Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Storys aus bern
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Jetzt müssen die Löhne um mindestens 2 Prozent steigen
Bern (ots) - Obwohl die Wirtschaft erfreulich erfolgreiche Jahre hinter sich hat, sind die Löhne der Arbeitnehmenden kaum gestiegen. Im Gegenteil: Durch die anziehende Teuerung mussten die Arbeitnehmenden zwei Jahre in Folge Reallohnverluste hinnehmen. Für Travail.Suisse, den unabhängigen Dachverband der Arbeitnehmenden, ist deshalb klar, dass die Arbeitnehmenden endlich wieder mehr Geld ins Portemonnaie bekommen ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Die Eltern fürchten den Schulanfang
mehrClientis Gruppe verbessert alle Kennzahlen
mehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Vierfachmörder Rupperswil: Presserat rügt «Blick» wegen Namensnennung (Stellungnahme 30/2019)
Bern (ots) - Parteien: X. und Y. c. «Blick»/«Blick.ch» Themen: Schutz der Privatsphäre / Identifizierung / Gerichtsberichterstattung / Unschuldsvermutung und Resozialisierung Beschwerde im Wesentlichen gutgeheissen Zusammenfassung Der Presserat ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Politwerbung auf der Frontseite: Presserat rügt «20 Minuten» (Stellungnahme 29/2019)
Bern (ots) - Parteien: X. und Y. c. «20 Minuten» Themen: Trennung zwischen Fakten und Kommentar / Trennung zwischen redaktionellem Teil und Werbung Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Der Presserat hat aufgrund zweier Beschwerden ...
Ein Dokumentmehr
Hingehen - Auspowern - Kraft tanken mit der Atupri HealthBox
Bern (ots) - Der erste mobile Fitnesscontainer der Schweiz macht Halt in Bern. Ein mobiler aufklappbarer Container, der sich in kurzer Zeit in ein abwechslungsreiches Fitnesscenter verwandelt - genau das ist die neuartige Atupri HealthBox. Ausgerüstet mit funktionellen Fitnessgeräten wie TRX, Battle Ropes und Balanceboards steht einem individuellen und ...
Ein DokumentmehrVerdoppelung des Alternativ-Anteils am Auto-Markt im Juli
mehrSwisspower Renewables beteiligt sich zu 50 Prozent an der italienischen Wasserkraftgesellschaft Energia Ambiente SpA
Bern (ots) - Die Swisspower Renewables AG, eine von elf Swisspower-Stadtwerken sowie dem Energieinfrastrukturfonds UBS Clean Energy Infrastructure 2 KmGK (UBS-CEIS 2) gehaltene Beteiligungsgesellschaft, baut ihre Investitionen in die Wasserkraft in Italien weiter aus. Swisspower Renewables übernimmt 50 Prozent der ...
mehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Statement gleichentags nachreichen genügt nicht (Stellungnahme 28/2019)
Bern (ots) - Parteien: Fontana c. «BNJ FM» und diverse Themen: Wahrheitspflicht / Anhören bei schweren Vorwürfen / Identifikation Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Wird eine Person schwer angeschuldigt, muss sie ihren Standpunkt im ersten online veröffentlichten Artikel darlegen ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Verwirrende Aussagen führten Leser in die Irre (Stellungnahme 27/2019)
Bern (ots) - Parteien: Unia c. «La Côte» und «Arcinfo» Themen: Wahrheitspflicht / Quellenbearbeitung / Anhören bei schweren Vorwürfen Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Der Presserat äussert sich grundsätzlich nicht zur journalistischen Qualität eines Medienprodukts. Wenn jedoch ...
Ein Dokumentmehr1. August - Tipps für ein gefahrloses Feuerwerk
Bern (ots) - Die Beratungsstelle für Brandverhütung (BfB), die BFU und die Suva haben die wichtigsten Vorsichtsmassnahmen zusammengestellt, um den Nationalfeiertag ohne erhöhte Gefährdung geniessen zu können. Denn das Zünden von Feuerwerk ist nicht ungefährlich: Um den 1. August herum verletzen sich jeweils rund 105 Personen mit Feuerwerkskörpern. Um die Tage des 1. August verletzen sich in der Schweiz jeweils ...
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Hitze führt zu über 30 Prozent mehr Panneneinsätzen beim TCS
mehrSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Die SFH fordert den Bund zum Handeln auf / Die Schweiz muss sich an einer Koalition der Willigen zur Seenotrettung im Mittelmeer beteiligen
Bern (ots) - Nach dem bisher schwersten Bootsunglück im Mittelmeer in diesem Jahr werden rund 115 Menschen vermisst. Allein seit 2014 starben nach Angaben des UNHCR rund 18'500 Menschen beim Versuch, über das Meer nach Europa zu gelangen. Die private Seenotrettung wird behindert und kriminalisiert, Europas Häfen ...
mehrSchweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
Zivilcourage: Hinschauen und reagieren - aber richtig / Die Schweizerische Kriminalprävention (SKP) hat gemeinsam mit den Polizeikorps eine Kampagne zum Thema Zivilcourage realisiert
Bern (ots) - Die Öffentlichkeit soll dahingehend sensibilisiert werden, dass sie hinschaut und reagiert, sich dabei aber nicht selbst in Gefahr bringt. Wie das geht, erklären Polizistinnen und Polizisten in verschiedenen ...
mehrSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
SFH erlässt Empfehlungen für den Umgang mit Asylgesuchen von LGBTQI-Personen / Asylgesuche von LGBTQI-Personen müssen nach besonderen Grundsätzen geprüft werden
Bern (ots) - Menschen mit einer sexuellen Orientierung oder einer Geschlechtsidentität, die nicht den gesellschaftlichen Vorstellungen entspricht, werden in vielen Ländern diskriminiert, in einigen sogar verfolgt. Die schweizerische Praxis gegenüber asylsuchenden LGBTQI-Personen ist, angesichts deren ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Weelo, das neue Videospiel des TCS
mehrNutzfahrzeuge auf Wachstumskurs
Bern (ots) - Der Nutzfahrzeug-Markt der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein hat ein glänzendes Halbjahr hinter sich. In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres sind insgesamt 23'391 Personen- und Sachentransportfahrzeuge immatrikuliert worden, ein Plus von 2'040 Zulassungen respektive 9,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dabei konnten alle drei Fahrzeugsegmente teils deutlich zulegen. Trotz verhaltener Aussichten beim Wirtschaftswachstum steigt die Nachfrage ...
mehr
Beschleunigte Transformation des Schweizer Personenwagenmarktes im ersten Halbjahr 2019 / Alternativ angetriebene Fahrzeuge legen Exoten-Status ab
Pfäffikon / Bern (ots) - Mit 157'136 verkauften Fahrzeugen (-774 PW; -0,5%) liegt die Zahl der im ersten Halbjahr in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein erstmals immatrikulierten Personenwagen fast exakt auf Vorjahresniveau, was den ...
Ein DokumentmehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Eine Woche Erholung für geflüchtete Kinder
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Der TCS erwartet 150'000 Anrufe während der Ferienzeit
mehr21 SRG-Koproduktionen in Locarno
mehrMehr Platz zum Stöbern am Paléo-Stand der brocki.ch
Ein DokumentmehrSchweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Diagnose angeborener Herzfehler: Neue Broschüre unterstützt Eltern
Bern (ots) - Kommt ein Kind mit einem angeborenen Herzfehler zur Welt, ist dies für die Eltern ein Schock. Die Unsicherheit ist gross: Welche Eingriffe stehen an? Welche Perspektive hat das Neugeborene? Die Schweizerische Herzstiftung unterstützt Betroffene mit einer neuen Broschüre. Herzfehler zählen zu den häufigsten angeborenen Fehlbildungen. Etwa jedes 100. ...
mehr
alive-teens on tour
Ein DokumentmehrDie Lindenhofgruppe ist ISO 9001:2015 zertifiziert
Bern (ots) - Die Lindenhofgruppe hat die Erstzertifizierung nach ISO 9001:2015 erfolgreich bestanden. Vom 18. bis 21. Juni 2019 fand die Auditierung der Lindenhofgruppe statt. Nach einem Zwischenbericht der Zertifizierungsstelle hat die Lindenhofgruppe die ISO-Zertifizierung 9001:2015 per 7. Juli 2019 erhalten. Grundlage für das anerkannte Gütesiegel bildet das von der Lindenhofgruppe aufgebaute Integrierte ...
mehrACS Automobil Club der Schweiz
2Jugendfahrlager JUFALA: Seit rund 50 Jahren begeistert der ACS Jugendliche fürs Autofahren
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Neuer Kommunikationschef beim TCS
mehrVielschichtige Gründe für höheren CO2-Ausstoss
Bern (ots) - Wie das Bundesamt für Energie BFE mitteilt, hat der durchschnittliche Kohlendioxid-Ausstoss neuer Personenwagen in der Schweiz 2018 bei 137,8 Gramm CO2 pro Kilometer gelegen. 2017 hatte er 134,1 Gramm betragen. Der leichte Anstieg um 2,8 Prozent ist nur teilweise auf das Plus beim Allradanteil um 1,6 Prozentpunkte zum Vorjahr zurückzuführen. Die Hauptgründe liegen vielmehr in der Einführung des neuen ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Handelsabkommen verlagern die Umweltbelastung nur bedingt in ärmere Länder
Bern (ots) - Führt die Liberalisierung des Handels zur Auslagerung der Umweltverschmutzung von Industrieländern in ärmere Länder? Dieser Fragestellung gingen Forschende der ETH Zürich unter der Leitung von Thomas Bernauer nach. Insbesondere analysierten sie, ob und wie der Handel über Freihandelsabkommen die Verlagerung von Umweltbelastungen aus den ...
mehr