Storys aus bern
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Ukraine-Krieg: Afrikanischen Ländern droht eine Hungerkrise
Der Krieg in der Ukraine droht eine weltweite Nahrungsmittelkrise auszulösen. SWISSAID ist besonders besorgt über die Situation auf dem afrikanischen Kontinent. Dort steigen die Preise für Grundlebensmittel so stark an, dass sie für weite Teile der Bevölkerung nicht mehr zahlbar sind. Zusätzlich zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie und ...
Ein DokumentmehrEidgenössische Revisionsaufsichtsbehörde - RAB
RAB veröffentlicht Geschäftsbericht 2021
Bern (ots) - Trotz der Einschränkungen durch die Covid-19 Pandemie konnte die Eidgenössische Revisionsaufsichtsbehörde RAB im Jahr 2021 ihre Aufgaben voll erfüllen. Die Aufsichtstätigkeit und das Zulassungswesen liefen auf elektronischer Basis weiter. Neu gewinnt die Prüfung von Kryptowährungen und von ESG-Berichten an Bedeutung. In der Prüfsaison ...
Ein DokumentmehrSchweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
11"Und Sie? Hätten Sie ja gesagt?" Lieferdienst-Vorschussbetrug: Die Polizeikorps der Schweiz machen Käufer und Verkäuferinnen auf Kleinanzeigen-Plattformen auf diese Art von Betrug aufmerksam.
Ein DokumentmehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Sage mir, wie du schreibst, so sage ich dir, ob du ein Burnout hast
Bern (ots) - Künstliche Intelligenz kann ein Burnout erkennen: Ein vom Schweizerischen Nationalfonds unterstütztes Forschungsteam hat eine vielversprechende Methode entwickelt, die auf einer automatischen Textanalyse beruht. Menschen mit einem Burnout fühlen sich körperlich und psychisch ausgelaugt. Die Krankheit ist jedoch nicht immer einfach zu erkennen, da die ...
mehr- 2
Im «Landdienst» die Welt des Bauernhofs entdecken: Mit Agriviva finden Jugendliche Gastfamilien in der ganzen Schweiz
Ein Dokumentmehr
Kooperation Migros und IP- SUISSE im Bereich Schaleneier
Kooperation Migros und IP- SUISSE im Bereich Schaleneier Sehr geehrter Herr Weiss Sehr geehrter Herr Rothen Die Schweizer Eierproduzenten erwarten, dass Migros und IP-SUISSE sich gemäss den Grundsätzen der drei Säulen der Nachhaltigkeit verhalten und bestehende Organe und Prozesse respektieren. Gemäss der Medienmitteilung vom 4. April 2022 und den ...
Ein DokumentmehrKuhn neu im Vorstand
Ein Dokumentmehr- 4
Zukünftige Konservatoren und Restauratorinnen zeigen live ihr Handwerk
mehr Schweizer Auto-Markt wegen verschärftem Teilemangel im Minus
Bern (ots) - Die Immatrikulationszahlen neuer Personenwagen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein sind im März hinter das Vorjahresniveau zurückgefallen. 21'722 Neuzulassungen bedeuten ein Minus von 13,9 Prozent gegenüber dem Marktvolumen vom März 2021 (25'236), das durch die Einflüsse der Covid-19-Pandemie bereits deutlich unter dem langjährigen Mittel lag. Grund für den starken Rückgang ist eine ...
mehrDie SRG unterstützt das Filmfestival Visions du Réel
mehrUBI weist Beschwerden gegen Sendungen von Radio SRF ab
Bern (ots) - Die Berichterstattung von Radio SRF über die grosse Demonstration in Bern gegen die Covid-19-Massnahmen von letztem Oktober war programmrechtskonform. Auch ein Beitrag der Sendung "Echo der Zeit" über die Taliban erfüllte die inhaltlichen Mindestanforderungen des Radio- und Fernsehgesetzes. Im Rahmen der heutigen öffentlichen Beratungen berieten die Mitglieder der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für ...
mehr
Stadt trifft Land – Tag der Schweizer Milch
Ein DokumentmehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Ja zu Schengen und zur Filmförderung
Bern (ots) - Der Schweizerische Städteverband hat folgende Parolen für die eidgenössischen Abstimmungen vom 15. Mai 2022 gefasst: Ja zur Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstandes mit der Übernahme der Verordnung zum Ausbau von Frontex und Ja zum revidierten Filmgesetz. Die Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstandes hat für die Schweizer Städte eine wichtige Bedeutung. Bei einem Nein wäre die Schweiz nicht mehr ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Der TCS wird Pionier in der internationalen Drohnen-Mobilität
Bern (ots) - Die Mobilitätsakademie des TCS hat im Auftrag der Fédération Internationale de l'Automobile (FIA) die "Drone & Vertical Mobility Academy" mit Sitz in Bern gegründet. Ziel der neu lancierten Akademie ist es, als Geschäftsentwicklerin und Thinktank die 235 Mitgliederorganisationen der FIA bei ihrem Einstieg in die neue vertikale Mobilität der Drohnen und Lufttaxis zu beraten und zu begleiten. Damit ...
mehr2021 im Rückblick: "SUISSEDIGITAL-Netze bleiben klarer Marktführer im Fernsehen"
Ein DokumentmehrSchweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
Zu schön, nicht wahr?! Präventionskampagne gegen Betrug auf Online-Marktplätzen
mehrOstern: Versorgung mit Schweizer Eiern ist gesichert
Ostern: Versorgung mit Schweizer Eiern ist gesichert Eier produzieren kostet immer mehr Aufgrund der jüngsten Entwicklungen auf dem globalen Agrarmarkt sei die Versorgung mit Eiern aus deutscher Herkunft ab Sommer nicht mehr sichergestellt, so der Bundesverband der Deutschen Eierwirtschaft. Das Wichtigste vorweg: Schweizer Eier gibt es derzeit genug. Die ...
Ein Dokumentmehr
Initiativkomitee lanciert Entschädigungsinitiative
Bern/Zürich (ots) - Die Volksinitiative "Für eine geregelte Entschädigung im Epidemiefall (Entschädigungsinitiative)" fordert, dass finanziell entschädigt wird, wer bei einer nächsten Epidemie durch eine behördliche Massnahme wirtschaftlich massgeblich betroffen ist. Gestern startete die Unterschriftensammlung. Auf den Tag genau ein Jahr nach ihrer Ankündigung startete ein 27-köpfiges Initiativkomitee die ...
mehrNeue RTS-Kriminalserie "Nebensaison" auf Play Suisse
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
S-Pedelecs im Test: Welches ist das beste "schnelle E-Bike"?
Bern (ots) - E-Bikes liegen ungebrochen im Trend. Insgesamt wurden 2020 über171'000 Stück verkauft. Über 20'000 der verkauften E-bikes sind "schnelle E-Bikes" auch S-Pedelecs genannt. Diese haben eine Motorunterstützung bis 45km/h und stehen deshalb bei Pendlern hoch im Kurs. Gemeinsam mit Kassensturz und Velojournal hat der TCS 9 der am häufigsten verkauften, schnellen E-Bike-Modelle getestet. Mit dem Test sollen ...
mehrSwiss Fibre Net AG: Kompromiss für nationale FTTH Glasfaser-Branchenlösung
Bern (ots) - Swiss Fibre Net AG (SFN) hat der Wettbewerbskommission (WEKO) am 9. März einen Vorschlag betreffend den Weiterausbau der FTTH-Glasfasernetze übermittelt. Die erarbeitete mögliche Branchenlösung stellt einen umfassenden Kompromiss dar, welcher Telekomanbieter wie Konsument/innen Nutzen bringen wird. Der Kompromiss würde den Weg ebnen, das betreffend ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Vom Schicksal beständiger Planeten und ihren flüchtigen Atmosphären
Bern (ots) - Dank einem neuen Instrument können Forschende modellieren, wie schnell sich die Atmosphären von Exoplaneten verflüchtigen - ohne die Dienste der ausgelasteten Weltraumteleskope in Anspruch zu nehmen. Die Atmosphären aller Planeten verflüchtigen sich. Jeden Tag entweichen rund 90 Tonnen Wasserstoff und Helium von der Erde ins Weltall. Aber keine Panik: ...
mehrMedienmitteilung Schweizer Zucker AG zur Generalversammlung «Geschäftsjahr 2020/2021»
Die Schweizer Zucker AG (SZU) blickt auf ein spezielles Geschäftsjahr 2020/2021 zurück. Die Anbaugebiete West und Ost waren sehr unterschiedlich von den Krankheiten betroffen. Auch die klimatischen Bedingungen waren einmal mehr nicht ideal und auch hier gab es grosse regionale Unterschiede. ...
2 Dokumentemehr
Käsekonsum: Rekordjahr bestätigt
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Presserat rügt "Basler Zeitung": Willkür-Vorwurf wurde nicht belegt (Stellungnahme 8/2022)
Bern (ots) - Parteien: Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt c. "Basler Zeitung" und "bazonline.ch" Themen: Wahrheit / Anhören bei schweren Vorwürfen Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Im März 2021 publizierte die "Basler Zeitung" einen Artikel, der sich kritisch mit den neuen ...
Ein DokumentmehrDie SRG und der Schweizer Filmpreis 2022
mehraha! Allergiezentrum Schweiz / aha! Centre d'Allergie Suisse
Medienmitteilung: Die Birke blüht und produziert besonders viele Pollen
mehr- 6
Einladung zum Forschungsapéro 2022
mehr «Tag der offenen Hoftüren»: Anmeldeschluss nicht verpassen!
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 21. März 2022 «Tag der offenen Hoftüren»: Anmeldeschluss nicht verpassen! Den direkten Kontakt zur Bevölkerung suchen, Einblick geben und ins Gespräch kommen – Für Schweizer Bauernbetriebe ist heute wichtiger ...
3 Dokumentemehr