Storys aus bern
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
- 2
Medienmitteilung Miss Bern-Organisation vom 18. Mai 2021: Der nächste Schritt vorwärts
mehr Rahmenabkommen mit der EU: swissuniversities fordert die Weiterführung der Gespräche, um die Beteiligung der Schweiz an den EU-Forschungs- und Bildungsprogrammen sicherzustellen
Bern (ots) - Das Rahmenabkommen zwischen der Schweiz und der EU ist von zentraler Bedeutung für den Forschungs-, Bildungs- und Innovationsplatz Schweiz. Die EU hat klar signalisiert, dass sie Fortschritte im Hinblick auf den Abschluss eines Rahmenabkommens als eine Voraussetzung für die Teilnahme der Schweiz an ...
mehrDie Heilsarmee ist für Menschen da, die von Sucht betroffen sind
Ein DokumentmehrMobilitätsakademie / Académie de la mobilité / Accademia della mobilità
2SMARGO: Die Verbindung von Shared Mobility und City-Logistik
mehrHorizonterweiterung dank Special Week
2 Dokumentemehr
Kryptowährungs-Token ELONGATE gibt erste große Notierung an der Kryptobörse BitMart bekannt; Sammlung von 2.000.000 USD für verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen
Bern, Schweiz (ots/PRNewswire) - Das größte Charity-Kryptowährungs-Token kann ab 4 Uhr früh EDT am 10. Mai an der Börse BitMart gehandelt werden. Seit seiner Einführung hat ELONGATE 2.000.000 USD für verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen auf der ganzen Welt gesammelt. Zur Feier seiner Einführung vor ...
mehrSIFEM erfüllte 2020 seine antizyklische Rolle - Dr. Dominique Biedermann in den Verwaltungsrat gewählt
Bern (ots) - 2020 investierte der Swiss Investment Fund for Emerging Markets (SIFEM) insgesamt USD 85,6 Millionen in zehn neue Projekte und schloss das von der globalen COVID-19-Krise geprägte Jahr mit einem negativen Betriebsergebnis in Höhe von CHF -28,6 Millionen ab. Mehr denn je konnte SIFEM seine ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
E-Bike Test : 7 von 10 sind sehr empfehlenswert
Bern (ots) - Die Beliebtheit von E-Bikes hat besonders im letzten Jahr stark zugenommen. Der TCS hat deshalb 10 der meistverkauften E-Trekkingbikes auf dem Prüfstand, durch Experten und im Praxistest unter die Lupe genommen. Dabei ist aufgefallen, dass ein Teil der E-Bikes bei den Bremsen gewisse Schwächen aufweist. Trotzdem erhielten alle getesteten Bikes mindestens die Note "empfehlenswert". 2019 wurde mit 133'000 ...
mehrSRF-Beiträge zur Konzernverantwortungsinitiative
Bern (ots) - Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI hat eine Beschwerde gegen eine Ausgabe der Late-Night-Show "Deville" von Fernsehen SRF zur Konzernverantwortungsinitiative abgewiesen. Die rundfunkrechtlichen Informationsgrundsätze lassen sich nur eingeschränkt auf satirische Formate anwenden. Ebenfalls abgewiesen hat die UBI Beschwerden gegen verschiedene Beiträge der "Tagesschau" von ...
mehrBerner Fachhochschule BFH Departement Soziale Arbeit verleiht 78 Diplome
Ein DokumentmehrSANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ
Sexualstrafrechtsreform: SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ ist empört über den Gesetzesentwurf
Bern (ots) - SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ befürwortet eine Revision des Sexualstrafrechts. Denn das aktuelle Sexualstrafrecht ist veraltet und muss dringend angepasst werden. Der vorgeschlagene Gesetzesentwurf ist jedoch genauso enttäuschend, da er es verpasst, die Zustimmung im Gesetz zu verankern. Denn sexuelle Handlungen müssen auf der Zustimmung aller Beteiligten ...
mehr
Schweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Weniger Hirnschlag-Behandlungen in der ersten Welle der Coronapandemie
Bern (ots) - Weniger Hirnschlag-Behandlungen in der ersten Welle der Coronapandemie / Während des ersten Lockdowns ging die Anzahl Patient*innen, die wegen eines Hirnschlags behandelt wurden, zurück. Gleichzeitig gab es bei der Qualität der Notfallaufnahme sowie der Behandlung keine Qualitätseinbussen. Dies die Ergebnisse einer internationalen Studie mit Schweizer ...
mehrPersonelle Wechsel in der Geschäftsleitung der Clientis AG
mehrASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
DV 2021: Klimapolitik mit Wirkung statt teures CO2-Gesetz
DV 2021: Klimapolitik mit Wirkung statt teures CO2-Gesetz Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG will die Umwelt- und Klimabilanz im Strassentransport weiter verbessern. Die diesjährige DV in Anwesenheit von Bundesrätin Simonetta Sommaruga hat dazu einstimmig eine Resolution «Klimapolitik mit Wirkung» verabschiedet. Das Ziel ist, die ...
2 DokumentemehrStudie Covid und Zahnmedizin: UZB warnt vor Langzeitfolgen
2 Dokumentemehr- 4
Swiss Logistics Award 2021 | Grün, smart und automatisiert: Das sind die Nominierten für den SLA 2021
mehr - 4
Geschäftsbericht 2020: Zahlreiche Erfolge und deutlicher Anstieg der Student*innenzahlen
Ein Dokumentmehr
Valiant startet erfolgreich ins 2021
Bern (ots) - Valiant steigert den Konzerngewinn im ersten Quartal 2021 um 1,5 Prozent auf 26,5 Millionen Franken. Bei der geographischen Expansion schreitet Valiant zügig voran. Valiant ist bei der Umsetzung der Strategie 2024 auf Kurs und setzt ihr Wachstum fort. Nach dem ersten Quartal 2021 verzeichnet sie einen Konzerngewinn von 26,5 Mio. Franken. Damit ...
Ein Dokumentmehr- 2
Schweizer Eierproduktion in Gefahr
Ein Dokumentmehr Viele freie Lehrstellen in der Textilpflegebranche
mehr"Wann genug ist, entscheide ich" - Welche Überlegungen und Werte bestimmen den Entscheid zum Assistierten Suizid?
Ein DokumentmehrCO2-Rechnung geht für Hauseigentümer*innen auf
Bern (ots) - Das revidierte CO2-Gesetz bringt insbesondere für den Immobilienbereich wesentliche Neuerungen. Wenig erstaunlich also, dass gerade Hauseigentümer*innen dieses Gesetz kritisch durchleuchten. Hier zeichnet sich jetzt ein unerwartetes Stimmungsbild ab: Die Eigentümer*innen sind deutlich prominenter in den Pro-Komitees zu finden als auf der Gegenseite. Für Hauseigentümer*innen geht es bei der Abstimmung zum ...
mehrVorstand von auto-schweiz mit neuer Zusammensetzung
Bern/Cham (ots) - Neues Vorstandsmitglied, neuer Vizepräsident: Im Zentrum der 63. Generalversammlung von auto-schweiz, der Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure, sind die Wahlen gestanden. An der digital abgehaltenen Versammlung wurde Helmut Ruhl, CEO der AMAG Group AG, anstelle seines Vorgängers Morten Hannesbo neu in den Vorstand gewählt. Dessen Amt als Vizepräsident übernimmt der bisherige Vorstand Donato ...
mehr
Unsere gemeinsame Mission: der Nationale Klimatag 2021!
Bern Bundesplatz (ots) - Lösungen für mehr Nachhaltigkeit bei Shopping, Ernährung, Wohnen, Sustainable Finance und Mobilität, Fakten zum Klimawandel, der Start der "Swiss Climate Challenge", die Verleihung des "Schweizer Zukunftspreises" - all das und mehr kann man 27. Mai am ersten Nationalen Klimatag online live miterleben. In genau 22 Tagen ist es so weit: Der erste Nationale Klimatag wird vom Bundesplatz Bern aus ...
mehr- 3
BLS nimmt erste MIKA-Züge in Betrieb
2 Dokumentemehr Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Presserat weist Beschwerde Mück ab: Basler Zeitung entgeht Rüge knapp (Stellungnahme 29/2021)
Bern (ots) - Parteien: Mück c. "Basler Zeitung" Thema: Wahrheitspflicht Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde der Basler Politikerin Heidi Mück gegen die Basler Zeitung (BaZ) knapp abgewiesen. Mück hatte die Verletzung der Wahrheitspflicht des ...
Ein DokumentmehrRepräsentative Umfrage zeigt: Die Schweizer Bevölkerung sorgt sich um spezifische Gefahren im Cyberraum
Bern (ots) - Eine repräsentative Online-Befragung von SUISSEDIGITAL zum Thema "Sicherheit im Cyberraum" zeigt, dass sich die Schweizer Bevölkerung bei der Nutzung des Internets weitgehend sicher fühlt. Gleichzeitig sorgt sie sich um spezifische ...
Ein DokumentmehrSchweizerischer Feuerwehrverband SFV
Neuer Feuerwehr-Song "Jedi Füürwehr"
Gümligen bei Bern (ots) - Zum internationalen Tag der Feuerwehrleute vom 4. Mai, veröffentlicht der Berner Musiker Henä Müller, im Auftrag des Schweizerischen Feuerwehrverbandes, den neuen und zeitgemässen Feuerwehr-Song "Jedi Füürwehr". Text und Melodie stammen aus der Feder von Henä, der den Song auch selbst eingespielt hat. Geplant war, dass der Song, der Passagen in allen vier Landessprachen beinhaltet, ...
mehrTrotz April-Wachstum: Bislang kein gutes Auto-Jahr
Bern (ots) - Mit einem Plus von 135,1 Prozent hat der Auto-Markt der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein im April einen Satz nach vorne gemacht. 22'054 neuregistrierte Personenwagen sind im vergangenen Kalendermonat auf die Strassen gekommen und damit mehr als doppelt so viele Fahrzeuge als im April während des ersten Lockdowns der Coronakrise vor Jahresfrist, als es lediglich 9'382 waren. Dennoch der liegt ...
mehr