Mit dem Motto geht der führende Online-Akustiker audibene jetzt ins Schweizer Fernsehen
mehr- 2
Marc Langenbrinck neu im Vorstand, Kurt Egloff wird Vizepräsident
mehr Aerztegesellschaft des Kantons Bern
Esther Hilfiker zur neuen Präsidentin der Aerztegesellschaft des Kantons Bern gewählt
mehrKrebsliga: Tabakprävention
Bern (ots) - Schweiz schneidet beim Jugendschutz schlecht ab Kinder und Jugendliche sind der Werbung für Tabakprodukte massiv ausgesetzt. Dabei ist gerade für diese Altersgruppe die Gefahr abhängig zu werden, besonders gross. Verglichen mit anderen europäischen Ländern schneidet die Schweiz beim Jugendschutz immer noch schlecht ab. Rauchen ist immer noch die häufigste Ursache für Krebs. Die Krebsliga setzt sich deshalb mit diversen Massnahmen für die Tabakprävention ...
mehr