Storys aus bern

Filtern
  • 24.11.2017 – 15:30

    SRG SSR

    Sabine Süsstrunk neue Verwaltungsrätin SRG SSR

    Bern (ots) - Bern, 24. November 2017. Die Delegiertenversammlung der SRG hat heute Sabine Süsstrunk als Nachfolgerin von Lucy Küng in den Verwaltungsrat der SRG gewählt. Die Delegierten beschlossen im Weiteren die Mittelzuweisung 2018 an die Regionalgesellschaften und nahmen die Festlegung der maximalen Vergütung des Verwaltungsrats und der nationalen Geschäftsleitung für das Jahr 2018 zur Kenntnis. Der ...

  • 23.11.2017 – 14:01

    Schweizerische Hirnliga

    Magazin «das Gehirn» 4/2017

    Bern (ots) - Das Magazin «das Gehirn» der Schweizerischen Hirnliga wird von namhaften Schweizer Hirnforschern herausgegeben und informiert die Bevölkerung viermal jährlich kostenlos über aktuelle Themen rund um unser kostbarstes Organ. Die neuste Ausgabe 4/2017 behandelt folgende Themen: Die Wahrheit interessiert uns nicht: Menschen sind Weltmeister in der selektiven Wahrnehmung; unterwünschte ...

    Ein Dokument
  • 23.11.2017 – 10:51

    Schweizerischer Gemeindeverband

    Der Schweizerische Gemeindeverband sagt Nein zur No-Billag-Initiative

    Bern (ots) - Die No-Billag-Initiative bedroht die 34 regionalen Radio- und Fernsehsender, die ebenfalls Gebühren erhalten. Sie stellt damit die Medien- und Meinungsvielfalt in Frage. Negativ tangiert wären auch die sprachliche und kulturelle Vielfalt in der Schweiz. Der Schweizerische Gemeindeverband (SGV) lehnt die Initiative deshalb einstimmig ab. Der Vorstand des SGV hat zur No-Billag-Initiative, über die am 4. ...

  • 23.11.2017 – 09:30

    Travail.Suisse

    Der Druck auf Arbeitnehmende steigt

    Bern (ots) - Das «Barometer Gute Arbeit» wird jährlich als Kooperationsprojekt der Berner Fachhochschule und Travail.Suisse, dem unabhängigen Dachverband der Arbeitnehmenden, herausgegeben. Die repräsentativen Ergebnisse beleuchten die Qualität der Arbeitsbedingungen in der Schweiz und ihre Veränderungen. Die Ausgabe 2017 zeigt grosse psychosoziale Belastungen, mangelnde Förderung der Weiterbildung und den ...