Storys aus bern
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz
Tabakproduktegesetz: Ständerat knickt ein
Bern (ots) - Der Ständerat lässt seinen letztjährigen Entscheid fallen: Werbung für Tabak- und Nikotinprodukte in Printpublikationen und im Internet soll weiterhin grosszügig erlaubt bleiben. Die Allianz für ein starkes Tabakproduktegesetz stellt fest, dass der Rat dem Druck der Tabaklobby nachgegeben hat. Der Ständerat hat seine Meinung geändert: Neu ist für ihn Tabakwerbung in Zeitungen, Zeitschriften und im ...
mehr- 2
Techdays - Abschluss für Bachelor-Student*innen
Ein Dokumentmehr ACS Automobil Club der Schweiz
Das NEIN zum CO2-Gesetz ebnet den Weg für Innovation und Forschung zugunsten des Klimas
Bern, Automobil Club der Schweiz (ots) - Der Automobil Club der Schweiz ACS, ist hoch erfreut, dass das Schweizer Stimmvolk das missratene CO2-Gesetz abgelehnt hat. Damit eröffnet sich die Chance, ein Gesetz zu erarbeiten, das in erster Linie Forschung und Innovation fördert und nicht auf die Umverteilung von Geldern sowie auf bürokratische Hürden baut. Damit kann ...
mehrInvestitionen in Innovation statt Kostentreiberei!
Bern (ots) - Die Ablehnung des CO2-Gesetzes nimmt auto-schweiz erfreut zur Kenntnis. Die Vorlage hätte der Automobilbranche nicht viel gebracht - abgesehen von zusätzlichen Kostenbelastungen. Gleichzeitig waren die im Gesetz vorgesehenen CO2-Reduktionsziele für neue Personenwagen und Nutzfahrzeuge ab 2025 respektive 2030 stets unbestritten. Ein neues Gesetz muss nun zwingend eine stärkere Förderung der Lade- und ...
mehrStädteinitiative Sozialpolitik
Corona zeigt Lücken im Sozialsystem auf
Lausanne / Bern (ots) - Die Coronapandemie zeigt Lücken im Sozialsystem auf; besonders sichtbar wurden diese in den Städten. Dieses Fazit zog Nicolas Galladé, Präsident der Städteinitiative Sozialpolitik, an der heutigen Frühlingskonferenz in Lausanne. Die Pandemie ist noch nicht bewältigt. Heute setzten sich rund 80 Städtevertreterinnen und -vertreter mit den sozialen Auswirkungen von Corona auseinander. Die ...
mehr
Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Presserat fällt fast 100 Entscheide
Bern (ots) - Über den Wandel des Presserats und den Aufbruch in schwierigen Zeiten: Das Jahrheft 2021 des Schweizer Presserats ist erschienen Der Schweizer Presserat hat sein Jahrheft 2021 veröffentlicht. Der scheidende Präsident Dominique von Burg thematisiert im Editorial den Wandel des Presserats von einem Gremium mit pädagogischem Ansatz hin zu ...
Ein DokumentmehrMedienmitteilung zur SWISSAID Jahresrechnung 2020
Die Erträge aus den Geldsammelaktionen beliefen sich auf 11,6 Millionen Franken, im Vergleich zu 11,2 Millionen im Jahr 2019. Eine Welle der Solidarität inmitten der Covid-Pandemie Bern, 11. Juni 2021 - 2020 war ein ereignisreiches Jahr und auch ein Jahr der ...
Ein DokumentmehrBFB-Sicherheitstipps zur Grillsaison
Bern (ots) - Nach den letzten nassen und kalten Wochen ist die Freude an einem entspannten Grillfest diesen Sommer umso höher. Beim Grillieren selber, aber auch bei der anschliessenden Entsorgung der Asche, ist jedoch Vorsicht angebracht. Die Beratungsstelle für Brandverhütung (BFB) rät dringend davon ab, flüssige Brandbeschleuniger zu verwenden. Sie empfiehlt zudem, bei brennbaren Materialien einen Mindestabstand ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS und EDA verstärken ihre Zusammenarbeit für die Sicherheit von Reisenden im Ausland
Bern (ots) - Seit 2021 arbeitet der TCS verstärkt mit dem Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA zusammen. Neu stehen die Reiseinformationen des TCS in der Reise-App "Travel Admin" des EDA zur Verfügung. Dies bietet sowohl für das EDA wie auch für den TCS und insbesondere für die Nutzer der App einen grossen Mehrwert. So können Reisende ...
mehrSchweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Herzklappenbehandlung ist nicht nur Spitzenmedizin - Forschungspreis 2021 der Schweizerischen Herzstiftung verliehen
Bern (ots) - Die Schweizerische Herzstiftung verleiht Prof. Thomas Pilgrim den Forschungspreis 2021. Der Herzklappenspezialist am Berner Inselspital hat in seiner Forschungstätigkeit einen wichtigen Beitrag zur kathetergestützten Herzklappenimplantation geleistet. In einer weiteren Studie zeigt er auf, wie mit ...
mehrAd-hoc-Medienmitteilung: Klimaanlagen der NINA-Züge sind defekt
Ein Dokumentmehr
SANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ
Zugang zu Verhütung für alle!
Bern (ots) - Zugang zu Verhütung ist ein Kernanliegen von SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ (SGCH). Die Dachorganisation der Fachstellen zu sexueller Gesundheit unterstützt deshalb zwei Motionen, die beide den Zugang zu Verhütung verbessern würden und im Juni im Nationalrat und im Grossen Rate des Kantons Bern debattiert werden. SGCH fordert die Schweiz sich nach dem Grundsatz der Agenda 2030 zu orientieren: "Leave no one behind". Bund und Kantone sollen die Verantwortung ...
mehrInterkantonale Geldspielaufsicht (Gespa)
Comlot/Gespa: Jahresbericht und Statistik 2020
Bern (ots) - Die interkantonale Lotterie- und Wettkommission (Comlot), seit 01.01.2021 interkantonale Geldspielaufsicht (Gespa), blickt in ihrem Jahresbericht auf das Geschäftsjahr 2020 zurück. Gleichzeitig mit dem Jahresbericht veröffentlicht die Comlot die Gross- und Kleinspielstatistik 2020. Pro Einwohner wurden durchschnittlich für 330 Franken Einsätze für interkantonal, automatisiert oder online durchgeführte ...
mehrBLS-Medienmitteilung: Mit der neuen Augmented-Reality-App die BLS-Dampfschiffe digital erleben
Mit der neuen Augmented-Reality-App die BLS-Dampfschiffe digital erleben Die BLS lanciert heute eine neue Augmented-Reality-App. Damit können Handy-Nutzer die beiden BLS-Dampfschiffe Blümlisalp und Lötschberg ...
Ein DokumentmehrBerner Kommunikationspreis 2021 an YB-Sportchef Christoph Spycher
mehrVorstellung des White Paper / "Kernenergie, Klima und Versorgungssicherheit"
Bern (ots) - Das Spannungsfeld zwischen notwendigem Klimaschutz und sicherer Stromversorgung dominiert derzeit die energiepolitische Diskussion in der Schweiz. Mit der Abschaltung der Schweizer Kernkraftwerke wird die Brisanz dieses Themas weiter zunehmen. Eine Arbeitsgruppe junger Mitglieder des Nuklearforums Schweiz und der Schweizerischen Gesellschaft der ...
mehrQuo vadis homo sapiens: «Zurück in die Zukunft» oder «Vorwärts in die Steinzeit»?
Ein Dokumentmehr
Corona hat die Spitäler und Kliniken gefordert / Konsequenzen des Behandlungsverbots 2020 sind einschneidend
Bern (ots) - Die Konsequenzen des sechswöchigen vom Bund angeordneten Behandlungsverbots im Frühjahr 2020 waren für die Spitäler und Kliniken in finanzieller Hinsicht einschneidend. H+ Die Spitäler der Schweiz fordert deshalb vom Staat, dass er die Vorhalteleistungen entschädigt und Lösungen vorschlägt, um ...
mehrCasafair fordert Richtigstellung zur HEV-Angstkampagne mit falschen Zahlen / Communiqué zum CO2-Gesetz
Bern (ots) - Im Schlussspurt zur CO2-Abstimmung am 13. Juni wird eine aggressive Kampagne mit falschen Zahlen und Aussagen geführt. Gemäss HEV-Kampagne kämen bei Annahme des CO2-Gesetzes riesige Mehrkosten für Eigentümer*innen und Mieter*innen. Diese Aussagen sind nicht korrekt. Casafair als Verband der ...
mehrELONGATE: Weltweit größte Wohltätigkeits-Kryptowährung gibt Spende an National Kidney Foundation bekannt und kündigt neue Projekte an
Bern, Schweiz (ots/PRNewswire) - ELONGATE, der weltweit erste Wohltätigkeits-Krypto-Token, hat der National Kidney Foundation im Rahmen seiner wöchentlichen Wohltätigkeitsspenden 150.000 USD gespendet. Die National Kidney Foundation setzt sich mit Leidenschaft dafür ein, eine Lebensader für alle Menschen mit ...
mehrCoronakrise am Auto-Markt noch nicht überwunden
Bern (ots) - Im Mai sind in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein 19'991 neue Personenwagen registriert worden. Zwar konnte der Auto-Markt im Vergleich zum stark von der Coronakrise beeinflussten Vorjahresmonat um 43,9 Prozent zulegen. Dennoch steht nach 2020 der zweitschlechteste Mai seit der Jahrtausendwende zu Buche. Die Nachfrage nach neuen Personenwagen zieht nur schleppend wieder an und hat noch lange nicht ...
mehrWeissensteintunnel wird wegen Beschwerdeverfahren frühestens 2023 saniert
Ein DokumentmehrDie Spezialisten - Reisen ausser gewöhnlich
3Schiffcharter für Kleingruppen – vom Vierwaldstättersee bis in die Antarktis
Ein Dokumentmehr
Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Der Bund muss sich auch 2021 an den Verlusten des Ortsverkehrs beteiligen
Bern (ots) - Die städtischen Verkehrsbetriebe rechnen für 2021 pandemiebedingt mit ähnlich tiefen Passagierzahlen wie 2020. Der Städteverband fordert dringend, dass sich wie schon 2020 alle drei Staatsebenen an den Verlusten beteiligen, die sich daraus ergeben. Er unterstützt deshalb die Motion der Verkehrskommission des Nationalrats, die verlangt, dass sich der ...
mehr- 3
abuse.ch erhält neue Heimat an der BFH
Ein Dokumentmehr Medienmitteilung zur aktuellen Krise in Kolumbien | SWISSAID ruft die Konfliktparteien in Kolumbien zur Mässi-gung und zu Dialog auf
Die Konfliktparteien müssten den Friedenswunsch der Menschen respektieren und eine auf Dialog basierende Lösung anstreben, sagt SWISSAID. SWISSAID ruft die Konfliktparteien in Kolumbien zur Mässigung und zu Dialog auf Bern, 1. Juni 2021 - SWISSAID ...
Ein DokumentmehrMedikamente sind teils doppelt so teuer wie sie eigentlich sein sollten
Bern (ots) - curafutura hat die ausgabenstärksten Medikamente aus der Liste der diesjährigen Dreijahresüberprüfung auf ihre Preispolitik untersucht. Teilweise ist der aktuelle Preis um beinahe 100 Prozent höher als er eigentlich sein sollte. Vor allem das Antiepileptikum Lyrica oder etwa das Antianämikum Aranesp sind nach Berechnungen von curafutura stark ...
mehrSonnenschutz – ein Kinderspiel?
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Streitbarometer: mehr Streitereien im Corona-Jahr
mehr