Storys aus bern
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 8mehr
- 8
Tanz dich frei - zum Internationalen Frauentag am 8. März
mehr - 2
Das Fenster zur Branche: die 10. Ausgabe der windays
Ein Dokumentmehr - 2
Sparpotenzial beim Datenaustausch
Ein Dokumentmehr Dickdarmkrebsvorsorge: Einheitliche Qualitätsstandards für die Schweiz in Kraft getreten
mehrAuto-Markt: Schauraum-Öffnung als Startsignal zur Aufholjagd
Bern (ots) - Lediglich 16'131 neue Personenwagen sind im Februar in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein in Verkehr gesetzt worden. Dies entspricht einem Minus von 2'977 Fahrzeugen oder 15,6 Prozent zum Vorjahresmonat und stellt das schlechteste Februar-Resultat seit der Jahrtausend-Wende dar. Nach zwei Monaten liegt der Schweizer Auto-Markt 2021 mit 31'261 Neuzulassungen 17,5 Prozent hinter den bereits schwachen ...
mehr
Valiant und die Vaudoise lancieren eine Zusammenarbeit im Hypothekarbereich
Bern (ots) - Der Finanzdienstleister Valiant und die Vaudoise Versicherungen gehen eine Zusammenarbeit im Hypothekengeschäft ein. Die beiden Unternehmen passen aufgrund ihrer Grösse und Unternehmenskultur zueinander und ergänzen sich gut. Davon profitieren KMU und Privatkunden. Am 2. März 2021 ...
Ein Dokumentmehr- 2
Wie Ingenieur*innen die Mobilität von heute und morgen mitprägen
Ein Dokumentmehr Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Wählt euer wissenschaftliches Lieblingsbild!
Bern (ots) - Der Schweizerische Nationalfonds lädt zur Publikumswahl ein: Bis am 31. März sind alle eingeladen, ihre liebsten wissenschaftlichen Bilder und Videos auszuwählen. Mikroskopische Untersuchungen, ein ungewöhnliches Umfeld, Forschende bei der Arbeit... Der SNF-Wettbewerb für wissenschaftliche Bilder hat seit der ersten Durchführung 2017 über 2000 Einsendungen erhalten. Zur Feier der fünften Ausgabe laden ...
mehrAd-hoc-Medienmitteilung: BLS reagiert mit Sofortmassnahmen auf ungewöhnliches Bremsverhalten der MUTZ-Züge
BLS reagiert mit Sofortmassnahmen auf ungewöhnliches Bremsverhalten der MUTZ-Züge Die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle (SUST) hat bei den ...
Ein DokumentmehrNordische Ski-WM: Ein Teil der SRG-Delegation in Quarantäne
mehrDie SRG feiert ihr 90-Jahr-Jubiläum
mehr
Tag der Kranken: Krebsbetroffene bei der Stärkung ihrer Resilienz unterstützen
mehr- 2
BLS-Werkstätte Chliforst Nord: Bewilligungsverfahren beantragt
mehr Peter Staub ist neuer Direktor des Departements Architektur, Holz und Bau
Ein DokumentmehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Schweizerischer Städteverband: Sessionsvorschau Frühjahrssession 2021
Bern (ots) - In der Frühjahrssession werden im Parlament einige Vorlagen beraten, die für die urbane Schweiz von zentraler Bedeutung sind. Angesichts des zweiten Shutdowns rücken erneut verschiedene Covid-19-Geschäfte in den Vordergrund, welche das Ziel haben, die wirtschaftlichen Folgen für Gewerbe und Bevölkerung abzufedern. Weitere für die Städte wichtige ...
mehrDie Schweiz und die Pandemie - ein SRG-Dokumentarfilm
mehr- 2
Medienmitteilung: BFH vertieft Zusammenarbeit mit Reha Rheinfelden
Ein Dokumentmehr
- 4
Eine Million Schweizer machten einen "Dry January"
Ein Dokumentmehr Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Job verloren ? Der TCS hilft auch hier
Bern (ots) - Von der Corona-Pandemie sind alle betroffen. Unsicherheit und teilweise sogar existenzielle Sorgen prägen den Alltag vieler Menschen. Verschiedenen Quellen zufolge wird die Arbeitslosigkeit in der Schweiz zukünftig noch stärker ansteigen. Der TCS und sein Rechtsschutz lancieren deswegen - um seinen Mitgliedern auch hier beiseite zu stehen- die TCS Job-Assistance. Jede und Jeder ist momentan in irgendeiner ...
mehrAd-hoc-Medienmitteilung: Daniel Schafer wird CEO der BLS
Ein DokumentmehrDaniel Schafer wird CEO der BLS
Bern (ots) - Der CEO von Energie Wasser Bern wechselt zur BLS und übernimmt im Herbst die Leitung des Berner Verkehrsunternehmens. Der interimistische CEO Dirk Stahl wird sein Stellvertreter und wieder vollamtlich die BLS Cargo AG leiten. Der Verwaltungsrat der BLS hat gestern Daniel Schafer zum neuen CEO der BLS AG gewählt. Daniel Schafer wird sein Amt voraussichtlich am 1. September 2021 antreten. Nach dem Rücktritt des damaligen CEO Bernard Guillelmon per Oktober 2020 ...
mehrSRG stärkt Engagement im Schweizer Hallensport
mehrBetonschlämme wurden an SHB geliefert – BLS hat Strafuntersuchungsbehörde informiert
Betonschlämme wurden an SHB geliefert – BLS hat Strafuntersuchungsbehörde informiert Die BLS hat festgestellt, dass im Rahmen der Sanierungsarbeiten im ...
Ein Dokumentmehr
Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Wie sich Bakterien bei Antibiotikaangriffen schlafend stellen
Bern (ots) - Auch ohne Resistenz können Bakterien eine Antibiotikabehandlung überstehen: Sie verlangsamen ihren Stoffwechsel und überleben so den Angriff "im Schlaf". Ein vom Schweizerischen Nationalfonds gefördertes Forschungsteam fand heraus, was sich in den Bakterien verändert, wenn sie sich in den Zustand der Persistenz versetzen. Resistente Bakterien ...
mehrValiant wächst weiter und steigert den Gewinn
Bern (ots) - Valiant setzt ihren Wachstumskurs erfolgreich fort. Der Finanzdienstleister erzielt im 2020 einen Konzerngewinn von 121,9 Millionen Franken und steigert diesen um 0,7 Prozent. An der Generalversammlung beantragt der Verwaltungsrat eine unveränderte Dividende von 5 Franken pro Aktie. Valiant übertrifft insgesamt ihre Ziele im Jahr 2020 und ist ...
Ein DokumentmehrRechnungskauf in der Schweiz
Bern (ots) - Viele kennen es. Sie haben Ihren Lieblings Artikel in einem Online Shop gefunden, und möchten bezahlen. Doch im Bezahlvorgang müssen Sie feststellen, dass Rechnungskauf in diesem Shop nicht als Zahlungsmethode angeboten wird. Die Gründe dafür können vielseitig sein. Damit Sie als Kunde den Rechnungskauf nutzen können, erklären wir kurz die wichtigsten Voraussetzungen. Der Kauf auf Rechnung, ist für Schweizer Kunden das beliebteste Zahlungsmittel wenn es ...
mehrMedienmitteilung ADannoncen AG: Ein neues Unternehmen von drei Partnern für zwei Werbewelten
mehrDie Spezialisten - Reisen ausser gewöhnlich
2Live-Stream Vortrag mit Claude Nicollier: Wunder des Kosmos
Ein DokumentmehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Quoten für mehr Gleichstellung in der Forschung
Bern (ots) - Der Schweizerische Nationalfonds räumt der Gleichstellung einen hohen Stellenwert ein. Um frauenspezifischen Anliegen in der Forschung mehr Gewicht zu verleihen, führt er in seinen Evaluationsgremien per sofort eine Geschlechterquote ein. Auch heute, 50 Jahre nach der politischen Gleichstellung von Mann und Frau durch die Einführung des Frauenstimmrechts, sind Frauen hierzulande in wissenschaftlichen ...
mehr